RETAINER, BRACKETS UND CO
RETAINER, BRACKETS UND CO – KEINE ANGST VOR KFO! KFO-Patienten in der Prophylaxe optimal betreuen PZR-Update – kurz und kompakt
Was wäre die heutige Kieferorthopädie ohne Prophylaxe? Eine professionelle Prophylaxe ist vor, während und nach einer kieferorthopädischen Behandlung für die Erhaltung der Mundgesundheit zwingend notwendig. Für jede Phase das passende Prophylaxe Konzept! Dieser praxisnahe Prophylaxe-Kurs unterstützt Sie, Ihre KFO-Patienten optimal in jeder Phase in der Prophylaxe zu betreuen. Theorie und Praxis:
Abrechnung:
• Aufbau der KFO-Prophylaxeabteilung • Beratungs- und Motivationsgespräche, z. B. in der Pubertät • Prophylaxegrundlagen für den KFO-Patienten • Prädilektionsstellen durch KFO-Apparaturen • Diagnostische und präventive Maßnahmen • Prophylaxekonzepte für KFO-Patienten • Pflege von Apparaturen: Home- und Professional Care für die Praxis und zu Hause • Remineralisierungsmaßnahmen • Arbeitsabläufe einer PZR beim KFO-Patienten (Kinder vers. Erwachsenenprophylaxe)
• Tipps und Anregungen in der Abrechnung • KFO-Prophylaxe – optimal und umsatzorientiert abrechnen • PZR-Abrechnungsfälle und Konzepte für Ihre Abteilung werden vorgestellt
Praktische Umsetzung:
Dieser Kurs liefert Ihnen das nötige Werkzeug zur Prophylaxe bei KFO-Patienten. Haben Sie keine Scheu mehr vor Klammer, Brackets und Co! Mehr Umsatz durch die KFO-Prophylaxeabteilung .
Sona Alkozei Dentalhygienikerin
Ort: Remscheid Termin: Fr. 26.03.21 Dauer: 14:00-20:00 Uhr Gebühr: 489,00 Euro (zzgl. ges. MwSt.) BZÄK/ DGZMK: 7 Fortbildungspunkte Zielgruppe: ZFA, ZMF, ZMP und DH
direkt anmelden!
• Handling verschiedener Putztechniken • (Hand-, Elektrische-, Schallzahnbürsten) • Hilfsmittel in der KFO-Prophylaxe • Offener Erfahrungsaustausch 115