37_20220915_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Kopf in den Sand zu stecken »

Seit den 1990er Jahren lebt Jaschinski in Grossbritannien, wo sie auch ihr Stu dium der Fotografie absolvierte Ihre Wer ke wurden bereits vielfach ausgezeichnet,

Industrie Hotspot im Schoren: Das erste Gebäude von Uptown Basel wurde feierlich eröffnet In 10 Jahren sollen 50 internationale Firmen auf dem Areal wirtschaften

FOTO: ZVG Events 20 Stellen 22 Immobilien 22 Region 3 Arlesheim 5 Interview: Der Münchensteiner Energiever sorger Primeo Energie erhöht die Strompreise in der Region am stärksten CEO Conrad Ammann erklärt weshalb

Mit der Kamera gegen das Verbrechen

Nachdem Jaschinski in den 1990er Jah ren bereits mit ihren Porträts von Zootieren bekannt wurde, fokussierte sich die Foto grafin später auf die Sichtbarmachung des illegalen Handels mit Wildtieren In ihrer Serie «Crimes» stellt sie Tierkadaver und präparate dar (s Seite 2), die an Flug häfen beschlagnahmt wurden Wo die Fotos entstanden sind, bleibt geheim Ja schinski verrät aber: «An einem dieser Orte lagern rund 1,5 Millionen solcher Objekte » Ein Buch, das um die Welt geht 2017 hat Jaschinski zusammen mit dem Journalisten Keith Wilson «Photographers Against Wildlife Crime» ins Leben geru fen Aus diesem Zusammenschluss von internationalen Fotografinnen und Foto grafen ist ein Buch mit eindrücklichen

Agenda 32

«Die Leute sind gut darin, den

Ihre Mission: Verbrechen gegen Wildtiere aufde cken und festhalten Am Wochenende hält sie in Münchenstein einen Vortrag über ihre Arbeit.

«Die Leute sind gut darin, den Kopf in den Sand zu stecken Ich will nicht wegschau en, ich will die Menschen mit meiner Ar beit wachrütteln» sagt sie

Fabia Maieroni

Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein Arlesheim Reinach konditorei buchmann ch Butterzopf Butter von der Dorfchäsi Arwangen Die wilden Zeiten beginnen mit grossem Wild-Schaubuffet Natura-Qualität Arlesheim Reinach Muttenz Partyservice www.goldwurst.ch Zyt für e Mitbringsel BeiunsinLaufen shoprichterichag.ch *ohne Aufpreis Altersmedizin und Rehabilitation Das Spital dem ich vertraue! Einzel zimmer für Alle* Aktuell Wildpfeffer vom Reh und Wildschwein aus der Region regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch 22 www.solarvignettech luxorhaushaltsapparate.ch 0800 826 426 Grosser Showroom 1.000 m2 Samstags geöffnet von 10 16 Uhr BARD AG Individueller Möbelbau Dammstrasse 56 | 4142 Münchenstein T +41 (0) 61 416 90 00 | www BARD ch ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Nasse Wände? Feuchter Keller? 10 Jahre Gewährleistung Festpreis 100 000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Abdichtungssysteme Walzer AG Frohburgerstrasse 32, 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel t 061 461 70 00 www.isotec walzer.ch Lernbegleitung & Nachhilfe Learning Support & Tutoring individuell aufbauend fördernd youce ch • 079 843 52 30 Mit Freude lernen

BRITTA JASCHINSKI

Die Fotos über die erschütternden Zustän de werden anonym an unterschiedliche Medien und NGOs gegeben, die die Auf nahmen veröffentlichen

Die Frau hinter dieser Aufklärung ist die renommierte deutsche Fotografin Britta Jaschinski Bezahlt und organisiert hat sie den Besuch selbst Ihr Antrieb? Der Kampf gegen das Verbrechen an Wild tieren Das Ereignis in der chinesischen Tigerfarm im Jahr 2014 habe bei ihr zwar ein Trauma ausgelöst, das sie noch lange begleitet habe, sagt die Fotografin im Ge spräch mit dem Wochenblatt Ihre Mission habe sie deswegen jedoch nie aufgeben müssen Warum sie sich das alles antue?

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK Donnerstag, 15 September 2022 113 Jahrgang Nr 37 P P A 4144 Arlesheim Post CH AG

Guardian» oder die Zeitschrift «National Geographic»

Bildern über den weltweiten Missbrauch von und den Handel mit Tieren entstan den Die beteiligten Fotografinnen und Fotografen stellten ihre Bilder zu dieser Zeit kostenlos zur Verfügung Für die Realisierung des Buches startete Jaschins ki ein Crowd Funding, bei dem innert kurzer Zeit 40000 Pfund zusammenka men Das Buch war äusserst erfolgreich, die Presse nahm das Thema dankend auf «Ich war zu Beginn selbst nicht sicher, ob es wirklich einen Einfluss haben wird», gibt Jaschinski zu Umso grösser sei die Freude über die Resonanz «Wir erhalten Nachfragen aus jeder Ecke der Welt Die Menschen denken: ‹Jetzt hat endlich mal jemand etwas gesagt ›» Entstanden sei das Projekt «aus Frustration und Wut» dar über, dass gegen das Verbrechen nur we nig getan werde Fortsetzung und Bilder auf Seite 2

Britta Jaschinski ist eine der renommiertesten Fotografinnen der Welt

2014, irgendwo in China: Eine Frau und ein Mann besuchen eine Tigerfarm Die beiden geben vor, Touristen zu sein, die Farm soll ein Highlight ihrer Reise wer den Ihnen wird vor dem Betreten der Farm alles, was sie dabei haben, abgenom men Kameras sind keine erlaubt Trotz dem gelingt es den beiden, die entsetzli chen Zustände in der Tigerzucht mit versteckten Kameras festzuhalten Die Farm züchtet die Tiere für die Gewinnung ihrer Knochen, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet werden

unter anderem mit dem BBC Wildlife Photographer of the Year Award Sie er hielt als erste Frau den Titel des European Wildlife Photographer of the Year und das sogar schon zweimal Ihre Fotografien erscheinen in unzähligen Publikationen, darunter die britische Tageszeitung «The

Kämpft gegen Tierleid: Die Fotografin Britta Jaschinski

Seitdem wurden Projekt und Buch mit diversen Preisen gekrönt Jaschinskis Fotografien gehen unter die Haut erzeu gen starke Emotionen Gewisse Situatio nen seien auch als Fotografin nur schwer

BRITTA JASCHINSK

2 REGIONDonnerstag, 15 September 2022 Nr 37

Britta Jaschinski wird an beiden Tagen um 15 Uhr einen Vortrag über ihre Arbeit halten Das Buch «Photographers Against Wildlife Crime» kann vor Ort erworben werden Der Eintritt zur Messe kostet fünf Franken www vegan messe ch

sind weltweit bedroht

Tod für eine

Fortsetzung von Seite 1

dann genau das Gegenteil entwickelt » Denn inzwischen hat ein chinesisches Verlagshaus Jaschinskis Buch «Photogra phers Against Wildlife Crime» herausge geben Es erschien 2019 zuerst zweispra chig auf Englisch und Chinesisch und 2020 dann nur auf Chinesisch, um be sonders Konsumenten von Tierprodukten in China anzusprechen Die 10000 Exem plare sind bereits vergriffen, die chinesi sche Regierung unterstützte so letztend lich Jaschinskis Arbeit Für die Fotografin ist damit auch ein Traum in Erfüllung gegangen «Wir wollten immer erreichen, dass auch die Chinesinnen und Chinesen über die Konsequenzen von illegalem Wildtierhandel informiert werden Das haben wir nun geschafft » Ihr neustes Buch «The Evidence Project» soll Ende 2022 erscheinen Wo rum es geht? Um den Verlust der Biodi versität, Klimawandel, neue Virusvarian ten und was wir dagegen tun können Sitzgelegenheit: Zwei Hocker aus Elefantenfüssen Auch sie wurden konfisziertdas Horn: Nashörner

Eine fluchtartige Rückreise In der jüngeren Vergangenheit stand Chi na im Fokus von Jaschinskis Arbeit Das Land sei Hauptimporteur und abnehmer für Wildtierpräparate und kadaver, er klärt Jaschinski Im November 2019 reiste sie deshalb erneut nach China und stellte an einem Vortrag ihre Arbeit vor Die Ver

anstalter inspizierten vorgängig all ihre Unterlagen und zensierten Teile ihrer Rede «Viele Passagen, die ich als heikel empfand, liessen sie jedoch drin Dafür wurden Dinge gestrichen die ich als un problematisch erachtet hatte Es ist ein fach alles sehr schwer einzuschätzen » Etwa 500 Personen besuchten die Ver anstaltung, Millionen verfolgten sie on line «Mir fiel gleich auf, dass die jungen Menschen Fotos und Ausschnitte meiner Rede auf Social Media Kanälen teilten Also nutzte ich die Chance und fügte mei ner Rede ein paar Dinge hinzu vielleicht war das heikel » Direkt im Anschluss an ihre Rede wurde sie von den Veranstal tern in Empfang genommen Ihre Sachen waren bereits gepackt worden, ein Zug nach Hongkong schon gebucht «Man sag te mir dann, ich sollte besser zurückrei sen, für den Fall, dass meine Ausführun gen den Behörden nicht gefallen hätten», erzählt Jaschinski «Allerdings hatte sich

Jagd auf

Basel Vegan Messe

fam Am Samstag und Sonntag findet im Kuspo in Münchenstein die vierte Basel Vegan Messe statt Unter den rund 70 Ausstellern sind auch Non Profit Organisationen Die Messe ist am Samstag von 12 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Konfisziert: Der Kopf einer Giraffe (links) eine Jagdtrophäe Das Bild rechts zeigt einen Mantel mit Hut, Schuhen und Tasche, alles ist hergestellt aus Jaguarfellen

«Meine Kamera ist für mich wie ein Schutzschild »

zu ertragen, gibt Jaschinski zu «Meine Kamera ist für mich aber wie ein Schutz schild Für mich wäre es schlimmer, wenn ich keine Fotos schiessen könnte Denn so gäbe es auch keine Beweise Ei

Mit der Kamera gegen das Verbrechen

nige Bilder verfolgen mich lange, auch schlaflose Nächte habe ich schon gehabt Für mich wäre es allerdings schlimmer, wenn ich nichts tun würde!» Und so reis te Jaschinski erst gerade für zwei Wochen nach Südamerika Die illegale Wilderei ist dort besonders für die Jaguarpopula tion ein grosses Problem, die Fotografin hielt dies mit der Kamera fest Beauftragt wurde sie von der IUCN, der Internatio nal Union for Conservation of Nature and Natural Resources, deren Ziel die Sensi bilisierung der Menschen auf Natur und Artenschutz ist

FOTOS: BRITTA JASCHINSKI

tob Weniger lang duschen, Wäsche aufhängen anstatt in den Tumbler und Wasser im Wasserkocher aufkochen statt auf dem Herd die Angst vor einer Stromlücke im Winter ist gross Ist sie auch berechtigt? «Ja» heisst es auf Anfrage beim Verband Schweizeri scher Elektrizitätsunternehmen (VSE) «Das Risiko einer Strommangellage ist real und gross» sagt Mediensprecher Julien Duc Übersteigt die Nachfrage nach Strom das Angebot über längere

Vom Montag, 19 September bis Samstag, 24 September 2022 werden in den Birss tadt Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birs felden, Dornach, Münchenstein, Mut tenz, Pfeffingen und Reinach Sammel Aktionen durchgeführt Informieren Sie sich in den Amtlichen Mitteilungen über Ort und Zeitpunkt der Sammelaktion oder unter www velafrica ch/Aktion Birsstadt

Nächster Sammelanlass siehe Amtliche Mitteilungen Ihrer Gemeinde

Herr Ammann, Primeo Energie machte kürzlich Schlagzeilen, dass sie in der Region Basel die Strompreise am stärks ten erhöht Wie kommt es zu diesen massiven Preiserhöhungen von bis zu 50 Prozent, während andere Energie versorger weit geringere Erhöhungen ausweisen?

Das Sponsoring und die Werbung von Primeo Energie stehen in keinem Zusam

Steht Rede und Antwort: Primeo Chef Conrad Ammann

Strombereich stark abhängig von den Marktpreisen der verschiedenen Energie träger Je nach Situation kann der Preis an den Börsen steigen und sinken

erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Ihrer Nähe Bitte versuchen Sie zuerst,

Dornach Werkhof Dornach 19.–21. Sept + 23 Sept 8–12/13 15–16 15 Arlesheim Badhofscheune 21. September 16 30–18.30 Uhr

Welche Prognosen macht Primeo Ener gie für die künftigen Jahre? Werden solche Preisaufschläge zur Normalität? Hierzu ist keine seriöse Aussage möglich Der Strompreis an den Börsen ergibt sich aus dem Angebot und der Nachfrage nach Strom Zudem sind die Marktpreise im

Für nicht verlangte Manuskripte (max 1500 Zeichen) und Illustrationen übernimmt die Redaktion keine Haftung Redaktionsschluss: Dienstag 9 00 Uhr

Stellen Sie sich vor, der Wasserhahn ist nicht nur ein paar Schritte entfernt, son dern Sie müssen mehrere Kilometer zum Brunnen laufen Der nächste Markt ist ein Tagesmarsch entfernt Ihre Kinder sind stundenlang zu Fuss unterwegs um in die Schule zu kommen Für viele Men schen in ländlichen Regionen Afrikas ist

Inserateschluss Montag 16 00 Uhr

menhang mit den Strompreisen Den Vor gaben des Regulators entsprechend wer den die Kosten für Sponsoring und Wer bung nicht dem Netz belastet, sondern jenen Geschäftsbereichen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen am Markt und somit dem Wettbewerb aus gesetzt sind Dies betrifft bei Primeo Ener gie unter anderem die Bereiche Wärme Energie und E Mobilität Aufgrund der Vorgaben aus der Stromverordnung ist ebenfalls gegeben, dass unsere vier Ge schäftsbereiche sowohl buchhalterisch wie auch organisatorisch voneinander getrennt sind Entsprechend ist klar, dass sämtliche Sponsoring und Werbemass nahmen keinen Einfluss auf die Endprei se für die Kundinnen und Kunden in der Grundversorgung haben

In der Vergangenheit wurde kritisiert, Primeo Energie sei bei der Einspeise vergütung von Privaten mit Fotovoltaik anlagen zu knausrig Wird es als Pri meo Kunde künftig attraktiver, eine PV Anlage auf dem Dach zu haben und Energie ins Primeo Netz zu speisen? Ja Per 1 Juli wurden die Rücklieferungs tarife bereits angepasst Für Einspeisun gen ab 1 Juli erhalten unsere Tarifkunden neu 14 65 Rappen pro Kilowattstunde an statt wie bisher 6 2 Rappen Die Tarife gelten für Anlagen mit Inbetriebnahme ab dem 1 Januar 2017 und für ältere Anlagen nach Ablauf der individuellen Laufzeitverträge

Ärztlicher Notfalldienst

Vor 29 Jahren verliessen die ersten 300 Recycling Velos die Schweiz Richtung Ghana Über 250 000 sind es bis heute Pro Jahr gelangen rund 50 Schiffscontai ner mit mehr als 20 000 aufbereiteten und fahrtüchtigen Schweizer Velos zu den Partnern in Afrika Beliefert werden vier Veloläden in Westafrika und fünf Velozentren in Burkina Faso Tansania Madagaskar und Südafrika

SATTLEREI POLSTEREI Textil und Lederverarbeitung jederArt Anatomische Anfertigungen nach Mass und Wunsch Polstermöbel Stühle Oldtimer Autos tzbezüge Motorrad sattel, Taschen Reparaturen, usw Unverbindliche Offerte Zum tapferen Sattler Hechtliacker 52, 4053 Basel Tel 061 331 38 16, Natel 076 41 90 770 E-Mail: dubyportugal@hotmail.com

Eine Publikation von www chmedia ch Inseratetarife als PDF

Was entgegnen Sie Stimmen, die mut massen, Primeo Energie würde die aktuelle Krise ausnützen, um die Preise möglichst stark zu erhöhen?

CH Media Print AG

zu

Reinach Werkhof Strassen 19.–23 September 8–12/13–16 Uhr

Velafrica in Kürze

AnzeigerKombi 31: Inseratekombination mit Birs Kombi Titeln fricktal info, Oberbaselbieter Zeitung, Allschwiler Wochenblatt, Muttenzer&Prattler Anzeiger Birsfelder Anzeiger Auflage: 204 378 Ex

Die Organisation sammelt seit 1993 ausgediente Velos und exportiert sie zu Partnerunternehmen nach Afrika

CH Regionalmedien AG, Abo Contact Center Neumattstrasse 1 5001 Aarau 058 200 55 86 aboservice@chmedia ch ½ Jahr Fr 60 , 1 Jahr Fr 120

Pfeffingen Werkhof Pfeffingen 22. September 2022 8–12/13 30–17 Uhr Aesch Werkhof ganzjährige Sammlung Mo–Fr, 7 30–11.45

IMPRESSUM

Perspektiven schaffen in Afrika

Raus aus dem Keller und ab in den Süden

Sammeltermin Zeit

In der Schweiz arbeitet Velafrica mit sozialen Einrichtungen zusammen, die

Inserate 061 927 26 70 inserate arlesheim@wochenblatt ch Verkaufsleiter Marco Dietz 061 927 26 73 marco dietz@chmedia ch

Velafrica exportiert nicht nur ausge diente Velos aus der Schweiz nach Afrika, sondern transportiert auch Wissen Ge meinsam mit lokalen Partnern baut die gemeinnützige Organisation Velowerks tätten auf, führt Schulungen durch und bildet Mechanikerinnen und Mechaniker aus. Es entstehen Arbeitsplätze und Ein kommensmöglichkeiten in der Velomon tage, Reparatur und im Vertrieb

Unter dieser Nummer Ihren Hausarzt erreichen

Münchenstein Werkhof Münchenstein 21. + 23 September 13–16 Uhr

Abonnemente

Die Unterschiede hängen wesentlich da von ab, ob Strom mehrheitlich über Eigen produktion bezogen oder am Markt be schafft wird Vier von fünf Energieversor gungsunternehmen in der Schweiz beschaffen ihren Strom mehrheitlich am Markt So auch Primeo Energie Entspre chend profitierten auch die Kundinnen und Kunden in der Grundversorgung in den vergangenen Jahren von den sehr tie fen Beschaffungspreisen Seit Anfang 2021 kennen die Grosshandelspreise an den Börsen nur noch eine Richtung nach oben und erreichten Mitte August 2022 mit 600 Franken je Megawattstunde was einer Verzehnfachung seit 2021 entspricht, den mit Abstand höchsten Wert seit je her Als Folge der rekordhohen Grosshandels preise, welche unter anderem durch den Ausfall von grossen Kraftwerken in Frank reich und durch die Auswirkungen des Ukraine Krieges bedingt sind, muss Pri meo Energie den Strompreis auch in der Grundversorgung deutlich anheben Hierzu lohnt es sich, bei gleichen Kun denprofilen das Total der Strompreise im kommenden Jahr zu vergleichen Ener gieversorgungsunternehmen mit hoher Eigenproduktion wiesen in der Vergan genheit aufgrund der über dem Markt liegenden Gestehungskosten bereits ein höheres Preisniveau aus

Inseratetarife www wochenblatt ch Beglaubigte Auflage 32 268 Ex (WEMF 2021)

«Das Risiko einer Strommangellage ist real»

Druck

das Alltag Ein Velo verändert hier das Leben eines Kindes, einer Familie, einer ganzen Dorfgemeinschaft Velos reduzie ren Armut Wer ein Velo hat, kann deut lich mehr transportieren und wesentlich grössere Distanzen zurücklegen Es bleibt mehr Zeit zum Lernen oder zur Bewirtschaftung der Felder Das preis gekrönte Programm von Velafrica schafft auch in der Schweiz neue Perspektiven In 34 sozialen Institutionen werden die Velos fahrtüchtig gemacht und für den Export vorbereitet

Tobias Gfeller

Zeit, liegt das Bewirtschaftungskon zept im Strombereich bereit Die Bewirtschaftungsmassnahmen zielen darauf ab, Stromangebot und Stromnachfrage auf reduziertem Niveau wieder ins Gleichgewicht zu bringen Mit freiwilligen Sparappellen hat der Bundesrat bereits einen ersten Schritt vollzogen Die Situation ist ernst warnt Julien Duc: «In der aktuellen Situation zählt jede Kilowatt stunde die nicht verbraucht wird »

Der Münchensteiner Energieversorger Primeo Energie erhöht die Strom preise in der Region am stärksten CEO Conrad Ammann erklärt, weshalb

FOTO: ARCH V / KENNETH NARS

«Kosten für Sponsoring und Werbung werden nicht dem Netz belastet»

Energie Region Birsstadt sammelt mit!

Primeo Energie stand dieses Jahr dank Sponsorings im Rampenlicht. Haupt sponsor der Tour de Suisse und Königs partner am Eidgenössischen Schwing und Älplerfest: Wie passen solche teuren Engagements zu den massiven Strompreiserhöhungen?

061 261 15 15

Der Winter kommt Höchste Zeit, Keller und Garage aufzuräumen und Platz zu schaffen für Gartenmöbel und Sonnen schirm Aber wohin mit den Velos, die ungenutzt herumstehen? Fürs Altmetall sind sie viel zu schade Spenden Sie Ihr Velo Velafrica

Erwerbslose und Menschen mit gesund heitlichen Beeinträchtigungen beschäf tigen Die Frauen und Männer in den Partnerwerkstätten setzen die Velos in stand und bereiten sie für den Transport vor So wird Integrationsarbeit in der Schweiz mit Entwicklungszusammen arbeit in Afrika verbunden Mitmachen und Leben verändern Velafrica nimmt Velos in jedem Zu stand entgegen Velos, die nicht repariert werden können, werden zu Ersatzteilen verarbeitet

Amtliches Pub ikationsorgan der Gemeinden Aesch Arlesheim Dornach Gempen Hochwald Münchenstein Pfeffingen und Reinach www wochenblatt ch Erscheint wöchentlich (Donnerstag)

Inseratekombinationen Birs Kombi: Inseratekombination mit Wochenblatt (Schwarzbubenland/Laufental), Wochenblatt (Birseck/Dorneck) und Birsigtal Bote Auflage: 76 167 Ex

Das ist schlicht nicht möglich Die Strom und Netztarife und auch die möglichen Gewinne sind reguliert, werden durch die Elektrizitätskommission (Elcom) über wacht und kontrolliert Zudem ist klar

geregelt, was als Kosten eingerechnet wer den darf und was nicht Folglich kann weder Primeo Energie noch ein anderes Energieversorgungsunternehmen die Strompreise nach Lust und Laune definie ren

Herausgeberin CH Regionalmedien AG Ermitagestrasse 13 4144 Arlesheim Redaktionsleitung Fabia Maieroni, 061 706 20 21 fabia maieroni@chmedia ch Redaktion 061 706 20 21 redaktion.arlesheim@wochenblatt ch

Gemeinde Sammelort

Copyright CH Regionalmedien AG

AUS DER BIRSSTADT

3Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37REGION

Muttenz Werkhof Muttenz 19.–23 September 13–15 Uhr Birsfelden Werkhof Birsfelden 19.–23 September 7 30–16 30 Uhr

Velo Sammelanlass Velafrica der Energie Region Birsstadt

Telefon

Durch die Visualisierungen von Frau Bachofner haben sich unsere Vorstellungen bestätigt

Was freut Sie denn am meisten an Ihrem neuen Bad?

Gibt es etwas, was Sie besonders erwähnen möchten?

Ein Umbau bedeutet meistens auch Staub Haben Sie davon etwas mitgekriegt?

«Wir hatten abgesehen von den schönen nichts mit dem Umbau tun.»

Wie lange dauerte der Umbau?

Wie sind Sie auf die Schaub AG aufmerksam geworden?

Marti in seinem neuen Bad Einfach & schnell: GEBEN SIE IHRE SERVICEMELDUNG 24/7 AUF UNSEREM NEUEN SERVICEPORTAL EIN!

Konnten Sie in der Zeit Ihr Badezimmer benutzen?

Wie haben Sie Ihre neuen Badezim merelemente zusammengestellt?

VOR DEM UMBAU

Gab es Planänderungen während den laufenden Arbeiten?

Der erste Kontakt erfolgte per Email Eine gute Stunde später hat uns Frau Bachofner bereits an gerufen um einen Termin zu ver einbaren Herr Bachofner hat uns von Anfang an aufgezeigt, was machbar ist und was nicht Unsere Ideen hat er kritisch hinterfragt und uns so teilweise zum umden ken gebracht Schlussendlich war das «Gespür für den Kunden» für uns entscheidend

Wie haben mehrere PR Berichte in unserer Lokalzeitung gelesen und da haben wir uns entschieden auch bei der Schaub AG eine Offerte einzuholen

Wir wollten uns um nichts kümmern müssen Alles sollte aus einer Hand geplant und umgesetzt werden

Wie konnten Sie sich vorstellen, wie Ihr Badezimmer aussehen wird?

Für Mütter und Väter in der Schweiz Kle n, wie Sport m Vertrauen braucht Mut Psychologin Verena Kast im In erview Traglinge Kann man Babys auch zu v el tragen? Hoch hinaus Ok ober 2022 Warum 3 Kässeli besser sind als eines SACKGELD HERBST: REZEPTE,DIE VONINNEN WÄRMEN Die Familie steht bei uns im Mittelpunkt: ♦ Beiträge über Familie, Partnerschaft, Entwicklung, Erziehung und Bindungsverhalten ♦ Bastelideen und Freizeittipps Jetzt kennenlernen! ENTDECKEN SIE DAS MAGAZIN “WIR ELTERN”! wireltern/chm 22 3 Monate für CHF 20.–

Wir hatten abgesehen von den schönen Arbeiten dem Aussuchen der Produkte wirklich nichts mit den Umbauarbeiten zu tun Am Schluss musste nur noch die Rech nung bezahlt werden

Arbeiten

Warum wollten Sie Ihr Badezimmer umbauen?

Wie vereinbart 3 Wochen Es wurde darauf geachtet, dass nie mehrere Handwerker gleichzeitig vor Ort waren, damit die Corona Vorgaben eingehalten werden konnten

Nein, im Gegenteil. Die neue Dusche konnte bodenbündig installiert wer den, obwohl dies anfänglich nicht sicher war

Was war ausschlaggebend für die Vergabe an uns?

Sie uns weiterempfehlen? Klar, es haben bereits zwei unserer Bekannten mit der Schaub AG Kon takt aufgenommen

WÄHREND DES UMBAUS

Waren noch andere Handwerker involviert?

Wir konnten auf unser zweites Badezimmer zurückgreifen

Die beleuchteten Nischen der verspiegelte Einbau schrank und der neue Hand tuchradiator Der ist schon fast ein Kunstwerk

Die Böden wurden abgedeckt und die offenen Bereiche mit Staubwän den geschützt, dadurch hatten wir in den anderen Räumen praktisch keinen Staub

www schaub muttenz ch

Was waren Ihre Wünsche an die Schaub AG?

Herr

Die Talsee Bademöbel haben wir an einer Baumesse gesehen Die rest lichen Produkte haben wir gemein sam mit Herrn Bachofner in der Aus stellung des Grossisten ausgesucht

Wurden Ihre Erwartungen erfüllt?

Ja Wir waren erfreut, wie freund lich alle waren und dass sehr ruhig gearbeitet wurde

Würden

NACH DEM UMBAU

zu

«Das Gespür für den Kunden»

Auf jeden Fall Das Bad wurde sogar noch besser als gedacht

SCHAUB AG MUTTENZ

Birsstrasse 15 4132 Muttenz Telefon 061 377 97 79

Herr und Frau Marti aus Riehen suchten einen Handwerker, welcher die Koordination und Umsetzung des Badezimmer Umbaus übernehmen kann Die Schaub AG Muttenz konnte diese Wünsche abdecken und baute sogar ein kleines Kunstwerk in das Bad ein

Die Dusche hatte einen hohen Ein stieg, das wollten wir auch im Hinblick auf die Zukunft ändern Durch die bestehende angrenzende Sauna kam zudem der Wunsch auf, das neue Bad in eine Wellnessoase zu verwandeln Mit den verwende ten Steinplatten konnten wir unsere Idee, eine persönliche «Wellness grotte» zu schaffen verwirklichen

Projekt: Hänggi Violette und Hänggi Benedikt Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle/ Um und Ausbau Wohnhaus/Nebengebäude/ Velounterstand/Gartenschopf Neuauflage: geänderte Dachform Standort: Parzelle Nr 1349, Weidenhofweg, 4144 Arlesheim Gesuchsteller: Benedikt und Violette Hänggi, Obere Holle 23 4144 Arlesheim Projektver fasser: Alfred Wittkopf, oak GmbH Architek ten Oberer Zielweg 34 4143 Dornach

ANZEIGE ANZEIGE Kuspo Münchenstein 17 bis 18 September www vegan messe ch Hunde Willkommen 4. Basel Vegan Messe Immobilienverkauf

Abwehr von Cyberangriffen

Die Kirchen Ar esheim Der Gemeinderat

Arleser Bettagsfeier 2022

Birsstadt TV Neue Sendung

Zu schnell geht vergessen, dass Fleisch in erster Linie nicht ein Produkt ist, son dern dass dafür ein Lebewesen sterben musste Die Forderungen der Initiative sind deshalb keine Herausforderung, sondern ein Mindestmass an Respekt gegenüber den Tieren Ändern Sie etwas und stimmen Sie Ja! Ihre Frischluft

Gastredner Baschi Dürr

EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG

In der Schweiz arbeitet Velafrica mit sozialen Einrichtungen zusammen die Erwerbslose und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchti gungen beschäftigen Die Frauen und Männer in den Recycling Werkstätten setzen die Velos instand und bereiten sie für den Transport vor So wird Integrationsarbeit mit Entwicklungs zusammenarbeit verbunden

Am Samstag, 24 September 2022 können Sie die Baustelle am Stollenrain besichtigen Zwischen 11 00 und 14 00 Uhr werden im 30 Minutentakt geführte Rundgänge ange boten Dazu müssen Sie sich nicht anmelden Seien Sie einfach jeweils zur vollen oder halben Stunde auf der Baustelle (Startpunkt signalisiert) Die zuständigen Verantwortlichen werden Ihnen dann die Baufortschritte und hoffentlich auch die Verarbeitung der Arles heimer Buche vor Ort zeigen Aus Sicherheits gründen bitten wie Sie festes und baustellen taugliches Schuhwerk zu tragen Falls Sie vor oder nach dem Baustellenrund gang noch Zeit haben empfehlen wir Ihnen den Besuch der Jubiläumsfeierlichkeiten der Musikschule Arlesheim, der Hauptübung der Feuerwehr und der offiziellen Einweihung des Kunstrasenfelds des FC Arlesheim

Am 25 September stimmen wir ab über die Volksinitiative «Keine Massentierhal tung in der Schweiz» Die Initiative for dert, was den Tieren zusteht: mehr Platz pro Tier, artgerechte Nahrung, täglichen Weidezugang und am Ende eine schonen dere Schlachtung Viele mögen denken, dass diese Grundansprüche in der Schweiz bereits geltend sind sie sind es aber nicht Deshalb müssen wir uns fra gen: Wollen wir die Würde der Tiere an erkennen und sie schützen? Das wollen wir alle Dafür bezahlen, oder auf Fleisch verzichten, kommt jedoch nicht in Frage Noch immer stellen wir unsere eigenen Wünsche vor das Tierwohl Die Argu mente der Gegner dieser Initiative sind stark von den Vorstellungen der Lobby der Fleischherstellung geprägt «Wir ha ben bereits das strengste Tierschutzge

Velos für Afrika

• Honorar nur bei Erfolg All inclusive-Paket

Das erste Gebäude von Uptown Basel wurde feierlich eröffnet. In zehn Jahren sollen 50 interna tionale Firmen auf dem Areal wirtschaften

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Die nächsten Gebäude im Bauprozess sind die beiden Energiezentralen für Strom und Wärme Letztere ist das Herz stück von Primeo Energie, welche die Ab wärme des Areals sowie Biomasse für die Wärmebereitstellung nutzt «Normaler weise versorgen wir mit einem Unterwerk eine Stadt Jetzt gibt es eines einzig für Uptown Basel», sagte Conrad Ammann, CEO der Primeo Energie Gruppe An der Eröffnungsfeier wurden zudem Einblicke in das Security Operations Center SOC von Axians und Actemium geboten: Das SOC ist ein Zentrum zur Abwehr von Cyber angriffen auf IT Infrastrukturen Im SOC werden alle vernetzten Sensoren, Maschi nen, Anlagen und Geräte überwacht so wie die internationale Zusammenarbeit der regionalen Ableger in Deutschland, Tschechien und weiteren europäischen Ländern koordiniert

FOTO: ZVG

Massentierhaltungsinitiative: Ja

BIBLIOTHEK

Baugesuch Nr 2019 1543

Im Rahmen des ökumenischen Gottesdienstes im Badhof am Sonntag, 18 September 2022 um 10 Uhr heissen wir Baschi Dürr CEO der uptownBasel AG und ehemaliger Basler Regierungsrat, herzlich willkommen Baschi Dürr hat in Basel Volks und Betriebs wirtschaft studiert Er hat drei Kinder und wohnt im Wettsteinquartier Baschi Dürr hat als Journalist bei verschiedenen Medien gearbeitet, war Kommunikationsberater, Mediensprecher eines Grosskonzerns und Geschäftsführer Heute ist er CEO der uptow nBasel AG, einem Unternehmen, das eng mit Arlesheim verbunden ist Von 2013 bis 2021 war Baschi Dürr Mitglied des Regierungsrats Basel Stadt und Vorsteher des Justiz und Polizeidepartements

Setzwerk, Kulturhaus in Arlesheim Baustellenrundgänge

Die Performance war selbstverständ lich von entsprechend dramatischer Mu sik begleitet und passte somit gut zum Geist des Aufbruchs, der dem Anlass innewohnte: «The Pioneer» heisst das 40 000 Quadratmeter Geschossflächen umfassende erste Gebäude von Uptown Basel, das im Beisein von 150 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik er öffnet wurde «Die Segel sind gesetzt Wir haben mit Uptown Basel erfolgreich Fahrt aufgenommen und setzen die Vi sion Schritt für Schritt in die Realität um», so Fankhauser Direktor und CEO

Nach den Ferien ist vor den Ferien

Stéphane Schneider, CEO von Bouy gues Energies und Services, einer der ersten Mieter im neuen Gebäude, formu lierte es etwas plastischer: «Früher bau te man eine Fabrik und sah, wenn sie fertig war was nicht funktionierte Heu te planen wir eine Fabrik zu 100 Prozent am Computer Das ist Industrie 4 0 » Sei ne Firma gilt schweizweit als führender Gebäudetechniker Weitere Mieter sind Vinci Energies mit den Marken Axians und Actemium sowie demnächst die Straumann Group In den nächsten zehn Jahren sind insgesamt neun Gebäude für 50 internationale Unternehmen und rund 2500 Arbeitsplätze auf über 70 000 Quadratmetern geplant

«Die Segel sind gesetzt»

wirtschaftliche Chancen Jährlich gelangen so über 20 000 Drahtesel aus der Schweiz in den Süden und erleichtern dort das Leben der Menschen

Uhr in der Badhofscheune, obere Gasse 6a, abgegeben werden Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung Die Gemeindeverwaltung

Politisch im Trockenen «Während die Schweizer Industrie und die internationalen Lieferketten weiter hin unter grossem Druck stehen, wird auf dem Areal Uptown Basel die Wert schöpfung in der Region gestärkt Das liegt mir am Herzen», sagte Thomas Stae helin, Investor und VR Präsident von Uptown Basel Hinter der Idee steht die private Eigentümerschaft der Familie Monique und Thomas Staehelin mit einer Investition von über 500 Millionen Fran ken Als Vertreterin von Arlesheim war Gemeinderätin und Vizepräsidentin Ur

sula Laager (Frischluft) anwesend: «Ar lesheim freut sich, Heimat von Uptown Basel sein zu dürfen Es ist ein für unse re Gemeinde prägendes Projekt » Tat sächlich hatte die Gemeindeversamm lung im vergangenen Frühling mit 144 Ja zu 20 Nein Stimmen dem Quartier plan Untere Weiden 2, welcher die Grundlage für das neue Industrieareal darstellt, deutlich zugestimmt Heute sei Arlesheim für die Ermitage und den Dom bekannt, in Zukunft vielleicht für Up town Basel, sagte Laager damals anläss lich der Gemeindeversammlung

Wir haben für Sie wieder viele neue Me dien eingekauft, unter anderem eine gros se Auswahl an aktuellen Reiseführern Lassen Sie sich inspirieren denn die Herbstferien (1 bis 17 Oktober) stehen schon bald wieder vor der Tür Natürlich gibt es auch eine Fülle spannender, inte ressanter und unterhaltender neuer Ro mane für Gross und Klein Sichern Sie sich bereits jetzt Ihre Ferienlektüre Und damit Ihre Koffer nicht aus allen Nähten platzen, weisen wir gerne wieder einmal auf unser kostenloses digitales Angebot hin Unter dem Namen «aubora» erwarten Sie eBooks, Hörbucher, Zeitungen, Zeitschrif

5Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37ARLESHEIM

Zum Schluss des Anlasses und vor dem ausklingenden Apéro waren die Gäste vor das Gebäude geladen worden wo Planer und Investoren feierlich einen Knopf drückten, um das Eröffnungsbanner am Gebäude zu entrollen

Nervenkitzel: Mit seiner Drohnenshow vermochte Arealentwickler Hans Jörg Fankhauser die Gäste in seinen Bann zu ziehen

Der Geme nderat

Velafrica sammelt alte Velos macht sie wieder flott und verschifft sie nach Afrika Vor Ort verbessern die Velos den Zugang zu Bildung medizinischen Einrichtungen und eröffnen

