MÄRKTE & FONDS - Ausblick 2022 . Anleihen
Emerging Markets als Renditebringer Die Pandemie macht die Einschätzung der Bondmärkte zu einem komplexen Unterfangen. Allerdings bieten höher verzinste Anleihensegmente und Wandelanleihen noch Chancen für 2022. M I C H A E L KO R D OV S K Y
D
sistenz insbesondere im Service-Sektor und
Anleihenkäufe wie geplant um
damit die Möglichkeit einer stärkeren mo-
monatlich 15 Milliarden Dollar,
netären Straffung als aktuell erwartet.“
dann läuft das Anleihenkaufprogramm im
Thomas Steinberger, CIO und Geschäftsfüh-
Juni 2022 aus. Kurz vor diesem Zeitpunkt
rer von IQAM Invest hingegen skizziert sei-
preist der Markt die erste Leitzinserhöhung
ne geldpolitische Einschätzung wie folgt:
ein. Hingegen in Europa sollte es noch län-
„Wir erwarten, dass die Fed 2022 zeitnah
ger dauern, wodurch sich die Zinsdiffe-
nach dem Auslaufen der Liquiditätspro-
renzen USD zu Euro ausweiten, was die ak-
gramme mehrere Zinsschritte setzen wird.
tuelle Dollaraufwertung zur Folge hat. Al-
Innerhalb der EZB werden Zinsschritte noch
lerdings führt die rasche Ausbreitung der Omikron-Variante wieder vermehrt zu Kon
kontrovers diskutiert – aus heutiger Sicht
junktursorgen. Doch dann winken erneut
Zinsschritte zu erwarten.“
sind für die Eurozone 2022 daher keine
geldpolitische Lockerungen und Staatshilriger US-Treasuries vom 23. November bis
EM-Währungen, kurzlaufende High Yield Bonds und Wandelanleihen
Franz Schardax, Asset Manager bei
3. Dezember von 1,67 auf 1,34 Prozent ein-
Mögliche Chancen für 2022 skizziert Stein-
IQAM Invest, sieht bessere Chancen in
brechen.
berger: „Unsere Ertragserwartungen für An-
fen. Dieser Aspekt ließ die Rendite zehnjäh-
leihen sind über alle Segmente hinweg un-
Lokalwährungen: „Die enttäuschende
terdurchschnittlich, vielfach sogar negativ.
fenden Jahr resultiert zu einem groß-
Moderate geldpolitische Straffung und Restrisiken
en Teil aus heftigen Zinsanstiegen in
Wie geht es weiter? Dazu Sébastien Zöller,
steht im Bereich der Fremdwährungsanlei-
Reaktion auf noch stärker gestiegene
Head Asset Management Fixed Income bei
hen, vor allem in den Emerging Markets-
Inflationsraten als in den hoch entwi-
Swisscanto Invest: „Wir erwarten, dass die
Währungen. Trotz steigender Zinsen in den
ckelten Industriestaaten. In vielen Re-
pandemiebezogenen
Unterstützungsmaß-
USA, sehen wir aber auch im US-Dollar gute
gionen scheint allerdings das Gros des
nahmen in Form von Anleihenkäufen oder
Chancen auf positive Erträge für Euro-Inve-
Inflationsschubs bereits überstanden
Quantitative Easing kontinuierlich zurück-
storen, da die Divergenz in der Zinspolitik
zu sein, sodass sich zunehmend der
gefahren werden. Der Ausstieg wird jedoch
den Euro relativ zum US-Dollar auch 2022
höhere laufende Ertrag positiv auswir-
auch von tieferen Emissionsvolumina bei
belasten wird. Je höher Kreditrisiken ge-
ken sollte“, und er ergänzt: „Absolut
Staatsanleihen begleitet sein und damit un-
wichtet werden, umso höher ist auch die
und relativ zum Index sind wir derzeit
seres Erachtens geordnet verlaufen. In Be-
Chance auf einen positiven Ertrag. In Euro
am stärksten in Russland, Südafrika und
zug auf die Leitzinsen erwarten wir ein von
denominiert ist ein Plus vor allem in den
Tschechien gewichtet.“ Diese Länder
weiterhin negativen Realzinsen geprägtes
Segmenten High Yield oder Convertible-An-
punkten vor allem bei der Zinsdiffe-
Umfeld als das wahrscheinlichste Szenario.“
leihen möglich.“
renz relativ zur eigenen Historie und
Zu Gefahrenszenarien äußerte sich Zöller:
Indessen ist Zöller für folgende Bereiche zu-
zur Peergroup und bei der Kombinati-
„Auch wenn wir die Ansicht teilen, dass sich
versichtlich:
on aus Inflation und Leistungsbilanz.
gewisse Inflationstreiber abschwächen wer-
Chancen in Bond-Segmenten, die im Falle
den, besteht die Gefahr einer Inflationsper-
einer überraschenderweise länger anhal-
Performance der Assetklasse im lau-
Eine gute Chance für positiven Ertrag be-
„Wir
sehen
entsprechend
Credit: beigestellt/Archiv
Sonderchance Emerging Markets Bonds
rosselt die Fed ihre monatlichen
40 . GELD-MAGAZIN – Jänner 2022
2112_040_Ausblick_Anleihen_mk_rp_m_n_s.indd 40
12.12.2021 18:51:00