Lagebericht des Vorstandes und Konzernlagebericht
Steuerungskennzahlen
DSW21 nutzt zur Steuerung der Unternehmensaktivitäten verschiedene Kennzahlen. Als finanzielle Leistungsindikatoren dienen unter anderem die Einnahmen aus den Ticketverkäufen, die damit im Zusammenhang stehenden Fahrgastzahlen sowie das Betriebsergebnis Verkehr und das Jahresergebnis. Zur Steuerung der Tochterunternehmen verwendet DSW21 diverse Kennzahlen. Dabei haben die finanziellen Leistungsindikatoren bei den Tochterunternehmen die größte Bedeutung. Bei allen Tochtergesellschaften steht neben dem Jahresergebnis die Wirtschaftsplanung im Vordergrund. Darüber hinaus stellen die Absatzzahlen der einzelnen Tochtergesellschaften einen wichtigen Leistungsindikator bei der Steuerung dar. Bei den Tochtergesellschaften aus dem Energie- und Wasserbereich, wie beispielsweise DEW21, KEB, WGW und KSBG sind dies die Absatzwerte für Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Bei dem Dortmunder Hafen spielen die Güterumschläge und beim Dortmunder Airport die Passagier zahlen eine wichtige Rolle. Bei den Tochterunterneh men, die ihre Tätigkeiten im Bereich der Lebensräume ausüben, werden die verkauften Grundstücke oder auch die Anzahl der Wohneinheiten zur Steuerung herangezogen.
21