EINSTIEG KIEFERORTHOPÄDIE
DER SANFTE EINSTIEG IN DIE KIEFERORTHOPÄDIE Fundamentales Curriculum der Kieferorthopädie
Dr. med. dent. Martin Baxmann Fachzahnarzt für KFO
Dr. med. dent. Knut Thedens
Das Seminar richtet sich an Zahnärzte, die schon länger mit dem Thema Kieferorthopädie liebäugeln und die den sanften Einstieg in das Thema Kieferorthopädie suchen. In dieser Seminarreihe werden die grundsätzlichen und wesentlichen Aspekte einer Kieferorthopädischen Behandlung und die Umsetzung in den Praxisalltag vermittelt. Neben dem theoretischen Grundlagenwissen wird jede*r Teilnehmer*in im Rahmen von praktischen Hands-On-Kursen auch die praktischen Fertigkeiten erlernen. Sowohl der digitale Workflow, inklusive digitaler Planung und Alignerbehandlung, als auch das Scannen und das Drucken in der Kieferorthopädie werden ausführlich im Rahmen des Curriculums dargestellt. Seminarablauf: 1. Modul: Freitag und Samstag von 09:00-17:00 Uhr
Dr. med. dent. Kai Hagemann
Dr. med. dent. Bassel Haddad
direkt anmelden!
100
• Forensik und Dokumentation • Wachstum und Entwicklung • Dentition, Dentale • Anomalien • Skelettale Anomalien • Klassifikationen • Anamnese • Befunderhebung • Fotos • OPG • FRS • Handröntgen • Modellanalyse
• Systematische KFO-Diagnostik • Wissenschaftliche Standards • Therapieplanung • Planschreiben • Zwischen- und Enddiagnostik • Langzeitergebnisse 2. Modul: Freitag und Samstag von 09:00-17:00 Uhr • Frühbehandlung • Funktionskieferorthopädie • Habits • Dyskinesien • Prophylaxe • Biologie und Mechanik der Zahnbewegung • Werkstoffe
• Apparaturen und Behandlungsmethoden 3. Modul: Freitag und Samstag von 09:00 -17:00 Uhr • Festsitzende Apparaturen (Multiband) • Bracketarten • Bögen und Bögensequenzen • Straight-wire-Biomechanik • Verankerungsmöglichkeiten • Manuelles Kleben • Therapie von Bisslagenanomalien • Extraktionsbehandlung