Der neue Fundamental Schulungskatalog 2020/2021 - Nimm Dein Wissen in die Hand

Page 60

PSK® DENTALÄSTHETIKER*IN

PSK® DENTALÄSTHETIKER*IN Perfekte Frontzahnästhetik in Keramik – Das Aushängeschild für das Dentallabor von morgen

PSK® DentalÄsthetiker*in analog Volker Brosch Zahntechnikermeister Ort: Remscheid Termin: PSK Dental(Ästhetiker) analog Fr.- Sa.: 30.-31.10.20 Fr.- Sa.. 04.-05.12.20 Fr.- Sa.: 15.-16.01.20 PSK Dental(Experte) digital Fr.- Sa.: 05.-06.02.21 Fr.- Sa.: 26.-27.02.21 Dauer: Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 09:00 - 17:00 Uhr

direkt anmelden!

60

Perfekte Frontzahnästhetik in Keramik – Das Aushängeschild für das Dentallabor von Morgen Die Fortbildungsreihe „PSK® DentalÄsthetiker“, die in Zusammenarbeit mit dem Schulungszentrum FUNDAMENTAL® GbR in Remscheid von mir durchgeführt wird, setzt dort an, wo andere Fortbildungsveranstaltungen zu früh enden. Ein immer wieder zu beobachtendes Problem bei praktischen Fortbildungsveranstaltungen ist die ungleiche Wissens- und Erfahrungsgrundlage der Teilnehmer. Das zwingt den Referenten, sein Angebot auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu bringen. Oft geschieht das zum Nachteil der erfahreneren Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Schwerwiegender Nachteil der klassischen 1-Tages- oder 2-Tages-Fortbildung ist, dass notwendigerweise Grundlagen zum jeweiligen Thema vorausgesetzt werden. So wird zum Beispiel in Schichtkursen von der Kenntnis der Zahnform ausgegangen, ohne die ein gezielter Aufbau aus unterschiedlichen Schichten mit Keramik ins Leere läuft. Spätestens die Korrektur der Zahnform nach dem Dentinbrand führt zu einer Veränderung der angestrebten Farbe. Teil 1 Grundlagen schaffen für alle Folgeveranstaltungen • Kennenlernen von Frontzahnformen in natürlicher Zahngröße • Schnitzen dieser Zahnvorlagen aus Gips, mit rotierenden Instrumenten • Schichten von Zähnen mit Wurzeln • Form- und Oberflächenmerkmale von Frontzähnen • Anwenden einer systematischen Oberflächengestaltung Teil 2 Schichttechnik ist die Basis zur Farbgestaltung • Das Erlernen zweier unterschiedlicher Schichtschemata • Voraussetzungen für die Herstellung der zu reproduzierenden Zahnfarben

• Welches Schichtschema für welche Zahnstrukturen? • Cut-back • Minimale Verblendung Teil 3 Farbe – Farbraum – Wahrnehmung • Die Dimensionen von Farbe und Licht • Physikalische Phänomene • Einfluss auf mögliche Farbvarianten bei natürlichen Zähnen • Reproduktion natürlicher Zahnfarbe • Polychrome Schichtung von Kronen mithilfe von Fotografien • Umsetzung der Erkenntnisse in eine Einzelzahn-Restauration


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Beschwerde als Chacne?

1min
page 176

Kommunikation kann doch jeder, oder?

1min
pages 171-172

Führung – Ja gerne, aber wie?

1min
page 164

Social Media für Beginner

1min
page 160

Die Marke: Ich – Qualität ist kein Zufall

1min
page 157

Praxismanagerin in der Zahnarztpaxis (IHK-Zertifikat

1min
pages 154-156

Professionelles Bleaching

1min
pages 151-153

Einführung der Diabetes-Sprechstunde

1min
page 143

Mit dem Baby in die Zahnarztpraxis?

1min
page 148

Prophylaxe … jetzt erst recht

1min
page 136

Zahntechnische Abrechnung für CAD/CAM und Implantologie in 2021

1min
page 135

Reparaturen-Spezial

1min
page 134

Neue Wege gehen

1min
page 132

Prothetikreparaturen – Ab morgen wird zurückgelächelt

1min
page 126

KFO-Assistenz 4.0

1min
page 119

Retainer, Brackets und Co – Keine Angst vor KFO

1min
pages 115-116

Die Transversale

2min
pages 121-122

Invisalign Go Curriculum

2min
pages 108-110

Extraktionstherapie, immer noch zeitgemäß?

1min
page 114

Der sanfte Einstieg in die Kieferorthopädie

2min
pages 100-102

Das ultimative Handbuch für Dentalfotografie

1min
pages 93-97

Herstellen einer GNE mit Bändern

1min
page 92

Das ultimative IPS E.Max Erlebnis

1min
page 83

Closer to Nature – CZR-Keramikworkshop für Fortgeschrittene

1min
page 85

Zahntechnischer KFO-Basis-Kurs A

1min
page 90

Die totale Prothese APF

1min
page 70

Klassische Teleskop- und Kombinationstechnik

1min
page 74

Der sanfte Einstieg im dentalen CAD-Programm Exocad

1min
page 66

Strahlenschutz

1min
pages 48-49

PSK Dentalästhetiker*in

3min
pages 60-61

Der sanfte Einstieg im Exoplan und Guide Creator

1min
pages 64-65

PSK Dental-Prothetiker*in

2min
pages 62-63

DVT – Workshop für Neuanwender

1min
page 50

Palpation – das Herzstück der Funktionsdiagnostik

1min
pages 43-44

Der sanfte Einstieg in die Implantologie

2min
pages 14-16

Zukunft fängt heute an

1min
page 42

WSR – Wurzelspitzenresektion

1min
page 30

Implantologie am Humanpräparat

1min
pages 26-28

Perfekte Heilung und Regeneration mittels Wachstumsfaktoren

1min
page 29

Der sanfte Einstieg in die Funktionsdiagnostik

1min
pages 20-22

Der sanfte Einstieg in die Kinderzahnheilkunde

2min
pages 24-25

Zahnmedizin

1min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.