HAUS DES JAHRES 2023 | DIE NOMINIERTEN
Klein & Fein In den vergangenen 25 Jahren hat die Wohnfläche pro Person statistisch um 25 Prozent zugelegt. Seit 1960 hat sie sich mehr als verdoppelt. Doch ist mehr immer besser? Wir stellen Häuser vor, die kompakt gebaut sind und so auch in Baulücken passen. Ein weiterer Vorteil: Wer kleiner baut, spart Geld. Pro Quadratmeter Wohnfläche zahlen Bauherren rund 2.500 Euro. Außerdem haben wir Bungalows nominiert, in denen kein Zimmer leer steht.
Mehr Infos zu den Häusern und wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie unter: www.hurra-wir-bauen.de/FH/2 Einsendeschluss ist der 30. Dezember 2022, Teilnahmebedingungen auf www.hurra-wir-bauen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehrfachteilnahmen werden nicht berücksichtig
29
30
Bez. & Bauw. Easy 1, Holzfertighaus Wohnfl . & KfW-St.* 108 m², mind. KfW 55 Heiz- & Haustechnik Pellet-Heizung, Luft-Wasser-Wärme pumpe oder Sole-Wasser-Wärmepumpe, kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Solaranlage Besonderheiten Smart-Home-System Hersteller allkauf Haus
Bezeichnung Bauweise Wohnfläche KfW-Standard Heiz- & Haustechnik Besonderheiten Hersteller
Family 130 Holzfertigbau 129 m² mind. KfW 40 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung digitaler Hauskonfigurator Danwood Family
* Als Energieeffizienz-Standard haben wir die bekannten KfW-Klassen angegeben, auch wenn diese teilweise so nicht mehr existieren. Grundsätzlich gilt: Je kleiner die Effizienzhaus-Stufe ist, desto weniger Energie verbraucht ein Haus. Ein KfW 40 (oder auch Effizienzhaus 40) zum Beispiel verbraucht nur 40 Prozent der Energie, die ein Referenzhaus nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verbraucht.
24
11-12/2022
1ZQkAf_SB31VRzA4R0KnkL-JIUPRgWlv5.indd 24
Herstellerkontakte ab Seite 80.
20.09.22 15:16