
1 minute read
Schon gewusst?
Sie interessieren sich für ein Smart Home, wissen aber noch nicht so recht, was möglich ist und welche Funktionen für Sie sinnvoll sind? Somfy hat einen Smart-Home-Planer entwickelt. Grundlage des Online-Tools ist ein 3D-Modell eines Einfamilienhauses mit verschiedenen Anwendungsszenarien in Videoform. Diese informieren anhand eines typischen Tagesverlaufs über die Vorteile moderner Automationslösungen. So können Sie auf eine virtuelle Entdeckungsreise gehen und verschiedene Optionen durchspielen – wie „Entspannter Start in den Tag“, „Smarte Anwesenheitssimulation“ oder „Wetterschutz auf der Terrasse“. Über einen Filter lässt sich jeder Anwendungsbereich an die eigenen Bedürfnisse und Gegebenheiten vor Ort anpassen. Weitere Infos: smart-homeplaner.somfy.de Smart Home spielerisch erkunden Gut zu wissen! wissen! Neubau-Förderung

Advertisement

Wir trauen uns kaum noch, Aussagen zur Neubau-Förderung des Bundes zu machen. Kaum hatten wir das letzte Heft in die Druckerei geschickt, wurde die „Bundesförderung für effi ziente Gebäude“ (BEG) über Nacht angepasst. So waren unsere Daten schon wieder veraltet, als das Heft im Kiosk erschienen ist. Was hat sich geändert? Darlehen und Tilgungszuschuss wurden reduziert. Die KfW gewährt noch ein Darlehen von bis zu 120.000 Euro je Wohneinheit. Fünf Prozent davon müssen die Bauherren nicht zurückbezahlen. Dieser Tilgungszuschuss beträgt maximal 6.000 Euro (statt bisher rund 18.000 Euro). Die BEG-Neubauförderung hat hohe Hürden. Nur Bauherren, die ein Effi zienzhaus 40 mit QNG-Zertifi kat („Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“) bauen, haben Anspruch auf die Förderung. Attraktiv macht die Förderung ein anderer Punkt: Die Zinsen haben sich seit Anfang des Jahres verdreifacht. Die KfW-Bank bietet einen Zinssatz von 0,57 Prozent. Da sich Bauherren damit von der KfW wesentlich günstiger Geld leihen können als von der Bank, können sie so sparen.
Weitere Infos: www.kfw.de
BUCHTIPP
Zinsen und Baukosten steigen. Daher müssen viele Bauherren sparen. Dieser Ratgeber der Stiftung Warentest hilft dabei. Von der Planung bis zum fertigen Gebäude gibt es zahlreiche Möglichkeiten, bei Architekten- und Fertighäusern Kosten zu sparen.
Günstig bauen – Sparpotenziale beim Hausbau von der Planung bis zur Ausstattung, 224 Seiten, 34,90 Euro, ISBN: 978-3-7471-0271-8, www.test.de/guenstig-bauen
Video-Tipp Zum Weiterschauen
Kennen Sie schon unseren YouTube-Kanal „hurra wir bauen“? Wir begleiten Bauherren, stellen Musterhäuser vor und erläutern in Infovideos aktuelle Themen. Die Videos fi nden Sie in der Mediathek auf
www.hurra-wir-bauen.de