In Arlesheim können die Velos am Mittwoch, 21 September 2022 von 16 30 bis 18 30

ten, auch mehrsprachig, Musik, Filme und mehr Wir registrieren Sie gerne (dieses Angebot gilt ausschliesslich gebühren pflichtige Abos, also für Erwachsene) Nach den Herbstferien heisst es dann schon bald wieder «Lesefieber on Tour» mit der Buchhändlerin Manuela Hofstät ter Sie wird wie jeden Herbst am Freitag, 28 Oktober im reformierten Kirchge meindehaus in Arlesheim wieder mit ihren lebhaften und humorvollen Buch empfehlungen das Lesefieber verbreiten Alle Infos finden Sie auf unserer Website webopac bibliothek arlesheim ch/ Das Bibliotheksteam Arlesheim

Hohe Kundenzufriedenheit

Caspar Reimer

Die Arleser Bettagsfeier wird patroniert vom Gemeinderat vertreten durch Jürg Seiberth Um 11 00 Uhr im Anschluss an den ökume nischen Gottesdienst, laden der Musikverein und der Jodlerclub zu einem Matinée Konzert ein Um 11 30 Uhr offeriert die Einwohnerge meinde ein Pot au feu, und die Weltgruppen der beiden Kirchgemeinden verkaufen Kaffee und Kuchen zugunsten ihrer Projekte

Planauflage: Gemeindeverwaltung Arlesheim Bauverwaltung, Domplatz 8, 4144 Arlesheim Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich (4 fach) an die Baubewilligungsbe hörde, Kantonales Bauinspektorat, Rheinstras se 29 4410 Liestal zu richten

Auflagefrist: 15 bis 26 September 2022

Sammelaktion

In der kommenden Sendung vom 19 Sep tember 2022 sehen Sie einen Beitrag über das Zirkusprojekt der Primarschule Arles heim Seit Montag widmen sich die Klassen dem Thema Zirkus und Aufführungen von Akrobatik bis Zauberei werden geboten Am Freitag, 16 und Samstag, 17 September finden je zwei Aufführungen statt Birsstadt TV hat die jungen Künstlerinnen und Künstler bei den Vorbereitungen und den Auftritten begleitet Jeweils am Montagabend wird die TV Sendung auf dem InterGGA Kanal und auf www arlesheim ch aufgeschaltet

Die Gemeindeverwaltung

Baupublikationen

Es war grosses Kino, was Architekt und Arealentwickler Hans Jörg Fankhauser am Ende seiner Rede zur Eröffnung von Uptown Basel letzten Donnerstag zum Besten gab: Er steuerte eine Drohne mit einer Livekamera kreuz und quer in weitschweifigen Kurven über das Areal, während die Anwesenden im Saal das Schwindel erregende Geschehen an der Wand mitverfolgen konnten Als Höhe punkt der Show steuerte Fankhauser die Drohne in das Gebäude hinein, direkt über die Köpfe der Menschen hinweg und zurück in seine Hände, wo die flie gende Kamera zum Stillstand kam Vor lauter Aufregung gab es einen heiteren Applaus

setz der Welt» ist eine Behauptung, die bei den herrschenden Zuständen und der Tatsache, dass ein Mastpoulet in der Schweiz nur eine A4 Seite Platz pro Tier hat, gewagt ist Auf die Spitze wird diese Scheinargumentation getrieben, wenn gesagt wird, den Kundinnen und Kunden werde mit dem neuen Gesetz die Wahl beim Einkauf abgenommen Da fragt es sich konsequenterweise nur: Hatte denn das Tier eine Wahl bei seiner Haltungs weise?

persönlich, schnell und professionell

team lindenberger ch 061 405 10 90

Baschi Dürr führte durch den Anlass und gab Einblicke in die Geschäfte der Mieter Uptown Basel sieht sich als «Kompetenz zentrum für Industrie 4 0» und so geis terte während der Eröffnungsfeier die Frage herum, was diese Bezeichnung eigentlich genau bedeute Antworten gab es unterschiedliche, Fankhauser sagte es so: «Es bedeutet, dass nicht jeder für sich alleine wurstelt, sondern dass wir zusam menarbeiten »

Amtliche Publikationen ARLESHEIM www arlesheim ch gemeindeverwaltung@arlesheim bl ch

Vermögen wird aufgeteilt So fand am letzten Freitag die ausseror dentliche Mitgliederversammlung des Vereins Treffpunkt Arlesheim (ehemals Verkehrsverein Arlesheim) im Culinari um statt Die anwesenden 24 Mitglieder beschlossen mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung den Verein aufzulösen Sie beschlossen das beachtliche Vereins vermögen den «Freunden der Ermitage» dem «Verein Kulturzirkus», dem in Grün dung befindlichen Verein «Flohmarkt Arlesheim» und dem «Jubiläum Gemüse markt Arlesheim» zu übergeben Die Ver sammlung einigte sich auf einen diffe renzierten Verteilschlüssel, und sie be traute eine kleine Arbeitsgruppe damit, eine gute Lösung für die kostbaren Do kumente und Publikationen des Vereins zu finden Weitere Informationen sind in Kürze auf der Website des Vereins treff punkt arlesheim ch zu finden Wir be danken uns bei allen, die sich in 118 Jah ren für den Verein eingesetzt haben, und hoffen, dass sie in der vielfältigen Arles heimer Vereinslandschaft eine neue Hei mat finden Jürg Seiberth für den ehemaligen Vorstand des «Vereins Treffpunkt Arlesheim»

die ordentliche Mitgliederversammlung vom 7 April, an einer ausserordentlichen Versammlung am 9 September über die Weiterführung oder Auflösung des Ver eins zu befinden

Auch die nächste Ausstellung in der Trot te wird von einem Künstler bestritten, der aus seiner Heimat fliehen musste Ibrahim Dandal ist im syrischen Palmyra geboren und aufgewachsen Hier hat er sich künstlerisch autodidaktisch ausge bildet 2015 kam er in die Schweiz und hatte von Anfang an den Anspruch an sich, seinen Lebensunterhalt durch den Verkauf der eigenen Bilder zu bestreiten So hat er auch in der Schweiz bereits ei nige Male ausgestellt und mit seiner Kunst ein grosses Publikum begeistert Seine Bilder sind eindrücklich sehr far big und erzählen viele Geschichten Man kann sich der Wirkung der Bilder nicht entziehen Ibrahim Dandal will mit seinen Bildern trotz aller dramatischen Ereignisse des jahrelangen Kriegsgeschehens in seiner

Mittagstisch sucht Köchin oder Koch

Traditionsverein löst sich auf

ANZEIGE

Jetzt ist es entschieden: Der Arleser Gmüesmärt darf weiterhin auf beiden Plätzen stattfinden auf dem Dorfplatz und auf dem Postplatz Danke an den Gemeinderat, dass er unsere Argumente positiv aufnahm: mehr Platz für die Marktteilnehmerinnen und Marktteil nehmer, mehr Raum für die Kundschaft zu kleinen Gesprächen und freudigen Begegnungen, mehr Luft für Neues und Neue Zwei Betriebe werden in den nächsten Zeiten bei uns «schnuppern»: Ab dem 16 September kommt Heiko Kundlacz mit seinem breiten Sortiment (aus mehrheitlich Demeter Produkten) auf dem Dorfplatz Ab Anfang Oktober erfreut uns Tabea Gloor von Gillenia Flo ristik mit Blumen und Kreationen Wir

sind gespannt auf die «Entdeckung der Neuen» und heissen beide herzlich will kommen auf dem Arleser Gmüesmärt wie immer jeden Freitagmorgen von ca 9 bis 11 Uhr Der Vorstand

VEREIN TREFFPUNKT ARLESHEIM

Ein neuer Ort der Vielfalt, der Kultur, des Handwerks wird geboren Sie sind herz lich eingeladen, die Kunst zu erleben und das Areal zu erkunden Die Genossen schaft Alti Papieri belebt das ehemalige Areal der Papierfabrik Stöcklin + Co im Schoren in Arlesheim neu Der Start macht die Gruppenkunstausstellung Arti Papieri mit 14 regionalen Künstlern vom 16 bis 18 September Es wird von Bilder über Plastiken zu Videoinstallationen einen sehr spannenden Mix diverser Kunstarten in einer Wunderbaren Kulis se zu geniessen geben Das Ganze wird abgerundet mit Drinks und Essbarem DJs und Soundinstallationen Wir freuen uns, Sie zu begrüssen Joel Schneebeli

SEIFENKISTENRENNEN Ein rasender Geistlicher in der Ermitage

BÜRGERGEMEINDE

Auch dieses Jahr dürfen wir uns wieder freuen über die Durchführung des «Schnällscht Arleser» «Dr schnällst Ar leser» 2022 findet am Freitag, 21 Okto ber, auf der Sportanlage Hagenbuchen statt In verschiedenen Alterskategorien der Jahrgänge 1995 bis 2016 und jünger werden die schnellsten Arlesheimerin nen und Arlesheimer 2022 erkoren Die drei Bestplatzierten dürfen sich über eine Medaille freuen Der oder die Schnellste gewinnt sogar einen Pokal Aber auch wer knapp neben dem Podest landet, kann sich über einen kleinen Preis freu en Abgesehen von den Siegerpreisen erhalten alle im Voraus angemeldeten Läuferinnen und Läufer das diesjährige «dr schnällscht Arleser» T Shirt als An denken Die Startnummernausgabe er folgt ab 17 Uhr Anschliessend gibt es ein gemeinsames Aufwärmen auf dem Ge

Erst kürzlich las ich im Internet einen spannenden Beitrag zur Geschichte des Frauenrentenalters der aufzeigt dass die Schweiz neben Ungarn, Israel, Polen und der Türkei das einzige OECD Land ist, welches das Rentenalter der Frau noch nicht an dasjenige der Männer an geglichen hat Eigentlich absurd, denn bei der Einführung der AHV im Jahr 1948 war das Rentenalter für Männer und Frauen gleich hoch Erst später setzten die Männer die Frauen waren damals noch nicht stimmberechtigt das Renten alter der Frauen auf 63 Jahre (1957) und dann auf 62 Jahre (1964) herunter Böse Zungen behaupten, dass die Männer, die oft älter als ihre Frauen waren, im Ruhe stand nicht allein gelassen werden woll ten und das Rentenalter der Frauen des halb herabsetzten Mit den Stimmen der Frauen wurde das Rentenalter dann 1997 wieder auf 64 Jahre hochgesetzt Die AHV 21 korrigiert dies und gleicht das Rentenalter der Frauen endlich demjeni gen der Männer an Deshalb werde ich diesen Herbst zwei Mal Ja zur AHV 21 Re form stimmen » Gina Zehnder

liche Lacher wechseln sich ab Die beiden Köche, Willi Dudler und Walter Merz, kochen nicht nur, sondern sind ein Teil der Runde Soweit nötig helfen die An wesenden dem Küchenteam Manchmal bringt jemand aus der Runde auch ein selbstgemachtes Dessert mit Durch den Rücktritt von Willi Dudler wird eine neuen Köchin oder ein Koch gesucht Durch die ehrenamtliche Tätig keit die Bürgergemeinde stellt Küche und Essraum unentgeltlich zur Verfü gung kann ein moderater Preis für die Mahlzeiten verrechnet werden Umge kehrt kann das Kochteam sich kulina risch ausleben und sich am Lob der Gäs te freuen Sind Sie interessiert, dann melden Sie sich entweder bei Stephan Kink: 079 916 17 66 oder mailen an: bgarlesheim@intergga ch Heiner Leuthardt

Kulturkommission Arlesheim

TROT TE ARLESHEIM

lände der Hagenbuchen Ab 17 30 Uhr werden die Rennen ausgetragen, bis um circa 19 30 Uhr die Bestplatzierten in den Finals um die Medaillen sprinten Der Anlass findet bei jeder Witterung statt Anmeldeschluss für die Teilnahme und ein T Shirt ist der 3 Oktober Das Anmel deformular kann auf der Homepage tvarlesheim.ch heruntergeladen werden Anmeldungen vor Ort sind ebenfalls möglich, es kann jedoch kein T Shirt mehr vergeben werden Neben den Kin dern sind auch ältere Geschwister und Erwachsene herzlich zum aktiven Mit machen eingeladen Eine Festwirtschaft vor Ort sorgt für feine Verpflegung Der Turnverein Arlesheim freut sich auf ei nen sportlichen Anlass mit grosser Be teiligung Sonnenschein und guter Lau ne TV Arlesheim Team/ OK Team «Dr schnällst Arleser»

ARLESER GMÜESMÄRT

EIDG ABSTIMMUNG

Neues und Neue am Gmüesmärt

14 regionale Künstler stellen aus

Der Verkehrsverein Arlesheim wurde 1904 als «Verkehrs und Verschönerungs verein» gegründet Die Aufgaben, die der Verein übernahm, waren vielfältig: Er schliessen und Erhalten von Naturschön heiten, Errichten von Ruhebänken und Feuerstellen, Brauchtumspflege, Heraus gabe von ortsbezogenen Schriften, Orga nisation von Vorträgen, Theaterauffüh rungen und Konzerten und touristische Werbung für Arlesheim Der Verein or ganisierte viele Jahre lang die 1 August und Bettagsfeiern, zeichnete schöne Gär ten aus und kümmerte sich um den Be trieb der Trotte Nach und nach wurden alle diese Aufgaben von der Gemeinde oder von anderen Vereinen übernommen

Schweizer Seifenkisten Rennzirkus ge sammelt und dürfte die kommenden Jahre noch viele Pokale gewinnen Ja und der Pfarrer? Der kam noch, di rekt von einer Taufe hastete er in die Ermitage Unter Applaus und fast schon jauchzend kurvte er im eleganten Silber pfeil von Patrick Schäfer, dem Präses der Jungwacht/Blauring Arlesheim, durch die hunderten Pneus auf dem engen Par

Dr schnällscht Arleser

Über viele Jahre bemühte sich der Vor stand, dem Verein neues Leben einzu hauchen, hin und wieder keimte Hoff nung auf, aber dann kam der Stillstand aufgrund der Coronapandemie Der Vor stand mochte nicht für eine neue Amts periode kandidieren und ein neuer Vor stand fand sich nicht Deshalb beschloss

ALTI PAPIERI

Lieder über die Liebe

MUSIKSCHULE

Seit 12 Jahren ist der Mittagstisch der Bür gergemeinde Arlesheim festverankert, der zweimal in der Woche am Dienstag und am Donnerstag angeboten wird «Eingeführt haben wir ihn mit dem Be zug des Bürgerhauses», erzählt Bürger gemeindepräsident Stephan Kink Mit wenigen Ausnahmen findet er in der Laube des Bürgerhauses statt, die maxi mal Platz für 14 Personen bietet » Der Mittagstisch ist für alle offen, auch für Nicht Bürger Ebenso ist die Altersstruk tur und Herkunft der Gäste buntge mischt «Unser Angebot mit einer Suppe einem Salat, einem Hauptgang und ei nem Dessert sowie einem Kaffee ist be liebt »

Heimat Hoffnung geben Und er nimmt mit seiner Kunst Bezug auf die Historie des alten Palmyra So greift er Motive und Materialien auf, die den 2000 Jahre alten Textilien nachempfunden sind, die in Palmyra gefunden wurden Er nutzt verschiedene Materialien wie Papier, Leinwand, Rinde, und arbeitet mit Acryl farben, Mischtechnik, Pinsel, Rollen, Druckgrafiken An der Ausstellung zeigt er unter anderem Gesichtsbilder aus der Mythologie von Palmyra Schon die Ver nissage am Freitag, 23 September um 18 Uhr sollten Sie nicht verpassen Stil gerecht offeriert Ibrahim Dandal im An schluss an die Ausstellungseröffnung einen Apéro mit syrischen Spezialitäten Freuen Sie sich mit uns auf eine interes sante Ausstellung!

cours. Im Ziel zitterte er wie Espenlaub und strahlte bis über beide Ohren «Herr lich, einfach nur herrlich», jubelte er Diesem Fazit konnten sich die Organisa toren nur anschliessen Die Jungwacht/ Blauring machte am Anlass mit einer spektakulären Seilbahn beste Werbung in eigener Sache für ihren Schnuppertag am 24 September

Gleiches Rentenalter für alle

ANZEIGE ANZE GE Ausstellung 24 September bis 2 Oktober 2022 Vernissage Freitag, 23 September 2022, 18 Uhr Öffnungszeiten Mi bis So 11 bis 19 Uhr Inspirationen aus Palmyra Bilder von Ibrahim Dandal Dienstag 27. Sept z'Rynach isch bis 20 Uhr über100Stände Schaumosten Neues und neue am Arleser Gmüesmärt Freitags von 9 00 11 00 Uhr

Mit einem Programm zum Thema Liebe ist das Vokalensemble Cantù der Musik schule Arlesheim unter der Leitung von Carmen Ehinger am Freitagabend, 16 September um 20 Uhr, in der Trotte zu hören Die Liebe, das meist besungene Thema überhaupt, wird in den unter schiedlichen aus den verschiedensten Kulturen stammenden Liedern in all ih ren Schattierungen dargestellt: die noch zarte, unsichere Verliebtheit, die erfüllte, die einengende, die gescheiterte Liebe und schliesslich die Bewältigung von Lie beskummer in dem Lied «Smile» von Charlie Chaplin Begleitet wird das En semble von Myriam Hidber (Flöte), Berni Hager (Gitarre, Cuatro) und David Schön haus (Kontrabass) Die Der Eintritt ist frei es gibt eine Kollekte zugunsten der Musikschule David Schönhaus

Eine familiäre, offene Stimmung pflegt die Runde und heisst neue Teilnehmende herzlich willkommen Muntere Gesprä che, engagierte Diskussionen und herz

6 ARLESHEIMDonnerstag, 15 September 2022 Nr 37

Rasend in der Badewanne: Hier wurde wortwörtlich eine Seifenkiste gebaut FOTO: ZVG

Inspirationen aus Palmyra

Der Verkehrsverein war 1904 als sieb ter Arlesheimer Verein gegründet wor den Heute listet die «Interessengemein schaft Arlesheimer Vereine» über 70 Ver eine in der Gemeinde In seinen besten Zeiten hatte der Verein über 1000 Mit glieder, aktuell waren es 253 Das Alter der Mitglieder stieg und jüngere Leute waren kaum für eine Mitgliedschaft zu motivieren

Nach einer dreijährigen Pause feierte das Arlesheimer Seifenkistenrennen am Sonntag in der Ermitage ein stimmungs volles, verspätetes Jubiläum mit einem prominenten Gast «Wo bleibt er denn?» Um 13 Uhr stieg die Nervosität auf dem Speakerwagen Die 20 jungen Seifenkis tenpilotinnen und piloten hatten sich am Start alle längst bereit gemacht, nur der erste Pilot fehlte Bei Alexander Pasalidi antwortete nur die Combox Der neue Pfarrer der Römisch katholischen Kirch gemeinde Arlesheim hatte sich als pro minenter Vorfahrer angemeldet Mit zehnminütiger Verspätung donnerte dann die erste Seifenkiste den Goben mattschuss in Richtung Todeskurve und läutete das Jubiläumsrennen ein Vor 61 Jahren veranstalteten die beiden Jung wächtler Fredy und Urs Heller erstmals in Arlesheim das Seifenkistenrennen, dessen Geburtstag vor einem Jahr sprich wörtlich ins Wasser gefallen war Das verspätete Jubiläum am Sonntag war dann umso versöhnlicher Das Wetter zeigte sich von der besten Seite, zahlrei che Familien säumten die Strecke und feuerten die mutigen jungen Rennfahre rinnen und Rennfahrer an, die allesamt heil ins Ziel kamen mal mehr, mal we niger schnell Am schnellsten schlängel te sich Mika Reinitzer in seinem umge bauten Weinfass die anspruchsvolle Strecke hinunter, der über beide Läufe Konstanz und Nerven Stahlseile an den Tag legte Der 13 Jährige hat seit seinem Rennen in Arlesheim viel Fahrpraxis im

T V ARLESHEIM

Lukas Hausendorf

Dienstag 20 September

16 00 bis 17 30 Trauercafé im Kirch gemeindehaus, Zeit und Raum für trauernde Menschen mit Ursula Meier Thüring, Trauerbegleiterin

10 00 Badhof: Ökum Gottesdienst zum Bettag

18 00 Kloster Dornach: Regionaler Gottesdienst als Friedensgebet

ANZEIGE

Saisonstart mit Alpenteuer

Ansprache: Baschi Dürr, CEO «uptown Basel» Liturgie: Pfarrer Marc Andrin Eggenschwiler und Pfarrer Alexander Pasalidi Anschliessend Matinée Konzert mit dem Musikverein und dem Jodler club Mitagessen, offeriert von der Einwohnergemeinde, Kaffee und Kuchenbuffet der beiden Welt Gruppen

Mittwoch, 21 September

Freitag 16 September

Freitag 23 September

Hause, einfach melden unter info@tadl ch Das Soloprogramm «Yankee Jodel» wird am Samstag, 17 September um 20 Uhr in der Trotte aufgeführt Tickets zu 30/25 Franken können unter reserva tionen@tadl ch vorbestellt, online über unsere Webseite oder direkt an der Abendkasse ab 19 30 Uhr bezogen wer den Wir freuen uns auf den Saisonstart! Barbro Hartmann, Theater auf dem Lande Arlesheim

Anbetung in der Odilienkapelle bis 20 00, Kommen und Gehen jederzeit möglich

Bea von Malchus «Yankee Jodel!»

Leitung Marie-Odile Vigreux sucht Gastsängerinnen und Gastsänger mit Chorerfahrung zur Mitwirkung in der Mitternachtsmesse am 24.12.2022, 24.00 Uhr

Die SVP Münchenstein Arlesheim emp fiehlt Ihnen die Bodenständigkeit und den gesunden Menschenverstand walten zu lassen So haben wir viel erreicht und behalten den sozialen Frieden in unse rem Land Wir alle reden viel und haben viele Ideen Trotzdem sind wir der Mei nung, dass unser Bundesrat und Parla ment diese Themen gut beraten hat Da rum vertrauen wir dem Ergebnis Mas sentierhaltungsinitiative: Wir stimmen hier ein Nein Zusatzfinanzierung der

AHV durch eine Erhöhung der Mehrwert steuer sowie Änderung des Bundesgeset zes über die Alters und Hinterlassenen versicherung (AHV 21) Diese beiden Gesetze benötigen wir dringend damit wir in der Zukunft eine AHV Rente ha ben Darum stimmen wir hier 2 × Ja Än derung des Bundesgesetzes über die Ver rechnungssteuer Hier stimmen wir ebenfalls ein Ja Beteiligen Sie sich bei der Abstimmung Es ist sehr wichtig Roger Pfister, SVP Arlesheim

ANZEIGEN ANZE GE 3 FACH VERGLASUNGSAKTION!* Vom 01.09. bis 30.11.2022* F e n s t e r • T ü r e n • T o r e Die Aktion gilt für alle Fenster Bestellungen der privaten Endkunden im Zeitraum vom 01 09 bis 30 11 2022 Rabatte sind nicht kumulierbar Technische Machbarkeiten und Änderungen bleiben vorbehalten Informat onen unter: www breitenstein ag ch Unsere Hauptpartner: 60JahreMUSIKSCHULE ARLESHEIM 1962-2022 23. September um 19.30 Es spielen zwei Schülerbands und die Lehrerband der MSA ROCKFACT im Walzwerk Münchenstein 24. September von 9.00 bis 18.30 Konzerte Workshops, Danzeria, Kinderchor Theater Domplatzschulhaus, Pausenplatz altes Feuerwehrmagazin Verpflegung: Markus Eschgfäller und Co 24. September um 19.30 Es spielen die Lehrpersonen der MSA Moderation: Die Jubiläums-Musik-Clowns der MSA Aula Gerenmatte 25. September um 10.30 von Camille Saint Saëns Es spielen Schüler*innen der Klavierklassen Text: Loriot erzählt von Thomas Jäschke zusammen mit Kindern aus dem Bewegungstheater Aula Gerenmatte 25 September um 11 30 Abschluss mit Platzkonzert des Musikvereins Arlesheim Aula oder Pausenplatz Gerenmatte Kaffi und Gipfeli Frischer Buttenmost I Vögtli V Ming C Zaugg Kirchrain 17, 4146 Hochwald Telefon 061 751 48 21 Infos unter: www buttenmost ch Antiquitäten Gemälde und Kellerfunde Ankauf von: Alten Fotoapparaten und Nähmaschinen sowie Schreibmachinen Tonbandgeräten, Gemälden, Litos, Goldschmuck und Altgold, Silberwaren, Münzen, Armband /Taschenuhren, Asiatika, Handtaschen uvm Seriös diskret unkompliziert Kunsthandel ADAM freut sich auf Ihre Anrufe M Adam Hammerstrasse 56 4057 Basel Tel 061 511 81 77 oder 076 814 77 90 Arleser Bettagsfeier a m S on n ta g , 18. S ept embe r i m B adhof 10.00 h Ökumenischer Gottesdienst Ansprache: Baschi Dürr CEO von uptown Basel und ehemaliger Basler Regierungsrat Liturgie: Pfarrer Marc Andrin Eggenschwiler und Pfarrer Alexander Pasalidi 11.00 h Matinée-Konzert mit dem Musikverein und dem Jodlerclub Arlesheim 12.00 h Mittagessen Pot-au-feu offeriert von der Einwohnergemeinde (Getränke auf eigene Rechnung) Kaffee und Kuchenbuffet der Welt Gruppen der beiden Kirchgemeinden Kuchen- und Tortenspenden werden gerne am Anlass entgegen genommen. Wir danken ganz herzlich! (Kollekte für die Projekte der Welt-Gruppen) Der Anlass wird von der Gemeinde Arlesheim organisiert 2022

Samstag 17 September

7Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37ARLESHEIM

15 30 Obesunne: ref Gottesdienst

ARLESHEIM Domchor Arlesheim Probe Dienstag 20 00 21 30 im Domhofkeller Präsidentin: Jarmila Roesle 061 702 14 00

Ansprechperson: Präsidentin: Jarmila Roesle, j.roesle@vtxmail.ch, Tel. 061 702 14 00

www rkk arlesheim ch

20 15 Chorprobe im Kirchgemeindehaus Auskunft und Anmeldung: Carmen Ehinger, 061 701 27 44, cehinger@bluewin ch Freitag, 23 September

15 30 Ökumenischer Gottesdienst in der «Obesunne» mit Pfarrer Markus Wagner, Pfarrer Alexander Pasalidi und dem Musikverein

GOTTESDIENSTE

EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNGEN

Alpenteuer? Nichts weniger als ein Aben teuer in den Schweizer Alpen, denn wir sind zu Fuss unterwegs mit Mark Twain im Jahr 1878 Meisterhaft erzählt uns die Schauspielerin Bea von Malchus von spektakulären Sonnenuntergängen, von jodelnden Sennen und einem Hotel, das im Nebel versinkt «Yankee Jodel», da ist Blue Grass Musik und Spannung garan tiert! Und das ist erst der Auftakt Das Theater auf dem Lande zeigt 10 Program me aus der Kleinkunstszene bis zum Sommer 2023 Im Herbst begeben sich Sibylle Aeberli und Stefanie Grob auf eine rasante Reise durch die Geschichte der Frau Musique Simili lockt musikalisch auf Abwege, während die Compagnie Circoncentrique einen zirzensischen Wirbel entfacht

FDP Die Liberalen Arlesheim Kontaktadressen: BalzStückelberger,Präsident,0796282028;Hannes Felchlin Vizepräsident info@fdp arlesheim ch www fdp arlesheim ch,www treffpunkt schule net Feldschützengesellschaft Arlesheim Sportliches 300m Schiessen Trainings jeweils Do, 18 00, SchiessanlageGobenmatt Arlesheim(Apr bisSept ) Interessierte Schützinnen und Schützen sind herz lichwillkommen AktuelleInfoswwwfsg arlesheim ch Frauenverein Arlesheim Auskunft über Veranstal tungen und Mitgliedschaft erteilt die Präsidentin Daniela Reith Plattner, Blauenstrasse 15, 4144 Arlesheim, 061 702 28 26 Unsere Homepage: www frauenverein arlesheim ch Frischluft Arlesheim für ein lebendiges Dorf Nicole Barthe Seelig, Co Präsidentin, nicole barthe@ bluewin ch; Thomas Arnet, Co Präsident, thomas arnet@intergga ch; www frischluft arlesheim ch Fussballclub Arlesheim 1933 Der FCA bietet Trai ningsmöglichkeiten für alle Geselligkeit auf dem Sportplatz und im Clubhaus in den Widen ist uns wichtig Zusätzliche Infos und viel Spannendes findet man auf www fcarlesheim ch GGA Arlesheim Präsident: Karl Heinz Zeller, 061 701 34 62 Geschäftsstelle: Postfach 4144 Arles heim 061 703 92 10 Bei Störungen im Kabelnetz: 062 386 80 20 (7×24h), WD RegioNet AG, 4702 Oensingen

Wir singen die Messe G-Dur für Soli, Chor und Orchester von Franz Schubert.

Sonntag 18 September

Im Prinzip sollte es eine Selbstverständ lichkeit sein, dass endlich das Frauen AHV Alter an dasjenige der Männer an gepasst wird Nicht nur, weil Frauen ei niges länger leben als Männer und somit ohnehin länger Rente beziehen Sondern auch, weil die Frauen AHV Alter Erhö hung das Ergebnis eines lang ausgehan delten Kompromisses ist, der die Mass nahme über neun betroffene Jahrgänge abfedert und zudem besonders tiefe (Frauen )Renten überproportional profi tieren lässt Dieser Kompromiss führt dazu dass der positive Effekt der Reform teilweise grad wieder neutralisiert wird

Es folgen im Programm: ein Zauberer und die Zeitlupe, monströses und fausti sches Figurentheater, rätoromanische Lieder, und Antigone einmal akrobatisch am Klavier umgesetzt Neugierig gewor den? Das gesamte Saisonprogramm ist auf tadl ch zu finden Gerne senden wir unseren Programmflyer zu Ihnen nach

Katholische Gottesdienste in Arlesheim

RahmenatelierMascherad’Oro IhrAteierfürB derrahmen,Spege, Einrahmungen Restaurationen Vergoldungen Dorfgasse18,4144Arlesheim Tel 0617019822,www rahmen ateierch MartnaSennundMonikaBader Ihr neuer Partner rund um Küche und Waschraum für Sie in der Region unterwegs Kontaktieren Sie uns für eine Reparatur oder Beratung bei Ihnen zuhause! Schnell Haushaltapparate AG Tel 061 755 50 90 Birsmatt 2 info@schnellag.ch 4147 Aesch www.schnellag.ch Kaufe Klein gke ten für den Flohmarkt Porzellan Bi der Ant kes, Nippsachen, Mus kinstrumente Fotoapparate Mode schmuck, Uhren u a Tel 061 701 86 41

10 15 Reformierter Gottesdienst in der «Obesunne»

Die zweite Vorlage sieht eine kleine Er

9 30 Rosenkranzgebet, anschl euch

höhung der Mehrwertsteuer zu Gunsten der AHV vor und ist integraler Bestand teil des erzielten Kompromisses Es ist zwar unbefriedigend, dass der gewichti gere Teil der zwei AHV Vorlagen einmal mehr das Hauptgewicht auf Mehrertrag legt und nicht den Effekt der steigenden Lebenserwartung angeht Doch es ist trotzdem wichtig, dass dieser zur Ab stimmung stehenden AHV Reform zuge stimmt wird, auch wenn sie klein ist und die AHV allein nicht rettet Aber 25 Jahre Stillstand und Reformstau sind genug Darum am 25 September zwei Mal Ja zur AHV Reform

THEATER AUF DEM L ANDE

Sonntag 18 September

Tickets: www tadl ch // reservationen@tad ch

Trotte Arlesheim

Dienstag 20 September

Proben: Di 20.00 21.30 Uhr im Domhofkeller

Donnerstag 22 September

Oliver Ehinger Arlesheim

14 00 Zyschtigskaffi im Kirchgemeinde haus

Schnuppern jederzeit erwünscht!

19 00 Eucharistiefeier

Parolen der SVP

In die Alpen mit Mark Twain

Notwendiger Schritt für die AHV

VEREINSNACHRICHTEN

Samstag, 17 September 2022, 20 Uhr

Der Domchor Arlesheim

17 00 Eucharistiefeier

10 00 Arleser Bettagsfeier Ökumenischer Gottesdienst im Badhof (kein Gottes dienst in der reformierten Kirche)

Reformierte Kirchgemeinde Arlesheim

EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG

VR-Präsident von uptownBasel. «Die Segel sind gesetzt Wir haben mit uptownBasel erfolgreich Fahrt aufge nommen und setzen die Vision Schritt für Schritt in die Realität um» bringt es der Architekt und Arealentwickler Hans-Jörg Fankhauser auf den Punkt. Das erste Gebäude mit dem Namen «The Pioneer» und rund 40'000 m² Ge schossflächen überzeugt mit einem nachhaltigen, modularen Nutzungs konzept. uptownBasel hat sich zur Auf gabe gemacht, in den Themen Plattfor mökonomie und Plattformtechnologie einen wesentlichen Beitrag für unsere Region zu leisten. uptownBasel will hier ein Navigator für die Zukunft sein. Der Innovations-Campus entwickelt eine neue Kultur der Innovationen, denn hier herrscht die Einstellung: Es kommt nicht darauf an die Zukunft vor herzusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

Wertschöpfung stärken «Während die Schweizer Industrie und die internationalen Lieferketten wei terhin unter grossem Druck stehen, wird mit dem Areal uptownBasel die Wertschöpfung in der Region Basel gestärkt. Das liegt mir am Herzen», betont Thomas Staehelin, Investor und

Über 100 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik waren dabei, als es letzte Woche hiess: Leinen los für das Generationenprojekt uptownBa sel. «Zukunft ist das, was es braucht, eine erfolgreiche Zukunft für die nächs ten Generationen» sagte der Investor Dr Thomas Staehelin, als er am 8. Sep tember das Startsignal für den Cam pus der Zukunft auslöste. Die Familie Staehelin ist mit der Stadt und der Region Basel sehr verbunden. Dr Tho mas Staehelin war 15 Jahre Präsident der Handelskammer beider Basel Er war viele Jahre Mitglied des Grossen Rates von Basel und 1994 sogar Gross ratspräsident.

Das Projekt uptownBasel ist wichtig für die ganze Region Nordwestschweiz. Dabei wird der Innovationscampus das Startprojekt für weitere innovati ve Arbeitsplatzareale im unteren Bir seck sein. Das sagte Regierungsrat Isaac Reber in den Grussworten der Baselbieter Regierung anlässlich der Eröffnungsfeier in Arlesheim. Auch Gemeinderätin Ursula Laager betonte die Wichtigkeit dieses Arbeitsplatzge bietes von kantonaler Bedeutung und hoffte auf bald eintreffende Steuerein nahmen. Innert rund zehn Jahren ent steht mit uptownBasel ein Inkubator für Innovation und Technologietransfer sowie ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit mit neun Gebäuden für 50 internationale Unternehmen und rund 2500 Arbeitsplätzen auf einem Grundstück von mehr als 70'000 Qua dratmetern.

Die nächsten Gebäude im Bauprozess sind die beiden Energiezentralen für Strom und Wärme. Letztere ist das Herzstück von Primeo Energie, wel che die Abwärme des Areals sowie Biomasse für die Wärmebereitstellung nutzt. Der Wärmeverbund wird auf er neuerbare Energien umgestellt und somit unabhängig vom Erdgas. Die Gaszuleitung zum Areal uptownBasel wurde bereits schon abgehängt.

Die Segel sind gesetzt! Der Innovationscampus uptownBasel in Arlesheim nimmt Fahrt auf. Auf dem ehemaligen ABB-Areal entsteht ein Kompetenzzentrum für die Industrie der Zukunft. Am 8. September war der offizielle Start.

Die Industrienacht Regio Basel findet am Freitag, 16. September statt. Über 40 Firmen werden von 17 bis 24 Uhr ihre Tore öffnen, so auch das Areal am Schorenweg 10, das für diese Stunden für Jedermann zugänglich ist. Auf der Homepage www.industrienacht.com erhalten Sie weitere Informationen. Hans-Jörg

Text:

An der Industrienacht offen

uptownBasel schon weg vom Gas

Fankhauser Arealentwickler Publireportage

Der Campus uptownBasel ist eröffnet

Dr Thomas Staehelin eröffnet zusammen mit seinen Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik den Innovationscampus uptownBasel in Arlesheim.

Die Segel sind gesetzt, uptownBasel nimmt Fahrt auf Am 8. September wurde offiziell der Innovationscampus uptownBasel eröffnet.

