PSK® DENTAL-PROTHETIKER*IN
PSK® DENTAL-PROTHETIKER*IN Modifizierte Fortbildungsreihe zur Anfertigung von totalem Zahnersatz an Probanden
Dieter Ehret Zahntechnikermeister Ort: Remscheid Termin: 3 Wochenenden Teil 1: 29.-30.01.21 Teil 2: 26.-27.03.21 Teil 3: 23.-24.04.21 Dauer: Fr. 09:00-17:00 Uhr, Sa. 09:00-17:00 Uhr Gebühr: 2.850,00 Euro (zzgl. ges. MwSt.) Die Seminargebühr wird in 3 Raten zu je 950 EUR vor dem Seminarwochenende fällig. Förderung durch NRW-Bildungsscheck möglich!
Zielgruppe: Zahntechniker*innen
62
Die besondere Qualifikation | Mehr Qualität für mehr Erfolg Die Fortbildungsreihe „PSK® DentalProthetiker*in befähigt engagierte Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, alle funktionellen technischen Ansprüche bei der Anfertigung von herausnehmbarem Zahnersatz zu erfüllen. Zahntechniker*innen lernen das gesamte Spektrum der anspruchsvollen Prothetik kennen und arbeiten dazu u. a. an Probanden, um auch das selbst vorbereitete Produkt im Mund zu beurteilen und unter Anleitung mehrerer Referenten, Zahnärzte und Zahntechniker zu optimieren. Somit haben die Absolventen die Qualifikation, an der Seite des Zahnarztes perfekt funktionierende Teil-/Totalprothesen herzustellen – das Alleinstellungsmerkmal für innovative Dentallaboratorien. Die Fortbildungsreihe zum/zur PSK® DentalProthetiker*in ist speziell für Zahntechniker*innen konzipiert, die ihre Anfertigung von Prothesen perfektionieren möchten, um zukünftig Patienten und Kunden eine ganz besondere Leistung zu bieten. Dies ist ein Entwicklungsprozess, der nur durch weiterführende Schulung zum Erfolg führt. Die Referenten dieser Seminarreihe stellen die Komplexität der leeren Mundhöhle dar. Was verändert sich – was ist nun zu tun – und vor allem, wie geht es noch besser? Antworten und eine fundierte Schulung auf hohem Niveau gewährleisten dem/der PSK® DentalProthetiker*in eine erfolgreiche Zukunft an der Seite des anspruchsvollen Kunden.