Herbstausgabe 2021 des Gesundheitsmagazins Vitamin K

Page 26

Service

Foto: © Yong/pixabay.com

26

Nacken und Kopf schonen Rucksäcke und Taschen richtig auswählen und tragen Rucksäcke und Taschen sind unsere ständigen Begleiter. Um unsere sieben Sachen zu transportieren, wenn wir das Haus verlassen, bei der Fahrt ins Büro, beim Treffen mit Freunden, beim Einkauf, Wandern oder Radfahren – ohne Tasche geht fast nichts. Wird die Tasche oder der Rucksack jedoch falsch getragen, zu voll gepackt oder ist nicht auf den Träger zugeschnitten, sind häufig Nacken- und/oder Kopfschmerzen die Folge. Dabei ist es mit ein paar kleinen Tricks gar nicht so schwierig, Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden. Der richtige Rucksack

Rucksäcke sind praktisch. Man hat die Hände beim Tragen frei, auf dem Rad stören sie kaum und sie bieten in der Regel viel Platz. Kein Wunder, dass sie immer beliebter werden. Beim Kauf eines Alltagsrucksacks verschätzen sich jedoch viele. Sie wählen einen zu großen oder zu langen Rucksack, weil es viel zu transportieren gibt oder das Modell attraktiv erscheint. So sollten Frauen wegen ihrer im Vergleich zu

Männern meist geringeren Rückenlänge einen kürzeren, dafür breiteren Rucksack wählen. Das Volumen ist dann zwar in der Regel etwas geringer, doch der Tragekomfort größer. Wichtig ist auch, auf gepolsterte und selbstverständlich verstellbare Schultergurte und ein gepolstertes Rückenteil zu achten. Der Rucksack sollte sich dem Rücken anschmiegen. Wer stark schwitzt, sollte auf einen Rucksack mit Netzrückentragesystem zurückgreifen, damit die Luft zwischen Vitamin K – Das Gesundheitsmagazin für Köln – Ausgabe 2.2021


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.