Benedikt Kaiser

Ab19UhrbeginnendieReferate

Letzten Freitag und Samstag feierte die Gemeinde Reinach das 10 Jahr Jubiläum als eine mit dem Unicef Label ausgezeichnete «kinder freundliche Gemeinde»

Raucherinnen und Raucher können noch bis Ende September an den vier gelben Aschen bechern die gleichzeitig als Umfragespiel dienen, abstimmen «Findest du Reinach kinderfreundlich?» hiess die Frage von letzter Woche und so wurde abgestimmt: 40% stimmten mit «Ja» ab und 60% mit «Nein» «Hast du etwas gegen Littering?» lautet die Frage dieser Woche Das Ergebnis gibt es dann nächste Woche im Wochenblatt auf Social Media und auf der Gemeinde Website unter www reinach bl ch

Kanalsanierungsarbeiten im Gebiet Weiermatt, Huebacker und Bantel

Infoabend

Keine Pilzkontrolle mehr in Reinach

Zigaretten Voting: Ergebnis der dritten Frage

Die Gemeinde Reinach erinnert daran dass Hundehalterinnen und Hundehalter den Hundekot ihres Vierbeiners aufnehmen und entsorgen müssen Die gefüllten Hundekot säcke gehören in die dafür vorgesehenen Abfalleimer oder in einen anderen öffentlichen Abfallkübel Sie dürfen weder im Bereich der öffentlichen Strassen und Plätze noch auf privaten oder landwirtschaftlich genutzten Grundstücken und auch nicht im Wald de poniert werden Die Gemeinde dankt allen Hundebesitzenden für ihre Mithilfe

Abfuhrdaten

Solarstrom Infos,App,Newsletter: www reinach bl ch,061511 60 00 Anme dung unter www primeo energie ch/reinach

Eisen geschmiedet und Kühe gemolken Strahlende Gesichter waren auch am Samstag zu Hunderten rund um den Ge meindehausplatz und an den Satelliten standorten des Fests beim Mischeli, Tier park, Kägen sowie in der Bibliothek zu sehen, die mit einer Bimmelbahn mit dem Reinacher Ortszentrum verbunden waren Attraktionen wie Ladder und Minigolf oder speziell auch die Angebote des Heimatmuseums, wie etwa Eisen schmieden, dreschen oder Kuh melken, waren während des ganzen Tags sehr beliebt Wie schon am Vorabend war auch am Samstagabend der Andrang der Jugendlichen überschaubar was aber insgesamt die Bilanz des Jubiläumsfests nicht wirklich zu trüben vermochte Impressionen des Reinacher Fests «10 Jahre kinderfreundliche Gemeinde» finden Sie auf der Website der Gemeinde

Programm für Kinder: Das Festzelt auf dem Gemeindeplatz war bis auf den letzten Platz gefüllt FOTO: ZVG / BARBARA HAUSER

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Nachmittags top, abends Flop

der App der Gemeinde als Push Abo Mi , 21 September 2022, um 18 15 Uhr in

Bis zum 18 September haben die Badegäste des Gartenbads Reinach Gelegenheit, ihre Kabinen Kästchen und Liegestuhlfächer zu leeren Gäste, die einen Liegestuhl oder eine Luftmatratze im Schwimmbad überwintern lassen möchten können dies mit einer Jahres miete von CHF 25 tun Alle zu überwintern den Gegenstände müssen zum Schutz vor Schmutz oder neugierigen Tieren gut verpackt werden Alle Jahresmieterinnen und Jahres mieter werden gebeten, sämtliche Kabinen und Kästchenschlüssel bis zum 18 September zurückzugeben damit sie das Schlüsseldepot zurückerhalten Nicht reservierte Kästchen und Kabinen werden vom Personal geräumt Für nicht abgeholte Gegenstände übernimmt das Gartenbad keine Haftung

Nichtsdestotrotz hält Hauser fest: «Wir sind überwältigt von der grossen Reso nanz und den vielen strahlenden Gesich tern!»

Im Auftrag der Gemeinde Reinach führt die Firma Geiger Kanaltechnik AG, Frick, im Gebiet Weiermatt Huebacker und Bantel Ka nalsanierungsarbeiten durch Die Sanierungs arbeiten der diversen Leitungszüge beginnen Anfang Oktober und dauern bis ca Ende Jahr an Anwohnende welche direkt von den Arbeiten betroffen sind werden vorgängig informiert

EinAnlassfürMieterInnenundHauseigentümerIn

Herbstmäss Feeling: Das Karussell vor dem Gemeindezentrum lockte auch ganz kleine Besucher an

Ja zu mehr Tierwohl

Übergangsfrist von bis zu 25 Jahren (!) vorgesehen Mit dem Schutz gegen min derwertige Importe wird auch die hiesi ge Landwirtschaft geschützt und ge stärkt Die Gesellschaft hat das Recht, der industriellen Tierhaltung Grenzen zu setzen und bessere Haltungsformen zu fördern Diese Initiative ist weder un nötig, noch gefährlich, sondern zeigt einen Weg in eine für uns und die Tiere bessere Zukunft auf Ich stimme Ja und unterstütze die Anliegen der Massentier haltungsinitiative Thomas Thurnherr

Mit dem Zug unterwegs: Die Standorte wurden durch die Bimmelbahn mit dem Gemeindezentrum verbunden

Saisonende im Gartenbad

20 September Bio /Grünabfuhr Gesamte Gemeinde Details zu den Abfalltouren finden Sie in der Abfallfibel der Gemeinde, auf www reinach bl ch sowie auf der Mehrzweckhalle Weiermatten

Amtliche Publikationen

Knigge für den Hundespaziergang

Das Reinacher Fest startete am Freitag mit dem Auftritt der Schulchöre der Pri marstufen Fiechten, Weiermatten und Aumatten Viele der Kinder blieben im Anschluss an ihren Auftritt zusammen

mit ihren Eltern auf dem Festgelände stärkten sich mit Hotdogs und Popcorn und sorgten bei den zahlreichen Attrak tionen für mächtig Betrieb Ein Highlight für Gross und Klein war dann der Auftritt der Graffitti Spukker am frühen Abend, bei dem das Festzelt beim Gemeindehaus bis auf den letzten Platz gefüllt war und für einen Moment richtig Fasnachtsstim mung aufkam Im weiteren Verlauf des Abends leerte sich das Festgelände zu sehends Obwohl das Programm des Fests je später je mehr auf Jugendliche ausgerichtet war, blieb ein grösserer An drang zu später Stunde aus.

Kabinen, Kästchen und Liegestuhlfächer räumen

nen in Zusammenarbeit mit Primeo Energie

REINACH www reinach bl ch 061 511 60 00 kommunikation@reinach bl ch

den, muss insbesondere der Verbrauch an Futtermittel für in Intensivhaltung produziertem Rindfleisch als fragwürdig angesehen werden: Für 1 Kilogramm Rindfleisch müssen demnach 5 bis 20 Ki logramm Futtermittel produziert und verfüttert werden «In Wahrung der Würde der Tiere» verlangt die Initiative deshalb die Festlegung von Kriterien tierfreundlicher Unterbringung und Pflege den Zugang ins Freie die Schlach tung und eine maximale Gruppengrösse je Stall Für die Umsetzung ist dabei eine

Stellungnahme zur Teilrevision Gemeindegesetz

Während an den Nachmittagen des Rei nacher Jubiläumsfests unzählige leuch tende Kinderaugen zu sehen waren, blieb der Andrang der Jugendlichen am Abend aus Den Kindern und Jugendlichen wur de ein Festival ähnliches Programm ge boten, bei dem von Harassenstapeln über Minigolf bis hin zu Konzerten so ziemlich alles dabei war

Konkurrenz in Therwil Natürlich sei das ein bisschen schade ge wesen, meint Barbara Hauser, Leiterin Kommunikation der Gemeinde Reinach, aber ein Stück weit auch voraussehbar: «In Therwil fand am Wochenende ja auch ein Dorffest statt das die Jugendlichen offenbar mehr angesprochen hat » Man habe um diese Konkurrenz gewusst, aber aus organisatorischen Gründen das Rei nacher Fest nicht schieben können

Gemeinde Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach Stadtbüro Mo Do 8 00 11 30 Uhr Fr 8 30 14 00 Uhr durchgehend sowie nach Vereinbarung Fachabteilungen nach Vereinbarung Bestattungsbüro 8 00 11 30 Uhr Termine ausschl auf telefonische Voranmeldung

Wie kann ich mich an einer Solaranlage betei ligen? Lohnt sich Solarstrom vom eigenen Dach? Unsere FachreferentInnen beantworten wichtigsten Fragen rund um das Thema So larstrom Der Anlass startet um 18 15 Uhr mit ei nerTischmesse mit einer Fragerunde gefolgt von einem Apéro

(Fortsetzung auf Seite 10)

9Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37REINACH

Der Herbst kommt und das Gartenbad Rei nach beendet am Sonntag 18 September 2022 um 17 Uhr die Badi Saison Das Team

EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG

Ihnen die

Der Gemeinderat schliesst sich der Stellung nahme des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden (VBLG) an Sollte der Regierungs rat keine Lösung finden die der Gemeinde autonomie Rechnung trägt, sodass jede Gemeinde selbst entscheiden kann ob sie das fakultative Referendum einführen will oder nicht, begrüsst der Gemeinderat Reinach die vorgeschlagene Umsetzung im Entwurf der Landratsvorlage Alle Infos sind unter www vblg ch zu finden

des Gartenbads blickt auf einen erfolgreichen Sommer mit viel Sonnenschein zurück Ein ausführlicher Bericht zur Badi Saison folgt nächste Woche

AUS DEM GEMEINDERAT

Die Pilzkontrolle Reinach findet ab diesem Jahr nicht mehr statt Im Rahmen des Projektes Ergebnisverbesserung hat der Gemeinderat entschieden, dass das Angebot der Pilz kontrolle eingestellt wird Weiterführende Informationen zur Pilzkontrolle sind auf der Gemeinde Website oder auf der Homepage des Kantons Basel Landschaft unter dem Stichwort «Pilzkontrolle» zu finden

Massentierhaltung ist eine drastische Form der Tierausbeutung Wir essen all gemein viel zu viel Fleisch, insbesondere aus weder nachhaltiger, noch artgerech ter Produktion Auch wenn der Pro Kopf Verbrauch in der Schweiz bei rund 50 Ki logramm pro Jahr stagniert, hat er sich in den letzten 70 Jahren zwischenzeitlich verdoppelt Die Fleischproduktion ist somit schon länger aus dem Ruder ge laufen Nebst den Methan Emissionen die zu über 70 Prozent durch die Rinder und Milchkuhhaltung verursacht wer

Sonntag, 25. September 2022, Saat- und Erntefest, 10 Uhr, Neuhof (Hof bei Tramstation Reinach Süd, Hauptstrasse 138)

Montag, 19. September, Interkulturelles Frauentreffen mit Film «Monsieur Claude und seine Töchter», 14 Uhr, Paradiso (neben der Mischelikirche)

Am 4. September 2022 Liliane Emma Steiner, Tochter von Elisabeth Schreier und Daniel Steiner

16 9 2 10 2022, Öffnungszeiten s Anlässe auf der Gemeinde Website Ausstellung: Double Visions, Heimatmuseum 16 9 2022, 17 24 Uhr, Industrienacht Regio Basel im Business Parc Business Parc Kägen

Der prognostizierte Verlust von über 9 Millionen Franken für das Jahr 2021 blieb aus der Verlust belief sich auf etwas weniger als eine halbe Million Franken Ausserdem beschloss der Einwohnerrat weitreichende Sparmassnahmen Eine erneute Steuererhöhung konnte vermie den werden Den geschätzten Aufwand von circa 100 000 Franken für den Be trieb eines Robi Spielplatzes sollte auch für Reinach problemlos zu stemmen sein Ausserdem ist Ort und Platz für einen Robinsonspielplatz bereits vorhanden Die Gemeinde hat einen längerfristigen Mietvertrag bei den alten Fussballplätzen beim Einschlag und bezahlt dort ohnehin jedes Jahr, mit oder ohne Robi Dieser Platz wäre ausserdem sehr gut gelegen für die meisten Kinder in Reinach und könnte auch von Kindern aus umliegen den Gemeinden genutzt werden Für ei nem florierenden Betrieb eines Robi Spielplatzes beim Einschlag, braucht es nur noch ein doppeltes Ja am 25 Septem ber Helfen Sie mit den «Robi» in Reinach Realität werden zu lassen Mikula Thalmann SP Reinach

Im Fokus der Sendung vom 12 September steht das Jubiläumsfest «Kinderfreundliche Gemeinde», das am Wochenende vom 9 10 September stattfand Drei Schüler und Schülerinnen haben bei der Produktion der Sendung tatkräftig mitgeholfen Die Sendung wird online auf der Webseite und App der Gemeinde Reinach, auf dem YouTube Kanal des Vereins Birsstadt sowie auf der Webseite des Vereins Birsstadt (www birsstadt swiss) gezeigt Zudem wird sie jeweils ab Montag um 19 Uhr auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt

EVANGELISCH REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE

Sonntag, 18. September, Bettags-Gottesdienst in der Mischelikirche mit Abendmahl, 10.30 Uhr, Benedikt Schölly

Montag, 19. September, Spielnachmittag für Senior*innen, 14 Uhr, Reformiertes Zentrum Mischeli

Die Pläne sind im Windfang des Gemeinde hauses einsehbar Baugesuchs Pläne bei denen eine entsprechende Einverständnis erklärung des verantwortlichen Projektver fassers vorliegt können unter folgendem Link auch online eingesehen werden: https:// bgauflage bl ch/ Wir bitten Sie zu beachten dass das Bau inspektorat Reinach die Baugesuche noch nicht geprüft hat Infolgedessen können wir während der Auflage/ Einsprachefrist nur allgemeine Fragen zum Zonen und Baurecht, jedoch keine projektspezifischen Fragen beantworten

21 9 2022 18 15 21 30 Uhr Infoanlass: Solarstrom jetzt!, Mehrzweckhalle Weiermatten

Florence Develey und Team Mischeli Forum: Hatte Jesus einen Beruf? Als Jesus als Wanderprediger auftrat, war er etwa 30 Jahre alt. Was tat er vorher? Darüber referiert der Theologie-Professor Hans-Peter Mathys am Samstag, 17. September 2022, 15.00 Uhr, im Kirchgemeinde-Zentrum Mischeli, Bruderholzstrasse 39.

Getauft

Amtliche Publikationen REINACH www reinach bl ch 061 511 60 00 kommunikation@reinach bl ch (Fortsetzung von Se te 9) Vom20.10.2022bis30.3.2023, donnerstagsum16 10 17Uhr beimSchulhausAumatten WillstdueinInstrumenterlernen?ImInstrumen tenkarussell kannst du dich spielerisch mit allen Instrumenten bekannt machen und dabei deine Die Instrumente werden von der Musikschule Instrumentenkarussell Infos,App,Newsletter:www reinach bl ch,06151160 00 tigendaran,dieSteuernfürdaslaufendeJahr bisam30.Septembereinzuzahlen. EswerdenkeineFälligkeitszinsenerhoben,wenndie Vorausrechnungfristgerechtbisam30 September dieihreZahlungenbereitsgeleistethaben

18 9 2022, 11 30 12 30 Uhr, Matinee: Ausstellung zugunsten der Frauen in der Ukraine AU6 Raum für Kunst Reinach

Gestorben

Das gute Wort zum Schluss Gott spricht: Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5

Baugesuch

Rechtzeitig erhobene aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs 4 RBG sind abschliessend und können nicht erstreckt werden Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder begründet wurden

Agenda Samstag, 17. September, Mischeliforum, 15 Uhr, Reformiertes Zentrum Mischeli Sonntag, 18. September, Gottesdienst im Seniorenzentrum, 9.15 Uhr, Benedikt Schölly

ANZE GE Evangelisch R e f o r m i e r t e RedniemeghcriK e i n a c h

Am 29. August 2022 Siegrid Altenbach, geboren am 4. März 1941

E-Mail sekretariat@refk-reinach.ch, https://mischeli.refk-reinach.ch

KOMMUNALE ABSTIMMUNG

Zwei der Kunstwerke in der Mischelikirche. Foto maboart

Ein grosses Kompliment an Gemeinderat und Verwaltung für das tolle UNICEF Ju biläumsfest am vergangenen Wochenen de zu Gunsten unserer «kinderfreundli chen Gemeinde» Eindrücklich, was in den vergangenen zehn Jahren für die Kleinsten in unserer Gesellschaft alles erreicht worden ist Bedauerlich ist je doch, dass man nun nicht bereit ist, mit dem Robi Spielplatz eine Lücke zu schliessen, die durch die Überbauung in den Steinreben entstanden ist Nach den Entbehrungen in der Corona Pandemie wäre es gerade für Kinder in diesem Al terssegment wichtig sich wieder ver mehrt auch an solchen Spielstätten ent falten zu können Als langjähriger Ver fechter einer engeren Kooperation unter den Birsstadt Gemeinden bin ich durch aus der Meinung, dass man zur Schonung der Gemeindefinanzen Infrastrukturen untereinander abstimmen sollte Dies darf aber nicht bei Vorhaben geschehen, wo Kinder noch nicht die Möglichkeit haben, sich selbstständig an die entspre chenden Orte zu begeben Und was die angespannte Finanzlage betrifft, steht die Gemeinde bekanntlich weniger schlecht da als befürchtet Mit dem Ver kauf des Kabelnetzes wird zudem in na her Zukunft ein Millionenbetrag in zwei stelliger Höhe in die Gemeindekasse ge spült Und mit den zahlreichen Arealentwicklungen werden auch die Steuereinnahmen weiter steigen Vor die sem Hintergrund ist es angezeigt am 25 September zweimal Ja zu stimmen Silvio Tondi alt Gemeinderat SP

Pfarrerin Gabriella Schneider Saat- und Erntefest auf dem Neuhof Unsere Zeit ruft uns eindringlicher denn je ins Bewusstsein: es ist nicht selbstverständlich, dass unser Tisch gedeckt und unser Wasser sauber ist. Darum wollen wir für die diesjährige Ernte und für alles, was uns geschenkt worden ist, danken.Wir laden herzlich ein zum Saat- und Erntefest am Sonntag, 25. September auf dem Neuhof (Tramstation Reinach Süd, Hauptstrasse 138). Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Apéro Um 10.30 Uhr feiern wir den ökumenischen ErntedankgottesdienstzusammenmitdemMännerchorReinachundanschliessend säen wir unter der fachkundigen Leitung von Gastgeber Christian Schürch ein Feld mit Korn an. Danach setzen wir uns hin zum gemütlichen Beisammensein mit Grillwurst und Brot.

R e i n a c h n a n g d e r H u p s a s e u n d n d e r K c h g a e Dienstag Sept 27 Warenmarkt Reinach 10 Uhr bis 20 Uhr über 100 Stände Schaumosten

Birsstadt TV Jubiläumsfest «Kinderfreund liche Gemeinde»

Fälligkeit der Steuern

Anlässe in Reinach

10 REINACHDonnerstag, 15 September 2022 Nr 37

Kontakt Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Bruderholzstrasse 39, 4153 Reinach

KOMMUNALE ABSTIMMUNG

Werner Ryser nimmt uns in seinem Folgeroman zu «Geh, wilder Knochenmann!» mit aufs Gut Eben-Ezer, wo Simon als Senn arbeitet. Zum Gutsbesitzer Baron von Fenzlau, der im Dienst des Zaren eine grosse Schuld auf sich geladen hat. Zu Thilde, die allen Männern den Kopf verdreht. Zu Mayranoush, der guten Seele auf dem Hof Zu Sophie, Thildes Tochter, die nicht wissen darf, wer ihr Vater ist. Und natürlich zu Simon, dem Wortkargen, der nicht weiss, wie man eine Frau um ihre Hand bittet Wir treffen uns zur Besprechung des gelesenen Buches am Mittwoch, 12. Oktober um 15.30 Uhr im Reformierten Zentrum Mischeli, Bruderholzstrasse 39. Werner Ryser: «Die grusinische Braut», Cosmos-Verlag 2020 ISBN-Nr 978-3-305-00478-2

075/22

Gesuchsteller Imgrüth Roman und Amina, Robinienweg 61, 4153 Reinach Projekt Umbau Einfamilienhaus und Neubau Pool Parz 5928, Robinienweg 61 Projektver fasser schönenberger ehinger architekten Hohestrasse 134, 4104 Oberwil

Alles bereit für den «Robi»

Kinderfreundliche Gemeinde: Ja zum Robi

Am 25 September stimmt die Reinacher Stimmbevölkerung über einen Robinson spielplatz in unserer Gemeinde ab Nicht nur ist dies die perfekte Ergänzung des sonst sehr guten Angebotes der Gemein de Reinach für unsere Kinder Es ist auch alles bereit und der Zeitpunkt ideal So angespannt die finanzielle Situation der Gemeinde sein mag, sie ist um ein Viel faches besser als gemeinhin erwartet

Tel. 061 711 44 76, Fax 061 713 84 77

Auf der Gemeinde Website www reinach bl ch sind jeweils aktuell alle Anlässe zu finden

Am 4. September 2022 Eleno Carmona, Sohn von Diego und Christin Carmona (-Berger)

16 9 2022 8 30 11 30 Uhr Frischwaren markt, Gemeindeplatz

16 9 2022, 18 30 22 30, Jass Abend, Treffpunkt Leimgruberhaus 179 2022 Ukrainisches Festessen AU6 Raum für Kunst Reinach

Im August 1866 erreicht der achtzehnjährige Simon Grusinien, wie die Russen Georgien nannten. Er, der früh seine Eltern verlor, um sein Erbe betrogen und verdingtwurde,möchteindiesemwilden,weitenLandseinenTraumverwirklichen.

VERNISSAGE ZU «SAKRALE ZEITEN?»

Am 4. September 2022 Juna Yara Ruf, Tochter von Manuela und Roland Ruf (-Bloch)

19 23 9 2022 11 30 13 30 Uhr Basel bieter Genusswochen im WBZ, Restaurant Piazza im WBZ

Dienstag, 20. September, Mittagstisch, 12 Uhr, Bistro Glöggli (Anmeldung unter 079 315 02 42). S’git Spaghetti carbonara vom Team Agnes

Kunstprojekt der Basler Künstler:innengesellschaft Donnerstag, 22. September um 18.30 Uhr «Sakrale Zeiten?» das Fragezeichen hinter dem Titel ist nicht zu übersehen. Und ja: Wenn wir über unsere Welt nachdenken, kommen wir ins Grübeln. So viel Elend, von Menschenhand verursacht, an jedem Zipfel der Erde. So viel Leid, das unschuldigen Menschen scheinbar in die Wiege gelegt wird, während andere verschont bleiben. Wo bleibt da die Gerechtigkeit? Schaut Gott einfach zu? Oder ist er gar Verursacher all des Bösen? Sakral, also heilig, ist sie gewiss nicht, unsere Zeit. Wir alle werden mit Sinnfragen konfrontiert, und sie beschäftigen auch Künstlerinnen und Künstler in ihrer Arbeit. Das Kunstprojekt, das die Basler Künstler:innengesellschaft ausführt, will sich mit der Bedeutung und der Endlichkeit des Lebens auseinandersetzen, will über Toleranz und Ausgrenzung nachdenken, aber auch über Vergänglichkeit und Spiritualität. Vier Künstler:innen Ursula Salathé, Ruedi Steiner sowie Ursula Bohren Magoni und Claudio Magoni stellen ihre Werke von September bis Dezember in unserer Kirche aus und laden zum Dialog ein. Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage dieses besonderen Kunstprojektes am Donnerstag, 22. September um 18.30 Uhr in der Mischelikirche und zum anschliessenden Apéro im Bistro Glöggli.

Montag, 19. September, Wohnzimmer für Flüchtlinge, 14–16 Uhr, Bistro Glöggli (Bruderholzstrasse 39)

Pfarrerin Gabriella Schneider 079 229 86 23 * schneider@refk-reinach.ch

Die grusinische Braut

Montag, 19. September, Probe Kantorei, 19.30 Uhr, Reformiertes Zentrum Mischeli

Einsprachen gegen dieses Baugesuch, mit denen geltend gemacht wird dass öffent lich rechtliche Vorschriften nicht eingehalten werden sind schriftlich unter Nennung der Baugesuchs Nummer in vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen vom 16 09 2022 bis 26 09 2022 (Poststempel) an den Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach einzureichen

ANZEIGE ANZEIGE Telefon: 061 381 94 44 Brühlgasse 4 4153 Reinach info@caviola-ag.ch www.caviola-ag.ch Starte dein Projekt Ihr Spezialist für sanitäre Anlagen, Komfortlüftungen und Spenglerarbeiten Der digitale Innenarchitekt für dein Badezimmer 401717

079 252 57 30, www netzwerk-rynach ch

Ab in den (Un )Ruhestand?

Anmeldung:

Im Einführungskurs des Vereins «netz werk rynach» hat es noch freie Plätze An vier Abenden werden Sie mit vielen The men auf eine mögliche Begleitung von in Reinach lebenden Menschen vorbereitet: wie motiviere ich mich, wie höre ich zu, wie kommuniziere ich, wie kann ich mich abgrenzen, was ist das «netzwerk rynach» für ein Verein, wie viel Zeit wäre ich bereit zu schenken, welche Art von Begleitung käme für mich in Frage? Der Kurs wird von einer kompetenten und erfahrenen Fachperson geleitet Wenn Sie sich für eine Begleitung entschieden haben, wird diese mit einer Vereinba rung inhaltlich festgehalten Als Mitar

Sache zu denken gibt: Wieso kann ein Stromanbieter, in unserem Fall die Pri meo Energie für Millionen Franken Wer bung machen, ohne einen einzigen Kun den zu gewinnen? Private Netzkunden können nämlich nicht aussuchen, wo sie ihren Strom beziehen wollen Folglich wird mein Anteil der Stromkosten für Werbung zum Beispiel Tour de Swiss ESAF und anderes in Millionenhöhe ver schenkt beziehungsweise verschleudert So als Tipp an die sogenannten Strom barone: Man könnte in schwierigen Zei ten, wie sie uns bevorstehen, die Werbe gelder als Rückvergütung oder mit gemäs sigteren Tarifen, die geplagten Haushalte entlasten! Jörg Burger Ein sparsamer Stromkonsument

PR Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit dem Ruhestand beziehungswei se dessen Planung zu beschäftigen? Ist dies noch viel zu weit weg in Ihren Ge danken? Gut möglich, dass Sie sich noch nicht bereit dazu fühlen, sich mit dem Thema zu beschäftigen Dennoch ist eine frühzeitige Planung der dritten Lebens phase ratsam schliesslich steht Ihnen der Schritt in einen völlig neuen Lebens abschnitt bevor Damit die goldenen Jah re ihrem Namen auch gerecht werden, empfiehlt sich eine sorgfältige, frühzei tige Planung Nur so können wichtige finanzielle Entscheidungen für die Zu kunft rechtzeitig getroffen werden Be stimmt haben Sie auch Fragen, wie: Wie viel Geld habe ich nach meiner Pensio nierung monatlich zur Verfügung? Soll ich meinen Pensionskassen Anspruch als monatliche Rente oder das Kapital be ziehen? Kann ich mir eine vorzeitige Pen sionierung leisten? Ist der Bezug meiner Vorsorgegelder in steuerlicher Hinsicht optimal geregelt? Wie regle ich meinen Nachlass? Wie lege ich mein Kapital am besten erfolgsbringend an? Wie hoch soll meine Hypothek im Alter sein? Nehmen Sie Ihre Pensionsplanung heute in die Hand und lassen Sie sich von unseren Experten Antworten auf Ihre Fragen ge ben Gerne berechnen wir für Sie ver schiedene Planungsvarianten und zeigen Ihnen Ihre persönlichen Optimierungs

Anmeldeschluss:

Bundesgesetzes über die Alters und Hin terlassenenversicherung (AHV 21) Mit der AHV 21 sichern wir die Renten Min destens für das nächste Jahrzehnt Glei ches Rentenalter für Mann und Frau ist längst überfällig Ja zur Änderung von 17 Dezember 2021 des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer: Die Reform der Verrechnungssteuer ist eine Win Win Si tuation, die dem Staat, der Wirtschaft aber auch den Gemeinden oder Spitälern gleichermassen nützt Nein zum teuren Robi Spielplatz: In Zeiten klammer Ge meindefinanzen können wir uns keine überflüssigen und sehr teuren Projekte leisten Zumal einige Nachbargemeinden solche Jugendangebote bereits haben Vorstand SVP Reinach

Christoph Erhardt

NETZWERK RYNACH

& 1 /8 Nov jeweils 19 00 22 00 Uhr

11Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37REINACH

ANZEIGE

30 September 2022 Raiffeisenbank Reinach BL Ab in den (Un-)Ruhestand? Thomas Beljean Vermögensberater T 061 717 98 66 thomas be jean@ra ffe sen ch raiffeisen ch/reinach Jetzt Pensionsplanung in Angriff nehmen! 2x JA zur AHV 21, weil wir damit alle unseren Beitrag leisten, dass die AHV gesichert wird Von dieser generationenübergreifenden Lösung profitieren alle Balz Stückelberger Landrat FDP BL D rektor Arbe geber Banken

Der Bundesrat hat letzte Woche den Startschuss zur Winter Energiespar Initiative gegeben Gefordert sind wir nun alle, die drohende Strommangellage gilt als ernstes Problem Mit Flyern zu Heizen, Warmwasser etc gibt er Tipps, wie mit einfachen Massnahmen Strom gespart werden kann Die Tipps kommen vor allem der «älteren» Generation be kannt vor Unsere Mütter kochten schon vor 70 Jahren nachhaltig Doch wie sieht es mit der jüngeren Generation aus? Sie sind es gewohnt dass Strom und Wasser jederzeit genügend zur Verfügung ste hen Daraus kann man ihnen keinen Vor wurf machen, sie kennen es nicht anders Was sie nicht aus der Verantwortung nimmt, die Anstrengungen zur Senkung des Energieverbrauchs zu unterstützen Wir Älteren können mit gutem Beispiel vorangehen Die GLP setzt sich schon seit Jahren für den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen und für Energieeffizienzmassnahmen ein Dem eigenverantwortlichen Handeln jedes Einzelnen misst die GLP bei der Umwelt und Energiepolitik grösste Bedeutung zu Gemeinsam schaffen wir es, dass keine Kontingentierung nötig wird! Gemein sam heisst für uns Unternehmen, Ge meinden und Bevölkerung Nehmen wir es als Herausforderung, welche bei Erfolg erst noch unser Portemonnaie schont Vorstand GLP Sektion Reinach, Aesch, Pfeffingen

ANZEIGE

Der Vorstand Netzwerk Reinach

Telefon der Vermittlungsstelle: 079 847 80 96, www seniorenhelfensenioren ch

REINACH Orchester Reinach Probe jeden Donnerstag 19 30 Aula Schulhaus Bachmatten, Egertenstrasse 8 Neue Streicher/innen sind willkommen Informa tionen und Probenplan bei der Präsidentin Vere na Riemek, verena riemek@hotmail com oder 061 421 98 58 www orchester reinach ch Quartierverein Reinach Nord (QVRN) Vertritt die Anliegen des Quartiers und ist Drehscheibe zur Gemeinde Adresse: QVRN Rosenweg 22 4153 Reinach, Kontakt: Cornelia Wartenweiler, Tel 079 748 74 29 info@qvrn ch Reinacher Sportverein Präsident: Joachim Bausch, 076 589 13 73 Handball: Mo 20 00 22 00, SH Fiechten Raphael Eggimann 076 574 23 98 Fit ness: Fr 20 00 22 00, TH Lochacker, Heinz Ha begger 061 711 54 96 Unihockey: Andreas Mäder 079 717 33 43 Polysport (Damen und Herren): Michael Roschi, 076 377 67 64

Gedanken eines Stromkonsumenten

und

VEREINSNACHRICHTEN

Gegen das Vergessen

meldung ist erforderlich (Tel. 078 659 50 90 / au6@intergga ch) Das interessante Konzert mit Viktor Solomin, mit der Domra (elektronische Konzertgitarre) und Nadia Btanytska, Gesang, wird am Sonntag 18 September zwischen 11 30 Uhr und 12 30 Uhr wiederholt So haben die Besucher nochmals die Gelegenheit, einem besonderen Kunstgenuss auf höchstem Niveau beizuwohnen Beide Künstler haben sich am Konservatorium von Odessa in Klassik und Jazz ausbilden lassen Vor vier Monaten sind sie mit ih rer kleinen Tochter in die Schweiz ge kommen unterstützt vom Verein Ukrai ner in Basel «Wenn die Schönheit von Kunst hilft, leidenden Menschen Hoff nung geben zu können, dann ist der Sinn dieser Ausstellung erfüllt», sagte die Ga leristin Ina Kunz Ina Kunz AU6 Raum für Kunst

beiterin oder Mitarbeiter besuchen Sie einmal pro Monat eine Supervisionsgrup pe Sie profitieren von jährlichen Weiter bildungen und einem Anlass für Mitar beitende

Parolen der SVP Reinach

Daten: 4x Dienstag: 18 /25 Okt

Fr 150

PARTEIEN Stromsparen geht alle an

Begleitung von Menschen in Reinach

Als Ü60 Mensch, aufgewachsen in einer Zeit, als Energie in jeder Form etwas be sonderes war Auf dem Hof meines Opas hatte es nicht jeden Tag andauernd Strom, damals nannte man das noch Stromaus fall, heute ist das ein Blackout Bei uns zuhause wird ohne Zwang Wasser mit Deckel gekocht, Temperatur im Wohn raum schon immer unter 22 Grad gehalten und unnötige Stromverbraucher sind aus geschaltet Damit kommen mir die Spar vorschläge aller Ämter und Räte leicht schräg in den Hals Sicherlich kann ich noch das eine oder andere «Wättchen» einsparen Zum Beispiel auf die Elektro zahnbürste verzichten und kein Licht mehr beim nächtlichen Spülvorgang in der Toilette anmachen Was mir an der

ABSTIMMUNGEN

«Robinson Spielplätze sind für viele Kin der die einzige Möglichkeit sich auszu toben und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen Hier dürfen sie fast alles machen » Im Jahr 1980 war der Robinsonplatz Rei nach auch Thema beim Schweizer Fern sehen (siehe Online Archiv) Seit vielen Jahren gibt es keinen Robi Platz mehr in Reinach Nun stimmen wir am 25 Sep tember über einen neuen Robinson Spiel platz ab Es geht um viel Geld, das die Gemeinde Reinach einmalig und auch jährlich aufbringen müsste denn anders als beim altgedienten Robi Spielplatz würde keine private Trägerschaft oder ein Verein dahinterstehen Das über zeugt mich nicht Wieso nicht die Ge meinde Vernetzung nutzen und mit den umliegenden Robi Spielplätzen kooperie

Als Jesus von Nazareth als Wanderpredi ger auftrat, war er «ungefähr 30 Jahre alt» (gemäss Lukas Evangelium) Was aber tat er vorher? Kaum, dass er aus schliesslich das Alte Testament studierte oder nur meditierte Über diese Frage, die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse von damals referiert der Theologie Professor Dr Hans Peter Mat hys im Rahmen des «Mischeli Forum» am Samstag, 17 September, 15 Uhr, im Kirch gemeinde Zentrum Mischeli Alle sind eingeladen, Eintritt frei (Kollekte)

möglichkeiten auf Kontaktieren Sie uns wir zeigen Ihnen gerne auf, wie wir Sie optimal bei Ihrer Pensionsplanung unter stützen können

KOMMUNALE ABSTIMMUNG

RAIFFEISENBANK

AU6

Am Ende des Einführungskurses kön nen Sie entscheiden, ob Sie an der Mit arbeit interessiert sind Weitere Informa tionen finden Sie auf unserer Homepage netzwerk rynach ch Für Fragen steht Ihnen Frau S Sammer von unserer Ver mittlungsstelle unter 079 252 57 30 oder info@netzwerk rynach gerne zur Verfü gung Wir freuen uns auf Ihre Anmel dung bis zum 30 September

LESERBRIEF

Die SVP Reinach übernimmt die Abstim mungsempfehlungen der SVP Baselland Wir empfehlen Ihnen deshalb, wie folgt zu stimmen: Nein zur radikalen Massen tierhaltungsinitiative Die Initiative ver bessert das Tierwohl nicht, sondern würde die Haltung vieler Tiere ins Aus land verdrängen Unsere Bäuerinnen und Bauern kümmern sich 365 Tage im Jahr um das Wohl der anvertrauten Tiere Und längst nicht alle Menschen in der Schweiz können sich teures BIO Fleisch leisten Ja zum Bundesbeschluss vom 17 Dezem ber 2021 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwert steuer Dies ist eine echte Generationen lösung Sie ist für alle verkraftbar Ja zur Änderung vom 17 Dezember 2021 des

Samariterverein Reinach Monatliche Übungen und regelmässige Kurse Programm erhältlich bei Peter Heimlich, 061 462 18 65, 077 432 14 05 oder unter www samariter reinach ch Postendienst bei Anlässen aller Art nach Vereinbarung Gemüt liches Beisammensein nach Übungen und gemäss spezieller Anzeige oder unter www samariter reinach bl Schemeli Bühne Reinach Kontaktadresse und Präsident: Philipp Kunz, Wasserhaus 51, 4142 Münchenstein E Mail praesident@schemeli ch Proben jeweils am Di, 19 30 22 00 im Schulhaus Bruggweg in Dornach Schützengesellschaft Reinach Ab April bis Sep tember, jeden Dienstagabend, ab 17 00, internes Training Obligatorische Schiesstage siehe unter www sg reinach ch Kontaktadresse: SG Reinach, M Müller,HabichDietschy Str 5b,4310Rheinfelden Senioren für Senioren Reinach Hilfe anfordern und effizient leisten! Präsident Victor Haefeli

Hier dürfen sie fast alles machen

Einführungskurs 2022

700 übernimmt der

Hatte Jesus einen Beruf?

REFORMIERTE KIRCHE

Themen: Kurskosten: (Fr Verein) Auskunft Sibylle Sammer

AU6 Raum für Kunst Reinach unterstützt mit dem Art Projekt die unter dem Krieg leidenden Frauen in der Ukraine «Krieg hinterlässt Wunden, auch unsichtbare», mit diesen Worten hat die Gemeinderätin Christine Dollinger bei der Eröffnungs rede das gesamte Kriegsdrama in der Ukraine angesprochen Vierzehn hervor ragende Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke und verzichten zugunsten der Organisation Ukrainer in Basel auf 50 Prozent des Verkaufspreises Die Galerie AU6 Raum für Kunst Reinach bedankt sich für die bereits eingegange nen Spenden in Form des Kaufs eines Kunstwerks von Überweisungen an den Verein «Ukrainer in Basel» und die An meldung zum traditionellen Benefiz 4 Gang Festessen am Samstag, 17 Sep tember um 18 Uhr, in der Galerie AU6 Wenige Plätze sind noch frei, eine An

ren? Zum Beispiel mit dem Robi Platz in Therwil, der von Katja Runser und Da niel Wenger geleitet wird Der Platz ist während der Schulzeit von Mittwoch Samstag jeweils 13 30 bis 17 30 Uhr ge öffnet In den Schulferien sogar vom Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr Die ser Platz lebt und hat viele Besucher nicht nur aus Therwil Viele kennen Daniel Wenger, ein Reinacher der in Reinach lebt und in Teilzeit den Robi Therwil mit leitet Er würde sich über weitere Kinder aus Reinach freuen Sicherlich ist es eine grössere Distanz zum Robi auswärts zu gehen als im Ort selber Dies sollte aber kein Hindernis sein Gemeindeübergrei fendes Zusammenwirken bringt für alle mehr Darum stimme ich zweimal Nein Paul Meier, FDP Einwohnerrat

Motivation, Kommunikation, Abgrenzung, Wahrnehmung, Verein «netzwerk rynach» Ort: Ev Reformierte Kirchgemeinde Mischeli Bruderholzstrasse 39, 4153 Reinach

19 30 Singprobe der Kantorei im Reformierten Zentrum Mischeli

Präsident Csaba Zvekan, Zih lackerstrasse 54 4153 Reinach Die SVP Reinach trifft sich jeweils vor der Fraktionssitzung um 18 00 im Restaurant Cucina Amici; Daten jeweils auf www svp reinach ch Theatergruppe Reinach Ausk : Postfach, 4153 Rei nach Probe jeden Di, 19 30 22 00: Weiermatthal le; Präsident: Erwin Schmidt Bürenweg 410 4146 Hochwald 061 751 69 40 Tierparkverein Reinach Täglich offen Dam Hir sche, Ziervögel, Entenweiher Die Erholungsstät te für alle Präsidentin Esther Jundt, Tel 078 698 36 39; Mitgliederbeitrag: 30 Franken pro Jahr www tierpark reinach ch Kuspo Münchenstein 17 bis 18 September www.vegan messe.ch Hunde Willkommen 4. Basel Vegan Messe 5 JAHRE TAGESKLINIK SONNENBRUGG, REINACH

Der Schweiz fehlen darum

Neuapostolische Kirche Reinach Zihlackerstrasse 32

Jubiläumsreise

Tel 061 711 17 16

Steuereinnahmen

Montag 19 September 6 00 Männergebet

Das Bistro Glöggli ist wie folgt geöffnet

12 00 Mittagstisch im Bistro Glöggli, Reformiertes Zentrum Mischeli (Anmel dung bis spätestens am Samstag um 17 00 unter 061 711 00 63, 079 315 02 42 oder bistrogloeggli@refk reinach ch)

Die Schweiz subventioniert die ausländische Konkurrenz.

Sonntag 18 September eidg Dank Buss und Bettag 10 30 Eucharistiefeier, musikalisch begleitet «Banda di voce»

GESCHÄFTSWELT

17 30 Eucharistiefeier

Die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz wird gesteigert

10 15 Wortgottesfeier mit Kommunion

Ski Club Reinach BL www ski club reinach bl ch Präsidentin Barbara Torriani, 079 347 87 28 Wer

• Workshops zu unseren vielfältigen Therapieangeboten

Ev ref Kirchgemeinde Reinach

www chrischonareinach ch

Gleichzeitig werden die Gottesdienste per Zoom übertragen

VEREINSNACHRICHTEN

Sozialdemokratische Partei (SP) Reinach www sp reinach ch, Co Präsident Claude Hodel, 061 711 62 83 hodel@intergga ch und Co Präsidentin Anne Marlen Riemensperger 078 866 51 39 a riemensperger@gmail com

Samstag, 17 September

Röm kath Kirchgemeinde Reinach Pfarrei St Nikolaus

Dienstag bis Samstag, jeweils 9 00 bis 11 00 und 14 00 bis 17 30 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Chrischona Gemeinde Reinach Münchenstein

Waser AG feiert 45-jähriges Bestehen

Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche (ausser Schulferien) im Hallenbad Muttenz (diens tags zwischen 18 30 und 20 30 und mittwochs zwischen 18 00 und 20 00) und im Hallenbad Oberwil (freitags zwischen 18 30 und 20 30) Kon takt: Aldo Battilana 079 569 80 32 sfar@sfar ch

Deshalb am 25. September:

14 00 Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren im Reformierten Zentrum Mischeli

SVP Schweiz www.svp.ch

Sonntag, 18 September

Dienstag, 20 September

separatem Kinderprogramm Predigt: Joel Beyeler

Sonntag 18 September 9 30 Gottesdienst

Die Finanzierung für Unternehmen wird in die Schweiz zurückgeholt

tingen brachte wo Heinz Frei mit seinem Bus schon auf uns wartete So fuhren wir nach Schaffhausen Da hatten wir Zeit, die Altstadt zu besuchen Die Heimfahrt führte uns via Klettgau über deutsches Gebiet nach Waldshut Etzgen Laufen burg Eiken bis nach Hause Glücklich und zufrieden kamen wir in Reinach an Diese Reise wird uns lange in Erinnerung bleiben Der Vorstand und ich freuen uns bereits aufs nächste Jahr und unsere ge planten Reisen Christine Grünenfelder

Mittwoch, 21 September

Neue Kunstausstellung in der Galerie des Heimatmuseums Reinach, Kirchgasse 9, 4153 Reinach

12 REINACHDonnerstag, 15 September 2022 Nr 37

Bund, Kantone und Gemeinden profitieren und können sich günstiger finanzieren.

Aumatt, Abendmahl, Pfarrer Benedikt Schölly

9 15 Gottesdienst im Seniorenzentrum

Das führt zu Investitionen in neue Technologien und in eine nachhaltige Wirtschaft

Montag, 19 September

Freude am Skifahren hat ist bei uns an der rich tigen Adresse!

Die Finanzierung für Unternehmen ist ins Ausland abgewandert, wo es keine Verrechnungssteuer gibt.

Psychiatrische Tagesklinik Sonnenbrugg

ANZEIGE

• Führungen durch unsere Räumlichkeiten

Das bedeutet eine massive für die Schweiz im internationalen Wettbewerb

Benachteiligung

So stärkt die Reform unser Land:

10 30 Gottesdienst zum Dank Buss und Bettag mit Abendmahl in der Mischeli kirche, Pfarrer Benedikt Schölly

PR Internet, Handy, Navi, Laptop vor 45 Jahren, als Arthur «Turi» Waser sein Transportunternehmen gründete, kann te kaum jemand diese Ausdrücke Doch Turi Waser fand auch ohne Navi seine Kunden ganz konventionell mit Stadt plänen und Strassenkarten Im Wandel der Zeit wuchs die einstige Einzelfirma zu einem stattlichen Unternehmen Mit dem Kauf eines Grundstücks im Hafengelände von Birsfelden schuf Ar thur Waser das Fundament für eine pro sperierende Zukunft An diesem Stand ort entstand das erste Entsorgungscenter der Waser AG Sohn Marc Waser der das Unternehmen seit 2009 in zweiter Gene ration führt, eröffnete den Standort Sis

9 15 Wortgottesfeier mit Kommunion

TAG DER OFFENEN TÜR

Mittwoch, 21 September 20 00 Gottesdienst

Sonntag, 18 September 10 00 Anbetungsgottesdienst mit

Donnerstag 22 September

Sonntag 18 September 10 00 Gottesdienst

Seniorenzentrum Aumatt

ALTERSVEREIN

Das gibt neue Steuereinnahmen: pro Jahr 350 Millionen Franken.

16 45 Beichtgelegenheit

ch ANZEIGEN

Dienstag 20 September

Freitag 16 /23 September

Ying Xu, Schaffhausen Die Künstlerin vermittelt Ihnen ihre Emotionen in Bildern. «Double Visions» Sie sind herzlich zur öffentlichen Vernissage am Freitag, 16. September um 19.00 Uhr oder zum Besuch an einem der weiteren Ausstellungsdaten eingeladen. Daten der Ausstellung: Freitag 16.09.2022 19.00 21.00 Uhr Vernissage Samstag 17.09.2022 14.00 17.00 Uhr Sonntag 18.09.2022 14.00 17.00 Uhr Dienstag 20.09.2022 19.00 21.00 Uhr Samstag 24.09.2022 14.00 17.00 Uhr Sonntag 25.09.2022 14.00 17.00 Uhr Dienstag 27.09.2022 19.00 21.00 Uhr Samstag 01.10.2022 14.00 17.00 Uhr Sonntag 02.10.2022 14.00 17.00 Uhr Finissage www.heimatmuseumreinach.ch Darum braucht es ein JA zur Reform der Verrechnungssteuer:

schadet die Verrechnungssteuer heute der Schweiz:

• Kulinarisches aus unserem Restaurant Culinarium Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen! Samstag, 17 September 2022 von 11.00 16.00 Uhr an der Bruggstrasse 12b, Reinach

BewegungPlus (Christliches Begegnungszentrum Birseck) Römerstrasse 75, Reinach Tel 079 229 22 53 www cbb reinach ch

GOTTESDIENSTE

18 15 Rosenkranz , Friedensgebet 19 00 Eucharistiefeier

Unsere Reisen konnten wir bei schönem Wetter geniessen Mit unserm Chauffeur Heinz Frei fuhren wir über Land zu ei nem Kaffeehalt nach Würenlingen Dann gings weiter nach Stein am Rhein Wir hatten Zeit, das alte Städtchen mit seinen Riegelbauten zu bestaunen Im Restau rant Wasserfels, direkt am Rhein, genos sen wir unser Mittagessen Salatteller, Braten, Kartoffelstock und Gemüse Ge stärkt gings aufs Schiff, das uns auf einer abwechslungsreichen Fahrt nach Erma

Feiern Sie mit uns das 5jährige Bestehen unserer psychiatrischen Tagesklinik Sonnenbrugg mit Ambulatorium und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen Es erwartet Sie ein abwechs lungsreiches und kreatives Programm:

So

Wiedenweg 7, Reinach

Aktuellste Informationen dazu immer auf www cbb reinach ch Kontaktaufnahme: Über das Kontakt formular

Schwimmen für Alle Reinach SfAR Schwimmkurse für jedes Alter Kinderschwimmkurse (Winter kurse) samstags um 8 00, 9 00 und 10 00 neu ab 9 Januar 2021 in der Schwimmhalle Aesch

17 00 Rosenkranz , Friedensgebet

Dorfkirche St Nikolaus

SVP Schweizerische Volkspartei Reinach Postfach 355, 4153 Reinach,

sach und übernahm als Nachfolgelösung die Gutzwiller AG in Therwil Mit der Übernahme der Klein AG im Jahr 2016 expandierte Waser ins benachbarte Fricktal Unterdessen wurde der Stand ort Rheinfelden im Industriegebiet Ost auf den neusten Stand der Technik ge bracht Ein Highlight ist die Schrottsche re, die jährlich bis zu 8000 Tonnen Eisen aufbereitet Die Installation einer Photo voltaikanlage wird den Betrieb in Zu kunft mit eigenem Strom versorgen Am Samstag, 17 September, feiert die Waser AG ihr 45 jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür im Entsorgungscen ter Rheinfelden waserag

Feuchte Wände hohe Heizkosten Um die privaten Energiekosten nicht ins Uferlose steigen zu lassen sind die Ver braucher selbst gefragt Es reichen oft schon wenige Massnahmen um den Energieverbrauch und damit auch die Kosten deutlich zu reduzieren Ein Fak tor der von vielen Hausbewohnern un terschätzt wird sind nasse Wände Schon bei einer sehr geringen Durch feuchtung von vier Prozent der Masse des Mauerwerks reduziert sich dessen Dämmwirkung um die Hälfte Die Ener giekosten für die Wohnräume können sich dadurch nahezu verdoppeln Bis etwa ins Jahr 1970 war es üblich, Gebäu de mit Streifenfundamenten und ohne durchgehende Bodenplatte direkt ins

Ansprechpartner: Fabian Walzer 061 461 70 00 walzer@isotec ch www isotec walzer ch

Spezialabdichtungen

Dichtung aus speziellem Material:

Die Alternative zu neuen Fenstern Denken Sie an unsere Umwelt kein unnötiger Rohstoffverbrauch im Ge genteil, das einzige Verfahren, bei dem von Fenster Recycling im Fensterbau gesprochen werden kann

Abdichtungssysteme Walzer AG Frohburgerstrasse 32 4132 Muttenz Teichgässlein 9 4058 Basel

Mit trockenen Wänden Energie sparen

› Abdichtungssysteme Walzer AG, Muttenz und Basel

für Fenster und Türen Viele Eigentümer wollen bei einer allfälli gen Sanierung neben Wärmedämmun gen an der Aussenwand auch etwas bei der Fensterisolierung tun Ist das Fens terholz weitgehend in Ordnung oder müssen in Abstimmung mit dem Denk malamt die Sprossenfenster erhalten bleiben stellt sich die Frage nach einer schonenden Sanierungsmethode die von einer grundsätzlichen Erneuerung von Flügel und Rahmen absieht Danach können mangelnde Fensterisolierungen oder lärmdurchlässige Fenster durch ein besonderes Abdichtungssystem gerade bei älteren ein und mehrflügeligen Fenstern beseitigt werden

Weitere Informationen unter www isotec walzer ch

ISOTEC Fachbetrieb

dass fast die technischen Werte des Schallschutzes und der Wärmedäm mung neuer Fenster erreicht werden

Wir sind spezialisiert!

Montage vor Ort im Montagewagen Diese Dichtung wird am inneren Über schlag des Flügels in eine Nut die ge fräst wird eingebaut Die Eckverbindun gen der Profile werden auf Gehrung geschnitten und verschweisst Es ent steht kein Druck auf die Beschläge Bei der Montage entsteht im Haus fast kein Schmutz da die jeweiligen Fensterflügel ausgehängt und vor Ort im Montage wagen bearbeitet werden Dabei wer den die Fenster auch komplett überar beitet d h die Gängigkeit und die Bedienbarkeit der Beschläge wird über prüft soweit erforderlich befestigt nachgestellt geölt und gefettet

Abdichtungssysteme Walzer AG: Sanierung von Feuchtigkeitsschäden lohnt sich

Die Firma F+T Fensterabdichtung in Mut tenz (061 763 04 70) erreicht durch eine spezielle Verfahrensweise nicht nur eine fachgerechte Sanierung des Fensters darüber hinaus kann etwa Lärm um ca 50% oder Wärmeverluste durch den Ein bau eines speziellen Dichtungsprofils am Fensterflügel deutlich reduziert werden

Reissen Sie Ihre Fenster nicht heraus, wir sanieren sie!

Mit gezielten Massnahmen können Heiz kosten deutlich reduziert werden

Foto: zvg

Diese Dichtung lässt sich in fast jedes Holzfenster oder Holzmetallfenster ein bauen Mit dem Einbau dieser Dichtung wird jedes Holzfenster so aufgewertet, Fensterabdichtung GmbH Muttenz

Die Preise für Benzin Öl und Gas sind in den letzten Monaten drama tisch gestiegen Diese drastischen Preissteigerungen als Folge des ak tuellen Weltgeschehens führen dazu dass Energiesparen mehr denn je zum Thema geworden ist Bei Ge bäuden sind trockene Hauswände ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und reduzieren die Energieko sten deutlich

Fensterabdichtung nachträglich eingebaut!

F+T Fensterabdichtung GmbH 4132 Muttenz, Tel 061 763 04 70 Fotos zvg PRIMA Gartenbau • Neu & Umgestaltung • Unterhalt & Pflege • Natursteinarbeiten & Pflasterungen • Biotope, Zäune • Fäll & Schneidearbeiten • Baumpflege • Stein & Plattenbeläge • Allg Gartenarbeiten CH 4153 Reinach/BL Tel 061 713 13 20 Fax 061 713 13 21 E Mail info@prima gartenbau ch www prima gartenbau ch Abdichtungssysteme Walzer AG Frohburgerstrasse 32 4132 Muttenz Teichgässlein 9 4058 Basel t 061 461 70 00 www.isotec walzer.ch 10 Jahre Gewährleistung Festpreis 100 000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Nasse Wände? Feuchter Keller?

Kostengünstige Fenstersanierung

› F+T

Erdreich zu gründen «Daher kann die Feuchtigkeit aus dem Boden ungehin dert im Mauerwerk kapillar aufsteigen Horizontalsperren die das verhindern könnten sind meist nicht vorhanden» analysiert Fabian Walzer Geschäftsfüh rer von ISOTEC in der Region Basel Zu sätzlich helfen auch intelligente Bau stoffe das Raumklima positiv zu beeinflussen Um der Kondensations feuchte Einhalt zu gebieten sowie Schimmelpilzbefall vorzubeugen emp fiehlt sich das Anbringen von ISOTEC Klimaplatten Sie bestehen aus Kalzium silikat und erzeugen einen Kreislauf der das Raumklima automatisch reguliert: Sie nehmen erhöhte Raumluftfeuchte auf und geben sie nach erfolgter Lüf tung mit trockener Aussenluft automa tisch wieder an die Raumluft ab So ent steht permanent ein angenehmes und wohngesundes Wohnraumklima «Tro ckene Wände und ein intelligentes Nut zerverhalten helfen die Energiekosten zu reduzieren Bei den derzeit explodie renden Preisen ist dies eine gute Nach richt» so Fabian Walzer

FREKA AG Hohlegasse 30, 4104 Oberwil BL, 061 401 30 34, www freka ag ch, freka@intergga ch

Die SenHILF Badewannentür ist für Seni oren besonders geeignet weil sie kinder leicht zu öffnen und ohne Kraftaufwand zu bedienen ist und sich durch eine gerin ge Einstiegshöhe auszeichnet Ausserdem ist sie zu 100% wasserdicht und einfach zu reinigen Der Einbau in Ihre bestehende Badewanne wird von der Firma Bawa AG schnell und professionell durchgeführt sodass die Badewanne bereits am nächs ten Tag wieder benutzbar ist Durch das ausgeklügelte Konzept können Schäden an Fliesen vermieden werden Darüber hinaus kann die Tür auch mit Badeliften kombiniert werden

Foto zvg

Die SenHILF Badewannentüre hilft viele Gefahren zu vermeiden, von denen oft mals ältere und körperlich beeinträch

› FREKA AG, Oberwil BL

tigte Personen betroffen sind Barriere freier Zugang zur eigenen Badewanne erhöhte Sicherheit im Bad und ein sauberer Einbau sind das Ergebnis Mehr Informationen unter www bawaag ch

FREKA AG liefert und montiert alles was Ihre Liegenschaft aufwertet und schöner macht.

ALUMINIUM FENSTERLÄDEN auf Mass: nie mehr streichen kein Unterhalt mehr auf bestehende Kloben montierbar! In sämtlichen Farben pulverlackbeschich tet lieferbar! SONNENSTOREN in un zähligen Ausführungen Bedienung mit Kurbel oder elektrisch mit Funk über 200 Stoffdessins aus Acrylan welche nass aufgerollt werden können

Bawa AG Baselstrasse 12, 4125 Riehen 061 641 10 90 › Bawa AG, Riehen Nachträglicher Einbau von Badewannentüren durch die Firma Bawa AG Fotos zvg Lederfärberei Schmid AG, Hauptstrasse 126, 4147 Aesch, 061 721 91 00, Laden 061 751 51 30 BAWA AG Tel. 061 641 10 90 info@bawaag.ch www.bawaag.ch Einbau von Badewannentüren Einsatzwannen Reparaturen

Haben Sie eine alte Sonnenstore die noch funktionstüchtig ist aber das Tuch ist unansehnlich geworden? Wechseln Sie den Stoff aus und Sie haben wieder für wenig Geld optisch eine neue Store! SOLAR ROLLLÄDEN Spezialprofil für nachträglichen Einbau mit EINBRUCH SCHUTZ können nachträglich in jedes Fenster oder jede Türe ohne bauliche Veränderung eingebaut werden Bedie nung mittels Funk PVC Fenster und Fenster aus Holz/Aluminium nach Mass lieferbar Unglaubliche Einsparung an Heizkosten! Dreifach verglast in Weiss oder jeder beliebigen anderen Farbe lie ferbar! Kein Unterhalt mehr! Unsere Spe zialität: INSEKTENSCHUTZ als Plissee,

Die Badewannentür verspricht ein ausge reiftes Konzept qualitativ hochwertige Materialien und eine einfache Installa tion ohne grosse Umbauarbeiten Un ser Bestreben ist es höhere Sicherheit mehr Komfort und weniger Abhängig keit im Alltag zu gewährleisten

Die SenHILF Badewannentür ist eine Neuentwicklung der österreichischen Firma Aqua Power W GmbH auf dem Markt für barrierefreies Baden und Du schen Sie ermöglicht älteren oder geh behinderten Menschen einen einfachen Einstieg in ihre vorhandene Badewanne

Roller usw in verschiedenen Ausführun gen innerhalb weniger Tage lieferbar!

FREKA AG ist bekannt für erstklassige Qualität, günstige Preise und kürzeste Lieferzeiten Lieferung und Montage in der ganzen Schweiz Eine Offerte vor Ort ist kostenlos!

ALLES AUS EINER HAND!

Die «Bawa AG» ist spezialisiert auf E Mail Schäden aller Art Sie verfügt über ein Know how das auf über 30 Jahre Erfah rung zurückgreifen kann Die geschulten sowie motivierten Mitarbeiter reparieren Emailschäden und installieren Einsatz wannen aus Acryl

Das Unternehmen hat durch tausendfa che Erfahrung selbst die Feststellung

gemacht dass sich nur durch normge rechte Ausführungen an Treppen Stürze vermeiden lassen Die Schweizer Norm schreibt ab fünf Stufen einen Handlauf vor Im öffentlich zugänglichen Bereich in Gebäuden und Grünanlagen gelten die Normen SN 640 238 SIA Norm 358 und SIA Norm 500

› FLeXO Handlauf, Basel Elegante Sicherheit an Treppen Foto: g Badewannentür für Ihre bestehende (!!) Wanne. Endlich wieder sicher ein- und aussteigen. Ohne Badumbau, sauber, 100% dicht. Jetzt Beratung vor Ort verlangen. R. Otto,  061 921 38 82 N 077 425 93 35, www.magicbad-basel.ch FlexoHandlaufBasel• RuediMüller Härgelenstrasse19•4435Niederdorf wwwbaselflexohandlaufch 0619 32 38 SichereHandläufefürInnenundAussen Spezialisiert auf die Gartenpflege Geschäftsführer: Mathias Hueber Wir pflegen Ihren Garten fachgerecht mit unserem Garten-Abonnement oder im Einzelauftrag nach Aufwand. Beim Garten-Abo sparen Sie bis zu 25 %. Gerne komme ich für eine unverbindliche Besichtigung vorbei. Die Telefonnummer finden Sie oben und die E-Mail ist info@cgu.gmbhBetten Haus Bettina AG Wilmattstrasse 41 4106 Therwil Telefon 061 401 39 90 www bettenhaus bettina ch Parkplätze vorhanden Alles für Ihren guten Schlaf. Ihr Bettenfachgeschäft in der Nordwestschweiz! Willkommen in unserer aktuellen Ausstellung des schönen Schlafens in Therwil

Warum das ganze Bad umbauen, wenn es die Badewannentüre gibt?

Ein solcher Umbau ist umständlich und erfahrungsgemäss sehr teuer Zudem ist dann nur noch das Duschen möglich Das darf nicht mehr sein! Dank Magic bad© erhält Ihre bestehende Wanne einfach eine Türe Jede Wannentüre wird vor Ort ausgemessen und nach Ihren spezifischen Bedürfnissen produziert Darum ist jede Wannentüre passgenau und äusserst schön Kein Wunder, hat dieses Patent den Innovationspreis ge wonnen!

Die Vorteile von Magicbad© auf einen Blick Einbau in Ihre bestehende (!) Badewanne Angepasst an Ihre Wünsche Sicher und bequem ein und aussteigen Baden weiterhin möglich In einem Tag eingebaut keine Baustelle Einfache und günstige Lösung 100 Prozent wasserdicht mit Garantie

Die nächste Sonderseite

Moderne Handläufe sind heute mehr als nur Ergänzung zur Treppe Ein schöner Handlauf wertet jede Treppe optisch auf So gibt es neben der Mög lichkeit den Handlauf im Dekor passend zur Treppe oder zur Wohnungseinrich tung zu wählen auch Handläufe mit LED Beleuchtung und taktilen Elementen aus Metall geschwungene Handläufe Handläufe aus Acrylglas handwarmes Laminat für den Aussenbereich die Vielfalt kennt keine Grenzen!

Das Ein und Aussteigen über den hohen Rand einer Badewanne ist für viele Per sonen umständlich und sogar gefährlich Bisher musste in diesen Fällen die Bade wanne in eine Dusche umgebaut werden

Tel +41 6 wwwwoc

Magicbad© Basel R Otto 061 921 38 82 077 425 93 35 www magicbad basel ch

Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich sein Zuhause nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu ge stalten Gerade bei Modernisie rungsarbeiten kann man seine Ideen umsetzen und vielleicht auch den einen oder anderen Wohntraum wahr werden lassen

FLeXO Handlauf Basel

Foto zvg

Ruedi Müller Härgelenstrasse 19 4435 Niederdorf 061 973 25 38 www basel flexo handlauf ch

Interess AZ Anzeig Medienbe Wochenb Hauptstra CH 4242

ersche 17. Mä

Denken Sie bei der Renovierung aber auch an Ihre Sicherheit und schlagen Sie zwei Fliegen auf einen Streich! Die Be deutung eines Handlaufs nicht nur bei Treppen wird generell unterschätzt Stürze sind laut BFU und Suva die häufigste Unfallursache in der Schweiz Jährlich verletzen sich mehr Menschen bei Sturz und Stolperunfällen als bei Autounfällen

FLeXO Handlauf ist die führende Fachfirma für die Nachrüstung von Handläufen in der Schweiz

Die Türe für Ihre bestehende (!) Badewanne

Die Türe lässt sich auch perfekt mit einem Badelift oder weiteren Hilfsmitteln kom binieren Bleiben Sie unabhängig auch im Bad!

Jetzt unverbindliche Beratung vor Ort verlangen

› Magicbad© Basel

Haus und Garten

Der Bedarf an Bandbreite ist in den letzten Jahren stark gestiegen und wird auch in Zukunft weiter zunehmen Im Homeoffice an einer Videokonferenz teilnehmen, den neusten Hollywood film streamen oder online gamen die täglichen Bedürfnisse erfordern eine leistungsstarke Kommunikationsverbin dung Zugang zu schnellem und stabi lem Internet gehört heute zu modernem Wohnen und ist so wichtig geworden wie eine zuverlässige Stromversorgung

Bis 31 Dezember 2022 profitieren Kun dinnen und Kunden noch von speziel len Promotionen für Internet TV und Mobile Telefonie

Und der Trend setzt sich fort Der hohe Bandbreitenbedarf steigt weiter, die Last auf die bestehenden Kommuni kationsnetze nimmt kontinuierlich zu Damit Kundinnen und Kunden auch in Zukunft sämtliche Kommunikationsser vices in gewohnter Qualität nutzen kön nen, investiert die interGGA zusammen mit den angeschlossenen Gemeinden und Genossenschaften in den Ausbau der Glasfaserkabelnetze Schon heute bietet sie in ihrem gesamten Versor gungsgebiet flächendeckend eine In ternetgeschwindigkeit von 1 Gbit/s Für die nähere Zukunft plant die interGGA eine schrittweise Erhöhung auf bis zu 10 Gbit/s

Mit zunehmendem Bandbreitenbedarf ändern sich auch die Bedürfnisse an die Produkte Die interGGA hat zusammen mit ihrem Partner Quickline auf die ver änderten Kundenbedürfnisse reagiert und ein neues Produkt Portfolio lanciert Es zeichnet sich durch verschiedene Bausteine für Internet, TV, Festnetz und

Regional vor Ort

Vom einfachen Internet Abo bis zum Premium TV Inhalt

Der persönliche und kompetente Kun denservice ist für die interGGA sehr wichtig Seit vielen Jahren ist sie mit ihrem interGGA/Quickline Shop im Zentrum von Reinach regional vor Ort Dort stehen die Mitarbeitenden für Fragen Beratung und auch für Pro duktvorführungen an 6 Tagen die Wo che zur Verfügung Für telefonische Auskünfte ist der Kundendienst von Montag bis Samstag erreichbar

Mobile Telefonie aus aus welchen sich die Kundinnen und Kunden das für sie passende Abonnement individuell zu sammenstellen können

20 Jahr Jubiläum 2022 feiert die interGGA ihr 20 Jahr Jubiläum Kundinnen und Kunden sind herzlich eingeladen, mit der interGGA zu feiern Im Rahmen des Jubiläums fin den verschiedene Aktivitäten wie z B eine App unterstützte Schnitzeljagd, Events und Wettbewerbe statt Alle Informationen finden Sie auf unserer Website

Wer eine Beratung unter Berücksichti gungderBegebenheitendaheimwünscht, kann mit dem interGGA Serviceteam einen kostenlosen Vor Ort Termin ver einbaren Möchten Sie das neue Modem oder die neue TV Box lieber nicht selbst installieren, so übernimmt ein Service techniker die Inbetriebnahme für Sie Vor Ort analysiert er auch gleich noch die bestehende Installation

interGGA/Quickline Shop Hauptstrasse 44 4153 Reinach 061 711 55 55 55 info@intergga ch › interGGA / Quickline Shop, Reinach Topleistung zum günstigen Preis und regional vor Ort Fo o g Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6 Gartengestaltung & Unterhalt Gartenbau & Pflege Baum & Sträucherschnitt Spezial Holzerei Daniel Gschwind Reinacherstrasse 45 4106 Therwil Mobile +41 79 694 67 88 info@gschwind gartenarbeiten ch gschwind gartenarbeiten ch Seit über 20 iJahren n der Region! Sony-TV für nur n99.–zu QuicklineInternet & TV für 54.–/Mt. statt 899.–Jetzt profitieren: quickline.ch/tv

Die Erfüllung ihres Traums musste sich das Aescher Paar hart erarbeiten Die In standsetzung ihres Schiffs verlief schwie riger als erwartet Der erste Anstrich hielt nicht, bestellte Teile aus den USA passten nicht und bei der Jungfernfahrt ging der Motor kaputt Hilfe bekamen sie immer wieder von anderen Seglern vor Ort Patricia Büeler und David Horst mann wuchsen an den Aufgaben und Herausforderungen, die ihnen sowohl an

Amtliche Publikationen

In den eineinhalb Jahren sei ihnen im mer mehr bewusst geworden, welches Privileg es sei, in der Schweiz geboren worden zu sein und hier leben zu dürfen, erinnert die 33 Jährige Trotzdem zieht es beide wieder aufs Meer Denn die Vor stellungen und Wünsche, die beide mit ihrem Segeltraum verbunden hatten, gingen trotz aller Herausforderungen in Erfüllung, betont der 34 Jährige: «Auf dem Schiff kann man die Tage einfach passieren lassen Es steht einem der gan ze Tag zur Verfügung »

Im Anschluss an die ordentliche Gemeindeversammlung wird der Apéro durch die Gemeinde offeriert.

Eingespieltes Team

Patricia Büeler und David Horstmann haben auch diese für sie kleinen Hür den gemeistert Wie lange ihr Segelaben teuer noch gehen wird, wissen beide aber nicht Das hänge auch von der politi schen Weltlage ab Denn Kriege und In flation machen auch vor den Weltmeeren nicht halt

Brot, Wald und frische Luft Mit dem Ablauf ihres Visums entschieden sie sich für eine temporäre Rückkehr in die Schweiz Ende Oktober soll die Reise von Mexiko aus über Costa Rica bis nach Panama weitergehen, wo Patricias Schwester gerade mit ihrem eigenen Schiff Anila am Segeln ist Patricia Büeler und David Horstmann realisierten nach ihrer Rückkehr, dass sie die Schweiz mehr vermissten als jetzt Mexiko «Das leckere Brot und eigentlich alles aus einer Bäckerei, Milchprodukte, das Grün, Wäl

FOTO: TOBIAS GFELLER

SWISS BBQ TEAM

Barbecue Doppelweltmeister

Protokoll Fachgremium Ortsentwicklung und gestaltung (FOG) vom 11 08 2022

Häckseldienst am Mittwoch, 21 September 2022

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 21 Juni 2022, kann während den Schalteröffnungszeiten bei der Einwohnerkontrolle bezogen werden. Die Dokumente zu den Traktanden sind abrufbar über den QR-Code unten oder mit dem Suchbegriff Gemeindeversammlung auf www.aesch.bl.ch Auf Ihren Wunsch stellen wir Ihnen die Unterlagen gerne auch per Post zu. Melden Sie sich bei Bedarf dazu per Mail an gemeindeverwaltung@aesch.bl.ch

Nach eineinhalb Jahren auf dem Schiff kehrten Patricia Büeler und David Horstmann im Juli von ihrem Segelabenteuer in Mexiko zurück. Ihre Reise ist aber noch längst nicht zu Ende

ben dem Gewinn der Schweizer Meister schaft 2014 und einem Europameister Titel 2012 war das bisher der grösste Er folg unter der Regie von Beat Stohler und

Die Gemeinde Aesch sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Fachfrau / Fachmann Kinderbetreuung für die Kinder betreuung Aesch (KiBeA) im Geschäftsbereich Gesellschaft

Aus der Gemeinderatssitzung vom 6 September 2022

Gemeindeverwaltung Aesch

Mehr Informationen zur vakanten Stelle sowie sämtliche weiteren Stelleninserate der Gemeinde sind auf www aesch bl ch unter dem Suchbegriff Offene Stellen oder über den nebenstehenden QR Code zu finden Gemeinderat Aesch

«Auf dem Schiff kann man die Tage einfach passieren lassen»

David Horstmann kommt direkt von der Arbeit zum vereinbarten Treffpunkt am Aeschenplatz Patricia Büeler kommt mit dem Tram von daheim in Aesch Die bei den sind wieder im Alltag zu Hause in der Schweiz angekommen Während einein halb Jahren war ihr Segelschiff Milagros ihr Zuhause Zuerst brachten sie es wäh rend eines ganzen Jahres in einem Hafen in Mexiko in Schuss. Von Dezember bis Juni segelten sie damit im Golf von Kali fornien (der Sea of Cortez)

NAMENS DES GEMEINDERATES AESCH

Land wie auch später auf dem Wasser gestellt wurden Schon bald waren auch ihre Meinung und Hilfe in Mexiko gefragt Der Chef des Hafens wollte die fleissigen Schweizer sogar anstellen Den beiden Aeschern half, dass sie nicht mit naiven, sondern mit klaren Vorstellungen nach Mexiko reisten Ihnen war klar, dass es auch schwierige Momente geben würde «Die se gesunde Einstellung und die vielen Informationen, die wir uns im Vorfeld geholt hatten, haben uns definitiv gehol fen», erklärt David Horstmann Auch auf dem Meer mussten sie täglich Herausforderungen meistern, was für Seglerinnen und Segler aber normal sei, verrät Patricia Büeler Dank einer instal lierten Starlink Satellitenschüssel haben sie schnelles Internet an Bord, was es ihr erlaubte, Teilzeit bei einem Start up eines Kollegen zu arbeiten Homeoffice auf ho her See sozusagen

An den Herausforderungen gewachsen: Patricia Büeler und David Horstmann

Achtung der kommende Häckseldienst findet ausnahmsweise am Mittwoch, 21 September 2022, statt! Wegen einer in ternen Schulung des gesamten Gemeindeper sonals wird der Häckseltermin vom Dienstag, 20 September 2022, um einen Tag nach hinten verschoben Wir bitten um Kenntnis nahme und danken für das Verständnis Beim Häckseldienst am Mittwoch, 21 Sep tember 2022 haben die Einwohnerinnen und Einwohner die Gelegenheit, ihren Baum und Sträucherschnitt vor Ihrer Liegenschaft zum Häckseln bereitzustellen (Äste bis Ø 15 cm und verholzte Gartenpflanzen und Stauden) Ausgenommen sind Wurzeln Heckenab schnitt, loses Laub und Kleinmaterial, weil dadurch die Maschine beschädigt würde Bitte beachten: Häckseln bis zu 15 Minuten ist gratis Für grössere Mengen verrechnen wir einen Unkostenbeitrag Die auf die 15 Gratis Minuten folgende erste Viertelstunde kostet 30 Franken Danach werden pro weitere Viertelstunde je 50 Franken verrechnet Die Gemeinde stellt nach erfolgter Leistung Rechnung

Grund zum Feiern: Das Swiss BBQ Team Baby Bruzzler ist stolz auf seinen Erfolg FOTO: ZVG

Das Swiss BBQ Team Baby Bruzzler Aesch/Münchenstein feierte an der WBQA World BBQ Championships 2022 in Torhout Belgien einen Grosserfolg mit zwei Weltmeistertiteln in den Kate gorien Spare Ribs und Fisch Teilgenom men haben 66 internationale Profiteams Ab Freitag, 2 September hiess es in der belgischen Region Flandern «Smoke and Fire» Unsere 6 mitgebrachten Grills glüh ten fast durchgehend bis am Sonntag abend, kurz bevor es zur Siegerehrung ging, wo die verdienten Pokale für die überragende Leistung übergeben wur den Weitere Titel wurden vergeben für die Themen Cooking from the Homeland, ein Gericht aus der Heimat, Chicken, Ribe Eye, Schweine Schulter und Des sert Alle Gerichte mussten aus einem bereit gestellten Waren Korb auf den ver schiedenen Grills und Smokern zuberei tet und mit entsprechenden Beilagen präsentiert werden um anschliessend von einer Jury, bestehend aus 6 kompe tenten Juroren, beurteilt zu werden Das BBQ Baby Bruzzler Team setzt sich aus den Familien Stohler aus Münchenstein und Walther aus Aesch zusammen Ne

Am kommenden Dienstag, 20 September 2022, treffen sich die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung zu einem Personalwork shop Die Schalter des Gemeindezentrums so wie die weiteren Dienststellen bleiben deshalb den ganzen Tag geschlossen Herzlichen Dank für Ihr Verständnis

• Weiter hat der Gemeinderat folgende Unterlagen zur Kenntnis genommen: Übersicht laufende Einladungen;

4. Verschiedenes / Fragestunde / Informationen

Tobias Gfeller

Präsidentin Verwaltungsleiter E. Sprecher R. Cueni

der und die frische Luft» schwärmen beide Zudem sei es im Sommer in Mexi ko fast unerträglich heiss.

17Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37AESCH PFEFFINGEN

• Der Gemeinderat hat die erste Lesung zum Budget für das Jahr 2023 abgehalten

Das Material kann in einem Behälter oder sauber gehäuft am Trottoirrand vor der Liegenschaft deponiert werden Das Häcksel material wird nicht mitgenommen Bei vielen Anmeldungen kann es vorkommen, dass gewisse Liegenschaften erst am Donnerstag bedient werden

Der Gemeinderat lädt Sie am Mittwoch, 28. September 2022, um 19.00 Uhr, zur Einwohnergemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle Löhrenacker ein (Landskronstrasse 41, 4147 Aesch). Es werden folgende Geschäfte behandelt:

3. Besprechung und Beschlussfassung über die Teilrevision der Gemeindeordnung vom 16. Juni 1998

Jonas Walther Unter den BBQ Fans sind sie bereits für Grill Workshops und den Caterings für spezielle Events ein Begriff Markus Walther

EINLADUNG UND TRAKTANDEN GEMEINDEVERSAMMLUNG VOM 28. SEPTEMBER 2022

• Weiter wurde beschlossen, die für Aesch wichtigen Aspekte in der Stellungnahme zum «Buskonzept Raum Dornach 2028» den involvierten Kantonen Solothurn und Baselland zukommen zu lassen

AESCH www aesch bl ch gemeindeverwaltung@aesch bl ch

Verwaltung am Dienstag, 20 September, geschlossen

Anmeldung: Um die Häckseltour besser organisieren zu können ist eine Anmeldung bis spätestens Montag vor dem Häckseldienst, 12 00 Uhr erforderlich Per Telefon an die Gemeindeverwaltung Aesch, Bauabteilung, Tel 061 756 77 50, oder über das Online For mular auf www aesch bl ch, zu finden mit dem Suchbegriff Häckseldienst in der Rubrik Onlinedienst

Gemeindeverwa tung Aesch

Gemeinderat Aesch

Die Gartenbad Saison endet am Samstag

Die eineinhalb Jahre in Mexiko haben beide weitergebracht «Ich rege mich heute viel weniger schnell über etwas auf», berichtet David Horstmann Dass sie vor der Abreise Anfang 2021 bereits 12 Jahre zusammen und ein eingespiel tes Team waren habe zwischenmensch lich geholfen «Wenn es Konflikte gibt, kann man auf dem Schiff nicht einfach davonlaufen Dann muss man die sofort klären »

(Fortsetzung auf Seite 19)

1. Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2021

In seiner Sitzung vom 6 September 2022 hat der Gemeinderat unter anderem folgende Themen behandelt:

Vakante Stelle in der Kinderbetreuung

(Anmeldung telefonisch oder per Internet)

2. Besprechung und Beschlussfassung über die Kosten für das Schulraumprovisorium Neumatt

Protokoll Verein Birsstadt vom 26 08 2022;

g

Erstellen Sie Ihre persönliche

online

Investitionen in Maschinen, Fahrzeuge oder neue Technologien wollen finanziert werden. Mit Leasing beschaffen Sie mobile Investitionsgüter zum gewünschten Zeitpunkt, schonen die Liquidität und bewahren den Handlungsspielraum

Für Ihre Werbung wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam, Telefon 061 706 20 20 Aescher Gewerbe-Empfehlungen Raiffeisenbank Aesch-Pfeffingen

Leasing für Unternehmen

Leasingofferte: Matthias Mohler Firmenkundenberater T 061 756 50 40 matthias mohler@raiffeisen ch raiffeisen ch/aesch pfeffingen «Wir sind wild auf Wild. Teilweise frisch aus der Region» Wir freuen uns auf Sie! Untere Kirchgasse 1 4147 Aesch Tel. 061 751 17 72 www.sonneaesch.ch SCHAU MAL REIN Öffnungszeiten: Mo Sa 7 30 20 00 Uhr So 9 00 1 8 00 Uhr Denner Express Hauptstrasse 84 4147 Aesch Ihre Confiserie Helfenstein in Aesch und Basel Geniessen Sie unser abwechslungsreiches und immer frisches Angebot Sei es ein feines Kuchenstück und ein gesundes Frühstück in Aesch oder sei es ein stärkender Mittagsimbiss in Basel Für jeden Anlass: Sie feiern Geburtstag, Hochzeit oder einen sonstigen Anlass? Gerne verwöhnen wir Sie und Ihre Gäste mit unseren Spezialitäten www konditorei helfenstein ch Aesch Hauptstrasse 85 061 751 30 20 Basel Aeschengraben 6 061 272 72 47 Ihr Spezialist für Reparaturen und Handel der Marken Volkswagen, Audi, SEAT und ŠKODA neu ab 2022 Verkauf Lambretta Garage Beat Wetzel Bahnhofstrasse 3, 4147 Aesch BL Telefon 061 751 63 35 www.garage-wetzel.ch Gut Essen frisch & regional Für externe Senioren bieten wir täglich unser Senioren-Zmittag in geselliger Runde. Dies beinhaltet ein 3 Gang Menü inkl Kaffee zum Seniorenpreis im Restaurant Harfe «Im Brüel» Täglich für Sie geöffnet Tel 061 756 33 90 www az imbruel ch RE-START RE-START AKTION AKTION JETZT JETZT STARTEN STARTEN BODY MOVE AESCH BODY MOVE AESCH Nordring 2 CH 4147 Aesch Tel +41 61 599 30 31 I anfrage@body-move ch Auf dem Weg zum Erfolg benötigt man zuverlässige Partner! Wir unterstützen Sie mit qualifizierten Spezialisten in den Bereichen: • Unternehmensberatungen • Buchführungen • Personaladministration • Steuerberatungen • Immobilienverwaltungen und verkauf • Versicherungen • Nachlassregelungen mit Engagement, Leidenschaft und Herz! CRC Treuhand AG Hauptstrasse 55 4147 Aesch www crc treuhand ch, Telefon 061 756 66 66

Am kommenden Samstag, 17 September 2022, endet die Badesaison im Gartenbad Aesch Pfeffingen Bis dahin werden knapp 90 000 Besucherinnen und Besucher gezählt worden sein

Musikverein Aesch Gesamtproben jeweils am Donnerstag, von 20 00 22 00 im ehemaligen Kraftraum Schulhaus Schützenmatt Auskunft über info@mvaesch, www mvaesch ch oder bei jedem Vereinsmitglied

Ref Frauenverein Aesch Pfeffingen Co Präsidium Annamarie Horat, Tel 061 751 29 48, Barbara Häring Tel 079 745 48 49 Monatliche Zusammen künfte jeden 2 Dienstag im Monat

Hauseigentümerverein Aesch Pfeffingen Präsi dentin: Heidi Häring Franz Brüelweg 51 4147 Aesch, 061 751 61 71, heidi haering@immotreu gmbh ch; Kassier: Michael Dreier 061 226 27 09; Administration, Mitglieder: Christa Oestreicher, Langenhagstrasse 7, 4147 Aesch, 061 751 42 63; Rechtsberatung: lic iur Silvan Ulrich 061 751 20 55; Baufragen: Felix Nussbaumer, 061 361 71 70 Jazzclub Aesch/Pfeffingen (JAP) Präsident: Peter Ducret Türkheimerstrasse 66 4055 Basel Tel 061 381 95 31 Handy 079 252 02 47 peter ducret@ bluewin ch, www jap ch VorverkaufTickets:Ticket

1 Dienstag im Monat 14 00 17 00 Uhr,

Gemeinderat Aesch Gartenbad Team

BIRSPUTZETE AM 17. SEPTEMBER GEMEINSAM DIE LEBENSADER PFLEGEN

EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG

Ersatz der Betonbrücke über den Klusbach (Klaffenbrunnen)

Die Arbeiten sind wetterabhängig und müssen bei nassem Wetter verschoben werden Sie können auch in den Abend und Nacht stunden Lärmimmissionen verursachen Wir sind bemüht den Lärm auf ein Minimum zu reduzieren und danken für die Kenntnisnahme Tiefbauamt Basel Landschaft

Turnverein Aesch Jugendriege (JUGI); Korbball (Damen); Polysportivgruppen (Herren und Da men); Handball (Junioren/ innen bis Herren) Trainingszeiten und Kontakte siehe bitte unter www tvaesch ch

Als Mobilitätspartnerin ist zum ersten Mal die Elektro velo Anbieterin Pick e Bike mit dabei Wer mit einem Pick e Bike anreist, erhält einen 15 Franken Gutschein für Gratisminuten

Die Bauarbeiten dauern bis ca Ende November 2022 Während der gesamten Bauzeit ist die Brücke über den Klusbach für den Landwirtschaftsverkehr und Fussverkehr gesperrt Der Fussweg entlang des Klusbaches kann weiterhin benutzt werden Wir bedanken uns im Voraus für das Verständnis

ch Kontakt: Valerie Lauper, 077 415 67 20 Frauenturnverein Pfeffingen Präsidentin Karin Meyer Tel 061 751 65 17 Turnstunden jeden Mo um 20 15

cornerVorverkaufsstellen,www ticketcorner com Kath Frauenverein Aesch Kontakt: Rosmarie Ne bel Meier (Präsidentin) Bachmattweg 10 4147 Aesch, 061 751 50 01, rosmarie nebel@bluewin ch Kirchenchor Pfeffingen Probe mittwochs 20 15 Uhr im Gemeindesaal SängerInnen jederzeit herzlich willkommen

Gemeinderat Aesch Verein Birsstadt

Ökumenische Feier in Pfeffingen

Männerriege Aesch Jeden Montag ab 19 00 in MZH Löhrenacker 19 00 20 00 Faustball 20 00 21 00 Fitness, 21 00 21 45 Spiele Auskunft: Ruedi Riet mann, 077 505 31 34

MSA Modelleisenbahn Sekundarschule Aesch Bau abend: Jeden Dienstag 19 00 21 00 Werkstatt Schützenmattschulhaus TraktC (ausser Schulfe rien) Auskunft: Marcel Häring 4147 Aesch Tel 061 751 52 69

Der Ersatz der Klusbrücke Klaffenbrunnen ist

gänge), werden abgestuft nach Einkom men einen lebenslangen Rentenzu schlag erhalten Gerade Personen mit einem tiefen Einkommen werden mit der AHV 21 unter dem Strich sogar 20 000 Franken mehr erhalten als ohne Reform Hier von «weniger Rente» zu sprechen ist verfehlt und falsch Immer weniger Personen aus der arbeitenden Bevölkerung zahlen in die AHV ein (Ar

Birsstadt TV

Vinzenz Verein Aesch Im Dienste der Mitmen schen, Information und Kontaktadresse: Markus Lenherr Arlesheimerstrasse 30 4147 Aesch Tel 061 751 71 97

Kunstwerkstatt Raumeswelten Plastizieren mit Tonerde Seminare Land Art Kunsttherapie www raumeswelten ch instagram cornelia jacob raumeswelten Tel 078 221 76 54

Kuspo Münchenstein 17 bis 18 September www vegan messe ch Hunde Willkommen 4. Basel Vegan Messe

26 000 Franken weniger Rente das scheint in der Diskussion um die AHV 21 das Lieblingsargument der Linken zu sein In Tat und Wahrheit ist es kein Ar gument, sondern eine Falschaussage Denn mit der AHV 21 wird niemand we niger Rente erhalten Im Gegenteil: Die Übergangsgeneration, welche am stärks ten von der Erhöhung des Rentenalters betroffen ist (insgesamt neun Frauenjahr

(Fortsetzung auf Seite 21)

Die bestehenden Wiederlager können bei behalten werden

beitnehmer und geber) während immer mehr Pensionierte Renten beziehen Aufgrund dieser Schieflage ist die Re form der AHV dringend notwendig und deshalb von Parlament und Bundesrat zur Annahme empfohlen stimmen des halb auch Sie der AHV Reform mit 2 mal Ja zu

Attraktives Aesch Präsident: Andreas Stäheli andreas staeheli@attraktivesaesch ch Postadres se: Verein Attraktives Aesch, 4147 Aesch www attraktivesaesch ch Bacchanal Chor Aesch Gemischter Chor mit brei tem Repertoire Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen Proben und weitere Infos siehe www bacchanalchor ch Kontakt: Ingo Koch/Jutta Reisen, info@bacchanalchor ch Badmintonclub Aesch Juniorentraining: Do 18 30 Aktiventraining: Do, 20 00 bcaesch@outlook com oder www bcaesch ch

Männerchor Pfeffingen Gesangsstunde jeweils Dienstag um 20 00 im Gemeindesaal Kontakt: Casimir Schmeder, Langbodenweg 9, 4148 Pfef fingen 061 751 74 17 Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!

Im gemeinsamen Beten, Teilen, im zu sammen Essen, Reden und Spielen soll

16 bis 19 September 23 bis 26 September 30 September bis 3 Oktober 7 bis 10 Oktober

AESCH/PFEFFINGEN

Rolf Blatter, Aesch Landrat FDP

Die Gäste werden gebeten ihre Saisonka binen sowie Miet Liegestuhlkästen bitte bis spätestens am 17 September zu räumen Für nicht abgeholte Sachen wird keine Haftung übernommen

Briefmarkensammlerverein Birseck Infos Kauf Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch Ver sammlung jeweils am letzten Do des Monats im Restaurant Mühle Aesch (Turmzimmer) Kontakt person: Martin Baumann, Aesch, 061 751 56 81 Cäcilienchor Aesch Gesangsstunde: jeden Do, 20 00 bis 21 45 im Pfarreiheim bei der Kirche

FDP Pfeffingen Susanne Schindler, Tel 079 660 95 50, susanne.schindler@fdp pfeffingen ch Besuchen Sie unsere Website unter www fdp pfeffingen ch Gemeinde und Schulbibliothek Schulanlage Neu matt Öffnungszeiten: Mo 15 00 19 00 Di 9 00 11 00 und 15 00 18 00, Mi 14 00 18 00, Do 15 00 18 00, Fr 15 00 19 00, Sa geschlossen Tel wäh rend der Öffnungszeiten: 061 751 51 61 Grüne Reinach/Aesch/Pfeffingen Präsident: Herr Marco Agostini, Burgweg 2b, 4148 Pfeffinngen, Telefon 061 753 10 53 Mobil 079 353 08 91 E Mail marco agostini@sunrise ch, Webseite www gruenereinach ch Guggämuusig Pfluumä Pfupfer Pfäffigä Postfach 4148 Pfeffingen Präsident: Luca Bembo, 079 263 39 42

WEINBAUGENOSSENSCHAFT AESCH

Die Drehscheibe Aesch Pfeffingen Duggingen ver mittelt Generationen übergreifende «Nachbar schaftshilfe» Vermittlungsstelle: Telefon 079 753 57 16, www drehscheibe ap ch

Ettingerstr 11, Theorielokal Feuerwehr Aesch

Das Gemeinderat und Gartenbad Team dan ken allen Badegästen für den Besuch

Der Verkehr in Fahrtrichtung Basel wird über die Ausfahrt Aesch Angenstein umgeleitet Der Verkehr in Fahrtrichtung Delémont wird über die Ausfahrt Reinach Süd geführt

Amtliche Publikationen

REFORMIERTE KIRCHE

Jass Nachmittage der

Am kommenden Montag 19 September 2022, beginnen die Bauarbeiten für den Ersatz der Klusbrücke im Bereich Klaffenbrun nen Die bestehende Betonbrücke aus dem Jahr 1946 muss infolge ihrer Tragfähigkeit durch eine neue Betonbrücke ersetzt werden

www

Freilichttheater in der Klus

Anfang September hallten laute Lacher durch die Klus Die Theatergruppe Aesch hat ihr jährliches Bühnenspektakel dieses Mal nämlich ins Freie verlegt Die Komödie «Zoff im Paradies» wurde an fünf Spätsommeraben den in stimmungsvollem Ambiente auf dem Klushof aufgeführt mit vollem Erfolg wie die strahlenden Gesichter auf der Bühne und auf den vollen Rängen zeigten In der aktuellen Birsstadt TV Folge gibt s einen Rückblick auf dieses Theaterspektakel

Die aktuelle Sendung sowie sämtliche bis herigen Folgen sind auf der Gemeindewebsite www aesch bl ch unter dem Suchbegriff «Birsstadt TV» oder über den nebenstehenden QR Code zu finden Daneben wird die Folge auf dem Infokanal der interGGA ausgestrahlt Gemeinderat Aesch

Das detaillierte Birsputzete Programm mit allen Angeboten und Treffpunkten ist unter www birsstadt swiss/birsputzete zu finden Wir freuen uns auf viele helfende Hände

Aqua Training Aesch Von Oktober bis Juni im Lehrschwimmbecken Schützenmattschulhaus Aesch, Montag und Donnerstag Auskunft: Sylvia Fringeli, Tel 061 751 27 50

FDP Die Liberalen Aesch Postfach 217, 4147 Aesch, Präsident: Cristian Manganiello Tel 079 231 06 03, besuchen Sie unsere Homepage unter: www fdp aesch ch, Ihre Anregungen unter E Mail info@ fdp aesch ch

VEREINSNACHRICHTEN

Pfadi Bärenfels Für Jungen von 6 bis 16 Wölfe 6 bis 10 J Pfadis, 10 bis 16 J Kontaktpersonen: Frodo und Sponge info@pfadibaerenfels ch, www pfadibaerenfels ch

Räbwach im Wächterhüsli

Teil der gestaffelten Sanierung sämtlicher Brü cken über den Klusbach und den Leimattbach Geschäftsbereich Raumentwicklung/Lebensraum

Nichtmitglieder Fr 10 Tel 077 431 70 24 jassen@drehscheibe ap ch

Mitglieder Fr 5

19Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37AESCH PFEFFINGEN

Am kommenden Samstag 17 September 2022 laden die Birsstadt Gemeinden um 10 30 Uhr zur grossen Birsputzete ein Gemeinsam wird die Lebensader des Birstals sauberge macht und von Neophyten befreit

Die Mitte Aesch Pfeffingen Präsident: Christian Helfenstein 079 473 23 87 Besuchen Sie unsere Homepage: https://aeschbl die mitte ch Kontakt: christian helfenstein@quickline ch Erwachsenenbildung Aesch Pfeffingen Präsiden tin: Béatrice Würsten 061 753 96 60 Babysitter vermittlung: Christina Meschberger, 061 751 26 45 Familienzentrum Brüggli Aesch Pfeffingen Offe ner Treff: Mo+Mi 14 00 17 00, Fr 8 30 11 30 Kin derbetreuung: Do 14 00 17 00 Spielgruppen, El tern Kindgruppen uvm Infos: www faz brueggli

Auch dieses Jahr wird der ökumenische Gottesdienst des Seelsorgeverbands Angenstein und der evangelisch refor mierten Kirche Aesch Pfeffingen am eid genössischen Dank , Buss und Bettag auf dem Schlosshof in Pfeffingen als fröhli che Familienfeier unter dem Motto «Furchtlos» begangen Der Gottesdienst wird wesentlich von den Pfeffinger Schulkindern mit ihren Religionslehr personen vorbereitet und vom Duo Par coeur mit Viktor Pantiouchenko (Akkor deon) und Mariann Widmer (Piano) mit

die Feier weitergehen und das Leben und die verbindende Gemeinschaft spürbar werden Im Bewusstsein, dass wir ein gebunden sind im Weltgeschehen, sam meln wir an diesem Tag für das Pfarrei projekt «Santa Teresa» von Pfeffingen Der Gottesdienst am Sonntag, 18 Sep tember, beginnt um 11 Uhr bei jedem Wetter auf dem Schlosshof in Pfeffingen Von 10 15 bis 10 45 Uhr verkehrt ein Shut tle vom Parkplatz vor der Kirche zum Schlosshof Ökumenische Vorbereitungsgruppe

Zwei mal Ja zur AHV Reform

A18 Vollanschluss Aesch Wochenendsperrungen A18 im September und Oktober Ab Mitte September 2022 wird bei der Bau stelle zum A18 Vollanschluss Aesch der Einbau des Deckbelags fortgeführt Die Arbeiten konnten Ende August und Anfang September aufgrund des Wetters nicht beendet werden Während den Arbeiten ist die A18 in beiden Fahrtrichtungen zwischen Reinach Süd und Aesch Angenstein jeweils von Freitag abend, 20 00 Uhr bis Montagmorgen, 5 00 Uhr gesperrt Die Ein und Ausfahrt Aesch ist ebenfalls gesperrt Betroffen sind folgende Wochenenden:

gestaltet Es freut uns, dass das Abendmahl und zusätzlich eine Taufe feiern dürfen Anschliessend findet eine «Teilete» statt: Alle Mitfeiernden bringen einen Salat, etwas Süsses oder etwas An deres zum Essen für das Buffet mit so viel wie man selbst essen würde Alle sind eingeladen, Teller, Messer und Gabel mitzubringen Für Getränke (Mineral, Wein, Bier, Kaffee) sorgt die Pfadi Mönchsberg

Tag und Nacht Pulver und Schrot wurde ihnen zur Verfügung gestellt Heute ist der Rebberg für alle offen und lädt in der schönsten Jahreszeit der Winzergemein de zu einem Spaziergang ein Und wenn man sich bei einem guten Glas Wein und einem feinen Zvieri bei der E E Zunft zu Rebleuten, D’Räbwächtler, Zunft zu Wein und Herbergsleuten, Bärefels Wag gis, Bürgergemeinde Aesch und bei der Familie Währy über die diesjährige Ern te informieren und den letztjährigen Wein fachsimpeln kann, so rundet das einen schönen Sonntagsausflug ab Jeweils am Sonntag ab dem 18 Septem ber bis zum 23 Oktober von 10 30 bis 17 Uhr, wir freuen uns auf Ihren Besuch Sonja Arnold Kézdi Weinbaugenossenschaft Aesch

aesch bl ch gemeindeverwaltung@aesch bl ch (Fortsetzung von Se te 17)

Die Weinbaufamilien der Weinbaugenos senschaft Aesch lassen wie jedes Jahr die Tradition der Räbwache aufleben Wäh rend der Traubenernte im Herbst, jeweils an sechs aufeinanderfolgenden Sonnta gen, führen sieben verschiedene Winzer beim Wächterhüsli in der Klus eine Ei gengewächswirtschaft durch Die erste Räbwache wird im oberen Tschäpperli bei der Familie von Blarer Wirth durch geführt Früher war der Rebberg wäh rend ein paar Wochen vor dem Herbsten für alle, auch die Rebleute, gesperrt, um den Diebstahl von Trauben zu verhin dern Für die Durchsetzung dieses Ver bots wurde jedes Jahr ein Räbwächter eingesetzt Während der Räbwach durf te er im Wächterhüsli wohnen Um 1850 erhielten die Räbwächter 1 Franken pro

AESCH

ANZEIGE

Blauring Aesch Mädchen ab 5 Jahren Kontakt adresse: Anna Reimann Anton von Blarerweg 21 4147 Aesch, blauringaesch@gmx ch, 079 442 65 51

ANZEIGE

24 9 19h Dornach Goetheanum 25 9 17h Riehen Landgasthof Chopin Klavierkonzert e moll Sloendregt (UA) Farewell Liszt Ungar Rhapsodie Nr 2 Reto Reichenbach Klavier Jan Sosinski Leitung Vorverkauf Fr 25 / 35 Abendkasse Fr 30 / 40 Kinder bis 16 J. gratis, Jgdl in Ausb ldung 50% ermässigt On ine Programmheft und Schutzkonzept www ph l orchester r ehen ch Abendkasse 60 M n vor Konzert Vorverkauf ab 2 8 www.eventfrog ch Riehen: Papeterie Wetze Dornach: Goe heanum Base : B l etkasse Stadtcas no B der & Tanner Sa,17.Sept.,9–16Uhr, TagderoffenenTür imEntsorgungscenter Rheinfelden. WirfreuenunsaufIhrenBesuch. waseragch 45Jahre 1977-2022 Brächete Zäziwil Mittwoch 28 Sep Fahrt Fr 40 061 791 13 79 www erika reisen ch Roadshow zum Thema Firmengründung Weitere Informationen: startup baselland.ch scannen & anmelden: In die Selbständigkeit starten, aber nicht wissen wie? Was: Experten informieren, JungunternehmerInnen erzählen, Speed Networking und Apéro Wann: Donnerstag, 29 September 2022, 17 30 20 30 Uhr Wo: Allschwil, Pupella & Innovation Garage, Kreuzstrasse 4 das Sudoku im Wochenblatt Lösung der letzten Ausgabe mittel kultur n re nach Postfach 4153 Re nach www ku tur nreinach ch 20 September, 25 Oktober, 29 November 20 Dezember RYNACHER RUNDGANG II bestellung@rynacherrundgang ch 075 417 34 66 Heidi Reisen Liesberg Carreisen & Kleinbusvermietung 24 Sept Alpabzug in Schüpfhe m Entlebuch Nur Fahr Fr 44 28 Sept Wandercar Hauenstein Belchenfluh Fahrt 11 Km 3¼ Std M ttelschwer Fr 47 29 Sept Bergerlebnis Moléson Fahrt Bahnfahrt M ttagessen Fr 112 11 Okt Wandercar Sw ss Sibirien Va de Travers Fahrt 11 Km 4 Std Mit e schwer Fr 47 12 Okt Wochenmarkt in Luino Nur Fahr Fr 57 12 16 Okt Weinwandertage im P emont Fahrt Hotel 4 m t HP Wander e ter Weinprobe Fr 899 13 Okt Nachm ttagskonzert der Mayrhofner (SG) Fahrt Konzert 2 Gang M ttagessen Fr 101 19 Okt OLMA Fahrt E ntr tt Fr 64 29 Okt Wollsynphonie Wol e Festival Neuenburg D Nur Fahr Nachmi tag 4 S d Aufentha t Fr 35 4 6 Dez Weihnachtsmarkt Limburg Fahrt, Hotel 4* m t Frühstück Fr 359 9 11 Dez We hnachtsmarkt Nürnberg Fahrt Hotel 4 m t Frühstück 1x Nachtessen Fr 385 29 Dez 1 Jan Allgäuer Silvester Zauber Fahrt, Hotel 4*SUP m t HP, S lves erfe er etc Fr 1050 Anmeldungen/Info Tel: 061 771 03 06 www heidi reisen ch Mittwoch 21 September 10 14 Uhr «Gasthof Mühle» Hauptstr 61 4147Aesch Auch Hausbesuche mögl ch 041 242 00 24 Wir bezah en für 20er Vrenel CHF 320 25 9 2022 D E R P F L A N Z E N M A R K T I M H E R B S T Seltene Sorten Know how und Inspiration herbstgartenze t ch Ab4.OktoberinBreitenbach INTERIEURS Vorhangatelier Plissée Rollos Lamellen mattiaberoggi.com 061 761 83 08 Privater Flohmarkt infolge Hausauflösung Samstag, 17 September 2022 10 16 Uhr Kuntmattring 23, 4107 Ettingen Raritäten und Alltägliches zum Mitnehmen Möbel, Teppiche, Damenkleider, Bücher Bilder Geschirr Vasen div Gartenartikel und vieles mehr Tel 079 768 93 37 20 Donnerstag, 15 September 2022 Nr. 37

Amtswoche: 17 bis 23 September Pfarrer Ingo Koch, 061 751 17 00

EIDG ABSTIMMUNG

Wasserversorgung Aesch Wasseruhrenablesung 2022

Gewinnen Sie einen Feriengutschein im Wert von 500 Franken Dienstag 27 Sept z'Rynach isch bis 20 Uhr über100Stände Schaumosten

Katholische Gottesdienste in Pfeffingen

www rkk angenstein ch

Jugendhaus phön x

Am 09 September 2022 durfte das Ehepaar Müserref und Mehmet Alev Ipek das Fest der goldenen Hochzeit feiern

Sonntag 18 September

9 30 Gottesdienst mit Predigt von Pfr Andreas Graber Sonntagsschule und Kinderbetreuung Mittwoch 21 September 19 30 Gebetsabend

Am Freitag, 16 September 2022, steigt im Jugendhaus phönix die grosse Jubiläumspar ty zum 20 jährigen Bestehen

Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin ganz herzlich und wünscht ihr für die Zukunft Gesundheit, Glück und viel Freude Gemeinderat Aesch

Am Puls der Wasserkraft

Einladung zum Tag der offenen Tür Samstag, 17. September 2022, 10.00 bis ca.15.30 Uhr, Birspark 1, Laufen

Monika Zeugin Diaz (SP)

90 Geburtstag

Sonntag 18 September

Am 14 September 2022 durfte das Ehepaar Verena und Hans Peter Clavadetscher Kappeler das Fest der diamantenen Hochzeit feiern

auf

Endlich wieder ein Ausflug vom HEV Aesch Pfeffingen für die Mitglieder was für ein Highlight! Bei bestem Wetter fuh ren wir mit dem Bus in die eindrückliche Bergwelt des Grimselmassives Ange kommen in Handeck, dem 1 Etappenziel unseres Ausfluges, wurden wir mit einer sehr interessanten Führung durch das imposante Stollenlabyrint auf eine Zeit reise durch drei Generationen Kraftwer ke mitgenommen Wir erlebten hautnah ja fast ehrfürchtig 100 Jahre Wasserkraft Pioniergeist! Das momentan sehr aktuel le Thema «Strom» war für uns HEV Mit glieder von grossem Interesse und es wurden rege Fragen gestellt Überwältigt von der Informationsflut in den Kraft werken, konnten wir uns dann bei einem feinen Mittagessen im Grimsel Hospiz

Freie Evangelische Gemeinde Aesch Industriestrasse 45, Tel 061 599 71 32 www fegaesch ch

Der Gemeinderat gratuliert dem Jubelpaar ganz herzlich und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und weiter hin eine schöne Zweisamkeit

Mittagessen bei Dornacher Wirten: Mitglieder des Hauseigentümerverbands Aesch Pfeffingen vor dem Restaurant Grimsel Hospiz FOTO: ZVG

Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin ganz herzlich und wünscht ihr für die Zukunft Gesundheit, Glück und viel Freude Gemeinderat Aesch

Die Wasseruhren sind zur Ablesung freizuhal ten Bei einer eventuellen Abwesenheit wird durch die Ablesenden eine blaue Antwort karte im Briefkasten hinterlassen Diese Karte ist mit den nötigen Angaben zu versehen und ohne zusätzliche Frankatur an die Ge meindeverwaltung zu senden Die Meldung des Zählerstandes kann auch per E Mail an jasmin stutz@aesch bl ch erfolgen Die Einwohnergemeinde Aesch lässt auch dieses Jahr einige Wassermesser ersetzen Diese Wasseruhren werden auf dem neusten Stand der Technologie sein und in Zukunft eine Fernablesung ermöglichen Wir bitten Sie deshalb dem Brunnenmeister den Zugang zur Wasseruhr zu ermöglichen Die betroffenen Liegenschaftsbesitzenden werden schrift lich in Kenntnis gesetzt Wir danken für die Bemühungen

Wir freuen uns Sie!

Sonntag, 18 September 10 00 Gottesdienst, Martin Hoppe Boeken Donnerstag 22 September 6 00 bis 7 00 Frühgebet

Donnerstag 22 September 16 30 Rosenkranzgebet

Nadim Ismail (SP)

Mitte September wird in Aesch mit der Wasseruhrenablesung begonnen Die Liegen schaftsbesitzenden werden gebeten den mit der Ablesung beauftragten Personen, die im Besitz eines Ausweises sind den nötigen Zutritt zu gewähren

Restaurant entspannen Wir wurden von Familie Meier, ehemalige Wirte im Hotel Engel in Dornach, nach allen Regeln der (Koch)kunst verwöhnt Zufrieden und fasziniert vom Anblick der Bergkulisse und dem Grimselsee, traten wir die Heimreise an Die Rückfahrt über den Brünigpass und ein Zwischenhalt in der «Traufferwelt», wo noch einige Holz chueli gekauft wurden, rundeten den sehr schönen und gelungenen Ausflug ab Die rund vierzig zufriedenen Teilneh menden dankten dem Busfahrer für die angenehme Fahrt und der Präsidentin Heidi Häring für die tolle Organisation mit einem herzlichen Applaus Fortset zung erwünscht Christa Oestreicher für den HEV Aesch Pfeffingen

Am kommenden Dienstag 20 September 2022, lädt der Seniorenrat Aesch Pfeffingen um 14 30 Uhr im Chesselisaal des Gasthofs Mühle in Aesch zum 149 Senioren Treff mit einem Vortrag von Marcel Müller zum The ma «Aug in Aug mit der Tierwelt Ostafrikas» Mit seiner Lebenspartnerin Beatrice bereist Marcel Müller seit vielen Jahren verschiedene Nationalparks und Reservate in Ostafrika (Kenia, Tansania, Uganda und Ruanda) Dabei sind viele eindrückliche Bilder Begegnungen und Geschichten zusammengekommen, von denen die beiden am Senioren Treff berichten werden

ANZEIGE www egk ch

98 Geburtstag

GOTTESDIENSTE

Gemeinderat Aesch

Die Getränke sind durch die Besucher:innen zu bezahlen Weitere Informationen zum Seniorenrat sind unter www seniorenrat aesch pfeffingen ch erhältlich Seniorenrat Aesch Pfeffingen

Am 10 September 2022 durfte Frau Käteli Jaun Haldemann ihren 90 Geburtstag feiern

AESCH www aesch bl ch gemeindeverwaltung@aesch bl ch (Fortsetzung von Se te 19)

Die Teilnahme am Seniorentreff steht allen Seniorinnen, Senioren und anderen Interes sierten offen Die Veranstaltung ist kostenlos

9 15 Mittwochsgottesdienst

www rkk angenstein ch

20 Jahre Jugendhaus phönix Grosses Jubiläumsfest am 16 September

Ab 19 Uhr wird ein vielseitiges Programm geboten mit lokalen Musik Acts, Dance Crew und Zaubershow Für kubanisches Essen und Getränke ist gesorgt

Unzählige Frauen in unserem Land haben viel unbe zahlte Betreuungs arbeit geleistet und tun dies nach wie vor Ergänzend dazu arbeiten viele Teilzeit oder in Branchen mit tiefe ren Löhnen Sie be zahlen weniger in die AHV ein als ihre männlichen Alters genossen Folglich fällt ihre Rente gerin ger aus. Die AHV soll nun in erster Linie auf «ihrem Buckel» saniert werden, einer Gruppe von Menschen, die viel für eine gute Entwicklung und das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen in unserer Gesellschaft bei getragen haben Es gibt bessere Lösun gen auch solche, bei denen nicht Män ner gegen Frauen ausgespielt werden Darum Nein zu dieser AHV Vorlage Monika Zeugin Diaz, Landratskandidatin SP

Wir freuen uns auf ein einmaliges Jubiläums fest und einen stimmungsvollen Abend voller Begegnungen

Geschäftsbereich Raumentwicklung / Lebensraum

Mittwoch 21 September 16 45 Rosenkranzgebet

www erkap ch

Senioren Treff vom 20 September

Der Sommer ist am Ausklingen, doch die Auswirkungen der vergangenen Monate mit Tro ckenheit sind noch immer sichtbar Wir müssen uns den Tat sachen des Klima wandels stellen und die Stossrichtung politischer Ent scheidungen daran ausrichten Die Mas sentierhaltungsinitiative steht exempla risch dafür dass einige politische Grup pierungen die Augen verschliessen und die Zeichen der Zeit nicht erkennen Es brennt in Europa und wir können uns eine ignorierende Haltung nicht mehr länger leisten Täglicher Fleischkonsum ist höchst klimaschädlich Nachhaltig produ ziertes Fleisch kostet viel Auch günstig produziertes Fleisch hat einen Preis nur, dass dieser von den Tieren und der Natur bezahlt wird, und von Ihnen, die mit Steu ern eine hochsubventionierte, klima schädliche Landwirtschaftspolitik tragen müssen Ich sage Ja zur Massentierhal tungsinitiative und Nein zu Parteien, wel che die Zeichen der Zeit nicht erkennen wollen Nicht nur Fleisch, sondern alle Güter des täglichen Bedarfs sollen zukünf tig klimaverträglich produziert werden Parteien und Wirtschaftsverbände, die das nicht erkennen, brauchen ein klares Signal für eine nachhaltige Ausrichtung unserer Wirtschaft Mit einem Ja zur Ini tiative können Sie ein wichtiges Zeichen setzen, für das Tierwohl, für den Klima schutz und für unsere Verantwortung gegenüber kommenden Generationen Nadim Ismail, Landratskandidat SP

Sonntag, 18 September 11 00 Ökumenischer Familiengottes dienst zum Bettag auf dem Schlosshof in Pfeffingen mit Abendmahl und Taufe von Lennart Steffenhagen; Ökumeni sches Team, Schülerinnen und Schüler aus Pfeffingen Musik: Mariann Widmer und Viktor Pantiouchenko, anschlies send Teilete

Gemeinderat Aesch Publikationen

Christliches Begegnungszentrum CBZ Nordring 2 (Landigebäude, 3 Stock) www cbz ch, Tel 061 530 03 60

Sonntagsgottesdienst mit parallelem Kinder und Teenager Programm von 0 bis 15 Jahren Weitere Informationen unter www cbz ch

ANZEIGE

11 00 Ökumenische Bettagsfeier auf dem Schlosshof Pfeffingen

Tierhaltung und Klimaschutz

EIDG ABSTIMMUNG

Nein zum AHV Abbau

Sonntag, 18 September 9 00 Gebet

Der Gottesdienst wird per Livestream übertragen

11 00 Ökumenische Bettagsfeier auf dem Schlosshof

Am 14 September 2022 durfte Frau Verena Desaules Schmidlin ihren 98 Geburtstag feiern

HEV AESCH PFEFFINGEN

Der Gemeinderat gratuliert dem Jubelpaar ganz herzlich und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und weiter hin eine schöne Zweisamkeit

Amtliche

21Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37AESCH PFEFFINGEN

Goldene Hochzeit

Samstag 17 September Kein Vorabendgottesdienst

Evangelisch reformierte Gottesdienste in Aesch Pfeffingen

Katholische Gottesdienste in Aesch

Geniessen Sie mit uns einen Tag lang unseren Hauptsitz am Birspark 1

Diamantene Hochzeit

Es erwarten Sie Spiel und Spass für die Kleinen, vielfältige Kulinarik und Botanik für Sie und die einmalige Gelegenheit, unseren ökologischen Holzbau von innen zu sehen

Mittwoch, 21 September

Sie verfügen

GebäudereinigerIn 20 80 %

Witterswil ist eine attraktive Wohngemeinde im solothurnischen Leimental mit rund 1500 Einwohnern/innen. Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams suchen wir per sofort oder Vereinbarung einen/eine Finanzverwaltung

Mitarbeit bei den Buchhaltungen der Einwohner-, der Bürgergemeinde sowie des Schulkreises Witterswil/Bättwil inkl. Nebenbücher

Anforderungsprofil:

Tel 079 860 22 55 (08:00 18:00)

Ausserdem zeichnen Sie sich durch Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit aus und sind administrativ versiert. Interessiert? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung, ergänzt mit unserem Bewerbungsformular (Download www.muttenz.ch) bis zum 25. September 2022 per Post an die Gemeinde Muttenz, Personaladministration, Kirchplatz 3, 4132 Muttenz. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Simone Tuccio Ressortleiter Gemeindepolizei, Tel. 061 466 62 97, zur Verfügung.

