EWA Blitz 249

Page 18

18

Mein Arbeitsplatz

IM EINSATZ FÜR DIE URNER WASSERKRAFT Heinz Niederberger ist Projektleiter des neuen Kraftwerks Palanggenbach in Seedorf UR. Mehrmals pro Woche arbeitet er auf der Baustelle im Bodenwald beim Palanggenbach. «Blitz» begleitet Heinz zu seinem temporären Arbeitsplatz und erfährt Spannendes über das jüngste Partnerwerk von EWA-energieUri.

«Wir sind im Zeitplan und auf Kurs», kann Heinz Nieder­ berger an diesem Montag Ende Mai sichtlich zufrieden bekannt geben. Doch er ist sich bewusst: «Bei so einem grossen Projekt lauert bis zum Schluss Unvorhersehbares. Es braucht weiterhin die akribische Arbeit aller Beteiligten, damit wir pünktlich Anfang 2023 mit der Stromproduktion aus erneuerbarer Urner Wasserkraft starten können.» Der aktuelle Stand der Arbeiten sieht gut aus: Der Bau der Wasserfassung im herausfordernden Gebirge ist soeben abgeschlossen und der Palanggenbach erfolgreich in sein neues Bachbett umgeleitet worden. Kein einfaches Unterfangen, denn die Wasserfassung befindet sich auf 866 m ü.M. und ist nur durch den neu gebauten 1,3 Kilometer langen Druckleitungsstollen erreichbar. Grosse Expertise im Kraftwerksbau Wenn Heinz Niederberger dies bei der Kraftwerkszentrale rund 355 Höhenmeter tiefer im Bodenwald erklärt, klingt das noch wenig spektakulär. Erst bei der Fahrt hinauf durch die steile Strasse im dunklen Stollen werden die Dimensionen dieses Bauprojekts so richtig bewusst. «Unsere Wasserkraftwerke funktionieren im Betrieb

Der Projektleiter im Austausch mit Stefan Arnold, Fachspezialist Betrieb Kraftwerke.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
EWA Blitz 249 by CKW AG - Issuu