BESCHWERDE ALS CHANCE?
BESCHWERDE ALS CHANCE? Beschwerden als unternehmerische Herausforderung – Chancen für Erlöse und Gewinne
Regine Vogt
Ort: Remscheid Termin: Sa. 10.10.20 Sa. 12.12.20 Sa. 13.02.21 Sa. 29.05.21 Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr
Theorie und Praxis: Patientenbeschwerden häufen sich und Hilflosigkeit macht sich breit. Praxismitarbeiterinnen an der Rezeption oder im Behandlungszimmer sind die erste Anlaufstelle für Patienten und somit auch für Beschwerden. Wie gelingt es, eine Patientenbeschwerde positiv für die Praxis- und Patientenbindung zu nutzen? Intensive Patientenbindung => Steigerung Qualität => Erhöhung Wirtschaftlichkeit. Das gesamte Team sollte auf Beschwerden gut vorbereitet sein. Seminarablauf: • Innere Haltung – was macht eine Beschwerde mit mir? • Werte statt Bewerten • Einsatz von Sprache und Stimme • Der Verärgerungs-Eisberg
Gebühr: 299,99 Euro (zzgl. ges. MwSt.) BZÄK/ DGZMK: 8 Fortbildungspunkte Zielgruppe: Praxisteam, Praxispersonal, Praxisinhaber, Praxismanager*innen
176
Der „Rote Faden“ – Die 4 Phasen einer Beschwerde 1. Gesprächseinstieg – Einsatz von Sprache und Stimme 2. Dem Ärger Raum geben – Dos + Don‘ts in der Kommunikation – Vielredner taktvoll unterbrechen – Aktives Zuhören 3. Die Entschuldigung – Bedauern positiv ausdrücken 4. Gesprächsabschluss – Positive Formulierung – Präsentation der Lösung direkt anmelden!