Ihr Profil:

Immobilie verkaufen? www team-lindenberger ch Tel 061 405 10 90

Das Steueramt ist verantwortlich dafür dass der Kanton und seine Gemeinden die erforderlichen finanziellen Mittel für ihre vielfältigen Aufgaben erhalten Für die Veranlagungsbehörde Dorneck Thierstein in Dornach suchen wir eine/ n Steuerrevisor/ in 100% Pensum  Aufgabenbereich Sie veranlagen natürliche Personen mit selbstän diger Erwerbstätigkeit mit massgeblichen Beteiligungen an Kapital gesellschaften und Gesellschafter von Personengesellschaften Sie be raten Steuerpflichtige und deren Vertreter Sie nehmen steuerliche Buchprüfungen vor führen Einspracheverhandlungen durch und er stellen Einspracheentscheide sowie Vernehmlassungen in Rekurs und Beschwerdeverfahren vor dem kantonalen Steuergericht uerrevisor

/ in 100%-Pensum Weitere Infos: pa so ch IIIIII 22 Donnerstag, 15 September 2022 Nr. 37

• Pflegehelfer/ in SRK • Hauswirtschafts und Betreuungspersonal • Assistent/ in Gesundheit und Soziales (AGS) • Fachfrau Gesundheit (FaGe) Detaillierte Infos unter curadomizil ch/offene stellen Wir suchen: Sie und wir ein Gewinn für unsere Kunden Möchten Sie verkaufen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner! Marktwertschätzungen Immobilienverkauf Kauf von Bauland Bauland- und Projektentwicklungen mehr als 30 Jahre Erfahrung Top Immobilien AG | St Alban-Ring 280 4052 Basel | 061 303 86 86 info@top-immo.ch | www.top-immo.ch

Zu verkaufen in Büsserach/Breitenbach Grosse 4½ Zimmer Dachwohnung 160 m² mit eigenem Eingang Salon mit Cheminée offene Küche Bad Closomat/ Gäste WC, Waschturm, Dusche und viele Extras 620 000 Einstellhallenplatz 30 000 Tel 079 739 19 43 oder 061 781 33 47

nach

Ste

80 %

Tagesgeschäft der Finanzabteilung (Finanzen, Steuern, Versicherungswesen, Personaladministration)

Sachbearbeiter/-in

EINWOHNERGEMEINDE WITTERSWIL

Ihre Hauptaufgaben Polizeiarbeit nach Dienstplan inkl. Pikettdienst, Spät und Nachtschichten (Präventions und Interventionseinsätze sowie Nachtparkingkontrollen) Verkehrs und Geschwindigkeitskontrollen Schalterdienst und administrative Polizeiarbeiten

Se busca personal de limpieza Cercasi personale delle pulizie Precisa se pessoal de limpeza

Allgemeine Wartungs und Reparaturarbeiten Aufbereiten von Neuwagen und Occasionen Erstellen von einfacheren Diagnosen

Freude am Arbeiten in einem Kleinbetrieb Führerausweis Kat B Abgeschlossene Berufsausbildung als Automobil Mechatroniker Automobil Fachmann oder gleichwertige Zuverlässig, flexibel, und selbständige Arbeitsweise Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: info@bieli garage ch Bieli Garage AG | Brislachstrasse 3 | 4226 Breitenbach Tel: 061 781 23 43 | www bieli garage ch

Vielseitige, abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen Engagiertes, professionelles und kollegiales Team Möglichkeit zur Weiterbildung im öffentlichen Gemeinwesen

Ihre Aufgaben:

Wir bieten:

Personnel nettoyage recherché

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst: Mitarbeit Administration und Personalabteilung

Für Auskünfte steht Ihnen unsere Ressortverantwortliche Finanzen, Anita Müller (anita.mueller@witterswil.ch) gerne zur Verfügung

4 4½-Zimmer und grösser Zu verkaufen

Mithilfe beim Budget, Jahresrechnung sowie Investitions- und Finanzplan der Einwohner-, der Bürgergemeinde sowie des Schulkreises Mithilfe bei Controlling- und Reportingaufgaben Stellvertretung im Team und Schalterdienst

Abgeschlossene Kaufmännische Grundausbildung (vorzugsweise öffentliche Verwaltung) und Weiterbildung im Rechnungswesen Erfahrung in Buchhaltung, Fakturierung und Personaladministration Idealerweise Erfahrung mit dem Hürlimann-System (HiSoft) Gute Theorie- und Praxiskenntnisse im Bereich «HRM2» Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Engagierte, belastbare und flexible Persönlichkeit Exakte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise Freundlich und teamorientiert

Gefällt Ihnen die vielseitige Arbeit in einem kleinen Team und sind Sie bereit, sich aktiv für die Gemeinde Witterswil einzubringen? Dann lernen wir Sie gerne kennen. Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die Sie bis am Freitag, 30. September 2022 per E-Mail an franziska.meyer@witterswil.ch senden.

Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt berghilfe ch

Wir bieten: Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit Persönliches, ruhiges und zielorientiertes Arbeitsklima Mitarbeiterrabatte auf Ersatzteile und Zubehör Zeitgemässe Entlöhnung und gute Sozialleistungen

Wir nehmen unsere Verantwortung im Sicherheitsbereich wahr und suchen per sofort oder nach Verein barung eine/n

über eine abgeschlossene Polizeiausbildung mit dem eidg. Fachausweis und praktische Berufserfahrung als Polizistin oder Polizist in einem kantonalen oder kommunalen Polizeikorps oder über eine abgeschlossene Grenzwächterausbildung mit dem eidg. Fachausweis und praktische Berufserfahrung als Grenzwächterin oder Grenzwächter.

Gemeindepolizist/in 60 %

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen motivierten Automobil Mechatroniker / Fachmann (m/w)

Baugesuch Nr 1495/2022 Gesuchsteller/in: Köchli André, Nespelmattweg 1c 4148 Pfeffingen Projekt: Kamin Parz 1769, Nespelmattweg 1c, Pfeffingen Projekt verfasser/in: Flammorama AG Wiesenweg 40 5102 Rupperswil

Energie Region Birsstadt sammelt auch dieses Jahr wieder mit! Vom Montag, 19 September 2022 bis Sams tag 24 September 2022 werden in den Birss tadt Gemeinden Aesch Arlesheim Birsfelden Dornach, Münchenstein, Muttenz, Pfeffingen und Reinach Sammel Aktionen durchgeführt Weitere Informationen zu «Velafrica» finden Sie auf Seite 2 der heutigen Wochenblattausgabe

In einem nächsten Schritt werden die erarbeiteten Unterlagen zur Vorprüfung bei der Sicherheitsdirektion des Kantons Ba sel Landschaft eingereicht Nach Vorliegen des Vorprüfungsberichts ist vorgesehen, der Bevölkerung an einem Informationsanlass das Massnahmenkonzept vorzustellen

Zudem liegen die Pläne auf der Gemeindever waltung Pfeffingen, Bauabteilung, Hauptstrasse 63 zur Einsicht während den ordentlichen Schalterstunden (Montag bis Freitag von 10 00 bis 11 30 und 15 00 bis 17 00 Uhr Mittwoch bis 18 30 Uhr) auf

Einsprachen gegen Baugesuche, mit denen geltend gemacht wird dass öffentlich recht liche Vorschriften nicht eingehalten werden, sind schriftlich unter Nennung der Bauge suchs Nummer in vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen (Poststempel) einzureichen an: Bauinspektorat Basel Land schaft, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal

Senioren Treff

UMWELT INFO

Gambia Vor Ort verbessern die Velos den Zugang zu Bildung medizinischen Einrichtun gen und eröffnen wirtschaftliche Chancen Die gemeinnützige Organisation fördert nebst der Mobilität auch den Aufbau von sozialen Unternehmen und bildet Mechanikerinnen und Mechaniker aus Es entstehen Arbeitsplätze und Einkommensmöglichkeiten in der Velomontage, Reparatur und im Vertrieb

Grobsperrgut brennbar/Sperrgut unbrennbar Mittwoch, 21 September 2022

ANZEIGEN Yoga zum Kennenlernen! Block Kurs Teil 1 Du wolltest schon immer Yoga ausprobieren? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür! In diesen Block Kurs lernst du Atemtechniken, kleine Übungsabfol gen und Kӧrperstellungen (Asanas) Der Kurs bietet DIR Raum für DICH selbst, Raum, in dem Du DICH entfalten und über Dich hinaus wachsen sowie Entspannung aktivieren und Dich stӓrken kannst Wo: Angsana studio for pilates & yoga, Hauptstrasse 33 4147 Aesch Beginn: 6 Oktober 2022 2 Februar 2023, jeweils Donnerstag 19 15 20 30 Uhr 15 Lektionen aufbauend Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden, für alle Levels geeignet Kosten: CHF 450 Early bird Preis CHF 420 (buchbar bis 22 09 2022) Anmeldung und Info: Fauzia Mughal Dipl Yogalehrerin Tel: 079 403 39 15, E Mail: info@mehra yoga ch Line Dance Kurs in Aesch Schnupperkurs 20. und 27 September 2022 20.15 Uhr im Steinackersaal Kursbeginn 18. Oktober 2022 Info / Anmeldung Bayport Stompers 079 704 14 39 www.bayportstompers.ch Die Ev.-ref. Kirchgemeinde Aesch-Pfeffingen und der Seelsorgeverband Angenstein laden ein zum Ökumenischen Familiengottesdienst am Bettag auf dem Schlosshof Pfeffingen Sonntag, 18 September, 11.00 Uhr Anschliessend Teilete Dr med Heinz Schön FMH Innere Medizin Hausarztpraxis Dorfzentrum Tramschlaufe Aesch abwesend 24 9 bis 2 10 2022 www dr schoen ch Entdecken Sie die innovativen Waschgeräte mit höchster Miele Qualität für eine lange Lebensdauer Lassen Sie sich jetzt beraten ganz persönlich. * Das Angebot gilt auf Miele Waschmaschinen und Trockner exkl. Lieferung und Montage bis zum 31 10.2022. ganz persönlich. Wäschepflege, -23%* Die mit de roote Auto! Mühlemattstrasse 25/28 | 4104 Oberwil 061 405 11 66 | baumannoberwil ch z.B. Waschmaschine & Trockner WCI 800-70 CH / TCL 700-90 CH 3‘888.statt 5‘050 Fr. 1000.zahlen wir für Ihre alte Garnitur beim Kauf einer neuen Polstergruppe. Gilt nicht für Abhol und Nettopreise! dr Möbellade vo Basel.

Häckseldienst (Anmeldung bis vorherigen Freitag 12 00 Uhr erforderlich) Montag 26 September 2022

Die Baugesuchs Pläne können unter folgendem Link online eingesehen werden: https://bgaufla ge bl ch/2772

Velafrica Velosammelaktion in Pfeffingen

Velafrica sammelt seit 1993 ausgemusterte Velos und verschifft sie zu seinen Partnerunter nehmen in Tansania, Madagaskar, Burkina Faso Südafrika Elfenbeinküste Ghana und

PFEFFINGEN www pfeffingen ch gemeindeverwaltung@pfeffingen bl ch

Am kommenden Dienstag 20 September

vom 20. September 2022

Seniorenrat Aesch Pfeffingen

Gemeindeverwaltung Pfeffingen

Garten und Küchenabfälle Mittwoch 28 September 2022

Baupublikation

Metall Mittwoch, 19 Oktober 2022

Papier /Kartonsammlung Mittwoch 28 September 2022

Es sind noch wenige Tage bis zur schweizweiten definitiven Umstellung auf die QR Rechnung Ab dem 1 Oktober 2022 sind sämtliche Zah lungen (inkl Daueraufträge) nur noch mit der QR Rechnung möglich Die roten und orangen Einzahlungsscheine sind dann Geschichte und können nicht mehr verarbeitet werden Haben Sie Ihre Daueraufträge, z B für die mo natlichen Akontozahlungen «Gemeindesteuer», mit der IBAN der QR Rechnung angepasst? Daueraufträge, die auf alten Einzahlungsschei nen basieren werden ab dem 1 Oktober 2022 nicht mehr verarbeitet Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf einen QR Einzahlungsschein zu Bei allfälligen Fragen kontaktieren Sie uns unter gemeindeverwaltung@pfeffingen bl ch oder rufen Sie uns unter der Nummer 061 756 81 23 an

Gemeindeverwaltung Pfeffingen

2022, lädt der Seniorenrat Aesch Pfeffingen um 14 30 Uhr im Chesselisaal des Gasthofs Mühle in Aesch zum 149 Senioren Treff mit einem Vortrag von Herrn Marcel Müller über «Aug in Aug mit der Tierwelt Ostafrikas»

Seit vielen Jahren bereisen meine Lebens partnerin Beatrice und ich die Nationalparks und Reservate in Ostafrika (Kenia Tansania Uganda und Ruanda) Dank unserer Kenntnisse der Ostafrikanischen Fauna Abenteuerlust selten etwas Mut aber vor allem mit viel Glück und Geduld, sind so, obwohl ich nur ein mässig begabter Hobbyfotograf bin viele eindrückliche Bilder und Geschichten entstanden Wenn Sie die eindrücklichen und spannenden Begeg nungen, Bilder und Geschichten mit uns teilen möchten, laden wir Sie ganz herzlich zu diesem Vortrag ein Kommen Sie mit auf eine abwechs lungsreiche Safari in Ostafrika!

Amtliche Publikationen

Sammelaktion in Pfeffingen: Donnerstag 22 September 2022 8 00 bis 12 00 Uhr und 13 30 bis 17 00 Uhr Werkhof Pfeffingen Mattenweg 8 Energ e Region Birsstadt

Entsorgungskalender Pfeffingen

Street Workout Anlage: Nachdem im Herbst 2021 eine Anwohnerinformation betreffend «Realisation einer Street Work out Anlage im Bereich Gemeindewiese Mettliweg» stattfand, hat der Gemeinde rat die weitere Detailplanung in Auftrag gegeben Die an der Anwohnerinformation geäusserten Bedenken hat der Gemeinde rat mit Verständnis entgegengenommen und in seine Überlegungen einbezogen Zur Erinnerung: «Street Workout», so nennt sich die moderne Art von Fitnesstraining in der freien Natur An Geräten, die lediglich aus Metallstangen bestehen können Sportbe geisterte ihr Training kostenlos ausüben Zwischenzeitlich wurde die Detailplanung abgeschlossen Der Gemeinderat schlägt vor, im östlichen Bereich der Parzelle 93 auf einer 12 m × 10 m grossen Fläche diverse

Auflagefrist: 26 September 2022

Rechtzeitig erhobene, aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs 4 Raumplanungs und Baugesetz (RBG) vom 8 Januar 1998 in Kraft seit 1 Januar 1999, sind abschliessend und können nicht erstreckt werden Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Ein sprachen nicht ein, wenn a sie nicht innert Frist erhoben oder b nicht innert Frist begründet wurden Bei offensichtlich unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Einsprachen kann die Baubewilligungsbehörde gemäss § 127 Abs 2 Raumplanungs und Baugesetz (RBG) Verfahrenskosten bis CHF 3000 erheben

Umstellung Zahlungsverkehr auf QR Rechnung

Velafrica sammelt alte Velos, macht sie wieder flott und verschifft sie nach Afrika Jährlich gelangen über 20000 Drahtesel aus der Schweiz in den Süden und erleich tern dort das Leben der Menschen

Der hierfür notwendige Investitionskredit soll der nächsten Gemeindeversammlung zum Beschluss vorgelegt werden Geme nderat Pfeffingen

Die Teilnahme am Seniorentreff steht allen Seniorinnen Senioren und anderen Interessier ten offen Die Veranstaltung ist kostenlos Die Getränke sind durch die Besucher*innen zu bezahlen Weitere Informationen zum Seniorenrat sind unter www seniorenrat aesch pfeffingen ch erhältlich

23Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37AESCH PFEFFINGEN

Aus dem Gemeinderat Tempo 30 in Pfeffingen: Das vom Ge meinderat Ende März 2022 beauftragte Büro «Glaser Saxer Keller (GSK)» hat zwi schenzeitlich die wesentlichen Grundlagen für die Erstellung eines Verkehrsgutachtens und eines Massnahmenkonzepts (Phase 1) sowie die erforderlichen Unterlagen für die Kantonale Vorprüfung ausgearbeitet (Phase 2) Insbesondere wurden Mitte Mai die erforderlichen Verkehrsmessungen an insgesamt 12 Strassen innerhalb des Baugebiets durchgeführt Die Ergebnisse wurden zusammen mit dem Entwurf des Massnahmenkonzepts, dem Gemeinderat durch GSK Ende August vorgestellt Allfällige Massnahmen um die Geschwindigkeit he rabzusetzen, wurden nach dem Grundsatz: «So wenig wie möglich so viel wie nötig und dies möglichst einheitlich» beurteilt und festgelegt

Trainingsgeräte aufzustellen Insgesamt wird mit Kosten von CHF 110 000 00 gerechnet Darin eingerechnet sind die Geräte der Fallschutzbelag sowie die erforderlichen Erdarbeiten und Fundamente für die Geräte

Die nächste Entsorgung von findet statt am Kehricht/Kleinsperrgut brennbar Dienstag, 20 September 2022

Gempen

Kurt Rauser-Oberlechner

Traueradresse: Sonja Rauser, Am Hübeli 1, 4147 Aesch

Irena Cascalho Salgado, geb 25 September 1937, gest 18 August

Sonja Rauser Manuela und Beat Lang-Oberhofer Angela Wenger

Die Abdankungsfeier mit anschliessender Urnenbestattung findet am Dienstag, den 27 September 2022, um 14 00 Uhr in der katholischen Kirche in Aesch statt.

Dornach

Koch geb 29 Juni 1923, gest 10 Sep tember 2022, von Deutschland (wohnhaft gewesen Brosiweg 2) Trauerfeier: Freitag, 16 September 2022 14 00 Uhr Friedhofkapelle Dornach Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Freundeskreis statt

Am Mittwoch, 21 September 2022, um 14 Uhr werden wir uns in der reformierten Kirche Arlesheim von Omi verabschieden.

Betroffen und traurig nehmen wir Abschied von meinem Bruder, unserem Onkel, Freund und Kollegen

24 Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37

Anna Wyss geb 22 August 1943, gest 3 September 2022, von Grindel wald BE (wohnhaft gewesen Habshag strasse 22) Trauerfeier und Urnenbei setzung im engsten Familienkreis

Wir sind dankbar für die lange, schöne Zeit, welche wir mit ihm verbringen durften Er wird uns fehlen, aber in unseren Herzen weiterleben

Nach tapfer ertragener, kurzer schwerer Erkrankung ist er wenige Tage nach seinem 91. Geburtstag verstorben.

In Liebe und Dankbarkeit Marianne Schmassmann-Geissbühler mit Christian und Gabrile Olga Rudolf und Familie Verwandte und Freunde

Die Abdankung findet am Freitag, 23 September 2022, um 14.00 Uhr in der Abdankungshalle Bromhübel in Arlesheim statt.

Hans Eduard Geissbühler, geb 3 September 1931, gest 8 September 2022, von Lauperswil BE (wohnhaft gewesen in Arlesheim) Trauerfeier: Freitag, 23 September 2022, 14 00 Uhr, Abdankungshalle Friedhof Bromhübel in Arlesheim

Traueradresse: Familie Kunzelmann-Meier, Rämelstrasse 6,4106 Therwil

Manche Menschen bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

Elisabeth Käthe Gertrud Wagner

Carmine Cuviello, geb 3 Februar 1939, gest 5 September 2022, von Italien (wohnhaft gewesen Blauen strasse 19) Wurde bestattet

Herzlichen Dank an alle, die Hans auf seinem Lebensweg begleitet und unterstützt haben, sich mit ihm gefreut und gelacht haben und ihm Gutes zukommen liessen Danke Frau Dr Flückiger und dem Bruderholzspital für die medizinische Betreuung.

Bald nach ihrem 99. Geburtstag, an dem sie ihren Freundeskreis noch mit einer Ode an die Freude und einer Rezitation aus ihren Gedichten überrascht hat, ist

2022, von Portugal (Aufenthalt APH Villa Theresa Brüelrainweg 31 Aesch) Trauerfeier und Urnenbeisetzung: Dienstag, 20 September 2022, 14 00 Uhr, Friedhof Fiechten, Reinach Heinz Rüfenacht Schweizer geb 25 April 1930, gest 7 September 2022, von Walkringen BE (wohnhaft gewesen Benkenstrasse 15) Urnenbei setzung im Familien und Freundes kreis

29. Juni 1923 10. September 2022

Hermann Hesse

Hans Eduard Geissbühler Rudolf

Ruth Meier Huber

Die Begräbnisfeier findet statt

am Freitag, den 16. September, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Oberdornach.

Paul Doppmann Häring, geb 23 Mai 1945, gest 7 September 2022, von Romoos LU (wohnhaft gewesen in Münchenstein, c/o Stiftung Hofmatt, Pumpwerkstrasse 3) Wurde bestattet Gabriela Müller Zillig geb 8 Mai 1941 gest 7 September 2022 von Walenstadt SG (wohnhaft gewesen Christoph-Merian Strasse 3) Beiset zung im engsten Familienkreis Die Abdankung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt

Elisabeth Wagner-Koch

Aesch

Münchenstein

Ernst Zeltner, geb 20 Oktober 1953, gest 10 September 2022, von Dornach SO (wohnhaft gewesen Langackerstrasse 2) Abdankung und Beisetzung im engsten Familienkreis

Traueradresse: Hans Geissbühler, In den Hagenbuchen 2, 4144 Arlesheim BL

26. Oktober 1939 6. September 2022

10. November 1937 1. September 2022

Die Grosskinder: Corinne, Chantal, Gianluca, Claudio mit Timon und Aaron Verwandte und Freunde

Bea Kunzelmann-Meier mit Michael, Domink und Jan René Meier mit Marco, Alberto und Daniela Mariola Barrios de Meier

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, die Last fallen lassen, die man lange getragen hat, ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache.

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.

Ella Marie Wanner Meier, geb 18 November 1926, gest 6 September 2022, von Gempen SO, Basel (wohn haft gewesen Liestalerstrasse 19, 4145 Gempen) Trauerfeier: Freitag, 23 Sep tember 2022, 14 00 Uhr in derröm kath Kirche Gempen Anschliessend Beisetzung im engsten Familienkreis

Ruth Meier geb Huber geb 26 Oktober 1939 gest 6 September 2022 von Zürich Baden AG (wohnhaft gewesen in Arlesheim) Trauerfeier: Mittwoch, 21 September 2022, 14 00 Uhr, reformierte Kirche in Arlesheim

TODESFÄLLE

Familien und Freundeskreis teilen ihre Freude

Sie wollte nicht, dass um sie getrauert wird, sondern, dass man sich mir ihr freue, dass sie sich neuenAufgaben widmen darf

Reinach

Arlesheim

Arlesheim In den Hagenbuchen 2 8. September 2022

Bruno Weber Fleig, geb 12 März 1948 gest 6 September 2022 von Veltheim AG (wohnhaft gewesen Baselstrasse 149) Trauerfeier und Urnenbeisetzung im engen Familien kreis

3. September 1931 8. September 2022

Kurt Rauser geb 10 November 1937, gest 1 September 2022, von Aesch BL (wohnhaft gewesen Am Hübeli 1) Trauerfeier und Urnenbeisetzung: Dienstag 27 September 2022 14 00 Uhr katholische Kirche.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

vertrauensvoll und gefasst über die Schwelle zur Geistigen Welt geschritten.

Walter Zimmermann geb 18 Dezem ber 1924, gest 31 August 2022, von Schinznach AG, Münchenstein BL (wohnhaft gewesen Loogstrasse 31) Wurde bestattet

Zur Abstimmung

25Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37

Das Testament: Klimakrise im heimeligen Wohnzimmer

Mit tatkräftiger Mithilfe von Jugendlichen bie tet die Jugendarbeit Münchenstein am Sams tagabend 24 September 2022 ab 19 00 Uhr (Filmstart: 19 30 Uhr) auf dem Areal des Jugendhauses an der Tramstrasse 29 ein Open Air Kino an In der Online Abstimmung wurde «Spiderman No Way Home» von den Jugendlichen zum Wunschfilm Nr 1 gekürt Neben dem kostenlosen Filmgenuss bietet das Open Air Kino die Möglichkeit, neue Gesichter kennenzulernen und gemeinsam mit dem Geschehen auf der Leinwand mit zu fiebern Kostengünstige Snacks und Getränke stehen zur Verfügung

In der Schweiz arbeitet Velafrica mit sozialen Einrichtungen zusammen, die Erwerbslose und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchti gungen beschäftigen Die Frauen und Männer in den Recycling Werkstätten setzen die Velos instand und bereiten sie für den Transport vor Integrationsarbeit wird mit Entwicklungs zusammenarbeit verbunden Sammelaktion Velafrica in Münchenstein: Mittwoch 21 September und Freitag 23 September 2022, jeweils von 13 00 bis 16 00 Uhr auf dem Areal des Gemeinde Werkhofs an der Pumpwerkstrasse 7, 4142 Münchenstein

18 30 bis 20 00 Uhr

Florin Bürgler

Theater für ein breites Publikum Das Stück ist aktueller denn je, auch wenn es bereits vor über 15 Jahren ent stand Autor Frommherz arbeitet seit Jahren für «éducation21», eine Stiftung, die sich für das Thema «Nachhaltigkeit» im Schulunterricht einsetzt Es war also nur eine Frage der Zeit, bis sich die Kli makrise auch den Weg in eines seiner Bühnenstücke bahnen würde Über die Zusammenarbeit mit Frommherz meint Lienhard Ullrich: «Wir ergänzen uns sehr gut, alles läuft sehr harmonisch » Für die Mitwirkenden des Ensembles pflege sie grosse Bewunderung: «Es ist unglaublich, wie viel Hingabe, Freizeit und Passion in die wöchentlichen Proben gesteckt werden » Das sei etwas, was ihr am Laientheater besonders gefalle Zur Frage der Zielgruppe des Stücks meint Frommherz dass es sich ausdrücklich für alle eigne Insbesondere auch für Leu te, die sonst nicht regelmässig ins Theater gehen würden

Baupublikationen

Dienstag 27. Sept z'Rynach isch Uhr Schaumosten

Pfarrer Markus Perrenoud

Premiere: Freitag, 16 September, 20 Uhr Weitere Aufführungsdaten: 17 , 21 , 22 und 24 September, jeweils 20 Uhr, am Sonntag, 18 September, um 17 Uhr www theaterbühnemünchenstein ch

Feuerwehr Münchenstein Hauptübung

Feuerwehr Münchenstein im Einsatz Brennender Sicherungskasten

Die Bauverwaltung

Gesuchsteller: Urs N Borer, Im Thomas garten 21, 4104 Oberwil Projekt: Umbau Einfamilienhaus/Fassadenänderung/Garage Parzelle: 4044, Pfarrgasse 6, 4142 München stein Projektverfasser: Urs N Borer Im Thomasgarten 21, 4104 Oberwil

Einsprachen sind 4 fach an das Bauinspekto rat Basel Landschaft Rheinstrasse 29 4410 Liestal zu richten

Amtliche Publikationen MÜNCHENSTEIN

Wer 12 Jahre oder älter ist lässt sich das nicht entgehen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

An seiner Sitzung vom 9 August 2022 hat der Gemeinderat den Entwurf zur Mutation von § 52 Mehrwertabgabe des Zonenregle ments Siedlung sowie das Reglement über die Spezialfinanzierung für Mehrwertabgaben zur kantonalen Vorprüfung sowie zur öffentlichen Mitwirkung freigegeben Dementsprechend lädt nun der Gemeinderat die Bevölkerung dazu ein, ihre Meinung zum vorliegenden Planungsgeschäft kundzutun (Mitwirkung gemäss § 7 kantonales Raumpla nungs und Baugesetz)

Die Abstimmungsunterlagen (Stimmrechtsaus weis, Wahlzettel) werden den Stimmberech tigten durch die Post zugestellt Stimmberech tigte, die bis Dienstag, 20 September 2022, nicht im Besitz des Stimmrechtsausweises sind, haben diesen bis spätestens Mittwoch, 21 September 2022, persönlich bei der Ge meindeverwaltung anzufordern

am 17 September

Im Einsatz standen neben der Feuerwehr Münchenstein der Rettungsdienst die Polizei das Feuerwehrinspektorat sowie ein Mitarbei ter der Primeo Energie

Willst du nicht nur am Anlass teilnehmen sondern diesen auch selber mitgestalten?

Am Freitag um 20 Uhr ist es so weit: Das Bühnen stück «Das Testament» feiert seine Premiere Für diesen Moment hat die Theaterbühne München stein gemeinsam mit dem Jugendtheater Arlesheim monatelang geprobt.

bis 20

vom 25 September 2022

Am Dienstag 6 September 2022 gingen auf der Alarmzentrale in Liestal aufgrund eines lauten Knalls und der Rauchentwicklung in einer Doppelhaushälfte in der Schaulistrasse mehrere Notrufe ein

D e Gemeindeverwaltung

• Sonntag 25 September 2022 9 00 bis 11 00 Uhr

Übermorgen Samstag 17 September 2022, beginnt um 12 00 Uhr die alljährliche Hauptübung der Feuerwehr Münchenstein Als Schauplatz dient das Firmengelände der Alfred Imhof AG an der Jurastrasse 10 in un mittelbarer Umgebung des Einkaufszentrums Gartenstadt

Neben dem «Live» Einblick in die Tätigkeit der Münchensteiner Feuerwehrleute ist für weitere Attraktionen für Klein und Gross gesorgt: Geboten werden den ganzen Nach mittag hindurch bis 17 00 Uhr verschiedene sehenswerte Vorführungen unter anderem mit der Dampfspritze Die Fahrzeuge werden präsentiert und für Kinder gibt es altersgerech te Attraktionen

am 21 und 23 September

tieren Auf diesen speziellen Mix ange sprochen, meinen die drei Jüngsten Amanda Fion und Freja einstimmig: «Wir haben immer eine lockere und lus tige Stimmung zusammen einfach eine gute Zeit »

Eventuell fehlende Unterlagen (Wahlzettel) können bei der Gemeindeverwaltung (Tel 061 416 11 04/05/06/71/77) angefordert oder direkt im Wahllokal verlangt werden Für die «Briefliche Stimmabgabe» wird auf die Ausführungen auf der Rückseite des Stimm rechtsausweises verwiesen Der Stimmrechts ausweis muss zur Gültigkeit die eigenhändige Unterschrift der stimmberechtigten Person aufweisen Die Stimmrechtsausweise können bis spätestens Dienstag vor der Abstimmung unfrankiert der Post (B Post) übergeben werden Öffnungszeiten Wahllokal Gemeindeverwal tung, Schulackerstrasse 4:

Stück sei «erheiternd und absurd», ver gesse dabei aber nicht, das Publikum ein wenig «aufzuwecken» meint die erfah rene Schauspielerin und Theaterpädago gin Lienhard Ullrich

Der eidgenössische Dank und Busstag, den wir am kommenden Sonntag feiern, wurde im 19 Jahrhundert erfunden Er sollte mithelfen, die konfessionelle Spal tung zwischen Katholiken und Refor mierten zu überwinden, die damals die Schweiz prägte Mit grosser Dankbarkeit können wir heute sagen, dass diese Mis sion erfüllt ist Doch an die Stelle des konfessionellen Gegensatzes sind neue Spannungen getreten, die unser Land zu

www muenchenstein ch gemeindeverwaltung@muenchenstein ch (Fortsetzung auf Seite 27)

Innerhalb der Mitwirkungsfrist besteht die Möglichkeit sich schriftlich zu äussern Die schriftlichen Eingaben sind bis spätestens Montag 31 Oktober 2022 (A Poststempel) an den Gemeinderat, Schulackerstrasse 4, 4142 Münchenstein zu richten

Wilde Tiere sitzen friedlich zusammen, Bäume verneigen sich, sogar die Steine weinen so berührend soll nach der grie chischen Mythologie die Musik von Or pheus gewesen sein Eine ähnliche Wir kung wird auch Arcangelo Corelli (1653 1713) nachgesagt ein Violinvirtuose Komponist und Lehrer des italienischen Barocks Wie kaum ein anderer berührte, bewegte und prägte er Generationen von Musikern in Italien und weit darüber hi naus Seine Zeitgenossen gaben ihm da rum den Ehrentitel «vero Orfeo de nostri

REFORMIERTE KIRCHE Dank und Busse

tempi», «wahrer Orpheus unserer Zei ten» Auch in Deutschland waren Corelli und seine Musik von grossem Einfluss. Johann Sebastian Bachs und Georg Philipp Telemann liessen sich von seiner Verzierungskunst inspirieren Im Bene fiz Konzert hören wir Musik von Corelli Bach und Telemann Es spielen Aliza Vi cente an der Violine und Sojia Grgur an der Orgel Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte zugunsten des HEKS Pro jekts «Nothilfe nach dem Erdbeben in Haiti» gebeten Im Anschluss sind alles

Auflagefrist: 26 September 2022

Benefiz Konzert Brot für Alle Sonntag, 18 September, 17 00 Uhr im Ref KGH, Lärchenstrasse 3, Münchenstein

«Spiderman No Way Home» am Samstag, 24 September

Im Zuge dieser Meldung rückte die Feuerwehr Münchenstein mit mehreren Fahrzeugen aus und konnte vor Ort einen Sicherungskasten löschen der in Brand geraten war Da sich die Liegenschaft zurzeit im Umbau befindet, stand diese glücklicherweise leer Da der Kasten nach dem Brand unter Strom stand, musste dieser in der gesamten Strasse kurz zeitig abgestellt werden

Barocke Musik für Violine und Orgel

über100Stände

Seit 1993 sammelt Velafrica ausgemusterte Velos und verschifft sie zu seinen neun Part nerunternehmen in Tansania Burkina Faso Madagaskar, Südafrika, Elfenbeinküste, Ghana und Gambia Vor Ort erleichtern die Velos den Zugang zu Bildung, medizinischen Einrichtun gen eröffnen wirtschaftliche Chancen und erleichtern den Transport Nebst der Mobilität fördert die gemeinnützige Organisation den Aufbau von sozialen Unternehmen und bildet Mechanikerinnen und Mechaniker aus Es entstehen Arbeitsplätze und Einkommens möglichkeiten in der Velomontage, Reparatur und im Vertrieb

Auch an der Verpflegung zu familienfreund lichen Preisen wird es nicht fehlen

Feuerwehr Münchenstein

ANZEIGE

Die entsprechenden Unterlagen sind vom Donnerstag, 15 September 2022, bis Montag, 31 Oktober 2022 während der Schalter stunden auf der Bauverwaltung öffentlich aufgelegt sowie auf der Gemeinde Website www muenchenstein ch unter «News» einsehbar

Die Bauverwaltung

• Samstag, 24 September 2022

MÜNCHENSTEIN

Nr 2022 1505

Velafrica Velosammelaktion in Münchenstein

Open Air Kino Jugendarbeit

Die Feuerwehr Münchenstein freut sich auf möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer

spalten drohen Angesichts krisenhafter Entwicklungen stehen sich die Meinun gen und Weltanschauungen immer un versöhnlicher gegenüber Warum ist das so? Was wäre zu tun? Im Gottesdienst vom Sonntag, 18 September, 10 15 Uhr im Ref KGH, Lärchenstr 3, wollen wir dies bedenken Wir danken, tun Busse und feiern miteinander Abendmahl Schön wenn Sie mit dabei sind!

