2 minute read

Kurzmeldungen

Warimpex: Airportcity St. Petersburg übernommen

100 Prozent. Warimpex gibt den Erwerb eines Zehn-Prozent-Anteils an der Projektgesellschaft AO Avielen bekannt und hält nun 100 Prozent an Avielen, die die Airportcity St. Petersburg entwickelt und betreibt. „Die Airportcity St. Petersburg ist für uns ein wichtiges Developmentprojekt mit großem Potential. Der Erwerb des Minderheitsanteils bedeutet die Fortsetzung unseres Engagements am Standort und kann als klares Bekenntnis zum russischen Markt verstanden werden“, so Franz Jurkowitsch, CEO von Warimpex. Die Airportcity St. Petersburg befindet sich in unmittelbarer Nähe zum internationalen Flughafen St. Petersburg „Pulkovo“ und ist das erste Businesscenter der Premiumklasse an diesem Standort und ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Gebiet rund um den Flughafen, einem der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräume St. Petersburgs.

Advertisement

DIE ZAHL DES MONATS

328 Millionen Euro

Megadeal. Mit Eintragung ins Grundbuch am 17. November wechselte der „Grabenhof“ den Besitzer. Die Beamtenversicherung (ÖBV), die die Immobilie seit 1984 besaß, verkaufte sie um 327,5 Millionen Euro an die Wiener Ärztekammer bzw. deren Wohlfahrtsfonds. Das mehr als 10.000 Quadratmeter umfassende Gebäude an der Nobeladresse Am Graben 14-15 gilt als eines der bedeutsamsten in der Wiener Innenstadt. Es wurde 1874 vom damaligen Stararchitekten Otto Thienemann unter Einbeziehung Otto Wagners erbaut. Das Dach wurde 1947 nach schweren Kriegsschäden von Alfons Hetmanek renoviert und ausgebaut. Der Wohlfahrtsfonds, der die Pensionen der Ärztekammermitglieder absichert, sieht den Grabenhof als langfristiges Investment und will den Ertrag des gemischt genutzten Hofs (im Erdgeschoß Gewerbe, Büros und Wohnungen darüber) mittel- und langfristig steigern.

TIMBER PIONEER Achtstöckiger Büroturm

UBM/WIEHAG. Mit dem Erhalt der Baugenehmigung geht es nun an die Errichtung eines achtgeschossigen Bürohauses in HolzHybrid-Bauweise mit 14.100 m2 Nutzfläche in Frankfurt/Main. Ausgeführt wird der Bau vom Altheimer Unternehmen WIEHAG, einem der Weltmarktführer im IngenieurHolzbau. Entwickelt wird das Gebäude „Timber Pioneer“ von UBM Development und Paulus Immobilien. Das Innviertler Unternehmen WIEHAG beliefert mittlerweile Architekten und Developer von Singapur bis London mit Ingenieurleistungen und maßgeschneiderten Holzbauteilen. Derzeit liefert WIEHAG etwa in Milwaukee/USA die Teile für den 25 Stockwerke und fast 90 Meter hohen „Ascent Tower“, den bald höchsten Holz-Tower der Welt.

„Wir ermöglichen es Investoren, ihre Immobilienanteile dezentral, direkt und in Echtzeit zu übertragen.“

Michael Murg, CEO und Co-Founder von Brickwise

Brickwise: Immobilienbeteiligung via Blockchain

Das in Wien und München ansässige ImmobilienFinTech Brickwise startete Europas erste App-basierte Handelsplattform für Immobilienanteile. Das Besondere daran ist, dass bereits ab 100 Euro digitalisierte Anteile an Wohnungen, Villen, Zinshäusern und Gewerbeimmobilien über den virtuellen Marktplatz von Brickwise mit nur wenigen Klicks ge- und verkauft werden können. Investoren profitieren dabei wie Wohnungs- oder Hauseigentümer von den Mieteinnahmen und partizipieren an der zukünftigen Wertentwicklung der Immobilien. Rechtlich handelt es sich bei den Immobilienanteilen um digitale Genussscheine mit Eigenkapitalcharakter. Um das Angebot auf der Brickwise Handelsplattform für jeden einfach und schnell zugänglich zu machen, zerteilt Brickwise die Immobilien und überträgt die Anteile in ein Blockchain-basiertes Register. Wie bei einer traditionellen Wertpapierbörse kommt der Preis der Immobilienanteile auf der digitalen Brickwise-Handelsplattform durch Angebot und Nachfrage zustande. Bei der Erstemission überprüft Brickwise den angebotenen Preis auf Plausibilität und ermöglicht anschließend die tägliche Handelbarkeit der Anteile – und zwar 24/7/365. Bei Kauf bzw. Verkauf fällt jeweils eine Gebühr in Höhe von 1,5 Prozent des Kauf-/Verkaufspreises an. Brickwise sorgt dafür, dass alle Transaktionen transparent, sicher und ordnungsgemäß abgewickelt werden. Investoren erhalten monatlich anteilige Mietzahlungen und profitieren von Wertentwicklungen.