Brauerei Forum 8/2021

Page 30

EHEM. VLBER

CERTIFIED BREWMASTER COURSE 2021

1. Hybrid-Kurs erfolgreich abgeschlossen Am 23. Juli ging der Certified Brewmaster Course 2021 zu Ende. Die Absolventen konnten „wohlbehalten“ ihre Zeugnisse entgegennehmen. Das ist eine Erleichterung für alle Beteiligten, sagt VLBGeschäftsführer Dr. Josef Fontaine. „Wir haben bis zum letzten Tag gebangt, ob wir diesen Kurs über die Bühne bringen können.“ Vor dem Hintergrund der Pandemie sei die Leistung der Teilnehmer bemerkenswert. Gleichzeitig würdigte Fontaine auch das Engagement der VLB-Mitarbeiter, die vor und hinter den Kulissen zum Erfolg der Brewmaster-Ausbildung beigetragen haben. (ew) „Der erste Certified Brewmas­ ter Course, der von Beginn an im Hybrid-Format stattgefunden hat, geht heute zu Ende“, begann Dr. Fontaine seine Ansprache an die Absolventen – und deren Familien und Freunde, die per Zoom zugeschaltet waren. Mehr als 30 Jahre sei er nun bei der VLB. Doch nie sei die Situation so außergewöhnlich gewesen wie in diesen Monaten, so der VLB-Geschäftsführer weiter. Im Januar sind 29 Teilnehmer aus 16 Nationen zu Teil 1 (Theorie) der Certified-Brewmaster-Ausbildung angetreten. Die meisten folgten den Vorlesungen online, nur wenige waren von Anfang an vor Ort in Berlin. Teils unter erschwerten Bedingungen haben es 19 Absolventen aus 7 Ländern geschafft, für Teil 2 (Praxis) im Mai nach Berlin zu reisen. Ein Teilnehmer, der im vergangenen Jahr die Ausbildung

pandemiebedingt abbrechen musste, stieß zum praktischen Teil des Kurses dazu. Entsprechend nahmen 20 Brewmas­ter aus 8 Nationen das begehrte Zertifikat entgegen. Kurskoordinatorin Heike Flohr entließ ihre Schützlinge mit einem weinenden und einem lachenden Auge. „Es macht mich immer traurig, wenn die Teilnehmer gehen. Aber in diesem Jahr gesellt sich zur Wehmut auch Erleichterung. Denn diejenigen, die nach Berlin kommen konnten, beenden den Kurs wohlbehalten“, freute sich Flohr. Und das sei es schließlich, was wirklich zählt. Große Disziplin Kursleiter Burghard Meyer ließ die vergangenen Monate Revue passieren. Meyer bedankte sich bei allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung und Beharrlichkeit. „Das Hybrid-Konzept erfordert, dass alle

Beteiligten wie Zahnräder ineinandergreifen.“ Der Kurs sei aber auch für die Teilnehmer anspruchsvoll gewesen. Während der Online-Tutorien von Mitte Januar bis Mitte Mai musste jeder pünktlich zur „local time Berlin“ anwesend sein – und das Morgen für Morgen, egal ob man vor Ort war oder sich aus einer anderen Zeitzone zuschaltete. „Ich bewundere die Gruppe, mit wie viel Motivation und Disziplin sie den Herausforderungen des Hybrid-Konzepts begegnet ist“, betonte Meyer anerkennend. Nach der Zeremonie wartete ein Fingerfood-Büffet auf die Teilnehmer und Dozenten. Meyer schloss mit den Worten: „Dieser Tag ist nicht nur bemerkenswert, weil Sie heute Ihr Zertifikat erhalten haben. Er ist auch bemerkenswert, weil wir nach sechs Monaten zum allerersten Mal ein Bier zusammen trinken können.“

Für alle ein großer Tag: Am 23. Juli nahmen 20 Brewmaster und Brewmasterinnen stolz ihre Zertifikate entgegen

Foto: ew

30

Brauerei Forum  –  August 2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Certified Brewmaster Course 2021: 1. Hybrid-Kurs erfolgreich abgeschlossen

2min
page 30

Lösungen Brauer-Schule / Impressum

2min
page 31

BarthHaas-Bericht Hopfen 2020/2021: Hopfenüberschuss als Folge des sinkenden Bierausstoßes

3min
page 29

Pilotprojekt: Berliner Berg verteilt Pfandkästen im Kiez Ardagh Metal Beverage Holdings: Gericht äußert sich erstmals zur Eintragung einer im Audioformat dargestellten Hörmarke

2min
page 28

Fortbildung: 15 Destillateure vor der IHK Dortmund bestanden

1min
page 21

Carlsberg Alkoholfrei ist ab sofort als Fassbier in der Gastronomie erhältlich Seit 30 Jahren alkoholfrei: Jever macht Fun

3min
page 26

Nachrichten: Der Bar Convent soll 2021 wieder live stattfinden / Website

3min
page 20

Tagungen: 19. IfGB-Forum am 5. und 6. Oktober – die Anmeldung ist sehr gut gestartet

2min
page 18

Bücher: VLB-Verlagsprogramm 2021

10min
pages 16-17

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende: Fässer und Kegs

2min
page 13

Carlow Brewing Co. investiert in neue Verpackungslinie von GEA

1min
page 14

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende: Getreide und Gerste

2min
page 12

The Brewers of Europe/Deutscher Brauer-Bund: Europas Brauer bekennen sich zu Transparenz

3min
page 9

Klimaschutz: König-Brauerei, E.ON und thyssenkrupp Steel starten innovatives Klimaschutz-Projekt

2min
page 10

Circular Economy: Krones schließt sich EU-Initiative für Kreislaufwirtschaft an

2min
page 11

Die VLB Berlin begrüßt fünf neue Mitgliedsunternehmen

2min
page 4

Charité/TU Berlin: Bund und Berlin investieren 68 Mio. € für Forschungszentren an der Seestraße / Dr. August Oetker KG: Oetker-Gruppe wird geteilt – Bier- und Spirituosenbereich künftig getrennt

2min
page 8

Marcus Thieme ist neuer COO bei BRŁO

2min
page 7

Neustrukturierung des Bereichs Getränkeverpackung an der VLB Berlin

2min
page 5

BarthHaas: Stephan Barth gibt Geschäftsführung ab / Warsteiner Brauerei Helmut Hoerz wird neuer CFO und Vorsitzender der Geschäftsführung

2min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.