Hochbrisante Themen und absurde Momente Im Theaterstück hängt der Familien segen schief: Der erfolgreiche Unterneh mer Peter Seller (Andreas Witmer) ver kündet seiner Familie, dass er seine Firma verkauft habe und sich von nun an zusammen mit seinem Freund Louis Le Mer (Denis Ruff) ausschliesslich ge meinnützigen Projekten widmen möch te Er sehe nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr in seiner Arbeit Seine Kinder Herbert (Fabian Zinsstag) und Mario (Ruedi Holzer) sind alles an dere als begeistert Vor allem Herberts Frau Birgit (Lea Schmidlin) fürchtet um den Wohlstand der Familie Nur Tochter Anna (Lena von Allmen), die als glühen de Verfechterin der Klimajugend für Fu rore sorgt ist begeistert vom plötzlichen Lebenswandel ihres Vaters Es taucht ein ominöses Testament auf, Dokumente werden gefälscht, Intrigen offenbart und obendrein ruft die Klimajugend dazwi schen: «Seid keine Klimaschweine!» Federführend sind die in der lokalen Theaterszene bestens bekannten Chris toph Frommherz (Autor) und Marie Louise Lienhard Ullrich (Regie) Das

Für weitere Informationen siehe Teil «Region» in dieser Ausgabe des Wochenblatts oder unter www velafrica ch

Ein folgenreicher Toast: Der Unternehmer Peter Seller (Andreas Witmer) verkündet den Verkauf seiner Firma

«Eifach richtig spiile und nüd vergässe», hallt die Stimme der Regisseurin Marie Louise Lienhard Ullrich durch den Raum, in dem kommenden Freitag die Uraufführung stattfinden soll Im Saal der Rudolf Steiner Schule in München stein steht schon fast alles bereit für den grossen Tag Seit über fünf Monaten pro ben hier rund 15 äusserst engagierte Men schen die ihre Freizeit dem Theaterspiel verschrieben haben Auffällig: Die Altersspanne könnte kaum grösser sein von 12 bis über 60 Jährigen ist alles dabei Während es für die meisten der jüngeren Schauspiel enden der erste Auftritt auf einer grös seren Bühne ist, gibt es auf der anderen Seite bereits sehr erfahrene Ensemble mitglieder, die sich seit Jahrzehnten im mer wieder auf lokalen Bühnen präsen

REFORMIERTE KIRCHE

Mutation Mehrwertabgabe Öffentliches Mitwirkungsverfahren

zu einem Apéro eingeladen, an dem Sie mehr über das Projekt in Haiti erfahren Gruppe Brot für Alle Münchenstein

ANZEIGE

FOTO: FLORIN BÜRGLER

Amtliches

Publikationsorgan derGemeindenMuttenz undPratteln 2 5 4 AmtlicherAnzeiger fürdasBirsigtal 110176 Auflage

Exemplare

Publikationsorgan derGemeindeAllschwil

Publikationsorgan derGemeindeBirsfelden DieWochenzeitung fürRiehenundBettingen

Ihre Ansprechpartner für Ihre Werbung Marco Dietz Leiter Verkauf Direkt 061 927 26 73 Mobil 079 447 46 16 marcodietz@chmedia ch Markus Würsch Key Account Manager Direkt 061 789 93 32 Mobil 079 418 82 95 markuswuersch@chmedia ch Dominique Althaus Kundenberaterin Direktverkauf Direkt 058 200 58 27 dominiquealthaus@chmediach Caroline Erbsmehl Kundenberaterin Direkt 061 927 26 39 Mobil 079 877 88 78 carolineerbsmehl@chmedia ch Reto Hartmann Kundenberater Direkt 061 706 20 38 Mobil 079 592 42 12 retohartmann@chmedia ch Sascha Walliser Kundenberater Direkt 061 927 26 76 Mobil 079 966 58 00 saschawalliser@chmedia ch Jessica Glanzmann Kundenberaterin Direkt 061 789 93 35 Mobil 079 945 84 34 jessicaglanzmann@chmediach Beatrice Steffen Kundenberaterin Direkt 061 706 20 26 Mobil 079 880 76 52 beatricesteffen@chmedia ch Thomas Suter Kundenberater Direkt 061 927 26 75 Mobil 079 592 75 48 thomas suter@chmedia ch Roggenburg Kleinlützel Liesberg Bärschwil Wahlen Grindel Laufen Burgim Leimental Röschenz Dittingen Blauen Zwingen Rodersdorf Metzerlen Mariastein Hofstetten Flüh Breitenbach Büsserach Erschwil Beinwil (SO) Meltingen Brislach Nenzlingen Grellingen Himmelried Ettingen Pfeffingen Aesch (BL) Reinach(BL)Therwil Witters wil Bätt wil Oberwil (BL) Biel Benken Bottmingen Binningen Basel Riehen Bettingen Münchenstein Arlesheim Dornach D u g ig n g e n Hochwald Seewen (SO) Fehren Nunningen Zullwil Gempen Büren (SO) Nuglar StPantaleon Frenkendorf Liestal AllschwilSchönen buch Birsfe den Muttenz Pratteln Die attraktive Inseratekombination der Basler Vorstadtgemeinden DARUM INS → AmtlichePublikationsorgane → 100%Haushaltsabdeckung → VerteilungdurchdiePost → Tarif4 farbigFr 449 → Bis40%Rabattgegenüber Einzelbuchung → GrosseVerankerung beiLesernundInserenten AmtlicherAnzeiger fürdasBirseckund dasDorneck

Amtliches

Amtliches

Weil in den letzten Jahrzehnten immer weniger Wertpapiere in der Schweiz he rausgegeben wurden, hat sich die Menge an schweizerischen Anleihen alleine in den letzten 12 Jahren halbiert Der Grund, warum immer weniger Wertpapiere im Inland herausgegeben werden, liegt daran, dass die Erträge aus Schweizer Anleihen mit der 35 prozentigen Ver rechnungssteuer belastet werden Dies macht die Herausgabe von Anleihen in der Schweiz unattraktiv Ausländische Investoren könnten zwar die Verrech nungssteuer zurückfordern, mit denen die Erträge aus Schweizer Anleihen be lastet werden, aber dies ist sehr aufwen dig und bürokratisch Weil immer mehr Anleihen von Schweizer Unternehmen im Ausland herausgegeben werden, wan dern jedes Jahr immer mehr Steuerein

Potenzielle Interessenskonflikte Auch wenn der Inhalt der Eingaben noch nicht öffentlich einsehbar ist, so lässt sich doch abschätzen, dass die Umzonung ein gewisses Konfliktpotenzial birgt So wird beispielsweise durch die Umzonung je nes Land, das für die Schule genutzt werden kann verkleinert Gemäss dem Planungsbericht der im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens von der Gemein de veröffentlicht wurde, sei dies jedoch

Schweizer Obligationenmarkt

Familienzentrum FAZ an der Aeussere Lange

nahmen, Arbeitsplätze und Sozialversi cherungsbeiträge ins Ausland ab Luxem burg hat zum Beispiel keine Verrechnungssteuer auf Anleihen ver langt und gibt im Verhältnis zum Brutto inlandprodukt 190 mal mehr Anleihen heraus als die Schweiz und profitiert ent sprechend bei Steuereinnahmen, Ar beitsplätzen und Sozialversicherungsbei trägen In der Zukunft werden noch mehr Steuereinnahmen ins Ausland ab wandern wenn die Schweiz jetzt nicht reagiert Mit der Annahme der Verrech nungssteuerreform, holen wir uns unse re Steuereinnahmen, welche um Milliar den steigen, wieder in die Schweiz zu rück Deshalb ein Ja zur Änderung des Verrechnungssteuergesetzes

Nach den Schulherbstferien werden auf Mitte Oktober zwei Eltern Kind Gruppen in Münchenstein ihren Betrieb aufnehmen Das Ziel der Gruppen ist es junge Familien untereinander zu vernetzen und die Jüngsten achtsam zu begleiten Die Gruppe von Brigitte Schaller (siehe Bild links) wird sich jeweils am Montagnachmittag treffen jene von Lilian Künzler (rechts im Bild) am Freitagmorgen Eltern (auch werdende) sowie deren Bezugspersonen sind herzlich eingeladen zu einer Infoveranstaltung am Donnerstag 29 September 2022, um 15 30 Uhr im

Zentral ist die Kommunikation zwischen Arzt und Patient Letzterem erscheint es oft un möglich, die Dimension des Schmerzerlebens überhaupt in Worte zu fassen Schmerz bleibt ein vielschichtiges Problem Sprechen wir darüber!

Zurzeit werden noch Jugendliche gesucht, die beim Aufbau, Abbau oder bei der Zubereitung und dem Verkauf von Popcorn oder Hot Dogs helfen Melde dich am besten direkt bei der Jugendarbeit vor Ort via Instagram jugi muenchenstein oder per E Mail an jugendarbeit@muenchenstein ch

An den zentralen Berufsmeisterschaften Swiss Skills 2022 vom 7 bis 11 September in Bern stellten die besten jungen Berufs leute der Schweiz ihr Können vor gros sem Publikum unter Beweis. Unter den rund 1150 jungen Talenten aus diversen Berufen waren gleich zwei Lernende aus dem Gesundheitszentrum Dy Fit in Mün chenstein mit dabei Eine grosse Ehre für Yannick Langer und Maximilian Walker beide im 3 Lehrjahr zum Fachmann Be wegungs und Gesundheitsförderung Fürs Finale hat es leider nicht ganz ge reicht doch die beiden sind stolz dabei gewesen zu sein Von 18 Teilnehmenden dieser Berufskategorie konnte Yannick Langer immerhin den 7 Platz erreichen Die Teilnahme an den Swiss Skills war eine einzigartige Erfahrung und zugleich eine grossartige Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im kommenden Frühjahr Mit der Qualifikation zu den

Dieser sei nach Verabschiedung durch den Gemeinderat öffentlich einsehbar Die Gemeindeverwaltung versichert, dass sie jede Eingabe ernst nehme und den Dialog mit der Bevölkerung suche Nach dem das Mitwirkungsverfahren abge schlossen sei, würden sich noch der Gemeinderat und die Gemeindeversamm lung mit dem Geschäft befassen Mit der konkreten Planung der Wohnhäuser wer de erst begonnen, wenn die Umzonung vollzogen sei Das Bauvorhaben hat also noch einen langen Weg vor sich, ehe die ersten Bagger rollen

Besuch von Bundesrat Guy Parmelin ge bührend abgerundet wurde Sandra Flury

Die Gemeindeverwaltung

MÜNCHENSTEIN

Heid 15 Hier gibt es mehr zu erfahren zum Ablauf und den Hintergründen der regelmäs sig stattfindenden spielerischen Treffen

SWISS SKILLS 2022

ANZEIGE ANZEIGE Kuspo Münchenstein 17 bis 18 September www vegan messe ch Hunde Willkommen 4. Basel Vegan Messe

Die Jugendarbeit freut sich auf ein tolles Open Air Kino mit vielen Besucherinnen und Besuchern

Im Anschluss an den informativen Teil wird ein kleiner Apéro angeboten, gestiftet vom Kanton Basel Landschaft Sen orenrat und Koordinationsstelle für das Alter

Dialog: Was entsteht auf der Oberen Loog?

Das Mitwirkungs verfahren beim Areal Obere Loog geht in die nächste Runde

Tobias König

Im Jahr 2025 soll das Gebiet der Oberen Loog neu bebaut werden, dabei soll unter anderem Wohnraum für bis zu 140 Perso nen entstehen Um diesen zu realisieren, muss ein Teil der Fläche des Areals aller dings zuerst in Wohnzone umgewandelt werden Zu dieser Umzonung konnte sich die Bevölkerung im Rahmen einer Mit wirkung bis Anfang September äussern Die Mitwirkungseingabe konnte dabei entweder per Post oder online erfolgen Die Gemeinde bestätigt, dass es Mitwir kungseingaben gegeben habe mehr ver rät Projektleiter Martin Lehmann derzeit nicht «Die Eingaben werden nun geprüft und danach in einem Mitwirkungsbericht in ein bis zwei Monaten veröffentlicht »

Blick von oben: Dort wo früher die Schulpavillons standen lädt derzeit eine grosse Wiese zum Spielen ein FOTO: ZVG

EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG

Mirjam Mehmann, SVP Münchenstein und Landratskandidatin BL

Um eine Anmeldung an lilian@eltern kind gruppe muenchenstein ch wird gebeten Eine spontane Teilnahme ist gleichwohl möglich

Koordinationsstelle für das Alter Veranstaltung «Muss das Alter schmerzhaft sein?» am 20 September

Angesprochen sind in erster Linie Eltern vor Kindern vor dem Spielgruppenalter Auch die Kinder selber sind bei der Infoveranstaltung herzlich willkommen

Lernende in Münchenstein: Maximilian Walker (r ) und Yannik Langer FOTO: ZVG

Bei schlechter Witterung wird der Anlass auf Samstag, 1 Oktober 2022, verschoben Das Team der Jugendarbe t

Der Seniorenrat und die Koordinationsstelle für das Alter laden am kommenden Dienstag 20 September 2022, von 15 00 bis 16 00 Uhr in der Stiftung Hofmatt in der Pumpwerkstras se 3 zum Anlass «Muss das Alter schmerzhaft sein?» ein Der Eintritt ist frei und eine Anmel dung nicht erforderlich Als Referent konnte Dr med Dieter Breil, Chefarzt Universitäre Altersmedizin am Felix Platter Spital in Basel gewonnen werden Schmerzerfahrung gehört zum menschlichen Dasein jeden Alters Der akute Schmerz als «bellender Wachhund» des Körpers macht durchaus Sinn Was aber, wenn die Schmerzen nicht mehr weggehen sich verselbstständigen und Körper und Geist an die Grenzen führen?

Neue Eltern Kind Gruppen Infoveranstaltung am 29. September

unbedenklich da die verbleibende Flä che für ein komplettes weiteres Schul haus reichen würde Damit sei der mittel bis langfristige Bedarf nach Schulraum gedeckt Zudem liessen sich im Bedarfs fall auch noch weitere Schulstandorte ausbauen Auch der zunehmende Verkehr, der durch den zusätzlich geschaffenen Wohnraum entstehen wird, könnte zu Unmut bei den Anwohnern führen Die Gemeinde geht jedoch davon aus, «dass der zusätzliche Verkehr problemlos auf genommen werden kann» Zudem werde noch geprüft, ob das Tempolimit der Loogstrasse von 50 auf 30 Stundenkilo meter gesenkt werden soll Darüber hinaus würde eine Bebauung des Obere Loog Areals auch dazu führen, dass die Zwischennutzung zu Ende ginge Diese erfreut sich gegenwärtig grosser Beliebtheit Allerdings wird durch den Neubau der Sportanlagen Au auf dem Welschmatt 2 wiederum neuer Platz frei Dieser soll dann ähnlichen Nutzungen zur Verfügung gestellt werden

27Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37

Amtliche Publikationen MÜNCHENSTEIN www muenchenstein ch gemeindeverwaltung@muenchenstein ch (Fortsetzung von Se te 25)

Swiss Skills hat sich für die beiden ein Traum erfüllt, welcher am vergangenen Samstagabend an der Siegerehrung mit

Traum erfüllt mit Teilnahme in Bern

Anmeldung bis 19. September 2022: Tel. 076 317 19 06 therese.mathys@buergermuenchenstein.ch

STEPPTANZ

18 30 KGH, Nähatelier Lorisa 19 30 KGH Jubilate Chor

ANZEIGE Für alle statt für wenige SP Münchenstein Abstimmungsparolen vom 25. September 2022 2xNein zum AHV Abbau Ja zur Massentierhaltungs Initiative zur Verrechnungs steuer VorlageNein

9 00 Wortgottesfeier mit Kommunion anschl Kaffee im Pfarreiheim

17 00 KGH, Benefiz Konzert BfA

Donnerstag 22 September 18 00 Vesper entfällt!

Wann Samstag, 24. September 2022

* Gutes Schuhwerk für Begehung des Schlossfelsens

nicht stellen Das «Warum, Gott?» oder auch das «wie, Gott?» drängt sich uns so oft auf und zugleich richten wir uns schon mit der Annahme ein, ohnehin keine Antwort zu finden Und überhaupt: An wen sollen wir unsere Fragen über haupt richten? Wir Erwachsenen brau chen einen Fokus für unser Suchen Gott in einer Kartonschachtel als Päckli vor unserer Haustüre, das käme uns viel leicht gelegen Schön handelbar, begreif bar, nach eigenem Ermessen zu öffnen oder verschlossen zu halten Nur, dass Gott sich nicht einfangen lässt Gibt es deshalb keine Antwort auf die Fragen? Nein da bin ich sicher! Wir sollten nur wagen sie in den Himmel zu rufen zu flüstern, zu jammern, zu singen

Ziibeledurm im Pfarreiheim

Donnerstag, 22 September 18 30 KGH Nähatelier Lorisa

Tramstrasse 58, 4142 Münchenstein 061 517 90 85 www ecksteinbirseck org

Kath Pfarrei St Franz Xaver

Münchensteiner Tanzwerk holt elf Pokale

Freitag, 16 September

9 30 Ref KGH: Ökum Eltern Kind Treff

GEN

Pfarrerin Annina Rast

Wo Treffpunkt Vorplatz

bruch benutzt wurde, ist uns die alte Trotte als Baudenkmal von kantonaler Bedeutung erhalten geblieben Einst zum Schlossgut gehörend, enthält die alte Trotte wichtige Merkmale zur Geschich te von Schloss und Dorf Münchenstein Insbesondere die vor gut hundert Jahren entstandenen Historienmalereien im Trottensaal weisen auf die Herrschafts verhältnisse im Mittelalter hin und ste hen für den Wandel aus der Abhängigkeit hin zu Freiheit und Selbstbestimmung als Grundlage der direkten Demokratie Ausserdem betont die Schrägstellung der Trotte den Aufgang zum Schloss. «Trot teglöggli», Uhrenzifferblatt und museales Uhrwerk stammen aus dem alten Schloss Aus der Geschichte von Schloss und Trot te lassen sich sowohl Fortschrittsglaube wie auch Bewahrungskultur ablesen So sind wir froh, dass Kanton und Einwoh nergemeinde für die Erhaltung der Rui nenreste der Kernburg gesorgt haben Der Bürgergemeinde ist es in alleiniger Verantwortung ohne Verwendung von Steuergeldern gelungen, die alte Trotte vor dem Zerfall zu bewahren Wer mehr über die Geschichte von Alt München stein und noch weitere spannende Fak ten erfahren möchte, ist bei der Führung vom 24 September herzlich willkom men Dölf Brodbeck für die Kulturkommission der Bürgergemeinde

Sonntag, 18 September

Mittwoch 21 September

GOTTESDIENSTE

9 30 KGH, Offener Eltern Kind Treff

gramm wurde von Sabine Freuler, Zoe Wehrmüller, Simone Locher, Andreas Dä nel , Linda Stefanutti und Simona Gallacchi choreografiert und einstudiert Schnup pern kann man am Tanztag Dreispitz vom Samstag, 24 September von 10 bis 15 40 Uhr tanzwerk ch Sabine Freuler

Eidg Dank , Buss , und Bettag

Dieses Jahr holt sich das Tanzwerk Basel, das auf dem Walzwerk zuhause ist, zwar kein Gold, dafür aber 5 mal Silber und 6 mal Bonze Bei den Kindern holt sich die SmallGroup sowie auch die Formation mit 13 Tänzerinnen den 2 Platz Das Duo mit Mia Holliger und Tabea Giertz holt den 3

müller sowie die Formation der Elite mit 15 Tänzerinnen und Tänzer Vince Bürki holt sich in der neuen Alterskategorie, Solo bei den Junioren, den 4 Platz Zu sehen sind die Medaillen Gewinner am 23 Okto ber in der Stepptanz Show im Don Bosco Basel um 15 Uhr Das neue Tanzwerk Pro

Sie sind herzlich eingeladen, am Sonntagmorgen an einem unserer Gottesdienste teilzunehmen

Bürgergemeinde

Samstag, 17 September

EIDG ABSTIMMUNG

Dauer ca. 1,5 Stunden

AHV 21?

10 15 Kirchgemeindehaus mit Abend mahl Gottesdienstgestaltung: Pfarrer Markus Perrenoud und Pastoralassistent Josef Anton Willa Kollekte: ZIID, Zentrum interreligiöser Dialog Zürich

Trotte Münchenstein

18 00 Kloster Dornach: Regionaler Gottesdienst als Friedensgebet

PARTEIEN Kandidaten für Landratswahlen

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen einen inspirierenden Morgen zu verbringen

Die Kulturkommission lädt ein zu einer Dölf Brodbeck

www pfarrei muenchenstein ch

Münchenstein

FOTO: ZVG

Schon heute stellt die Pensionierung viele Frauen vor finanzielle Probleme, denn Frauen erhalten rund einen Drittel weni ger Rente als Männer Diese bittere Ren tenlücke zeigt die ungleiche Verteilung der Erwerbschancen zwischen den Ge schlechtern Die Rahmenbedingungen für Chancengleichheit im Erwerbsleben sind noch immer nicht vorhanden Frauen sind finanziell oft schlecht gestellt im Alter, weil sie deutlich mehr Betreuungs und Sorgearbeit übernehmen als Männer, weil sie deshalb häufiger Teilzeit arbeiten (müssen) und weil sie oft kleinere Ein kommen haben manchmal sogar für dieselbe Tätigkeit Deshalb führt die Ar beit vieler Frauen zu unwürdig tiefen Renten Trotzdem sollen ausgerechnet die Frauen für AHV 21 bezahlen Sie würden in Zukunft ein ganzes Jahr AHV Rente ver lieren Gemessen am Medianeinkommen bedeutet das 26 000 Franken Rentenver lust! Auch die Rentensituation von Ehe paaren wird sich mit der Reform ver schlechtern Bevor eine AHV Revision zu Lasten der Frauen durchgesetzt wird, muss die Arbeit von Frauen fair abgesi chert und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie massiv vereinfacht werden Erst dann kann wieder über die Gleichstellung beim Rentenalter diskutiert werden Des halb: 2 mal Nein zur unsozialen AHV 21! Ursula Lüscher, Hebamme SP Münchenstein

14 30 KGH, Kaffeetreff

Mittwoch 21 September 20 15 KGH, Projektchor

Schloss und Trotte

eidgenössischer Bettag 10 00 KGH, Gebetszeit

Donnerstag, 15 September 10 00 Stiftung Hofmatt, Gebetsgruppe 14 00 KGH Herrenjass

19 30 KGH, Jubilate Chor

Sonntag 18 September 9 45 Eucharistiefeier anschl Kaffi

Dienstag 20 September 14 00 KGH, Kreativ Gruppe 18 30 KGH, Nähatelier Lorisa

Gott im Karton

Die Grünen BL haben offiziell die Kandi datinnen und Kandidaten für die Land ratswahlen im Februar 2023 nominiert Wir freuen uns, dass die Grünen Mün chenstein im Wahlkreis Münchenstein/ Arlesheim mit zwei prominenten Vertre terinnen und einem Vertreter antreten können: Kathrin Hasler, Christof Flück und Rebecca Laager Kathrin Hasler ist Präsidentin der Grünen Münchenstein und Vizepräsidentin der Gemeindekom mission, beruflich arbeitet sie als Archi tektin Christof Flück ist Vorstandsmit glied der Grünen Münchenstein und der

Wir fahren Auto Von hinten die Kinder frage: «Mami, wie hat eigentlich Gott die Menschen gemacht? Wie?» «Ich glaube, er hat sie mit ganz viel Liebe gemacht und mit Fantasie und er hatte viele gute Ideen mit ihnen » Er: «aha! aber wie genau hat er sie gemacht? Ich möchte Gott in eine Schachtel packen Die muss riesig sein Er ist ja grösser als die ganze Welt sogar als die Dinosaurier Dann schicke ich ihn als Päckli zu mir und kann ihn auspacken und alles fragen Dann könnte er mir al les erklären » Oh ja, denke ich, das wäre eine hervorragende Idee Ich hätte dann auch gleich ein paar Fragen Wenn es doch nur so einfach wäre mit den Ant worten Und dann denke ich vielleicht ist es ja nicht wegen den Antworten so schwierig, sondern weil wir die Frage

Zeit 15.00 Uhr

* Limitierte Teilnehmerzahl

Sonntag 18 September

Jeweils am Sonntag 9 30 und 11 15 Während dem Gottes dienst findet unser Kinder und Jugend programm statt

Während das Schloss Münchenstein in der ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts abgebrochen und als bequemer Stein

Anlässe:

ANZE

10 00 Taufe

ANZEIGE BÜRGERGEMEINDE

Eckstein Birseck

SCHLOSS UND TROTTENFÜHRUNG mit

Amtswoche: 17 bis 23 September

Freitag, 23 September

28 MÜNCHENSTEINDonnerstag, 15 September 2022 Nr 37

Auf den zweiten Platz getanzt: Die Junioren Formation, darunter auch Tänzerinnen und ein Tänzer aus Arlesheim, konnte sich die Silbermedaille sichern

Bitte beachten:

Ref Kirchgemeinde Münchenstein www refk mstein ch

Platz Die Juniorin Giulia Paronuzzi aus Arlesheim gewinnt Silber im Solo der Da men Das Junioren Trio mit Delia Jost (Ba sel), Rabea Feusi (Riehen) und Vince Bür ki (Arlesheim) holt ebenfalls Silber wie auch die Junioren Formation mit 13 Tän zerinnen und Tänzer Auf dem 3 Platz

REFORMIERTE KIRCHE

sind Delia Jost und Rabea Feusi mit ihrem Junioren Duo und das Trio mit Anik Va lentin, Nora Büchler und Róisín Collins, alle drei aus Riehen Die Elite gewinnt gleich drei Mal Bronze; Zoe Wehrmüller im Solo der Damen, das Trio mit Simona Gallacchi Linda Stefanutti und Zoe Wehr

Pfarrer Markus Perrenoud 077 493 21 36

Praxis Dr. Schlienger 2 Wochen Herbstferien 30.9. 14.10.22

Grünen BL, Mitglied der Rechnungsprü fungskommission und der Gemeindekom mission, beruflich ebenfalls Architekt Rebecca Laager ist engagiertes Mitglied der Jungen Grünen, gibt aktiv Trainings bei der SLRG Birseck und ist zur Zeit in einem Praktikum im sozialpädagogischen Bereich Die Grünen Münchenstein gra tulieren den drei Nominierten ganz herz lich und wünschen ihnen für den kom menden Wahlkampf viel Erfolg Die Liste wird vervollständigt mit den drei Kandi daten aus Arlesheim: Kalle Zeller (bisher), Nicole Barthe und Flurin Leugger Mit dieser gut ausgewogenen Liste hoffen wir, das Mandat in unserm Wahlkreis erhalten und eventuell ein zweites dazugewinnen zu können Die sichtbaren Zeichen der Klimakrise sowie die ganzen Diskussio nen rund um unsere Energieversorgung zeigen, wie bitter nötig die weitere Stär kung der oekologischen Kräfte im Landrat ist Anton Bischofberger Vorstand Grüne Münchenstein

Einwendungen gegen diese Bauvorhaben mit denen geltend gemacht wird, dass öffentliche Vorschriften nicht eingehalten werden sind schriftlich und begründet, innerhalb der Ein sprachefrist im Doppel an die Bauverwaltung der Einwohnergemeinde Dornach zu richten

EINLADUNG ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG

Rechtsweg den Kampf gegen den Ausbau des Mobilfunks in Dornach weiterführen Dies betreffe das Baugesuch sowohl an der Friedensgasse 1, nahe Bahnhof, als auch beim Metalli Süd Die Baukommis sion habe ihre Einsprachen abgelehnt, «dagegen haben wir Beschwerde erho ben Das Verfahren befindet sich aktuell

3 Motion Lüthi Schaffung einer Gemeindekommission

Der Dornacher Gemeinderat ist am Mon tag auf das Rechtsbegehren zum Thema Mobilfunkantennen eingegangen, das im Herbst 2019 mit 930 Unterschriften ein gereicht worden war An seiner Sitzung vom Dienstag verabschiedete er die Ant wort an den Initianten Philipp Merz Aus dieser geht hervor, dass die Planungs behörde von Dornach in Zukunft moder ne Mobilfunkanlagen nur noch an aus gewählten Standorten sehen möchte Umgesetzt wird dies in der Ortsplanrevi sion Die Vorprüfung durch den Kanton sei erfolgt, deshalb könne die Petition beantwortet werden, informierte Ge meindepräsident Daniel Urech (FWD)

Problematik der Jagd auf Zugvögel be leuchten Alwin Probst vom Komitee gegen den Vogelmord wird uns dazu in seinem Vortag Auskünfte aus erster Hand geben Wann: 23 September um 20 Uhr Wo: Aula Schulhaus Brühl in Dornach Natur und Vogelschutzverein Dornach www nvd dornach ch

1 Planungskredit Vorprojekt Unterführung Haltestelle Apfelsee

Bewohner der Gebäude am Birsweg ein Risiko darstellen gab Huber zu bedenken Gemeinderätin Janine Eggs (FWD) legte jedoch ihr Veto ein Bevor man voreilige Schlüsse ziehe soll der Zustand der Bäume durch eine Fachperson beurteilt werden Der Gemeinderat folgte diesem Antrag und wies die Fällung zum jetzigen Zeitpunkt zurück Annabelle Lutgen (FDP) gab zu Protokoll, dass die Neubeurteilung durch den «Baum doktor» zeitnah geschehen müsse, da das Risiko mit den Herbststürmen steige Basel Vegan Messe

die Signalisations und Markierungsarbei ten für die 3 Etappe der Tempo 30 Zone sowie für die Begegnungszone in der Zürcherstrasse an die Signal AG vergeben; vom Buskonzept Raum Dornach des Kan tons Solothurn Kenntnis genommen und eine Stellungnahme zuhanden des Kantons beschlossen; beschlossen den Erstunterzeichnenden der Petition gegen 5G Mobilfunkantennen mitzuteilen wie dem Anliegen der Petition Im Rahmen der Ortsplanungsrevision ent gegengekommen wird; beschlossen die zwei Säulenpappeln in der «Glungge» durch eine:n Baumpfleger:in begutachten zu lassen; die Resultate der externen Schulevaluation zur Kenntnis genommen die Verwal tungsleitung in Zusammenarbeit mit der Schulleitung dem Gemeindepräsident und der Ressortleiterin Bildung beauftragt, das Controlling der Schulen durch die kommu nale Aufsichtsbehörde zu definieren sowie die öffentliche Kommunikation genehmigt Geme ndepräsidium

am Mittwoch, 28 September 2022, um 19 00 Uhr im Treff 12 an der Weiden strasse 26 in Dornach

Zur Anwendung gelangt das sogenann te Kaskadenmodell: Die Mobilfunkbetrei ber würden dabei verpflichtet, vorgängig die Bauverwaltung zu konsultieren Die se prüft die Standorte und schlägt bei Bedarf Alternativstandorte vor Für Mo bilfunkanlagen mit einer Sendeleistung von über 6 Watt gilt, dass sie in erster Linie nur in Gewerbezonen erstellt wer den oder in Zonen für öffentliche Bauten und Anlagen Davon ausgenommen seien Schulen und Parzellen im Umkreis von 150 Metern von Schulen und Spital heisst es. «In den reinen Wohnzonen W2a und W2b sind Mobilfunkanlagen nicht zuläs sig», lautet die Devise Wirtschaftliche Interessen seien bei Ausnahmen keine ausreichenden Gründe Weiter wird fest gehalten, dass eine Anpassung auf ande re Frequenzbänder bewilligungspflichtig sei Die Ratsmehrheit zeigte sich über zeugt, dass man mit der neuen Regelung dem Anliegen der Bevölkerung gerecht werde

Illegale Jagd auf Zugvögel

Bauherr: Palatini Merz Monica, Merz Philipp, Efringerweg 15 4143 Dornach Grundeigen tümer: Palatini Merz Monica, Merz Philipp, Efringerweg 15 4143 Dornach Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Stückholz/Pellethei zungen mit unterstützenden Sonnenkollekto ren Bauplatz: Efringerweg 19 Parzelle GB Dornach Nr : 2425 Projektverfasser: Palatini Merz Monica Merz Philipp Efringerweg 15 4143 Dornach

Die Einladung zur Gemeindeversammlung erfolgt mittels persönlich adressierten Stimmrechtsausweisen Bitte bringen Sie Ihren Stimmrechtsausweis und Ihre ID an die Gemeindeversammlung mit Der Gemeinderat

Einschränkungen: Dornach will Antennen nur noch an ausgewählten Orten sehen SYMBOLBILD (ANTENNE N HOCHWALD) BEA ASPER

Der Herbst hält Einzug und immer mehr Vögel machen sich auf den Weg in ihre Überwinterungsquartiere Es ist eine be schwerliche und oft auch eine gefährli che Reise Und das unnötigerweise Denn obwohl die Jagd auf Zugvögel weitestge hend verboten ist, stellt sie besonders im Mittelmeerraum ein anhaltendes Pro blem dar Jährlich fallen dort viele Millio nen Tiere kriminellen Jägern zum Opfer Die von der langen Reise geschwächten Vögel werden mit perfiden Mitteln an gelockt und verfangen sich in Netzen oder auf Leimruten, wo sie meist qualvoll verenden Dank dem mutigen Einsatz engagierter Aktivisten und Vogelschüt zer konnten in Zusammenarbeit mit lo kalen Behörden aber auch schon einige Erfolge im Kampf gegen die illegale Jagd erreicht werden Das faszinierende Na turschauspiel Vogelzug führt uns ein drücklich vor Augen, dass die Natur im

die fachliche Leistungsvereinbarung Volksschule für die Schuljahre 2022/2023, 2023/2024 2024/2025 und 2025/2026 genehmigt;

Dornach sieht in Zukunft für Mobilfunkanbieter Einschränkungen vor Bea Asper

Pappeln dürfen (vorerst) bleiben

Anlässlich seiner Sitzung vom 12 September 2022 hat der Gemeinderat:

bea Am 20 Juli stürzte in der Dornacher Badi «Glungge» eine der drei Säulenpappeln um Man hatte Glück im Unglück schilderte Werkhof Chef Heinz Huber am Montag an der Sitzung des Gemeinderates Der Baum fiel Richtung Liegenschaft Birsweg Er zerquetschte ein geparktes Auto Glücklicherweise sei niemand verletzt worden Auf Anraten des Revierförs ters sollten die verbleibenden Pappeln gefällt und durch Neupflanzungen ersetzt werden Die neben dem Kinderbad stehenden 40 Meter hohen Säulenpappeln könnten auch für die

SCHLIESSUNG DER GEMEINDEVERWALTUNG AM ST MAURITIUSTAG

Bauherr: Handschin Hopkins Christoph und Stella, Goetheanumstrasse 3, 4143 Dornach Grundeigentümer: Handschin Hopkins Christoph und Stella, Goetheanumstrasse 3, 4143 Dornach Bauobjekt: Erstellen Ofen im Erdgeschoss mit Aussenkamin Bauplatz: Goetheanumstrasse 3 Parzelle GB Dornach Nr : 434 Projektverfasser: Handschin Hop kins Christoph und Stella, Goetheanumstrasse 3 4143 Dornach

NVD

Kuspo Münchenstein 17 bis 18 September www vegan messe ch Hunde Willkommen 4.

Die Bauverwaltung

Es ist die Aufgabe der Grundeigentümer:in nen, störende Sträucher und Äste regelmässig bis auf die Grenze zurückzuschneiden Bäume und Sträucher wachsen Aus diesem Grund ist es notwendig dass diese je nach Wachstum öfters pro Jahr zurückgeschnitten werden Gemäss § 6 Baureglement Dornach sind Bäume und Sträucher die über öffentliches Strassenareal hinausragen, auf die Grenze, bzw auf eine Höhe von 4 20 m zurück zuschneiden (entlang von Trottoirs und Fusswegen auf 3 00 m) Bepflanzungen und Lebhecken dürfen 1 50 m hoch sein Bei Kurven und Einmündungen darf die Höhe von 0 80 m nicht überschritten werden

2 Wahl der Revisionsstelle der Einwohner gemeinde Dornach

29Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37DORNACH GEMPEN HOCHWALD

mer in globalen Dimensionen gedacht werden muss Die Lebensbedingen bei uns, auf den Zugrouten sowie in den Überwinterungsquartieren haben glei chermassen Einfluss auf die Entwicklung der Bestände Im Vorfeld unserer alljähr lichen Zugvogelzählung auf dem Gem penplateau (2 Oktober) wollen wir die

AUS DEM GEMEINDERAT

GEMEINDEPRÄSIDIUM

vor dem Bau und Justizdepartement des Kantons Solothurn», so Merz Just heute starte die Unterschriftensammlung für die nationale Initiative «Saferphone», in dessen Komitee er sich selber auch enga giere Die Initiative strebe an, dass die nicht ionisierende Strahlung auf Verfas sungsebene geregelt werde

Dossier Nr : 2022 0136

Am St Mauritiustag, 22 September 2022 bleiben die Schalter der Verwaltung geschlossen

Folgende Traktanden werden behandelt:

Ferner bitten wir zu beachten dass die Hyd ranten, Strassenlampen und Verkehrssignale jederzeit gut sichtbar sein müssen und deshalb ebenfalls von Sträuchern Büschen etc freizu halten sind

Amtliche Publikationen

DORNACH www dornach ch info@dornach ch (Fortsetzung auf Se te 30)

Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Ein wohnern einen schönen Feiertag!

Das Protokoll der letzten Gemeindeversamm lung wird während der Gemeindeversamm lung aufliegen und kann im Vorfeld auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden

Dossier Nr : 2022 0137

Ab Freitag, 23 September 2022, sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar

Publiziert am: 15 September 2022

Geme ndepräsidium

Einsprachefrist bis: 30 September 2022

Immer wieder werden wir darauf aufmerksam gemacht, dass durch überhängende Äste oder auf die Strasse ragende Sträucher eine unge hinderte Durchfahrt erschwert oder teilweise unmöglich gemacht wird (z B Lastwagen Ortsbus oder Kehrichtentsorgung)

Der Gemeinderat lädt alle Stimmberechtigten herzlich zur nächsten Gemeindeversammlung ein Diese findet statt:

Die Bauverwaltung

BAUVERWALTUNG ZURÜCKSCHNEIDEN VON HECKEN, STRÄUCHERN UND BÄUMEN

Die Unterlagen zu den Traktanden können während den Öffnungszeiten auf der Ge meindeverwaltung eingesehen oder auf der Website der Gemeinde (www dornach ch) abgerufen werden

Dornacher Gemeinderat will Antennen-Wildwuchs eindämmen

Besten Dank für die Erledigung

In Notfällen stehen Ihnen folgende Pikett nummern zur Verfügung: Wasserversorgung 032 627 71 11 Bestattungen 076 562 66 02 (jeweils von 9 bis 11 Uhr)

ANZEIGE

Zum Schutze der Fussgänger:innen und im Interesse der Verkehrssicherheit bitten wir die Liegenschaftsbesitzer:innen, allfällige überhängende Äste und Sträucher per sofort zurückzuschneiden

5 Verschiedenes

Dossier Nr : 2022 0135

Bauherr: Aeschi Andreas, Rosenweg 3, 4143 Dornach Grundeigentümer: Aeschi Andreas, Rosenweg 3 4143 Dornach Bauobjekt: Rückbau bestehende Ölheizung durch aus senaufgestellte Luft /Wasserwärmepumpe Bauplatz: Rosenweg 3 Parzelle GB Dornach Nr : 1143 Projektverfasser: Steiner Energie technik Baselstrasse 21 4243 Dittingen

Philipp Merz, Mitinitiant des Rechts begehrens, bestätigt dies: «Der Gemein derat hat sein Möglichstes getan», sagt er gegenüber dem Wochenblatt Die Dorn acher Exekutive sei gewillt, mit dem neu en Zonenreglement dafür zu sorgen, den Antennen Wildwuchs in Dornach einzu dämmen «Davon können sich die Nach bargemeinden ein Stück abschneiden», meint Merz Und er gibt zu bedenken: «In Dornach hat ein überdurchschnittlich grosser Anteil der Bevölkerung erkannt, dass der Mobilfunk mit seinem Techno logieausbau zunehmend elektrische Stö rungen in unseren Nerven produziert » Kampf gegen Mobilfunkausbau geht weiter Den Vorwurf, «Verhinderer des techno logischen Fortschritts zu sein», weist der Ingenieur indes zurück «Wir setzen uns für Lösungen ein mit bedeutend weniger Strahlung Innerhalb der Gebäude kann man auf das Festnetz zurückgreifen Die Lösung heisst Ausbau des Glasfasernet zes. Dieses ermöglicht strahlungsfrei ein viel schnelleres Internet als der Mo bilfunk » Wie Merz ausführt, werden er und seine Mitstreiter auch auf dem

Baupublikationen

4 Teilrevision Gemeindeordnung Zustän digkeit Vergabeverfahren

www dornach ch info@dornach ch (Fortsetzung von Se te 29) NEUES THEATER

Einsprachefrist: 29 September 2022 Baukommiss on Gempen

Amtliche Publikationen DORNACH

Unfall mit E Scooter: Zeugen gesucht

Externe Schulevaluation durch die FHNW

Theater Buvette hat eröffnet

sie entsprechende Massnahmen plant Bei den betreffenden Bereichen handelt es sich zum einen um den Bereich Schul führung (was sowohl die Co Schullei tung, als auch die kommunale Aufsicht betrifft) und zum anderen um das Ar beitsklima auf der Primarstufe Diese Bewertungen sind ein Aufruf zum Han deln und werden vom Gemeinderat ernst genommen

Planauflage: vom 15 September 2022 in der Gemeindeverwaltung

ERINNERUNG OBLIGATORISCHES AUFGEBOT ZUR AUSHEBUNG DER FEUER WEHR FÜR DAS JAHR 2023

Baupublikationen

Max Sutter jun

Die nächsten Schritte zur Behebung der identifizierten Mängel werden nun gemeinsam mit der Schulleitung der Bil dungskommission und dem Volksschul amt erarbeitet Im Rahmen des Schul programms, das ohnehin in den kom menden Monaten zwischen der Schulleitung und dem Gemeinderat aus gearbeitet werden muss, werden die Massnahmen definiert und festgeschrie ben, mit denen sich die notwendigen Verbesserungen realisieren lassen

PARTEIEN SO schlank. SO stark.

