Lohhofer & Landkreis Anzeiger 20/22

Page 1

2022_Titelseiten.qxp 19.05.22 16:36 Seite 1

Jahrgang 67 · Nummer 20 Ausgabe Nord · 21. Mai 2022

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 67. Jahrgang Nr. 20 · 21.05.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich

Gewerbegebiet westlich der S-Bahn-Linie

Neue Parkregelungen und mehr Geschwindigkeitskontrollen in Unterschleißheim Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Stadtrats Unterschleißheim hat Maßnahmen beschlossen, um die Parksituation im Gewerbegebiet zu verbessern. Klagen darüber gingen bei der Stadt schon öfter ein, der Beschluss wurde jetzt nach einem Antrag der CSU-Fraktion vom Oktober 2020 getroffen. Seitdem hat die Verwaltung die Situation analysiert, mögliche Maßnahmen ausgearbeitet und einen Plan für eine neue Unterteilung der vorhandenen Parkmöglichkeiten erstellt. Lkw und Pkw bekommen damit eigene Bereiche. Außerdem gehörten das Erstellen eines Konzepts für die Parkraumbewirtschaftung (das Aufstellen von Automaten für Parkgebühren) durch ein Fachbüro sowie das Erstellen einer umfassenden Parkraumstudie zu den Vorschlägen. Die Ausschussmitglieder stimmten der Einführung von zeitlich begrenztem Parken (Parkscheiben) und einer neu geordneten Ausweisung von Parkplätzen für Pkw und Lkw zu. Zum Beispiel Seit 1987

könnte damit die Parkdauer werktags von 7 bis 19 Uhr auf maximal 8 Stunden begrenzt werden. Die Parkraumbewirtschaftung und vor allem die Parkraumstudie wurden abgelehnt. Einstimmig abgesegnet wurde auch die als flankierende Maßnahme gedachte Erhöhung der Überwachungsstunden durch den Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern. Dessen Mitarbeiter werden in Unterschleißheim künftig nicht mehr nur 20 Stunden im Monat tätig sei, sondern insgesamt 140 Stunden. Davon sollen 60 auf die Überwachung des fließenden Verkehrs entfallen – also Geschwindigkeitskontrollen. 80 Stunden im

Monat soll künftig die Einhaltung der Parkregelungen überprüft werden – nicht nur, aber schwerpunktmäßig im Gewerbegebiet. Die Stunden sollen im Verlauf der nächsten 18 Monate schrittweise auf die neuen Werte erhöht werden. Parkautomaten hatte etwa CSU-Stadträtin Brigitte Weinzierl eindeutig abgelehnt. Kostenpflichtige Parkplätze wären für Unterschleißheim neu und sind ihrer Ansicht nach nicht erforderlich. Auch die Parkraumstudie brauche man zumindest derzeit nicht. „Pkw sind eigentlich nicht das Problem, sondern vor allem Lkw“, begründete Weinzierl. Auch Bernd Knatz (ÖDP) lehnte Parkautomaten als „unverhältnismäßig“ ab. Tino Schlagintweit (Bündnis 90 / Die Grünen) könnte sich die Parkraumbewirtschaftung dagegen durchaus vorstellen. Aus seiner Sicht ist kostenlos angebotener Parkraum mit einer Subvention des Privatverkehrs gleichzusetzen Fortsetzung auf Seite 2

10 Jahre

Ihr häusliches Kranken- und Altenpflegeteam für Unterschleißheim, Oberschleißheim, Haimhausen, Eching, Garching, Neufahrn.

Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI. Wir sind für Sie da, Abrechnung alle Kassen.

www.schoettl.de

Pflegedienstleitung Joyce Leahy Landshuter Str. 20 · 85716 Unterschleißheim T. 089-37 06 69 42 · www.joyce-pflegeteam.de

Ab 23.5.2022

50 JAHRE FIRMENJUBILÄUM Weckerle & Esche OHG, Generalvertretung Einsteinstraße 14, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89.3 74 08 20 www.allianz-weckerle-esche.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.