BAUTECHNIK | BAUEN MIT GLAS
GIB MIR SONNE!
LÄSST GLASFLÄCHEN WACHSEN Die besonders schlanken Profilansichten der „Portal HS slim“ vergrößern die Glasfläche und damit den „Durchblick“. Siegenia
Was wäre ein Haus ohne Glasflächen? Eine dunkle Box. Wir verraten, was es bei der Fensterplanung zu beachten gibt. Weil es gerne etwas mehr sein darf, stellen wir in dem Zuge gleich noch Wintergärten vor. as Schiff „Belgica“ wurde im Jahr 1899 im Weddellmeer von Packeis eingeschlossen. Nahrung war genügend an Bord. Nur eines fehlte: Sonnenlicht. Als ein Weiterfahren unmöglich wurde, senkte sich zeitgleich die Polarnacht über die Antarktis. In dieser Zeit ist die Sonne über mehrere Monate nicht direkt zu sehen. Das hatte Auswirkungen auf die Mannschaft. Die Männer wurden zuerst melancholisch, im Laufe der Wochen immer verzweifelter und depressiver. Einer bekam Wahnvorstellungen, ein anderer hörte auf zu sprechen, ein dritter wollte sich umbringen. Ein Mann hatte sogar derartig Angst vor der Dunkelheit, dass er an Herzbeschwerden starb. „Nur wer es selbst erlebt hat, weiß wirklich zu ermessen, was es heißt, Tag für Tag und
D
52
11-12/2022
171tK8s3zrMgfD2JSAAyJCJH7CDcO8BuV.indd 52
Woche für Woche ohne Sonne zu sein“, schreibt Alfred Lansing in seinem Buch „635 Tage im Eis“, in dem er das Schicksal der Belgica kurz erwähnt.
Licht ist gesund Dass Tageslicht für unsere Gesundheit wichtig ist, wissen wir nicht nur anhand dieses Beispiels. Wenn die Sonne scheint, produziert unser Körper Serotonin. Das Hormon sorgt dafür, dass wir gelassener, glücklicher und zufriedener werden. Zudem gibt es Versuche, die zeigen, dass wir bei Sonnenschein leistungsfähiger sind, weniger Fehler machen und schneller arbeiten als bei schlechtem Wetter. Deshalb ist es 3Á LFKW HLQH 0LQGHVWÁ lFKH DQ )HQVWHUQ einzubauen. Je nach Landesbauordnung müssen zehn bis 12,5 Prozent der Grund-
Á lFKH GHV +DXVHV )HQVWHUÁ lFKH VHLQ Mehr ist besser! Es verwundert daher nicht, dass in den letzten Jahrzehnten Glasfenster und -fassaden immer größer werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es kommt viel Sonnenlicht ins Haus. Zudem herrscht perfektes Licht, auch ohne künstliche Beleuchtung und ohne aufwendig geplantes Lichtkonzept. Im Winter sparen Sie Heizkosten, da viel Sonnenlicht durch die gläsernen Flächen dringt und die Heizung entlastet.
Eins, zwei oder drei Wer Fenster und Glastüren einbaut, hat die Wahl, zwischen, ein-, zwei- und dreifachverglasten Bauteilen. Eine Einfachverglasung ist in Neubauten passé. Diese dämmt zu schlecht. Eine Dreifachverglasung dämmt besser als zweifach verglas-
Herstellerkontakte ab Seite 80.
20.09.22 15:25