Der neue Fundamental Schulungskatalog 2020/2021 - Nimm Dein Wissen in die Hand

Page 12

BARCAMP

1. FUNDAMENTALES BARCAMP Let´s get digital

Ort: Robinson Club Cala Serena auf Mallorca Termin: 28.04.21 - 02.05.21 Dauer: 5 Tage Aufenthalt - 4 Nächte und 3 Tage BarCamp (DO/FR/SA) Gebühr: 999,00 Euro (zzgl. ges. MwSt.) 1 x Barcamp-Teilnehmer (3 Tage BarCamp + Hotel + Verpflegung laut Robinson Style siehe Details Robinson Homepage) WICHTIG: Die Preise verstehen sich exklusive Flug 699,00 Euro (zzgl. ges. MwSt.) 1 x Begleitperson (Begleitpersonen nehmen nicht am BarCamp teilt) Förderung durch NRW-Bildungsscheck möglich! Student*innen der Zahnmedizin

direkt anmelden!

12

Die Barcamp-Methode:

Mögliche Themen:

Ein BarCamp ist ein offenes Veranstaltungsformat. Das bedeutet, sowohl die Inhalte als auch der Ablauf der Tagung sind zu Beginn noch offen. Beides wird erst vor Ort von den Teilnehmern festgelegt. BarCamps werden auch Unkonferenz, Mitmach-Konferenz oder Ad-hoc-Konferenz genannt. Die BarCamp-Methode dient vor allem dem Austausch und der Diskussion.

• Implantatplanung • Praxisplanung/Organisation • Dentale Software • Aligner • Funktionsdiagnostik • 3D-Druck • Finanzierung • Abrechnung

Ablauf: BarCamps sind locker organisierte Veranstaltungen – mithilfe des Internets und der Sozialen Medien. Charakteristisch für die BarCamp-Methode ist, dass es kein vorab festgelegtes Programm mit festen Sprechern gibt. Die Vorträge und Diskussionen werden daher am Anfang eines jeden BarCamps von den Teilnehmern mitentwickelt. In einer Opening Session stellen sich die Teilnehmer zu Beginn kurz vor. Meist mit drei selbst gewählten Stichworten, den Hashtags. Anschließend präsentiert jeder, der selbst einen Vortrag halten oder eine Diskussionsrunde einbringen möchte, sein Thema. Dabei kann das ein Vortrag oder auch eine offene Frage sein. Die anderen Teilnehmer geben per Handzeichen bekannt, ob sie dieser Vorschlag interessiert. Der Gastgeber des BarCamps entscheidet daraufhin, ob und in welchem Raum er diese Session anbietet. Anschließend verteilt er auf einem sogenannten Grid die Sessions über den Tag und die vorhandenen Räume.

Referenten: Den typischen Referenten gibt es nicht. Jeder, der sein Wissen vermitteln will, kann sich als Referent zur Verfügung stellen. Es werden Themen mit digitalem Schwerpunkt bevorzugt. Vorträge/Workshops zu den angebotenen Themenbereichen ergeben sich in den täglichen Opening Sessions.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Beschwerde als Chacne?

1min
page 176

Kommunikation kann doch jeder, oder?

1min
pages 171-172

Führung – Ja gerne, aber wie?

1min
page 164

Social Media für Beginner

1min
page 160

Die Marke: Ich – Qualität ist kein Zufall

1min
page 157

Praxismanagerin in der Zahnarztpaxis (IHK-Zertifikat

1min
pages 154-156

Professionelles Bleaching

1min
pages 151-153

Einführung der Diabetes-Sprechstunde

1min
page 143

Mit dem Baby in die Zahnarztpraxis?

1min
page 148

Prophylaxe … jetzt erst recht

1min
page 136

Zahntechnische Abrechnung für CAD/CAM und Implantologie in 2021

1min
page 135

Reparaturen-Spezial

1min
page 134

Neue Wege gehen

1min
page 132

Prothetikreparaturen – Ab morgen wird zurückgelächelt

1min
page 126

KFO-Assistenz 4.0

1min
page 119

Retainer, Brackets und Co – Keine Angst vor KFO

1min
pages 115-116

Die Transversale

2min
pages 121-122

Invisalign Go Curriculum

2min
pages 108-110

Extraktionstherapie, immer noch zeitgemäß?

1min
page 114

Der sanfte Einstieg in die Kieferorthopädie

2min
pages 100-102

Das ultimative Handbuch für Dentalfotografie

1min
pages 93-97

Herstellen einer GNE mit Bändern

1min
page 92

Das ultimative IPS E.Max Erlebnis

1min
page 83

Closer to Nature – CZR-Keramikworkshop für Fortgeschrittene

1min
page 85

Zahntechnischer KFO-Basis-Kurs A

1min
page 90

Die totale Prothese APF

1min
page 70

Klassische Teleskop- und Kombinationstechnik

1min
page 74

Der sanfte Einstieg im dentalen CAD-Programm Exocad

1min
page 66

Strahlenschutz

1min
pages 48-49

PSK Dentalästhetiker*in

3min
pages 60-61

Der sanfte Einstieg im Exoplan und Guide Creator

1min
pages 64-65

PSK Dental-Prothetiker*in

2min
pages 62-63

DVT – Workshop für Neuanwender

1min
page 50

Palpation – das Herzstück der Funktionsdiagnostik

1min
pages 43-44

Der sanfte Einstieg in die Implantologie

2min
pages 14-16

Zukunft fängt heute an

1min
page 42

WSR – Wurzelspitzenresektion

1min
page 30

Implantologie am Humanpräparat

1min
pages 26-28

Perfekte Heilung und Regeneration mittels Wachstumsfaktoren

1min
page 29

Der sanfte Einstieg in die Funktionsdiagnostik

1min
pages 20-22

Der sanfte Einstieg in die Kinderzahnheilkunde

2min
pages 24-25

Zahnmedizin

1min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.