einundzwanzig 3/17

Page 14

DEW21Kultur

Datennetze

Kulturbeutel

Von DEW21 unterstützte Veranstaltungen

September 23. September bis 22. Oktober DEW21-Kunstpreis (Ausstellung), Dortmunder U (Leonie-ReygersTerrasse), ganztägig, Eintritt frei

Freuen sich über das wachsende Glasfasernetz: Jörg Figura, Geschäftsführer DOKOM21, und DOKOM21Marketing-Leiter Markus Isenburg (v.r.).

Grünes Licht für Glasfaser

Oktober 7. Oktober Nachtflohmarkt (Flohmarkt-Event), Depot (Immermannstr. 29), ab 17.00 Uhr, Eintritt 3 € 8. Oktober Kinderkram mit Pido (Trödelmarkt), Depot (Immermannstr. 29), ab 11.00 Uhr, Eintritt 3 €, Kinder bis 14 Jahre frei

November 11./12. November Trash up (Upcycling-Messe), Depot (Immermannstr. 29), ab 11.00 Uhr, Eintritt 5 €/4 € erm. 25. November Nachtflohmarkt (Kulturfloh­ markt), Depot (Immermannstr. 29), ab 17.00 Uhr, Eintritt 3 € Informationen zu den Eintrittspreisen, zum Vorverkauf und weitere Termine finden Sie unter www.dew21kultur.de.

DOKOM21 erweitert das Anschlussgebiet: Mit dem Kauf des Essener Glasfasernetzes können auch Kunden in zwei Stadtteilen der Nachbarstadt zukünftig schnelles Internet mit hohen und stabilen Bandbreiten, Telefonie sowie Kabel-TV nutzen. „Wir freuen uns über den Kauf der bisher ungenutzten Infrastruktur in zwei Essener Stadtteilen: Damit wächst unser Netz um rund 80 Kilometer!“, so Jörg Figura, Geschäftsführer von DOKOM21. Allein in Essen-Frohnhausen können 47 Kilometer Glasfasernetz der essen.net zur Nutzung aktiviert werden. Bevor jedoch hohe Surf-Geschwindigkeiten von 200 Megabit pro Sekunde im Download und 20 Megabit pro Sekunde im Upstream, Telefonie und Kabel-TV in den rund 9.000 Wohneinheiten genutzt werden können, muss DOKOM21 umfangreiche Arbeiten durchführen. Diese betreffen sowohl die GlasfaserVerkabelung und -Verschaltung als auch die Übertragungstechnik für die Bereitstellung von Breitbanddiensten. Ein weiteres Netzsegment mit einer Trassenlänge von 28 Kilometern be-

26

findet sich im Stadtteil Essen-Huttrop: Dort wurden bislang lediglich die Lehrrohre für 270 Hausanschlüsse gelegt, Glasfaserkabel müssen dort von DOKOM21 noch eingezogen werden. „Bisher sind wir mit den Arbeiten gut im Zeitplan, sodass wir voraussichtlich im Herbst 2017 mit unserem Glasfasernetz in Essen starten können“, zeigt sich Jörg Figura zuversichtlich. Übrigens: Auch im südwestfälischen Werl werden künftig Teile der Stadt zum DOKOM21-Anschlussgebiet gehören: Eine entsprechende Kooperation mit den Stadtwerken Werl ist bereits geschlossen. Weitere Informationen zum Thema Glasfaser gibt’s auch im Internet unter https://glasfaser. dokom21.de/

3/2017

DEW21- Museumsnacht »Nacht der klugen Köpfe« lautet das Motto der 17. Dortmunder DEW21-Museumsnacht am 23. Sep­ tember. Die Dortmunder Museen, die großen Innenstadt-Kirchen, Ateliers, Galerien und Kultur­ institutionen, das Polizeipräsidium, das WDR-Fernsehen, Radio 91.2 und die Ruhr Nachrichten öffnen ab dem Nachmittag bis tief in die Nacht ihre Pforten und sorgen bei großen und kleinen Nacht­ schwärmern für spannende Einblicke und unvergessliche Erlebnisse. Über 500 Events an rund 50 verschiedenen Locations warten auf Sie bei der beliebtesten Kulturveranstaltung Dortmunds. www.dortmunderdewmuseumsnacht.de

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.