HEIZTECHNIK | WÄRMEDÄMMUNG
Heizkosten EINDÄMMEN! Wer dieser Tage den Bau eines Eigenheims plant, dem sei wärmstens empfohlen, seinem Dämmschutz besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Denn ein geringer Heizwärmebedarf ist immer noch das beste Mittel gegen zu hohe Heizkosten.
FÜR STEIL- ... ... und Flachdach geeignet ist der biomassebasierte Dachdämmstoff „BauderECO“. Er bietet laut Hersteller bereits bei geringer Dämmstoffdicke eine sehr gute Dämmleistung. Dadurch sind Aufbauhöhe und Gewichtsbelastung für das Dach deutlich geringer. Bauder
70
gal, ob Heizöl, Erdgas oder Strom: Aufgrund der hohen Energiepreise fokussieren sich viele Bauherren aktuell sehr stark auf das Thema Wärmeerzeugung, um ihre Heizkosten auf ein vertretbares Maß zu begrenzen. Entsprechend hat die Nachfrage nach sparsamer, non-fossiler Heiztechnik seit vergangenem Frühjahr deutlich zugelegt. Als Häuslebauer in spe sollten Sie sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie an mehr als nur einer Stellschraube drehen können, um Ihren Heizkosten Herr zu werden. Denn ebenso wichtig wie Heizwärme ef-
E
11-12/2022
12Q9pY2WVoiUUlAuGUJZEKvx9zRRwT5I_.indd 70
À ]LHQW ]X HU]HXJHQ LVW HV GHQ HLJHQHQ +HL]ZlU mebedarf so gering wie möglich zu halten. Mit einem qualitativ hochwertigen Dämmschutz für Ihr neues Eigenheim stellen Sie sicher, dass die Wärmeenergie, die Ihr Heizsystem zu hohen Kosten liefert, nicht über die Fassade, das Dach oder den Keller verloren geht.
Senken Sie Ihre Heizkosten Die Rechnung ist simpel: Wer den Wärmebedarf seines Eigenheims „eindämmt“, dessen Heizsystem muss weniger Arbeit verrichten, wodurch
Herstellerkontakte ab Seite 80.
19.09.22 13:03