Sport in BW - April 2020

Page 4

LEISTUNGSSPORT

„Erfolg ist kein Glück“ Der Ringer Frank Stäbler – als junger Sportler Auszubildender beim Landes­ sportverband – wurde in Rom Europameister und hat nunmehr nur noch ein einziges großes Ziel: eine olympische Medaille in Tokio Verrückt machen lässt sich Frank Stäbler nicht. Weder durch seine Gegner, noch durch den seit Jahren schwelenden Streit mit seinem ehemaligen Musberger Verein TSV, auch nicht durch alle möglichen Szenarien in Sachen Corona-Virus.

weißen Zucker, konsumierte scharfe Gewürze und Chilli zur Anregung der Verdauung. Er bezog ein Trainingslager unter härtesten Bedingungen im nördlichen Finnland, um sich dann nach Wochen gerade mal auf 71 kg heruntergehungert zu haben. Doch bereits zur WM im kasachischen Nur Sultan Ende des letzten Jahres gelang Stäbler dieser Kraftakt, den er vor Tokio nun noch einmal durchstehen muss.

Obwohl ihm genau dieser nunmehr in die Quere kommen könnte, wenn es um sein einziges verbleibendes sportliches Ziel geht: Bei Olympia auf dem Automatisch qualifiziert Treppchen stehen. „NaDurch Bronze bei der Welttürlich hoffe ich inständig, meisterschaft hat Stäbler dass die Olympischen Spiedas Ticket für Tokio sicher, le in Tokio nicht verschoder EM-Titel in Rom war ben werden oder erst gar dann fast schon ein loginicht zur Austragung komscher Durchmarsch. Nach men. Das wäre fatal“, wird drei deutlichen Siegen über Stäbler doch gerne immer Frank Stäbler will auch im August bei den Olympischen Spielen in Tokio eine Anatolie Popow (Mazedowieder mit den Worten zi- ­Medaille präsentieren. Foto: Kadir Caliskan nien, 8:0), Uluv Gallizade tiert: „Mit Olympia habe ich (Aserbaidschan, 8:0) und noch nicht meinen Frieden gefunden.“ In Beim jüngsten EM-Titel in Rom startete er Adam Kurak (Russland, 11:1) bezwang er der Tat gewann der 30-jährige Modellath- noch in der Klasse bis 72 kg, in Tokio muss auch den Georgier Juri Lomadse souvelet Titel bei Welt- und Europameisterschaf- er in der Klasse bis 67 kg antreten, denn rän mit 6:2. Nun folgt also die letzte Heten, bei seinen beiden Olympiateilnahmen erneut änderte der internationale Ringer-­ rausforderung, das letzte Fokussieren auf war ihm eine Medaille jedoch bislang ver- Verband seine Regeln. Mit der logischen ein einziges Ziel: die olympische Medaille. wehrt: 2012 in London verlor er im Kampf Folge für ihn, weit mehr Gewicht abtrai- Was 2005 mit dem 7. Rang bei der Junioum Bronze knapp, vier Jahre später in nieren zu müssen als unter normalen Maß- ren-EM in Albanien begann, und ihn zwiRio wurde er nur Siebter, nachdem ihm stäben überhaupt machbar ist. Den „Weg schen 2007 und 2010 im Rahmen eines das Syndesmoseband riss. Dennoch sagt durch die Hölle“ nennt Stäbler denn auch leistungssportfreundlichen ArbeitsplatStäbler schon jetzt: „Sollten die Olympi- diese Tortur, seine letzte ultimative He­ zes auch zu einer Ausbildung zum Büroschen Spiele verschoben werden, dann rausforderung. kaufmann beim Landessportverband Batrainiere ich eben noch ein Jahr weiter.“ den-Württemberg führte, soll in Tokio ein „Erfolg ist kein Glück“ krönendes Ende finden. Umstellung der Gewichtsklassen Doch Frank Stäbler wäre nicht Frank Noch vier Monate bleiben Frank Stäbler, „Ich habe mein ganzes Leben auf eine Stäbler. Nicht umsonst steht auf seiner einem der großen Aushängeschilder des Olympiamedaille ausgerichtet, auch zu- persönlichen Website in größt mögli- baden-württembergischen Leistungskünftig fokussiere ich alles darauf.“ Es wäre chen Lettern geschrieben: „Erfolg ist kein sports, um sich in Ruhe auf die Olymin der Tat ein letztes Mosaiksteinchen in Glück. Sondern nur das Ergebnis von Blut, pischen Spiele vorzubereiten und „mit einer außergewöhnlichen Ringerkarrie- Schweiß und Tränen“. Zugegeben, auch Olympia Frieden zu finden.“ Ein deutscher re. Denn zweifellos ist Stäbler derzeit der für einen Frank Stäbler markige Worte, Vorzeigeprofi, im Übrigen auch Botschafweltbeste Griechisch-römisch-Ringer, ist in hinter denen sich aber in der Tat ein mo- ter der Kampagne „Mehr als Sport“ des bestechender Form, sodass – Corona hin natelanger Kampf gegen und mit seinem Landessportverbandes, der drei Sportoder her – ihm auch die Umstellung der Körper verbirgt. Der „lebende Verbren- bünde und der WLSB-Sportstiftung (siehe Gewichtsklassen durch den Weltverband nungsmotor“ verzichtete morgens und auch im nebenstehenden Text). n nicht aus seiner Ruhe bringen sollte. abends auf Kohlenhydrate, gänzlich auf Joachim Spägele

4

SPORT in BW  04 | 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sport in BW - April 2020 by Badischer Sportbund Freiburg - Issuu