VEREINSLEBEN 49
OKTOBER 2020
TSV Brunnthal
Dankbar für Unterstützung in herausfordernder Zeit Die vergangenen Monate waren eine Herausforderung. Viel Selbstverständliches wie Feiern, ungezwungene Besuche oder Mannschafts- und Kontaktsportarten waren nicht oder nur eingeschränkt möglich. Umso dankbarer ist der TSV Brunnthal, dass wir mit einem guten Hygienekonzept und verantwortungsvollem Umgang den Trainingsbetrieb und das Vereinsleben wieder aufnehmen können.
bereitung für die neue Saison, auch wenn noch nicht feststeht, wann und unter welchen Voraussetzungen die Saison beginnen wird. Sicher ist aber ein neuer Sponsor des TSV: shine, das auch die Brunnthal Energie Community Anfang 2020 ins Leben rief, unterstützt die mehr als 20 Fussball-Jugendtrainer des TSV und soll auch weitere Sponsoringaktivitäten in der neuen Saison übernehmen.
Allerdings war der TSV auch in der Zwischenzeit aktiv: Lauf-Challenges, OnlineTrainingsangebote und Kleingruppentrainings halfen unseren Sportlern fit durch den Shutdown zu kommen. Außerdem gebührt den Fußballern des TSV besonderes Lob, denn sie nutzen den Shutdown für zwei äußerst erfolgreiche Spendensammlungen für die Tafel und fungierten als Einkaufshelfer und Lieferboten für bedürftige Anwohner. Mit dem Jugend- als auch dem Erwachsenenbereich starten wir jetzt wieder in die Vor-
In der Brunnthal Energie Community des Sponsors können Mitglieder miteinander Strom teilen und erhalten grünen Strom zu günstigeren Konditionen als bei einem normalen Stromvertrag. Die Community ist nur für die Gemeinde Brunnthal verfügbar und so passt das Engagement des Energie-Dienstleisters genau zum TSV Brunnthal. Wir sind über den neuen Sponsor in dieser herausfordernden Zeit dankbar und freuen uns schon auf die neue Saison. Benjamin Sass (Foto: TSV Brunnthal)
(von links): Christian Feißt (GreenCom Networks), Bene Sass (Trainer), Jonas Betzler (Jugendleiter), Henrik Schapp (shine)