1 minute read

Die Marke: Ich – Qualität ist kein Zufall

DIE MARKE: ICH – QUALITÄT IST KEIN ZUFALL Erfolgreich mehr Patienten gewinnen

Theorie und Praxis: Selbstvermarktung ist die neue Trendstrategie, mit der Sie Ihre Ziele schnell und gradlinig erreichen und eine solide Basis für Ihren beruflichen Erfolg und eine gut gefüllte Praxis legen. Betrachten Sie sich doch mal als „Produkt“ und wenden Sie die Regeln eines gelungenen Marketings auf sich selbst an. So einfach geht das. In meinem Seminar „Die Marke: ICH – Qualität ist kein Zufall“ lernen Sie, wie Sie sich selbst gut darstellen, Ihre Patienten besser an sich binden, mehr Vertrauen schaffen und Ihre Zusatzleistungen noch erfolgreicher verkaufen.

Advertisement

Seminarablauf: Trainingsinhalte Das Training gliedert sich in mehrere Schwerpunkte, die jedoch auch Raum für individuelle Wünsche und Bedürfnisse der Gruppe lassen. Theorie und Praxis wechseln sich zeitlich perfekt ab.

Sich selbst als Produkt sehen und die 4Ps des Marketing Mixes nutzen Die goldenen Regeln des Marke-Ich-Marketings Der Elevator Pitch: Machen Sie sich, Ihre Praxis oder Ihr Labor bekannt Persönliche Vermarktungsstrategie mit Authentizität Stärken-Schwächen-Analyse Eigen-Potenziale erkennen und nutzen Konkrete Zielsetzung vom Ist- zum Soll-Zustand To-do-Listen erstellen für einen starken Start Ihr Nutzen: • Sich selbst besser und authentischer verkaufen • Eigene Ideen und Vorstellungen besser durchsetzen • Unverwechselbar werden und einen dauerhaften Eindruck hinterlassen • Patienten zu langfristigen Stammkunden machen, die

Ihnen vertrauen und Sie weiterempfehlen

Zielgruppe Das Training richtet sich an Zahnärzte und Dentallaboranten, die: • ambitionierte berufliche Ziele verfolgen • bei den Patienten und in der Branche einen guten Ruf und einen unverwechselbaren, positiven Eindruck aufbauen wollen • ihre überdurchschnittliche Leistung auch gerne zeigen möchten

DIE MARKE: ICH

direkt anmelden!

Caroline Krüll

Ort: Termin: Dauer:

Gebühr: BZÄK/ DGZMK: Zielgruppe: Remscheid Fr.-Sa. 22.-23.01.21 Fr. 09:00-17:00 Uhr Sa. 08:30-16.30 Uhr 1.999,99 Euro (zzgl. ges. MwSt.)

14 Fortbildungspunkte

Zahnärztinnen und Zahnärzte, Kieferothopädinnen und Kieferorthopäden, Praxispersonal, Praxisinhaber*innen, Zahntechniker*innen

This article is from: