REPORTAGE | HANGLAGE
BAUHAUS
auf dem Lande Das Haus voll Sonne und der Weg in den Garten niemals weit – nach diesen Prinzipien hat das Ehepaar Lenz seinen Bungalow in Hanglage gebaut. Fotos: Fingerhut Haus
GARTENLIEBE Die bodentiefen Fenster bilden einen nahtlosen Übergang in die Natur.
RÜCKZUGSORT Schlicht, symmetrisch und hell präsentiert sich das Schlafzimmer.
itten im idyllischen Westerwald fällt es direkt ins Auge: das neue Haus des Ehepaars Lenz im Bauhausstil. Den beiden war wichtig, dass das Haus modern, einfach und zeitlos anmutet. „Trotzdem sollte es mit seiner individuellen Architektur eine kleine Besonderheit in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde darstellen“, erklärt Simon Lenz stolz. In Grau und Weiß thront das markant geschnittene Gebäude in dem hügeligen Gelände und nutzt die Hanglage aus. So entstanden 290 Quadratmeter Wohn- und 1XW]Á lFKH :lKUHQG GDV (UGJHVFKRVV DOV :RKQ raum auf einer Ebene genutzt wird, bleibt dank Hanglage Platz für einen Keller mit großen Fenstern und einer Garage. Auf dem Dach der Garage À QGHW VLFK GHU SHUIHNWH 2UW I U HLQHQ %DONRQ GHU in die klare Fassadenstruktur integriert ist. Beim Bau war Michelle Lenz-Vallender und Simon Lenz
M
68
11-12/2022
1e9eIv80Tu2fWXVhT449RM6p4SJVotD3A.indd 68
besonders wichtig, regionale Betriebe zu unterstützen. Nach der einjährigen Planung ging es schnell: „Die Bauphase dauerte insgesamt nur elf Monate“, erinnert sich die Bauherrin.
Ein Platz an der Sonne 'DV +HU] GHV +DXVHV HLQ JUR HU OLFKWGXUFKÁ XWHWHU Raum, beheimatet Küche, Essbereich und Wohn-
Herstellerkontakte ab Seite 80.
19.09.22 13:04