
1 minute read
IFA-News
NACHHALTIG STAUBSAUGEN
„Ultimate 8000 Öko“ passt seine Saugkraft automatisch an die Oberfl äche an und spart damit Energie. Das Gerät funktioniert mit Akku und fährt sich, ohne angehoben zu werden, aus der Ladestation. Ein leicht entnehmbarer Handsauger ist eingebaut. Für die Herstellung wurden recycelbares Aluminium und zu 65 Prozent recycelter Kunststoff verwendet. AEG
Advertisement
WISSEN IST MACHT
Die App des Herstellers zeigt Wasser- und Stromverbrauch einzelner Geräte an. Konkrete Zahlen motivieren die Nutzer, doch lieber den Eco-Waschgang zu nutzen. Um den Eigenverbrauch der Photovoltaik-Anlage zu erhöhen oder das Stromnetz zu entlasten, starten Hausgeräte wie Waschmaschine oder Geschirrspüler automatisch dann, wenn die Sonne richtig Gas gibt oder die Stromnachfrage niedrig ist. Miele
KOHLE SPAREN
Das „Raumthermostat II“ misst die Temperatur im Raum und steuert verbundene smarte HeizkörperThermostate. Auf dem Display werden Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Status der Heizungsregelung angezeigt. Das Gerät kann die Bewohner benachrichtigen, wenn gelüftet werden soll. Wenn ein Luftbe- oder -entfeuchter mit einem Zwischenstecker verbunden ist, kann das Thermostat diesen bei Bedarf automatisch starten. Bosch Smart Home


ENERGIESmart Smart SPAREN
Nachhaltigkeit war dieses Jahr das große Thema der IFA. Wir stellen Ihnen vier der in Berlin ausgestellten Produkte vor, mit denen umwelt bewusst leben zum Kinderspiel wird.


SMART GEMACHT Mit der intelligenten Steckdose „Fritz!Dect 200“ verbrauchen Geräte keinen unnötigen Strom im Standby-Modus. Die Steckdose misst den Verbrauch und trennt die Geräte automatisch vom Stromnetz. Damit kein Gerät an bleibt, wenn niemand zuhause ist, können die Bewohner mit einem Zeitplan die Aktivität der Steckdose bestimmen. Oder sie passt sich direkt an Sonnenauf- und -untergang an. Über die App lässt sich der Energieverbrauch der Steckdosen in kWh oder Euro und eine CO2-Bilanz einsehen. AVM





