Hausärzt:in Dialog 06/2022

Page 4

Hausärzt:in Gynäkologie/Urologie/Andrologie

Gutartig vergrößert

© Urologie – Medizinische Universität Graz

© unsplash.com/Zeynep Sümer

Benigne Prostatahyperplasie – von der Entstehung bis zur chirurgischen Therapie Harnröhre unter der Blase umschließt, kann ihr Wachstum zu einer mechanischen Einengung der Harnröhre und Erhöhung des Auslasswiderstandes (benigne Prostataobstruktion, BPO) führen und somit das Urinieren erschweren. Anfänglich versucht die Blase – vergleichbar mit einem Bodybuilder –, durch muskulären Aufbau (Hypertrophie des Musculus detrusor vesicae) den erhöhten Widerstand zu kompensieren. Das erste Zeichen einer Dekompensation der Blase ist eine nicht vollständige Entleerung (sogenannte Restharnbildung). Die Patienten beobachten häufig ein verzögertes, erschwertes oder verlängertes Wasserlassen mit Nachtröpfeln (Entleerungssymptome). Durch die erwähnten Umbauvorgänge in der Blase kommt es auch zu sogenannten Speichersymptomen wie plötzlichem (imperativem) und vermehrtem Harndrang (Pollakisurie), Urinverlust unter Harndrang (Dranginkontinenz) und dem vermehrten nächtlichen Wasserlassen (NykJeder Mann und wahrscheinlich jede turie). V. a. die Speichersymptome beeinFrau lernt im Laufe des Lebens minträchtigen die Lebensqualität destens ein Wort Griechisch: Betroffener besonders stark Prostata. Auf Deutsch: die und führen sie zum Haus- oder Vorsteherdrüse. Sie ist eine Facharzt. Geschlechtsdrüse, welche unBei leichten Symptomen helterhalb der Blase die Harnfen Verhaltensmaßnahmen wie röhre umgibt. Das in ihr gedie Vermeidung von bestimmbildete Sekret enthält u. a. das ten Getränken, z. B. größeren prostataspezifische Antigen Mengen Kaffee, zur Nacht (PSA), macht ein Drittel des GASTAUTOR: weniger zu trinken oder probaSamenergusses aus und ist Prof. Dr. Sascha Ahyai Vorstand der Klinik torisch das eine oder andere vor allem für die Beweglichfür Urologie, pflanzliche Mittel. Bei stärkekeit der Samenzellen und daMed Uni Graz ren Symptomen gibt es inzwimit für die Fruchtbarkeit des schen mehrere Medikamente, welche Mannes essenziell. Das ist die ursprüngin Abhängigkeit von den Beschwerden, liche physiologische Funktion der Proder Prostatagröße, der Restharnbildung stata. Mit zunehmendem Alter geht oder auch von gleichzeitig bestehenden ihr „schöpferischer Aspekt“ mehr und Erektionsstörungen rezeptiert werden mehr verloren und sie kann sich gutartig können. Bessern sich die Symptome vergrößern (histologisch benigne Prosnicht ausreichend, ist die Lebensqualitatahyperplasie, BPH). tät trotz der Prostatamedikamente weiter eingeschränkt (relative OperationsErschwertes Urinieren indikation) oder kommt es gar zu Harnverhaltungen, rezidivierenden Infekten Wussten Sie, dass fast jeder dritte Mann oder Blasensteinbildungen (absolute ab 65 Jahren wegen einer gutartigen ProsOP-Indikationen), ist eine Operation antatavergrößerung Probleme mit dem geraten. Wasserlassen hat? Da die Prostata die

4

Juni 2022

Operative Möglichkeiten Je nach apparativer Ausstattung, Expertise, Komorbiditäten und v. a. individuellen Patientenerwartungen wird dann die gutartige Prostatavergrößerung in unterschiedlichem Ausmaß abgetragen (abladiert). In einer modernen (universitären) Urologie ist dies eine Operation (transurethral) über die Harnröhre in Form einer Resektion (Ausschälung), Vaporisation (Verdampfung) oder Enukleation (Entkernung). Die einzelnen Verfahren/Techniken unterscheiden sich hierbei meist in ihrem Verhältnis von Invasivität und Effektivität. Aus Metaanalysen zwecks eines Vergleichs der verschiedenen Verfahren wissen wir, dass ein größerer Prostatagewebeabtrag in der Regel auch mit einem größeren und nachhaltigeren Operationserfolg verbunden ist. So zeigte dies die offene Operation (Adenomenukleation). Sie ist jedoch aufgrund ihrer Invasivität (Bauchschnitt, Wundinfektion), ihrer Komplikationsrate (Blutungen, Transfusionen) und des langen postoperativen Krankenhausaufenthalts in einer modernen Urologie bis auf wenige Ausnahmen obsolet. Der Trend geht insgesamt, auch bei sehr großen Prostatadrüsen, in Richtung (laserbasierte) der Prostataenukleation, z. B. der Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP). Es wird hier die offene Operation ohne Bauchschnitt imitiert. D. h., es wird über die Harnröhre (transurethral) die gesamte innere Drüse der Prostata mittels einer Laserfaser und simultaner Verödung der Gefäße abgetragen (enukleiert). Die HoLEP zeichnet sich durch ihre hohe Effektivität, ihre geringe Invasivität und einen kurzen Krankenhausaufenthalt aus. Die Patienten können meist am ersten oder zweiten Tag nach der Operation katheterfrei entlassen werden. Ein weiterer Vorteil der transurethralen Prostataenukleation besteht darin, dass sie bei allen Prostatagrößen (> 30 ml) eingesetzt und anschließend das gesamte abladierte Gewebe mikroskopisch (histologisch) auf Prostatakrebs untersucht werden kann. Hauptgrund dafür, dass diese minimalinvasive Methode nicht ubiquitär


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.