Jedes Jahr sucht die Feuerwehr neue, dyna mische junge Leute welche die Feuerwehr bei ihrer vielseitigen Arbeit im Feuerwehr dienst unterstützen Die Stützpunktfeuerwehr Dornach ist eine Institution die im Notfall allen Einwohnerinnen und Einwohnern zur Verfügung steht Sie legt grossen Wert auf die Kameradschaft in ihrer Truppe und steht gerne in Kontakt mit der Einwohnerschaft Zudem bietet sie diverse Weiterbildungen an welche allen Interessierten zur Verfügung stehen

Gemäss den Bestimmungen in § 76 und 77 des Gebäudeversicherungsgesetzes sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ein wohnergemeinde Dornach des Jahrgangs 2002 ab 1 Januar 2023 dienstpflichtig in der Feuerwehr

Buvette Gäste jeweils ein kleines, aber feines Kulturprogramm Am Eröffnungs abend der letzten Woche brachten «Ich und Wolf» das Publikum zum Schmun zeln und Wippen Angefahren mit einem weissen Citroën lieferte das Duo um den Schauspieler Florian Müller Morungen und den Musiker Wolfgang Vahrson eine skurrile Strassenmusik Show Auch die weiteren Buvette Abende im September warten mit einem abwechslungsreichen Programm auf Morgen gibt es einen kun terbunter Abend für Gross und Klein: Es gibt Strassenspiele für Kinder, Gasparini Glacé aus Münchenstein und die Zirkus schule Basel sorgt mit Kunststücken für staunende Gesichter Am 23 September präsentieren die Hausautorin Noëmi Stef fen und der Regisseur Jonas Darvas das neue Projekt der hauseignen Sparte «Die Vermessung der Dörfer» Als Abschluss der Spätsommer Abende wird am 30 September das hauseigene Theater biergetauft Das «Neue Bier» wurde von Landskroner Bräu im benachbarten Lei mental gebraut und seine Etikette von der Theatergrafikerin gestaltet Die Thea terbuvette ist jeweils von 17 bis circa 22 Uhr geöffnet Der Eintritt ist frei Unter neuestheater ch gibt es mehr Informatio nen Bei Sturm und starkem Regen bleibt die Buvette geschlossen Laure Aebi

Amtliche Publikationen GEMPEN www gempen ch info@gempen ch

Mehrheitlich ist das Resultat der Evalua tion erfreulich: In einem grossen Teil der überprüften Bereiche (Schul und Unter richtsklima Arbeitsklima für Lehrperso nen Sekundarstufe Elternkontakte Er füllung der Betreuungs und Aufsichts funktion sowie Qualitätsmanagement) lässt die FHNW für die Schulen Dornach eine grüne Ampel aufleuchten und attes tiert damit eine funktionierende Schule Besonders positiv ist vor dem Hinter grund früherer Evaluationen, dass ge mäss dem Evaluationsbericht an der Sekundarschule eine intensive Beschäf tigung mit Schul und Unterrichtsent

aus. Im regengeschützten Bereich rückte man zusammen

Ein Abend voller Kunst und Musik

30 DORNACH GEMPEN HOCHWALDDonnerstag, 15 September 2022 Nr 37

Das Neue Theater eröffnet eine Buvette auf seinem Vorplatz, direkt am Bahnhof Dornach Arlesheim An vier Freitagaben den im September steht die Barchefin Valérie Mischler ab 17 Uhr hinter dem Tresen und freut sich auf Durstige Neben Getränken und gemütlichen Stunden in der Dornacher Abendsonne erwartet die

Von den acht von der Schulevaluation umfassten Bereichen werden eineinhalb Bereiche mit einer gelben Ampel bewer tet, womit zum Ausdruck gebracht wird, dass die betreffenden Situationen von den verantwortlichen Stellen sorgfältig im Auge behalten werden müssen Zu dem wird von der Schule erwartet, dass

Der Gemeinderat

Das Regenwetter gab viel Anlass zum Austausch Es kamen weniger Anbieten de Einige blieben nur bis zum ersten grossen Regenschauen, andere harten

Bauherr: Gemeinde Gempen, Haupt strasse 16, 4145 Gempen Bauobjekt: Neubau Basketballkorb Architekt: Bau herr Bauplatz: Schulhaus Haglenweg Bauparzelle: 519

DIE POLIZEI MELDET

Der Gemeinderat Dornach konnte anlässlich seiner letzten Sitzung die Resultate der externen Schulevaluation zur Kenntnis nehmen Diese wird regelmässig vom Zentrum Lehrer*innenbildungsforschung der pädagogi schen Hochschule an der Fachhochschule Nordwestschweiz im Auftrag des Kantons Solothurn durchgeführt Das Resultat ist ein über 40 Seiten langer Bericht, welcher Vertretenden der Verwaltungsleitung, der kommunalen Aufsicht der Bildungskommission und den Lehrpersonen vorgängig zur Kenntnis gebracht wurde

Die Aushebung für das Jahr 2023 findet statt am:

Gemäss Feuerwehrreglement führt unent schuldigtes Fernbleiben zu einer Busse durch den Friedensrichter Entschuldigungen sind deshalb schriftlich und begründet (in Papier form mit Unterschrift) bis zum 16 September 2022 an den Feuerwehrkommandanten zu richten

KLOSTER DORNACH

Am Samstag, 24 September, möchten wir mit Ihnen den 350 Geburtstag des Klosters Dornach feiern Nach einem Er öffnungskonzert mit Isaac Makhdoomi und Yves Teiler um 11 Uhr in der Kloster kirche bieten wir einen Apéro und den ganzen Nachmittag Spiel und Spass für die Kleinen sowie offene Türen mit Ask me Guides im ganzen Kloster Abends erwartet Sie ein buntes, reichhaltiges Festprogramm: Um 17 Uhr wird Sie Land ammann Dr Remo Ankli mit einer Fest ansprache und anschliessendem Apéro begrüssen, musikalisch umrahmt von Soul Meeting, einer Souljazz Band rund um Lucio Marelli und Alex Hendriksen, Saxofonist bei unter anderem Patent Ochsner Gleichzeitig eröffnen wir die neue Ausstellung mit dem Lichtkünstler Peter Diem, der Fotografien aus dem Klostergarten im Kreuzgang zeigt und beim anschliessenden festlichen Dinner als Zwischengang eine eigens für uns ge staltete Videoprojektion mit dem Titel «Ewiges Ende» in der Klosterkirche prä sentiert Sie werden begeistert sein Wir empfehlen eine frühzeitige Reservation für diesen besonderen Jubiläumsabend mit Apéro, 3-Gang-Menü, Konzert von Soul Meeting Vernissage mit Videopro jektion und offenen Zimmern (79 Fran ken) über info@klosterdornach ch bis zum Samstag, 17 September In grosser Vorfreude auf viele Begegnungen und einen wunderbaren Abend heissen wir Sie herzlich willkommen!

WOB Am Sonntag, 11 September, gegen 20 25 Uhr, kam es auf der Bruggstrasse in Dornach zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer E Scooter Lenke rin Die E Scooter Lenkerin zog sich Ver letzungen zu Personen, die den Unfall beobachtet haben, sind gebeten, sich bei der Kantonspolizei Solothurn in Breiten bach unter der Telefonnummer 061 785 77 01 zu melden

PETITION PORTIUNGGELI

Der Tradition verpflichtet?

STÜTZPUNKTFEUERWEHR DORNACH

2864 auf 3344 Vollzeitstellen und damit fast doppelt so stark wie die Solothurner Bevölkerung Neue Stellen schaffen stets weitere Begehrlichkeiten mit entspre chenden Folgekosten Einmal geschaffe ne Stellen bei der öffentlichen Hand wer den kaum mehr aufgehoben Kommen Sie am Freitagmorgen 16 September von 9 bis 12 Uhr vor den Coop Dornach um mit dem Initiativkomitee und der lokalen FDP Vertretung darüber zu sprechen Wir freuen uns auf angeregte Gespräche Die Präsidien FDP Gempen und FDP Dornach

nach dem 1 August durchführen lassen Die Gründe dürften fadenscheinig sein, womöglich, um den Markt anders ver markten zu können? Wir Interessenver treter vom Brüggli setzen uns nun mittels Petition dafür ein, dass «unser Portiung geli» künftig wieder immer am Wochen ende nach dem 1 August angesetzt und durchgeführt wird wie das schon seit Jahrzehnten so war Wollen Sie unser Vorhaben unterstützen? Dann können Sie gerne einen Unterschriftenbogen unserer Petition beziehen Kontaktieren Sie uns hierfür ungeniert (Max Sutter jun : 061 701 12 04)

AUS DER GEMEINDE DORNACH

UVEK / OK KINDERFLOHMI

ANZEIGE WWW NEUESTHEATER CH CHEZ VALÉRIE THEATERBUVETTE JEDENFREITAGIMSEPTEMBER VON17BIS22UHRAUFDEM VORPLATZDESNEUENTHEATERS

mit der sensationellen Hilfe der Jugend lichen Fiona, Jonas, Nils, Noé, Sarah und Simon am Essensstand; den vielen Hel fenden und Kassierenden von der Kinder artikelbörse; die RegioSchreinerei für das Sponsoring der Znüni; das Team Jaru Dienstleistung für die sportliche Auto Attraktion und natürlich an alle Teilneh menden und Besuchenden

Bereits seit Generationen findet in Dor nach der traditionsreiche «Portiunggeli Markt» statt und breitet sich gar über die Kantonsgrenze aus Der Ursprung des Marktes findet sich im alten Christentum und Dornach hat diese Verbundenheit dem ehemaligen Kapuzinerkloster «Klos ter Dornach» zu verdanken Der Markt wurde seit Menschengedenken immer am Wochenende nach dem 1 August durchgeführt in Anlehnung an die Wei he der «Portiunkula», von der gleichna migen kleinen Portiunkula Kirche bei Assissi Zuletzt hat aber der ehemalige Marktchef die Tradition gebrochen und den Markt nicht mehr am Wochenende

Jedes Wetter ist gutes Flohmi Wetter

Major Ho zherr Christian Kommandant

Skurrile Strassenmusik: Am ersten Abend der Buvette traten «Ich und Wolf» auf FOTO: NEUES THEATER ANZEIGE

wicklung stattfindet, und dass sich die dort beschäftigten Lehrpersonen in ho hem Mass für ihre Stufe engagieren Positiv hervorgehoben wird etwa das freiwillige Lernangebot über Mittag und die ausserschulischen Aktivitäten

Am Samstag, 3 September, fand beim Schulgelände Brühl der Herbstflohmi statt Dank grossartiger Zusammenarbeit im bewährten Team, reichlich Unterstüt zung von allen Seiten und einer tollen Flohmi Gemeinschaft wurde der Anlass wieder zu einem Erfolg Ein herzliches Dankeschön geht an: den Werkhof für den Auf /Abbau der Marktstände; die UVEK Mitglieder für den Barbetrieb; das Hauswartteam; die Kuchenbäckerinnen, den Grillmeister, die zuliefernden Dor nacher Läden, das Verpflegungs Team

Die Feuerwehr hofft dass Sie sich zur aktiven Dienstleistung entschliessen und freut sich, Sie kennen zu lernen

Die FDP Die Liberalen Kanton Solothurn wollen einen gesunden, leistungsfähigen und starken Kanton Die Partei hat die Volksinitiative «1:85» lanciert, um das un gesunde Stellenwachstum in der Verwal tung zu begrenzen und an das Bevölke rungswachstum zu koppeln So bleibt unser Kanton langfristig attraktiv und die Einwohnerinnen und Einwohner werden nicht zusätzlich belastet Hinter grund: In den letzten Jahren ist die Zahl der staatlichen Stellen enorm angewach sen Von 2010 bis 2020 wuchs der Stellen etat des Solothurner Staatspersonals von

Die Verkäufe waren von ungenügend bis überdurchschnittlich gut, wie von Teilnehmenden berichtet wurde So hat der Regen für die einen alles verdorben und für die anderen war es ein wahrer Verkaufssegen Wie in anderen Bereichen im Leben ist es eine Frage der Erwar tungshaltung Schön, dass der Dornacher Flohmi so viele glücklich macht, Regen hin oder her UVEK und OK Kinderflohmi

Montag, 19 September 2022, 19 30 Uhr Feuerwehrmagazin Schmiedegasse 4 4143 Dornach

Barbara van der Meulen

31Donnerstag, 15 September 2022 Nr 37DORNACH GEMPEN HOCHWALD

Christkatholische Gottesdienste im Gebiet Birseck/Dorneck www christkatholisch ch/baselland Sonntag 18 September 10 00 Ökumenischer Gottesdienst zum Eidg Dank , Buss und Bettag im Badhof in Arlesheim

GOTTESDIENSTE

Sport Club Dornach Trainingszeiten aller Mann schaften: I Mannschaft, 19 00 21 00, Mo Fr; II Mannschaft 19 00 21 00 Mo Di Do; III Mann schaft, 19 30 21 00, Mo, Mi; Senioren, 19 15 20 45, Mi; Veteranen 19 15 20 45 Mi; A Junioren 19 30 21 00 Di Do Fr; B Junioren 19 30 21 00 Di Do; C Junioren, 19 00 20 30, Mo, Mi; Da Junioren, 17 45 19 15 Di Do; Db Junioren 18 00 19 30 Mo Mi; Ea Junioren, 17 30 19 00, Di, Do; Eb Junioren,

zu feiern und freuen uns auf Ihren Be such!

18 00 Friedensgebet im Kloster Dornach Mittwoch 21 September 18 30 Taizé Gebet

Samstag 17 September

Katholische Gottesdienste in Hochwald

Vor zwei Wochen haben wir mit unse ren Proben für die bevorstehenden Kon zerte Kirchenkonzert am 20 Novem ber und Jahreskonzert am 28 /29 Janu ar 2023 begonnen Wollen Sie einmal Blasmusik Luft schnuppern und für ei nes der beiden Konzerte oder an beiden unverbindlich mitmachen? Die Proben finden jeden Dienstag von 20 bis 22 Uhr in der Aula des Schulhaus Brühl in Dor nach statt Mitmachen können Jugend liche und Erwachsene, welche Erfah rung mit einem Blas oder Schlaginstru mente haben

ANZEIGE

Sonntag 7 30 12 00 15 00 21 00 Sonntag 18 September 9 00 Wortgottesfeier

Orchester Dornach Proben jeweils Mittwoch, 20 00 im ref Kirchgemeindehaus Dornach Kon taktperson: Imelda Ackermann, Baschiackerstras se 293 4232 Fehren Tel 061 791 91 49

Freitag, 16 September 19 30 Dios mio, mehr Gold! Erzählthea ter von und mit Christoph Schwager im Pfarreisaal

Senioren Turngruppe Dornach Obmann Raymond Scheller, Dornach, Tel 061 701 73 42 Turnen:

FREIER WALDORFKINDERGARTEN

VEREINSNACHRICHTEN

Herbstfest im Waldorf-Kindergarten

PARTEIEN

Lust am Konzert mitzuspielen?

Eidgenössischer Dank , Buss und Bettag, 18 September 10 45 Ökumenischer Gottesdienst für den Seelsorgeverband im Timotheus Zentrum der ref Kirch-gemeinde, anschl Apéro

Donnerstag 22 September 10 00 Familiengottesdienst, anschl Chlöpfer Brötle, Spiel und Spass 18 30 Festlicher Gottesdienst mit Eucharistie, anschl Apéro offeriert von der Moritzenbruderschaft, umrahmt von den Turmbläsern Seewen

Turnverein Dornach Training Mutter und Kind Turnen: Do; Kinderturnen: Mo; Jugendriege: Do; Hip Hop (Kinder): Di; Badminton (Kinder): Mi; Unihockey (Kinder): Fr; ActiFit Frauen: Do; ActiFit Männer: Fr; GymFit Frauen: Do (Fitness), Di (50+); GymFit Männer: Mo (Fitness und Spiel), Mo (Fit ness); Volleyball (Frauen): Mi; Faustball (Männer): Mi; Aerobic: Mo; Yoga: Di www tvdornach ch

Katholische Gottesdienste in Gempen

Katharina Vogt, Herbstfest OK Freier Waldorfkindergarten

Am 28 Oktober steht der nächste wich tige Abschnitt bei der Fertigstellung des Aescher A18 Vollanschluss an Das Tief bauamt Baselland hat uns bestätigt, dass bis Ende Oktober die Bauhauptarbeiten abgeschlossen seien und die Anlage dann symbolisch an das Bundesamt für Stras sen ASTRA übergeben wird: ein formel ler Eigentümerwechsel Die Fertigstel lung des besagten Vollanschlusses stellt einen Meilenstein für Aesch, das vordere Birstal und das Laufental dar Die SVP Dornach blickt dabei etwas neidisch und zugleich mit grossem Respekt zu den Nachbarn hinüber Das mit Vorbildcha rakter durchgeführte Bauvorhaben zeigt auf, was mit gutem politischen Willen auch seitens Dornach und des Kanton Solothurn möglich gewesen wäre Die SVP Dornach, die sich mit bürgerlichen Mitstreitern für einen Dornacher A18 Zu bringer einsetzt, vermisst Informationen zum weiteren Vorgehen des am 27 April beschlossenen Prozesses zur Lösungs findung An der erwähnten Sitzung wur de vereinbart, innert nützlicher Frist eine Lösung im Zusammenhang mit dem Zubringer und der damit verbundenen Birsquerung nach Aesch festzulegen Wir ersuchen die involvierten politischen Akteure, namentlich den Dornacher Ge meindepräsidenten Daniel Urech, um eine öffentliche Stellungnahme zum ak tuellen Stand Wir halten weiter unmiss verständlich fest: eine Null Variante steht nicht zur Debatte und wird von uns ent schieden bestritten Giovanni Acconcia SVP Dornach

Escape Room «Bible Adventure» Der Escape Room wird geplant und durchge führt vom Kids Team Nordwestschweiz, Antonella Hauser und den Schatzsu chern Pfr Haiko Behrens und den Konfirmandinnen und Konfirmanden Weitere Informationen finden Sie auf der Website und im Gemeindebrief Anmeldung mit Anzahl Personen und Uhrzeit an: anmeldung@refkirchedornach ch

sind gespannt, wer in den nächsten Pro ben mitmachen wird und freuen uns Sie kennen zu lernen!

17 30 19 00, Mo, Do; Fa Junioren, 17 30 19 00, Mo, Mi; Fb Junioren, 17 30 19 00, Mo, Mi; G Junioren, 17 30 18 45, Mi

Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Dornach Gempen Hochwald Sonntag, 18 September 10 45 Ökumenischer Gottesdienst zum eidgenössischen Dank , Buss und Bettag Timotheus Zentrum, Pfr Haiko Behrens und Wolfgang Müller Musik: Raouf Mamedov

Ökumenische Gemeinschaft Dornach Gebetszeiten an der Amthausstrasse 8 Montag bis Samstag 7 00 12 00 18 00 21 00

Samstag 17 September 18 30 Gottesdienst mit Eucharistie Eidgenössischer Dank Buss und Bettag 18 September 10 45 Ökumenischer Gottesdienst für den Seelsorgeverband im Timotheus Zentrum der ref Kirchgemeinde, anschl Apéro

Mittwoch 17 00 18 00 (Turnhalle Brühl) Leitung: 2 ausgebildete Vorturnerinnen Honorar: Fr 5 / Std Senioren ab 60 sind willkommen

MUSIKVEREIN CONCORDIA

Fest des Hl Mauritius

Katholische Gottesdienste in Dornach

Die Jugendmusik probt Dienstags je weils von 19 bis 19 45 Uhr Interessiert?

Dann melden Sie sich heute noch per E Mail unter mvdornach@gmx ch Wir

Mittwoch 21 September 18 30 Ökumenisches Taizé Gebet in der Katholischen Kirche Dornach

WEITERE VERANSTALTUNGEN

A18 Vollanschluss: Übergabe ans ASTRA

ANZEIGEN ANZEIGE Kaufe alle Autos zum Höchstpreis! Besonders Toyota Opel, VW, Lieferwagen. Kilometer egal. Rufen Sie mich an! 079 415 10 46 auch Sa / So Hausschuhe Trendy Fr 39 50, Malta 49 , Elba 54 , Aladin 54 , Kreta 59. , Davos 59.50 Besuchen Sie unseren Online Shop Sie können jeden Tag während 24 Stunden bestellen www alfredneuman ch Dornach, Herzentalstrasse 40 Telefon 061 701 38 26 HandschinAugenoptik ch Bahnhofstrasse 21 | Therwil | 061 721 20 30 H a n d s c h i n A u g e n o p t k . c h Sehtest Kontaktlinsen Brillen Tom Handschin Augenoptiker Meister Jan ne Borer Augenoptiker Meisterin BeiunserhaltenSiediezweite BrilleimmerzumhalbenPreis! Tramstrasse 66 | 4142 Münchenstein | Telefon 061 411 16 05 info@dy-fit.ch | www.dy-fit.ch LERNEN SIE DEN GIGER MD® KENNEN ANMELDUNG Anmeldung bis 2 Tage vor Anlass, unter 061 411 16 05 oder info@dy-fit.ch Aurora de Filippo TCM Therapeutin und Gesundheitsexpertin Infoanlässe: Samstag, 17.09.2022 10:00 Uhr Freitag, 14.10.2022 18:00 Uhr EINMALIG IN BASEL UND DER REGION! Die Behand ung mit dem GIGER MD® ist krankenkassenanerkannt mit Zusatzvers cherung LERNEN SIE DEN GIGER MD® KENNEN Besonders geeignet für MS Parkinson und H rnschlagpat enten Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von einer ersten Behandlung mit 25% Herbstrabatt Das Angebot ist gültig bis Ende November 2022 Ich freue mich auf Ihren Besuch! Adelgasse 16 4446 Buckten Gartenweg 3, 4144 Arlesheim Tel +41 77 902 42 64 www lilisstudio com Instagram: lilis studio Facebook: Lili Moruz Dienstag 27 Sept z'Rynach isch bis 20 Uhr über100Stände Schaumosten Telefon 061 261 70 20 R. Tanner Malen Tapezieren Spritzen umweltfreundliche / allergikergeeignete Anstriche. Ohne Aufpreis. Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50 Masa Fashion GmbH Wir führen Mode für Damen in unseren zwei Geschäften am Brausebad in Basel und an der Endstation Tramlinie 11 in Aesch Unser Angebot umfasst abwechslungsreiche Kleidung von T Shirts bis zum Abendkleid für alle Jahreszeiten in den Grössen 36 52 Zurzeit erhalten wir laufend neue Kollektionen für den Herbst und Winter Schauen Sie vorbei Sie werden bestimmt etwas finden E Mail: masa fashion@bluewin ch Adressen: Rudolfstrasse 3, 4054 Basel und Hauptstrasse 91, 4147 Aesch REY Eric GmbH Maler & Tapeziergeschäft Gempenstrasse 46 CH-4143 DORNACH eric.rey.maler@bluewin.ch Mobile 079 557 72 87

Eidgenössischer Dank Buss und Bettag 18 September 10 45 Ökumenischer Gottesdienst für den Seelsorgeverband im Timotheus Zentrum der ref Kirchgemeinde, anschl Apéro

DORNACH Musikverein Concordia Dornach Hauptprobe je den Dienstag, 20 00 22 00 in der Aula, Schulhaus «Brühl» Dornach Kontakt: Salomé Derrer Tel 079 963 29 63

Am Sonntag, den 25 September findet von 14 bis 18 Uhr das traditionelle Herbst fest im Waldorf Kindergarten am Hügel weg 22 in Dornach statt Wir freuen uns sehr, dass wir nach zwei Jahren Pause diesen schönen Anlass endlich wieder durchführen können! Nicht nur für die Kindergartengemeinschaft ist das Herbstfest zu einer lieb gewonnenen Tra dition geworden, sondern auch in der Dornacher Gemeinde, ja sogar über de ren Grenzen hinaus erfreut und bezau bert es zahlreiche Besucher: Geniessen Sie das reichhaltige Buffet neben einzig artigen musikalischen Auftritten stö bern Sie in den Büchern des Antiquariats oder entdecken Sie am Gemischtwaren stand tolle Angebote an Eingemachtem und Gebackenem Am Handwerkstand finden Sie handgefertigte Einzelstücke aus Wolle, Stoff, Filz und Holz Auf die Kinder warten verschiedene spannende Spiele mit kleinen Überraschungen, eine Seilbahn, Ballone sowie das Puppen theater mit dem Stück «Schneeweisschen und Rosenrot» Natürlich gibt es noch vieles mehr zu entdecken Wir laden alle herzlich ein, mit uns das Herbstfest

Musikverein Concordia Dornach Salomé Derrer

Dornach

Mittwoch 21 September

Tänze aus aller Welt Pro Senectute Rainpark, Mehrzweckraum

Jubiläumsfest 20 Jahre Jugendhaus Phoenix Landskronstrasse 43 Ab 19 Uhr

Birsputzete Birsreinigung mit den Fischern ums Schloss Angenstein/Aesch Treffpunkt Mergelplatz Schloss Angenstein 10 30 bis 12 Uhr

Aesch

«Colours of Light» mit Gastfotografin Romy Pfeifer F/two Artroom Reber Hauptstrasse 46 Do, 14 bis 18 30 Uhr Fr, 10 bis 12 und 14 bis 18 30 Uhr Sa, 10 bis 16 Uhr Bis 22 Oktober

Dornach

Aesch Räbwach Eigengewächswirtschaft Wächterhüsli in der Klus 10 30 bis 17 Uhr

Reinach «Suspended Moments» von Dadi Wirz und Krassimira Drenska Galerie Werkstatt Gemeindehaus Geöffnet Sa/So 14 bis 17 Uhr Bis 1. Oktober

4 Basel Vegan Messe KUSPO Loogstrasse 2 12 bis 19 Uhr

Industrienacht Region Basel Business Parc Reinach Christoph Merian Ring 11. Mehr Infos unter industrienacht com

Reinach

Theaterzirkus Wunderplunder Grosse Zirkusshow mit Kindern der Sonnhalde Sonnhalde Haglenweg 13 13 30 Uhr

Reinach

Dienstag, 20 September

Schülerkonzert Klavier und Orgelklasse von Babette Mondry Klosterkirche 18 30 Uhr

4 Basel Vegan Messe KUSPO Loogstrasse 2 10 bis 18 Uhr

Donnerstag 22 September

Aesch

«Das Testament» Theaterbühne Münchenstein Rudolf Steiner Schule Gutenbergstrasse 1. 20 Uhr

Aesch

Arlesheim

Dornach

Münchenstein

Donnerstag, 15 September

«Arti Papieri.» Ausstellung von 14 regiona len Künstlern Mit Musik und Bar Alti Papieri Schorenweg 9 Geöffnet 16 September, 17 bis 21 Uhr; 17 September ab 14 Uhr; 18 September 10 bis 16 Uhr

32 Donnerstag 15 September 2022 Nr 37 AGENDA

Münchenstein

9 30 bis 11 Uhr Annemarie Pflugshaupt Tel 061 401 25 71.

Programm zum Thema Liebe Vokalensemble Cantù der Musikschule Trotte Arlesheim 20 Uhr

Dornach Tänze aus aller Welt Pro Senectute Rainpark, Mehrzweckraum 9 30 bis 11 Uhr Annemarie Pflugshaupt, Tel 061 401 25 71.

Mehrzweckhalle Weiermatten Egertenstrasse 20 18 15 Uhr

Theaterbuvette «Chez Valérie» Kunterbunter Abend für Gross und Klein Neues Theater Ab 17 Uhr

Yankee Jodel! In die Alpen mit Mark Twain Theater Ortsmuseum Trotte Ermitagestrasse 19 20 Uhr

«Muss das Alter schmerzhaft sein?» Vortrag von Dieter Breil Stiftung Hofmatt Pumpwerkstrasse 3 15 Uhr

Gempen

«Die Glocke nenn mir das Wort, das mich zu dir führt», Objektinstallation und Performances Klostergarten Dornach Geöffnet täglich von 7 bis 22 Uhr Bis 31. Dezember

Freitag 16 September

«Das Testament» Premiere Theaterbüh ne Münchenstein Rudolf Steiner Schule Gutenbergstrasse 1. 20 Uhr

Naturjuwelen aus Aesch und Pfeffingen Fotoausstellung des Natur und Vogel schutzvereins Geöffnet jeweils am ersten Sonntag des Monats, 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Bis 4 Dezember

«Sonne, Mond und Bäume Naturstim mungen» 100 Jahre Schulungsskizzen für Maler Mit einer Ausstellung der neun Originale von Rudolf Steiner Kunstgalerie Goetheanum Täglich von 9 bis 20 Uhr Bis 10 November

«Das Testament» Theaterbühne Münchenstein Rudolf Steiner Schule Gutenbergstrasse 1. 20 Uhr

«Die Erde durchsonnen» Bilder aus Erdfarben von Verena Wenner Foyer Haus Wegman Pfeffingerweg 1. Geöffnet Mo bis Sa, 8 bis 20 Uhr, So 9 bis 20 Uhr Bis 6 November

Benefizkonzert Brot für alle Spanische Musik aus dem 18 Jahrhundert Ref Kirchgemeindehaus Lärchenstrasse 3 17 bis 18 30 Uhr

Münchenstein

Ausstellung «Gefühlsbegegnung» von Antonie Josefa Latscha Foyer des Business Parc 8 bis 12 15 Uhr und 13 15 bis 17 Uhr Bis Ende September

«Double Visions» Malereien von Xu Ying Galerie Heimatmuseum Kirchgasse 9 Vernissage am 16 September 18 30 bis 21 Uhr Geöffnet jeweils Di, 19 bis 21 Uhr; Sa/So, 14 bis 17 Uhr Bis 2 Oktober

Münchenstein

Arlesheim

Birsputzete Abfall einsammeln, Neophyten entfernen Treffpunkt Clubhaus FC Arlesheim 10 bis 12 30 Uhr

Münchenstein

Art Projekt zugunsten der Frauen in der Ukraine AU6, Raum für Kunst Austras se 6 Geöffnet am 16 September 16 bis 20 Uhr; 17 und 18 September 11 bis 16 Uhr Konzertmatinee am 18 September um 11.30 Uhr

Melody und Comedy Akkordeon Orchester Aesch Kath Pfarreiheim Brüelweg 2 Türöffnung um 18 Uhr Mehr Infos unter aoaesch ch

18 30 Uhr Anmeldung: 079 321 30 38 Bis 11. November

BitFabrik Programmierclub Von 9 bis 14 Jahre Haus der elektronischen Künste Freilager Platz 9 9 30 bis 12 30 oder 14 bis 17 Uhr Tickets und Infos unter hek ch

Birsputzete Putzaktion beim Fluss Treffpunkt Holzbrücke Heiligholstrasse 10 30 bis 12 30 Uhr

Samstag, 17 September

Ausstellung «Naturstimmungen» und weitere Motive nach Rudolf Steiner Ergänzung zur Ausstellung im Goetheanum KunstSchauDepot Juraweg 2 bis 6 Mo bis Fr, 17 bis

Birsputzete Putzaktion in der Reinacher Heide Treffpunkt Schulhaus Aumatten 10 30 bis 12 Uhr

Sonntag, 18 September

Hochwald

Kulinarischer Rundgang Wanderung auf dem Hobler Rundweg mit Verpflegungs ständen 11 bis 18 Uhr

«Das Testament» Theaterbühne Münchenstein Rudolf Steiner Schule Gutenbergstrasse 1. 20 Uhr

«Das Testament» Theaterbühne Münchenstein Rudolf Steiner Schule Gutenbergstrasse 1. 17 Uhr

Arlesheim

Infoanlass «Solarstrom jetzt»

«Tomi Ungerer Sammlung Würth» Forum Würth Dornwydenweg 11. Di bis So, 11 bis 17 Uhr Führung sonntags um 11.30 Uhr Bis 20 November

Theaterzirkus Wunderplunder: Die Kinder der Sonnhalde in der Manege FOTO: ZVG ANZEIGE Herzlichen Glückwunsch Gewonnen hat beim Kreuzwort rätsel vom 8 September 2022 Armin Hauser Trottmattweg 2 4147 Aesch In dieser Woche winkt ein Gutschein im Wert von 50 Franken von Bider und Tanner für das richtige Lösungswort Schicken Sie Ihre Lösung per E Mail an wettbewerb@wochenblatt ch oder per Fax an 061 706 20 30 oder Post karte an CH Regionalmedien AG, Rheinstrasse 3 4410 Liestal Ihre Einsendungen müssen bis spätestens Montag, 19 September 2022 bei uns eintreffen Der Rechtsweg ist ausgeschlossen 1 FERDINAND VON SCHIRACH: Nachmittage Geschichten, Luchterhand Literaturverlag 2 CHARLES LEWINSKY: Sein Sohn Roman, Diogenes Verlag 3 ALEX CAPUS: Susanna Roman Car Hanser Ver ag 4 THOMAS HÜRLIMANN: Der Rote Diamant Roman S Fischer Ver ag 5 ALAIN CLAUDE SULZER: Doppelleben Roman Galiani Verlag 6 WOLFGANG BORTLIK: Basler Gleichstand Krim nalroman Gmeiner Verlag 7 JEAN LUC BANNALEC: Bretonische Nächte Kommissar Dupins elfter Fall Kriminalroman Kiepenheuer & W tsch Verlag 8 MARIANA LEKY: Kummer aller Art Kolumnen DuMont Verlag 9 LEÏLA SLIMANI: Der Duft der Blumen bei Nacht Roman, Luchterhand L teraturverlag 10 BONNIE GARMUS: Eine Frage der Chemie Roman Piper Ver ag Yvette Kolb und Jürgen von Tomëi Doppel-Buchvernissage Ort: Kulturhaus Bider & Tanner Dienstag, 27 September 2022 Zeit: 19 30 Uhr Türöffnung: 19 15 Uhr Das Geständnis einer Hundertjährigen und Frau Ypsilon‘s Schwanengesang Yvette Kolb (*1942) und Jürgen von Tomëi (*1937), Traum Duo der Bas ler Literatur Sie ehemals erfolgreiche Primaballerina und Schauspielerin, wird zur Schriftstellerin und er der be gnadete Karikaturist, illustriert die Bü cher Mit ihrem vorläufig letzten Buch «Schwanengesang» versucht sich Yvette Kolb erstmals selber als Illus tratorin Eintritt: CHF 15 , mit der Bider & Tanner Kundenkarte CHF 10 CHF 5 können am Veranstaltungs abend an Einkäufe angerechnet werden Reservation: 061 206 99 96 ticket@biderundtanner ch 1 CARLO MASALA: Weltunordnung Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens Zeitfragen C H Beck Verlag 2 MICHAEL WOLFFSOHN: Eine andere jüdische Weltgeschichte Religion Herder Ver ag 3 LUCA THOMA: Wandern mit Luca 20 Routen in der Region Basel Wanderführer, Fr edrich Reinhardt Verlag 4 HELEN LIEBENDÖRFER / EMANUEL TRUEB: Basel und seine Bäume Basiliensia, Fr edrich Reinhardt Verlag 5 FRANZISKA SCHUTZBACH: Die Erschöpfung der Frauen Wider die weibliche Verfügbarkeit Feminismus, Droemer Verlag 6 CATHERINE BELTON: Putins Netz Wie sich der KGB Russ land zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste Politik, Harper Coll ns Ver ag 7 LUKAS SCHMUTZ: Basel, unterwegs 26 Spaziergänge Basiliensia, Christoph Mer an Verlag 8 JENS BALZER: Ethik der Appropriation Zeitfragen, Matthes & Seitz Ver ag 9 CLAUDIA ERISMAN / WERNER AEBISCHER: Von Stein zu Stein Grenzwandern in der Region Basel Wanderführer, Fr edrich Reinhardt Verlag 10 RÜDIGER VON FRITSCH: Zeitenwende Putins Krieg und die Folgen Politik Aufbau Verlag Lösung 36/2022: PETITION Live@B&T

Dornach

Tanznachmittag für Junggebliebene Livemusik mit Duo Peter Renz und Mäni Saal Pfarrhaus St Nikolaus Gartenstras se 16 14 bis 17 Uhr

Ausstellungen

Münchenstein

Reinach

Münchenstein «Earthbound im Dialog mit der Natur» Haus der elektronischen Künste Freilager Platz 9 Mi bis So jeweils 10 bis 18 Uhr Ausstellungsrundgang immer So, 15 Uhr Bis 13 November

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.