2 minute read

Certified Brewmaster Course 2021: 1. Hybrid-Kurs erfolgreich abgeschlossen

CERTIFIED BREWMASTER COURSE 2021

1. Hybrid-Kurs erfolgreich abgeschlossen

Am 23. Juli ging der Certified Brewmaster Course 2021 zu Ende. Die Absolventen konnten „wohlbehalten“ ihre Zeugnisse entgegennehmen. Das ist eine Erleichterung für alle Beteiligten, sagt VLBGeschäftsführer Dr. Josef Fontaine. „Wir haben bis zum letzten Tag gebangt, ob wir diesen Kurs über die Bühne bringen können.“ Vor dem Hintergrund der Pandemie sei die Leistung der Teilnehmer bemerkenswert. Gleichzeitig würdigte Fontaine auch das Engagement der VLB-Mitarbeiter, die vor und hinter den Kulissen zum Erfolg der Brewmaster-Ausbildung beigetragen haben.

Für alle ein großer Tag: Am 23. Juli nahmen 20 Brewmaster und Brewmasterinnen stolz ihre Zertifikate entgegen (ew) „Der erste Certified Brewmaster Course, der von Beginn an im Hybrid-Format stattgefunden hat, geht heute zu Ende“, begann Dr. Fontaine seine Ansprache an die Absolventen – und deren Familien und Freunde, die per Zoom zugeschaltet waren. Mehr als 30 Jahre sei er nun bei der VLB. Doch nie sei die Situation so außergewöhnlich gewesen wie in diesen Monaten, so der VLB-Geschäftsführer weiter. Im Januar sind 29 Teilnehmer aus 16 Nationen zu Teil 1 (Theorie) der Certified-Brewmaster-Ausbildung angetreten. Die meisten folgten den Vorlesungen online, nur wenige waren von Anfang an vor Ort in Berlin. Teils unter erschwerten Bedingungen haben es 19 Absolventen aus 7 Ländern geschafft, für Teil 2 (Praxis) im Mai nach Berlin zu reisen. Ein Teilnehmer, der im vergangenen Jahr die Ausbildung pandemiebedingt abbrechen musste, stieß zum praktischen Teil des Kurses dazu. Entsprechend nahmen 20 Brewmaster aus 8 Nationen das begehrte Zertifikat entgegen. Kurskoordinatorin Heike Flohr entließ ihre Schützlinge mit einem weinenden und einem lachenden Auge. „Es macht mich immer traurig, wenn die Teilnehmer gehen. Aber in diesem Jahr gesellt sich zur Wehmut auch Erleichterung. Denn diejenigen, die nach Berlin kommen konnten, beenden den Kurs wohlbehalten“, freute sich Flohr. Und das sei es schließlich, was wirklich zählt.

Große Disziplin

Kursleiter Burghard Meyer ließ die vergangenen Monate Revue passieren. Meyer bedankte sich bei allen Mitwirkenden für ihre Unterstützung und Beharrlichkeit. „Das Hybrid-Konzept erfordert, dass alle Beteiligten wie Zahnräder ineinandergreifen.“ Der Kurs sei aber auch für die Teilnehmer anspruchsvoll gewesen. Während der Online-Tutorien von Mitte Januar bis Mitte Mai musste jeder pünktlich zur „local time Berlin“ anwesend sein – und das Morgen für Morgen, egal ob man vor Ort war oder sich aus einer anderen Zeitzone zuschaltete. „Ich bewundere die Gruppe, mit wie viel Motivation und Disziplin sie den Herausforderungen des Hybrid-Konzepts begegnet ist“, betonte Meyer anerkennend. Nach der Zeremonie wartete ein Fingerfood-Büffet auf die Teilnehmer und Dozenten. Meyer schloss mit den Worten: „Dieser Tag ist nicht nur bemerkenswert, weil Sie heute Ihr Zertifikat erhalten haben. Er ist auch bemerkenswert, weil wir nach sechs Monaten zum allerersten Mal ein Bier zusammen trinken können.“

This article is from: