HEIZTECHNIK | MESSE-NEWS
NÄCHSTE GENERATION Die kleine Luft-Wasser-Wärmepumpe „Paros“ zur Innenaufstellung lässt sich problemlos im Dachgeschoss unterbringen. Ihre Primärenergie bezieht sie über zwei Anschlüsse, die durch das Dach oder die Außenwände führen. Die invertergesteuerte Wärmepumpe arbeitet laut Hersteller sehr leise und effizient. Außerdem kann sie auch noch kühlen. alpha innotec
Ein Blick nach
vorn
Nach der pandemiebedingten Pause in 2020 öffnete die SHK ESSEN wieder ihre Pforten für die Besucher. Die Aussteller präsentierten dem Publikum ihr Angebot rund um Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement. Wir stellen Ihnen einige Messe-Highlights vor.
RECHTZEITIG PLANEN CO 2 einsparen und unabhängig von Öl und Gas werden – darüber denken aktuell viele Hausbesitzer nach. Die Lösung ist einfach: statt Öl- oder Gaskessel auf eine Wärmepumpe setzen. Angesichts der derzeit extrem hohen Nachfrage empfiehlt der Hersteller, sich frühzeitig zu informieren. Stiebel Eltron
ENERGIESPAREND & UMWELTSCHONEND Die Warmwasser-Wärmepumpe „FHS-280-HE“ verfügt nicht nur über einen größeren Speicher, sondern auch einen Wärmetauscher. Im Heizkeller oder im Haushaltsraum aufgestellt, erzielt die Wärmepumpe laut Hersteller durch die Aufnahme der entstehenden Abwärme von Heizkesseln, Waschmaschinen oder Wäschetrocknern eine besonders hohe Effizienz. Wolf
ELEKTRISCH HEIZEN Zehnder reagiert auf die zunehmende Relevanz von Elektro-Heizkörpern im Neubau-Segment: Ab 2023 wird die neue Generation an Elektroheizstäben für fast alle rein elektrisch betriebenen Badheizkörper-Modelle des Herstellers erhältlich sein. Für den Endverbraucher bedeutet das laut Hersteller noch individuellere, komfortablere und flexiblere Wärme. Zehnder
48
11-12/2022
1gR6yjhv_aYjIcvxVEenQxoYB1rtCYUvx.indd 48
Herstellerkontakte ab Seite 80.
19.09.22 13:13