KINDERHEILKUNDE
DER SANFTE EINSTIEG IN DIE KINDERZAHNHEILKUNDE Fundamentales Curriculum
Theorie und Praxis: Dr. Ulrike Uhlmann
Dr. Sarah Harre MSc.
Das Seminar richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die das Thema Kinderzahnheilkunde interessant und wichtig finden und einen sanften Einstieg in das Thema Kinderzahnheilkunde suchen. In der modular aufgebauten Seminarreihe werden die wesentlichen Aspekte der Kinderzahnbehandlung, aber auch die Fertigkeiten einer Kinderbehandlung in einem praktischen Workshopteil für die eigene Praxis vermittelt. Durch den Hands-On-Teil des Curriculums können Sie das Erlernte sofort in Ihrer Praxis umsetzen und bekommen Sicherheit im Umgang mit Behandlungen bei Kindern aller Altersklassen. Seminarablauf:
Dr. Jonas Ickerott
Dr. med. dent. Dana Adyani-Fard
1. Modul: 2 Tage Freitag & Samstag, 19.03.-20.03.21 | jeweils 09:00-17:00 Uhr DIAGNOSTIK in der Kinderzahnheilkunde Freitag und Samstag: Dr. Ulrike Uhlmann
Tipp! 24
• Einführung • Die Kinderzahnheilkunde beginnt mit der schwangeren Frau • Psychologie und kindliche Entwicklung • Milchzahnaufbau und Besonderheiten • Integration von Kids in die allgemeinzahnärztliche Praxis und der notwendige Papierkram • Altersgerechte Untersuchung im Rahmen der FUs und altersgerechte Aufklärung • Compliance – Was habe ich in welchem Alter zu erwarten und wie kann ich die Compliance verbessern • Diagnostik (Zähne, Mundschleimhaut, extraorale Befunde)
2. Modul: 2 Tage Freitag & Samstag, 18.- 19.06.21 | je 09:00-17:00 Uhr Therapie in der Kinderzahnheilkunde Freitag: Dr. Sarah Harre, MSc., Dr. Jonas Ickerott • Anästhesie • Medikamentöse Therapie • Trauma: Milchgebiss, Wechselgebiss • Schienentherapie • Endodontologische Therapie (Pulpotomie, Wurzelfüllung) • Konfektionierte Kronen Samstag: Dr. Ulrike Uhlmann • Nicht invasive Präventions- und Behandlungsmethoden • Mikroinvasive Behandlungsmethoden • Minimalinvasive Behandlungsmethoden • Werkstoffkundliche Aspekte der Füllungstherapie im Milchgebiss