Brauerei Forum 8/2021

Page 21

Nachrichten aus dem Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin

 FORTBILDUNG

15 Destillateure vor der IHK Dortmund bestanden In der Sommerprüfung haben 3 Destillateurinnen und 12 Destillateure ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Im Forum des Fritz-Henßler-Berufskollegs erhielten die erfolgreichen Absolventen ihre Gesellenbriefe. Im Rahmen der Feierstunde gratulierten Gregor Thormann (Vorsitzender der Vereinigung der Des­tillateurmeister e.V.) sowie Martin Erdmann (Givaudan Deutschland) und Jürgen Lohuis (ehem. Givaudan Deutschland) vom Prüfungsausschuss. Klassenlehrerin Sabine Droste (Fritz-Henßler-Berufskolleg) schloss sich den Glückwünschen ebenso an wie Stiena Zelek und Gesa Führing (IHK Dortmund). Obwohl die Pandemie Deutschland fest im Griff hielt, hatte für diesen Abschlussjahrgang der Unterricht vollständig in Präsenzform stattgefunden. Die Blockzeiten für diesen Berufsschulunterricht blieben glücklicherweise vom Lockdown unberührt und die Prüfungen konnten plangemäß stattfinden. Die angehenden Destillateure zeigten ihre theoretischen Kenntnisse im Mai. Sieben Wochen später bewiesen sie ihr fundiertes Wissen und Können bei der praktischen Prüfung in den Räumlichkeiten der Berufsschule. Bei sommerlichen Temperaturen mussten die angehenden Destillateure u. a. Drogen identifizieren und charakterisieren. Außerdem prüften sie Spirituosen sensorisch, spindelten Alkoholproben und bestimmten Wasserhärte. Eine Probedestillation und die Nacharbeitung eines Likörs bildeten den krönenden Abschluss der praktischen Prüfungen.

Die Freude war groß, als der Prüfungsausschussvorsitzende Martin Erdmann gemeinsam mit Sabine Droste den frisch gebackenen Gesellen die Prüfungs- und Berufsschulabschluss-Zeugnisse überreichten. Angelika WiesgenPick, Geschäftsführerin des BSI, war leider verhindert, hatte aber zur Freude aller für jeden Absolventen eine Tasche mit Informationsmaterial und kleinen Geschenken geschickt. Zusätzlich erhielten alle Gesellen ihr Produkt aus der praktischen Abschlussprüfung: eine Flasche Pflaumen-, Kirschen- bzw. Sauerkirschenlikör zusammen mit einem Verkostungsglas. Drei Kandidaten erhielten die Abschlussnote „sehr gut“: Manuel Petrich (Brennerei Hubertus Vallendar in Kail), Anja Wurlitzer (August Ernst GmbH in Meerane) und Sebastian Weider (Schlitzer Korn-Edelobstbrennerei in Schlitz). Für diese herausragende Leistung erhielten sie

Fotos: Martin Erdmann

je ein hochwertiges Fachbuch. Eine besondere Ehrung wurde Manuel Petrich zuteil, der insgesamt 94 Punkte von 100 möglichen in Theorie und Praxis erreichte. Als Jahrgangsbester lud Gregor Thormann ihn zur Jahrestagung der Destillateurmeister 2022 in Passau ein. Ein kurzer Umtrunk auf Einladung der Vereinigung der Destillateurmeis­ter bot einen schönen Abschluss der Zeremonie. Sabine Droste

Gregor Thormann (r.) überreicht die Einladung zur Jahrestagung der Destillateurmeis­ ter an den Jahrgangsbesten Manuel Petrich (Brennerei Hubertus Vallendar)

Klassenlehrerin Sabine Droste (l.) mit den erfolgreichen Destillateur­ gesellinnen und Foto: WiK -gesellen Brauerei Forum  –  August 2021

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Certified Brewmaster Course 2021: 1. Hybrid-Kurs erfolgreich abgeschlossen

2min
page 30

Lösungen Brauer-Schule / Impressum

2min
page 31

BarthHaas-Bericht Hopfen 2020/2021: Hopfenüberschuss als Folge des sinkenden Bierausstoßes

3min
page 29

Pilotprojekt: Berliner Berg verteilt Pfandkästen im Kiez Ardagh Metal Beverage Holdings: Gericht äußert sich erstmals zur Eintragung einer im Audioformat dargestellten Hörmarke

2min
page 28

Fortbildung: 15 Destillateure vor der IHK Dortmund bestanden

1min
page 21

Carlsberg Alkoholfrei ist ab sofort als Fassbier in der Gastronomie erhältlich Seit 30 Jahren alkoholfrei: Jever macht Fun

3min
page 26

Nachrichten: Der Bar Convent soll 2021 wieder live stattfinden / Website

3min
page 20

Tagungen: 19. IfGB-Forum am 5. und 6. Oktober – die Anmeldung ist sehr gut gestartet

2min
page 18

Bücher: VLB-Verlagsprogramm 2021

10min
pages 16-17

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende: Fässer und Kegs

2min
page 13

Carlow Brewing Co. investiert in neue Verpackungslinie von GEA

1min
page 14

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende: Getreide und Gerste

2min
page 12

The Brewers of Europe/Deutscher Brauer-Bund: Europas Brauer bekennen sich zu Transparenz

3min
page 9

Klimaschutz: König-Brauerei, E.ON und thyssenkrupp Steel starten innovatives Klimaschutz-Projekt

2min
page 10

Circular Economy: Krones schließt sich EU-Initiative für Kreislaufwirtschaft an

2min
page 11

Die VLB Berlin begrüßt fünf neue Mitgliedsunternehmen

2min
page 4

Charité/TU Berlin: Bund und Berlin investieren 68 Mio. € für Forschungszentren an der Seestraße / Dr. August Oetker KG: Oetker-Gruppe wird geteilt – Bier- und Spirituosenbereich künftig getrennt

2min
page 8

Marcus Thieme ist neuer COO bei BRŁO

2min
page 7

Neustrukturierung des Bereichs Getränkeverpackung an der VLB Berlin

2min
page 5

BarthHaas: Stephan Barth gibt Geschäftsführung ab / Warsteiner Brauerei Helmut Hoerz wird neuer CFO und Vorsitzender der Geschäftsführung

2min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.