TRIKOTTAG | TOTO LOTTO
Serie: Trikottag 2021 Zahlreiche Einsendungen gingen zum Trikottag von MEHR ALS SPORT ein. In einer Mini-Serie werden teils prominente Teilnehmer abgebildet In dieser Ausgabe präsentiert sich die Landesregierung im Trikot – und sendet damit eine wichtige Botschaft zur Bedeutung des Sports.
September ebenfalls im sportlichen Dress im Ministerium. Sie selbst kommt aus dem Volleyball, begeistert sich aber nicht nur von Amts Wegen her allgemein für Sport und Bewegung. n Jennifer Schagemann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann war in seiner Jugend Fußballer, rechter VerteiKretschmann, MinisterSusanne Schopper, Ministediger, wie er in einem Winfried präsident Baden-Württembergs. rin für Kultus, Jugend und Sport. Foto: Land BW Foto: Land BW Interview verriet. Heu- te hält er sich mit Frühsport fit und ist begeisterter Sportfan. Auch Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Juer ließ es sich nicht nehmen und zog zum gend und Sport der baden-württembergiTrikottag ein Trikot über. schen Landesregierung, erschien am 22.
Hintergrund „MEHR ALS SPORT – Sportvereine in Baden-Württemberg“ ist eine gemeinsame Kampagne des LSVBW, der drei Sportbünde Badischer Sportbund (BSB) Freiburg, BSB Nord, WLSB und der WLSB-Sportstiftung. Die Staatliche Toto-Lotto GmbH BadenWürttemberg ist Förderer der Kampagne. Ein ausführlicher Bericht zum Trikottag 2021 ist in der November-Ausgabe von Sport in BW zu finden.
Dank Toto-Lotto! Neubau Sportheim – Gast- und Begegnungsstätte des FC Hundheim/Steinbach Es ist so weit. Nach fast einem Jahr Pause können endlich wieder die ersten Heimspiele auf dem Sportgelände des FC Hundheim/Steinbach austragen werden. Der Kabinentrakt sowie die sanitären Einrichtungen und auch der Schulungsraum sind fertig, sodass das Projekt „Neubau Sportheim – Gast- und Begegnungsstätte des FC Hundheim/Steinbach 1952 e.V.“, welches ab März 2021 umgesetzt wurde, nun abgeschlossen werden kann. Große Bauprojekte sind dem 1952 von 50 Mitgliedern gegründeten Verein nicht fremd. So wurde zwischen 1975 und 1977 ein neuer Trainingsplatz sowie eine Sportanlage gebaut. Die Sportanlage, die dort entstanden war, konnte sich sehen lassen. Zusätzlich zu einem neuen Hauptplatz und einem Trainingsplatz wurde ebenfalls ein Sportheim gebaut, welches nach der Fertigstellung großartig von inzwischen knapp 400 Vereinsmitgliedern genutzt werden konnte. Nachdem im Herbst 1993 die Baugenehmigung für den Ausweichplatz und die Flutlichtanlage kam, wurde auch diese Maßnahme umgesetzt.
SPORT in BW 12 | 2021
Renovierungen nötig! 900.000 Euro. Coronabedingt machte die Nach Jahren der intensiven Nutzung wur- Finanzierung etwas Sorgen, aber dank der de beschlossen, dass einige Renovierun- Corona-Soforthilfe des Badischen Sportgen notwendig waren. Neben dem Umbau bunds Nord konnte diese Klippe umschifft des Kabinentrakts und der Sanitäreinrich- werden. tungen wurde auch ein Neubau der Sport- Realisiert werden konnte die Umsetzung heim – Gast- und Begegnungsstätte in An- auch durch einen Zuschuss, der 61.380 griff genommen. Durch die städtebauliche Euro aus dem Wettmittelfonds des Landes Aufwertung, welche Hundheim/Steinbach Baden-Württemberg umfasste. Sport im durch den Neubau erfuhr, hat das Projekt Verein ist eben besser. Dank Toto-Lotto! n nicht nur für den FC eine große Bedeutung, Tim Geißler sondern auch für die Stadt Külsheim. Daher trat die Stadt neben dem BSB Nord und der LEADER-Aktionsgruppe Badisch-Franken e. V., sowie dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, als großzügiger Sponsor auf. Nach den Antragsangaben (Stand Juni 2020) wurden knapp 270.000 Euro für die Umbau-/Erweiterungsarbeiten des Kabinentraktes und knapp 620.000 Euro für den Umbau/Neubau der Gast-/Begegnungsstätte kalkuliert. Somit be- Der Eingang des großzügigen, neuen Kabinentraktes. trug die gesamte Summe etwa Foto: FC Hundheim/Steinbach
11