GARTEN | SAISONWECHSEL
IBT’ S GLEICH G HEN C U LK APFE f die Fenster au em d s au Wer t es eh si t, me schau er bringt bunten Bäu d n U a! d t is er Herbst ach deutlich: D mit sich. N achrichten N e Jahh n lic te eu tz er fr e in den le flauen Ernt h Obst ic hl ic re einer eher hr wieder er t dieses Ja bstpflück ren, häng it einem O M ! en m e und üh M e an den Bäu ß e gro Ernte kein af feetisch macht die auf dem K en ch u lk . Preis: dem Apfe eg W ts mehr im steht nich flücker p st b O “tem „combis ys ardena 23 Euro. G
! o l l a H Herbst
Nach dem heißen und langen Sommer kehrt nun endlich der Herbst ein. Doch bevor wir uns mit unserer Tasse Tee und einer warmen Decke auf das Sofa kuscheln, gibt es im Garten noch einiges zu tun.
SICHER GELEITET Wenn wir morgens aufstehen, steht die Sonne nicht mehr in den Startlöchern. Abends setzt die Dämmerung immer früher ein. Smarte Lampen bringen Licht ins Dunkel und sorgen gleichzeitig für ein schönes Ambiente. Das funktioniert automatisiert zu einprogrammierten Uhrzeiten oder wenn sich jemand dem Haus nähert in Verbindung mit Bewegungsmeldern. Besonders praktisch ist das, wenn Sie mit vollen Händen vom Einkaufen kommen und nicht im Dunklen die Stufen bis zum Lichtschalter an der Haustür hinauf stolpern müssen. Außerdem schreckt eine intelligente Außenbeleuchtung Einbrecher ab. Telekom Smart Home
58
11-12/2022
1viP_nKOz5TyrvBTAZ2t7-jDvt9tNv8tN.indd 58
VORSORGE Wer sich auch im nächsten Jahr wieder auf kräftige, volle, grüne Bäume, Büsche und Sträucher im Garten freuen will, der sollte jetzt aktiv werden. Für den Hobbygärtner bringt der Herbst weitere Vorteile: Da die meisten Sträucher und Büsche ihre Blätter verlieren, haben Sie einen guten Überblick beim Schneiden. Dabei unterstützen die passenden Gartenhelfer – wie die Mini-Kettensäge „GTA 26“. Während bei dünnen Ästen eine übliche Gartenoder Astschere genügt, erleichtert bei kräftigeren Ästen ein motorisierter Schneider die Arbeit. Für mehr Komfort und eine einfachere Handhabung sorgt der Akkubetrieb. Preis: ab 139 Euro. Stihl
LETZTE RUNDE Bevor Sie Ihren Rasenmäher Ende Oktober in den Winterschlaf schicken, sollten Sie einiges beachten. Reinigen Sie das Gerät nach dem letzten Mähvorgang gründlich mit einem feuchten Tuch. Aber Vorsicht: Benutzen Sie dafür keine Reinigungsmittel oder fließendes Wasser, denn das kann zu Schäden am Mähroboter führen. Vergewissern Sie sich, dass der Akku aufgeladen ist. Schalten Sie Ihren treuen Helfer anschließend aus und lagern Sie ihn in einem trockenen Raum bei Temperaturen von über null Grad. Die Ladestation kann auch im Winter draußen bleiben. Wenn Sie die Enden des Begrenzungskabels abtrennen und mit Isolierband umwickeln, steht einer erfolgreichen Mähsaison auch im nächsten Jahr nichts mehr im Wege. UVP: „Landroid M Plus“ 949 Euro. Worx
Herstellerkontakte ab Seite 80.
19.09.22 13:09