Coburger - Das Magazin #34

Page 69

PRINZ ALBERT TORTE

Der COBURGER hatte die Idee, die Konditorei Feiler war sofort dabei: Dort kreierte man eine Torte zu Ehren von Prinz Albert, dem Prinzgemahl von Queen Victoria, der am 26. August 2019 200 Jahre alt geworden wäre.

Eine Torte für den Prinzgemahl Das Café Feiler war für den Auftrag genau die richtige Adresse. „Wir haben uns ja grundsätzlich schon das ganze Jahr mit Albert und Victoria befasst“, sagt Chefin Melanie Feiler. Im Café Feiler kann man zum Beispiel königlich frühstücken, wie es die Engländer mögen – süß und deftig mit Porridge und Würstchen. Und nun also als Highlight im Jubiläumsjahr eine Torte für den Prinzgemahl. „Das passt natürlich perfekt in unser Konzept“, so Melanie Feiler.

B

evor es an die Rezeptur ging, mussten die Feilers erst einmal überlegen und tüfteln. Über was würde sich Albert freuen? Was würde dem Prinzgemahlschmecken? Und was passt sowohl in die Vestestadt als auch nach London? „Da es sich um eine herzoglich-königliche Torte handelt, muss diese natürlich anspruchsvoll und außergewöhnlich sein“, sagt Melanie Feiler. Also wurde intensiv recherchiert und Udo Feiler zur Rate gezogen, der Bruder des Konditormeisters Jürgen Feiler. „Mein Schwager kennt sich mit Albert & Victoria aus. Er arbeitet nicht nur in der Bäckerei sondern auch als Schlossführer & Kurator auf Schloss Callenberg, wo er die derzeitige Queen Vikoria & Prinz Albert Auststellung geplant hat“, so Melanie Feiler. Konditormeister Jürgen, Albert & Viktoria Spezialist Udo und Melanie Feiler setzten sich zusammen, schmökerten auch in alten Backbüchern und brüteten etwa eine Woche lang - dann war die perfekte Geburtstagstorte geboren: eine klassische Herrentorte, aber mit einer ganz besonderen Geschmacksnote, Schokolade sollte dabei sein, Zartbitter, und in einer außergewöhnlichen Kombination. „Wir werden eine Schoko-Pistazien-Torte backen“, verrät Melanie Feiler. Das Aroma der Zartbitterschokolade, so Melanie Feiler, schmecke hervorragend zum süßen, mandelartigen, aber gleichzeitig kräftig-würzigen Geschmack der Pistazie, die ihren Ursprung im Nahen Osten hat und gerne als Snack verzehrt wird. Die Zartbitterschoko-Pistazien-Komposition werde in der Feiler´schen Backstube in Creidlitz in einer einzigartigen und neuen Rezeptur verarbeitet.

AUSGABE 34 / AUGUST 2019

C O B U R G E R | D A S M A G A Z I N

69


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Coburger - Das Magazin #34 by Coburger - Das Magazin - Issuu