34 KINDER • JUGEND
Mai 2022
Grundschule Brunnthal
Hand in Hand: „Keiner darf verloren gehen“ Lernpatinnen unterstützen Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf an der Grundschule Brunnthal-Hofolding. Die Lernpatenschaft wurde auf Initiative der Jugendsozialarbeit des Kreisjugendring München-Land und der Grundschule Brunnthal-Hofolding gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe Sozialer Hilfsring Brunnthal e.V. ins Leben gerufen, um die Chancengleichheit unter den Kindern zu verbessern. Ehrenamtliche Lernpatinnen unterstützen im ersten Schritt knapp 10 Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förderbedarf. Es ist geplant das Engagement weiter auszubauen. Viele Schülerinnen und Schüler haben, nicht zuletzt der Corona-Pandemie verschuldet, Lernrückstände aufgebaut. Diese können aus unterschiedlichsten Gründen von manchen Eltern und auch der Schule nicht bedarfsgerecht geschlossen werden. Oftmals fehlt einfach die Zeit. Für diese Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brunnthal-Hofolding wurde die Initiative der Lernpatenschaften gegründet.
Brunnthal Mai Inhalt.indd 34
Aktuell werden ehrenamtliche Helferinnen von einer zertifizierten Lerntherapeutin und Expertin auf ihrem Gebiet unentgeltlich geschult und für Ihren Einsatz vorbereitet. Die ersten Grundschüler erhalten ab sofort in den vertrauten Räumlichkeiten der Grundschule einmal pro Woche Unterstützung von ihren Patinnen. Das Konzept der „Lerntandems“ wurde bereits gestartet und läuft zunächst bis zum Ende des Schuljahres und 2021/22. Zuhören, kümmern und generell Ansprechund Vertrauenspersonen sein Anders als bei der klassischer Nachhilfe, stehen für die Patenschaften nicht die Noten im Vordergrund. Die Patinnen gehen in einer 1:1 Betreuung auf den individuellen Bedarf der
21.04.2022 10:55:23