Konzern Geschäftsbericht DSW21 2014

Page 23

Lagebericht des Vorstandes und Konzernlagebericht

Lage

Umsatzerlöse und Erträge Im abgelaufenen Geschäftsjahr beliefen sich die Umsatzerlöse auf 126,3 Mio. €. Die Verringerung um 63,3 Mio. € gegenüber dem Vorjahr ist ausschließlich auf den Verkauf des Sees an die Stadt Dortmund im Rahmen des Grundstücksentwicklungsprojektes PHOENIX-See zurückzuführen. Die Erlöse aus dem Fahrbetrieb erhöhten sich um etwa ein Prozent auf 107,8 Mio. €. Gestiegenen Verbundfahrerlösen, im Wesentlichen aufgrund der Tarifanpassung im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) zum 1. Januar 2014 um 3,3 %, stehen geringere Abgeltungszahlungen für die unentgeltliche Beförderung der Schwerbehinderten infolge des gesunkenen Schwerbehindertenquotienten gegenüber. Die sonstigen Erträge beliefen sich auf 53,4 Mio. € und lagen damit deutlich über denen des Vorjahres (+25,1 Mio. €). Die Veränderung resultiert im Wesent­ lichen aus der von der RWE Deutschland AG für die im Zuge der Neuaufstellung von DEW21 gezahlten Entfristungsprämie (19,8 Mio. €) sowie der erstmalig gewährten Förderung nach § 11 (2) ÖPNV-Gesetz (5,5 Mio. €). Zusätzlich beinhaltet die Position unter anderem Leistungen an Dritte in Höhe von 9,8 Mio. €, Miet- und Grundstückserträge (3,6 Mio. €) sowie Erträge aus der Auflösung und Inanspruchnahme von Rückstellungen (2,2 Mio. €).

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Konzern Geschäftsbericht DSW21 2014 by Dortmund - Issuu