I
DMV NEWS
Neues Nachwuchsförderprogramm vorgestellt Präsidium beschließt größtes Nachwuchsförderprogramm in der Geschichte des DMV - Deutscher Motorsport Verband e.V. Das Präsidium des DMV hat in einer seiner letzten Sitzungen den Startschuss für das neue Nachwuchsförderprogramm „Junges Engagement“ gegeben. Das Nachwuchsprogramm hat einen finanziellen Umfang von insgesamt 50.000, EUR und richtet sich an Neueinsteiger in den Bereichen Leistungssport und Motorsportorganisation. „Im Bereich des Leistungssports möchten wir unseren NachwuchsfahrerInnen der Kaderstufen C und D durch, gezielte Kadertrainings, Leistungsdiagnostik und Selbstmarketing den Einstieg in den Leistungssport erheblich erleichtern“, so Wilhelm A. Weidlich. Außerdem soll damit die Basis für das im letzten Monat vom DMSB und der dmsj beschlossene Nachwuchsförderprogramm im DMV geschaffen werden. Durch die gezielte Unterstützung unserer DMV Mitglieder sorgen wir für die besten Voraussetzungen, dass diese dann auch in die DMSB/ dmsj Förderprogramme aufgenommen werden und so auch weiter höhere Stufen in ihren Motorsportkarrieren erklimmen können. „Generell umfasst das Förderprogramm alle Lizenz-Disziplinen der DMV Ortsclubs und ihrer Mitglieder“ teilte Daniel Fuchs der Vorsitzende der Motorsportjugend im DMV (MSJ) mit. Von Motocross, Trial, Motorrad-Rundstrecke, Bahnsport,
um nur ein paar aus dem Bereich Zweirad zu nennen, bis hin zu den VierradDisziplinen Automobilslalom, Rallye und Rundstrecke aber auch Kart-Rundstrecke und die einzelnen Dragster Disziplinen. Um hierfür möglichst viele Mitglieder ansprechen zu können, sind alle DMVOrtsclubs aufgefordert ihre beiden besten Nachwuchsfahrer bis zum 31.03.2021 direkt per E-Mail an die Sportabteilung des DMV zu melden. Von dort werden die Personen dann kontaktiert und bekommen die neuesten Informationen über den weiteren Ablauf des Programms. Warum so kurzfristig? „Wir möchten natürlich unbedingt in diesem Jahr, sofern die Pandemie Situation das zulässt, noch mit den Ausbildungen starten“, so Dr. Gunter David und Armin Bolz die beiden für den Sport verantwortlichen Präsidiumsmitglieder. Laut Iris Bonow ist das Förderprogramm „Junges Engagement“ nicht nur als Programm für die Einsteiger im Leistungssport gedacht, sondern es umschließt auch die Förderung junger engagierter Menschen aus unseren Ortsclubs, die ihre Zukunft eher in der Organisation und der Durchführung von Motorsportveranstaltungen sehen und dort einsteigen möchten. Hierbei sollen interessierte junge Menschen beim Erreichen ihrer Erstli-
zenzen unterstützt werden. So sollen die Ausbildung für LS-, Renn- oder Fahrtleiter Lizenzen genauso wie für Sportkommissare oder Trainerscheine gefördert werden. Interessierte Personen können sich gern per E-Mail direkt oder über den jeweiligen Ortsclub oder die Landesgruppe an die Sportabteilung des DMV wenden. Trotz der schwierigen Pandemie-Situation, in der sich das öffentliche Leben und dadurch auch der Motorsport befindet, stellt der DMV damit die Weichen ganz klar auf Nachwuchsförderung - und Zukunftsarbeit. Der DMV setzt dabei erneut ganz klar auf den Breitensport und möchte weiterhin dem Nachwuchs aus den eigenen Reihen die Möglichkeit einer starken Basis für eine erfolgreiche Motorsportkarriere geben. Auch den schon veranstaltenden DMV-Clubs oder den Clubs, die in diesem Bereichen einsteigen wollen, werden die Möglichkeiten gegeben auf die eigenen Mitglieder zurückzugreifen, um eine solche Motorsportveranstaltung selbst zu planen und mit dem eigenen Club durchzuführen. Natürlich stehen hier auch weiterhin zur Unterstützung die Spezialisten der jeweiligen Landesgruppen und die Sportabteilung des DMV zur Verfügung. Text: Ralf Frache dmv-motorsport.de
Offizielle Förderer des DMV - Deutscher Motorsport Verband
6 DMV INSIDE 01 I 2021