GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 23. Juni 2021
UF Die grösste Wochenzeitung der Region
25
Swiss quality
Ihr Maler- und Gipsergeschä� vor Ort!
Wallbach I Rheinfelden
Verlag: info@fricktal.info, 062 866 40 10 2E4RV/IC7E25 S
4 062 87
25
Lüftungsreinigung Wir sorgen für eine schnelle Lösung. Lüftungsreinigung
Kanalunterhalt
Kanalunterhalt
Kanalsanierung
Kanalsanierung
Müssen wir da durch
?
Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
Inserate: inserat@fricktal.info
27. 3. bis 4. 7. 2021
Umzüge AG In- und Ausland
Roman Sonderegger
Transporte Möbellift Räumungen Möbellager Endreinigungen
5080
Laufenburg
Lüftungsreinigung
Tel. 061 861 18 34 www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch
rehmann-museum.ch
Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
Kanalunterhalt
www.maya-umzuege.ch
Kanalsanierung
Vorbei ist’s mit der Ruhe im Dorf Der VMC Schupfart veranstaltet am 17. Oktober ein Motocross-Revival 40 Jahre war es ruhig in Schupfart, am 17. Oktober ist es damit vorbei. An diesem Tag lädt der Velo-Moto-Club (VMC) Schupfart nämlich zum Motocross-Revival auf die ehemalige Weltcup-Strecke ein. Dann werden die Motoren der Crossmaschinen wieder röhren und die Luft mit dem Duft von Abgasen geschwängert sein. Und vermutlich werden an diesem Samstag im Oktober auch wieder tausende Motorsportfans an die Strecke pilgern, um dem Spektakel beizuwohnen. An diesem Tag wird es vorbei sein mit der vielbeschworenen Ruhe auf dem Land – aber die Macher des VMC versprechen, dass es eine einmalige Veranstaltung bleiben wird. Am 18. Oktober wird also wieder Ruhe einkehren in Schupfart.
Projekte für Amphibien
Spezielles Jahr für KISS
JÖRN KERCKHOFF Was St. Moritz für die Bobfahrer ist, war Schupfart viele Jahre für die Motocrossfahrer. Eine Strecke, die nicht künstlich angelegt, sondern geschmeidig der Landschaft angepasst wurde. Andernorts wird mit viel Aufwand eine Strecke gebaut, in Schupfart wurde die vorhandene Topografie genutzt, um für Spektakel zu sorgen – etwa mit dem Sprung Richtung Wegenstetten. Ähnlich dem Modus der Formel 1 wurden in Schupfart früher Rennen zur Weltmeisterschaft ausgetragen. Weltmeisterschaftsläufe in Schupfart
Walter «Wädi» Senn bleibt auf dem Töff ewig jung.
mit Rock-, Country- und Schlagermusik veranstaltet, noch einmal MotocrossFeeling aufkommen lassen. Am 17. Oktober richtet der VMC das Motocross-Revival aus. Bis jetzt haben sich 64 Fahrer zu diesem Anlass angemeldet – darunter 13, die schon damals dabei waren.
H be Pr er s üf zli ch tan ung de e G ra n? tu lat io n!
Ausrichtung des MotorcrossZweimal traten die Fahrer der Motocross- Revivals hat nichts mit FestivalWeltelite in der kleinen Fricktaler Ge- Absage zu tun meinde gegeneinander an, um Punkte für «Dass wir das Revival ausrichten, hat die Weltmeisterschaftswertung zu er- nichts mit der erneuten Absage des Feskämpfen. Der Velo-Moto-Club Schupfart tivals zu tun», erklärt VMC-Präsidentin richtete diese Rennen in den Jahren zwi- Doris Müller dazu. «Hätte das Festival im schen 1967 und 1981 aus, zu denen bis September stattgefunden, hätten wir zu 18000 Motorsportverrückte pilger- das Revival nach 40 Jahren trotzdem verten. Bei den vielen Veranstaltungen, die anstaltet. Wir wollten nicht bis zum 50. es heutzutage gibt, kann man sich kaum Jahrestag des letzten Rennens warten, vorstellen, was für eine Bedeutung diese weil jetzt noch viele der damaligen TeilVeranstaltung zur damaligen Zeit für die nehmer und sonstigen Akteure am Leben gesamte Region hatte. sind. Wer weiss, wie das in zehn Jahren 40 Jahre nach dem letzten Rennen will aussieht.» Sie ist total begeistert, dass der Club, der inzwischen seit mehr als 30 sich tatsächlich 13 Fahrer von damals zu Jahren das dreitägige Schupfart-Festival der Veranstaltung am 17. Oktober ange-
Zum Sonderpreis von nur Fr. 1.20 statt Fr. 1.53/Sp./mm. Die erste Sonderseite Prüfungserfolge erscheint am Mittwoch, 7. Juli 2021. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen persönlich zur Verfügung!
Seite 3
Foto: Jörn Kerckhoff
meldet haben. «Wir haben schon auf ein Fritz Graf – der Regenspezialist paar von ihnen gehofft, aber mit so vielen Davon schwärmen heute auch noch der haben wir nicht gerechnet. ehemalige Schweizermeister Fritz Graf sowie Walter Senn, der mit seinen 67 JahAus dem Dorf wurde einmal im Jahr ren heute noch Classic-Rennen fährt und eine Kleinstadt in dieser Wertung in den Jahren 2010 und 2013 Europameister wurde – mit seiner Ihr Mann Stefan, gleichzeitig VizepräsiMaschine Baujahr 1964. Beide waren dent des VMC, erinnert sich noch daran, mehrfach in Schupfart am Start, für sie dass er bei den letzten drei Austragunwar dies eine der schönsten Strecken gen der Rennen in Schupfart selbst als überhaupt. Eben, weil sie so dem GelänHelfer mit dabei war. Das seien schon de angepasst war. Fritz Graf gewann im besondere Erlebnisse gewesen, berichJahr 1975 sogar – bei strömendem Retet Müller beim Pressetermin zur Vorstelgen. «Wenn es am Morgen geregnet hat, lung der Pläne des VMC. Die tollkühnen wusste ich immer, dass das mein Tag ist. Männer mit ihren Töffs über die Strecke Viele der anderen fuhren nicht gerne bei rasen zu sehen, tausende von Besuschlechtem Wetter, da habe ich meist chern, die Schupfart einmal im Jahr von gewonnen.» Also freut er sich, wenn es einem Dorf in eine Kleinstadt verwandelam 17. Oktober wieder regnet? «Dann ten, die Gespräche im Dorf, die es nach komme ich gar nicht, da muss man ja hinjedem Rennwochenende gab – das alles terher ewig die Maschine putzen», erklärt seien Dinge, die man nicht vergesse und er trocken und verzieht dabei keine Miedie heute noch für Gesprächsstoff im Ort ne. sorgten, beschreibt Stefan Müller die Bedeutung, die die Rennen einst hatten. Fortsetzung Seite 2
Gratulieren Sie Ihrem Lehrling, Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn in fricktal.info
Seite 2
Stein: Pfarrer verabschiedet
Seite 8
TV Wölflinswil: Fricktaler Cup
Seite 16
Beispiel: Gratulation mit Text und Foto Format 84 x 50 mm Farbig oder S/W Fr. 187.20 (exkl. MwSt.)
Carmen Wüthrich Telefon 062 866 60 07 | carmen.wuethrich@mobus.ch