1 minute read

Implantologie am Humanpräparat

IMPLANTOLOGIE AM HUMANPRÄPARAT

Dr. med. dent. Peter Blattner, MSc. Dr. Christian Passin Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Advertisement

Remscheid/Essen 26.03.-27.03.21 Fr. 17:00- 21:00 Uhr Sa. 09:30- 17:00 Uhr 1.499,00 Euro (zzgl. ges. MwSt.)

13 Fortbildungspunkte

Zahnärztinnen, Zahnärzte Weiterbildungsassistent*innen, Student*innen der Zahnmedizin

direkt anmelden! IMPLANTOLOGIE AM HUMANPRÄPARAT Vom ersten Implantat bis zur Naht

H U M A N P R Ä P A R A T

Theorie und Praxis: Implantate sind mittlerweile der Standard einer guten und soliden Zahnersatzversorgung. Sie haben das Setzen von Implantaten aber nicht an der Universität, in der Ausbildung und/oder im späteren Berufsleben erlernt? Sie möchten aber gerne mal ein Implantat setzen? Oder Sie fühlen sich im praktischen Vorgehen einer implantologischen Operation unsicher und wünschen sich chirurgische Erfahrung ohne Risiko? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Der praktische Hand-On-Kurs an Körperspenden (Humanpräparaten) ermöglicht Ihnen das Erlernen von chirurgischen Techniken, von der Planung über das Implantieren, Lappenbildung bis hin zum Wundverschluss. Nach dem Kurs sind Sie garantiert bereit, auch in Ihrer Praxis das erste Implantat zu setzen.

Seminarablauf: 1. Seminartag 17:00-21:00 • Begrüßung und Einführung • Schnittführungen und Präparationsformen • Sinuslift intern/extern • Implantatsystemvorstellung • DVT-Analyse und Planung • Virtuelle Planung eines Eingriffs • Digitaler Workflow • Umgang mit den Körperspenden

Tipp!

2. Seminartag 9:30-17:00 • Begrüßung und Einführung • Wiederholung der einzelnen Eingriffe • Implantation • Sinuslift intern/extern • Darstellung des N. alveolaris inferior • Extraktion • Plastische Deckung (Periostschlitzung) • Nahtverschluss Sonstige Anmerkungen: Die Seminarteilnehmer sollten bitte eine Lupenbrille (mit Licht) mitbringen.

This article is from: