Komfort Haus Wir suchen Häuser, die viel Komfort bieten. Komfortabel wird ein Haus beispielsweise durch ein Smart-HomeSystem, das viele alltägliche Arbeitsschritte abnimmt. Ein Smart Home ist jedoch keine Voraussetzung für diese Kategorie. Auch andere Ideen, die den Alltag einfacher und komfortabler machen, sind gesucht. Das können zum Beispiel barrierearme Wohnkonzepte sein.
Mehr Infos zu den Häusern und wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie unter: www.hurra-wir-bauen.de/FH/2 Einsendeschluss ist der 30. Dezember 2022, Teilnahmebedingungen auf www.hurra-wir-bauen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehrfachteilnahmen werden nicht berücksichtigt.
45
Bezeichnung Bauweise Wohnfl . & KfW-St.* Heiz- & Haustechnik Besonderheiten Hersteller
46
Haus Thalheim Massiv 318 m² (3 Wohnungen), KfW 55 Nahwärmeversorgung mit zentraler Lüftungsanlage smart vorgerüstet (Beschattung), indirekte Beleuchtung, LED-Technik Baumeister-Haus
Bez. & Bauw. Concept-M Frankfurt, Holztafelbau Wohnfl . & KfW-St. 242 m² Heiz- & Haustechnik Luft-Luft-Wärmepumpe mit Kühlfunktion, kontrollierte Lüftung Besonderheiten Licht- und Rollladenautomation, Präsenzmelder, Freisprecheinrichtung, Heizungssteuerung, Sauna Hersteller Bien-Zenker
* Als Energieeffizienz-Standard haben wir die bekannten KfW-Klassen angegeben, auch wenn diese teilweise so nicht mehr existieren. Grundsätzlich gilt: Je kleiner die Effizienzhaus-Stufe ist, desto weniger Energie verbraucht ein Haus. Ein KfW 40 (oder auch Effizienzhaus 40) zum Beispiel verbraucht nur 40 Prozent der Energie, die ein Referenzhaus nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verbraucht.
11-12/2022
1CDvzrr-mx7XUgAUroR4sp5zMxpZT-u67.indd 29
29
19.09.22 13:52