CONTACT: Dezember 2021

Page 26

SERIE

LEBENSUMFELD:

DER TRAGBARE FEUERLÖSCHER

Brand s chut z TEIL 5 / 5

BIS ZU 80 PROZENT ALLER BRÄNDE WERDEN VON ZIVILPERSONEN GELÖSCHT. Oftmals genügt ein Glas Wasser oder ein einfaches Auspusten der Flamme und das Feuer ist gelöscht. Bleibt die Gefahr unentdeckt, kommt es vom Schwell- in den Entstehungsbrand, für dessen Löschvorgang bereits ein tragbarer Feuerlöscher benötigt wird. TEXT: DANIEL PETROWITSCH, TRAINER FÜR BRANDSCHUTZ

T

ragbare Feuerlöscher zählen zu den Löschgeräten der ersten Löschhilfe. Die erste Löschhilfe kann auch von ungeübten Zivilpersonen als Erstangriff bei Entstehungsbränden verwendet werden, um einen Brand zu löschen. Aus diesem Grund sind Feuerlöscher in Gebäuden im öffentlichen Bereich, Gewerbe, Handel und Industrie immer vorgeschrieben. Auch im Eigenheim können Feuerlöscher von der Behörde angeordnet sein. Beispiele dafür sind der Heizraum, die Garage oder der Carport. Tragbare Feuerlöscher sind vor der Witterung geschützt in einem trockenen Bereich je nach Modell bis zu 20 Jahre verwendbar. Wichtig ist, dass die Feuerlöscher längstens alle zwei Jahre von einem dafür bevollmächtigten Fachunternehmen auf

handelsagenten.at

ihre Funktion überprüft werden. Durch eine gelbe Prüfplakette am Feuerlöscher, sind Monat und Jahr der letzten Prüfung sowie Monat und Jahr der nächsten Prüfung ersichtlich.

TYPEN UND LÖSCHMITTEL

Nicht jeder tragbare Feuerlöscher ist für jeden Brand geeignet. Auf allen tragbaren Feuerlöschern findet man deshalb eine verbindliche Kennzeichnung über die geeigneten Brandklassen, das Löschmittel, eine Bedienungsanleitung und weitere sicherheitsrelevante Informationen. Brandklassen: A für feste Stoffe B für flüssige und flüssigwerdende Stoffe

26

C für gasförmige Stoffe D für Metalle E für Speisefette und -öle Wasserlöscher: Als Löschmittel kommt Wasser zum Einsatz, sie werden auch als Nasslöscher bezeichnet. Durch die Löschwirkung „kühlend“ sind diese nur für die Brandklasse „A“ verwendbar. Anwendungsbereiche: Vorwiegend in öffentlichen Bereichen, wo hauptsächlich nur feste Brennstoffe vorkommen. Schaumlöscher: Schaumlöscher sind für die Brandklassen „A“ und „B“ geeignet. Dadurch sind diese die gängigsten tragbaren Feuerlöscher im öffentlichen Bereich. Der Löschschaum mit seiner

NR. 3 // DEZEMBER 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CONTACT: Dezember 2021 by eco.nova verlags gmbh - Issuu