080_2021

Page 2

Ärztlicher Notfalldienst In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des AERZTEFON: 0800 33 66 55. Bei Verkehrsunfä fällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.

Telefon 144 für Sanitäts-Notruf

Am Donnerstag, 7. Oktober 2021 hat uns

Ersatzwahl für das Friedensrichteramt für den Rest der Amtsdauer 2021 – 2027 Publikation provisorischer Wahlvorschlag und Ansetzung der 2. Frist Amtliche Publikation vom 14. Oktober 2021 Gestützt auf die Wahlausschreibung vom 2. September 2021 ist für die Ersatzwahl des Friedensrichteramtes Knonau innert der festgesetzten Frist folgender Wahlvorschlag eingereicht worden:

Konkurseröffnung Antonio Miguel Rodrigues Nogueira, geb. 19. Januar 1976, Staatsangehörigkeit: Portugal, wohnhaft Leimattenstrasse 12, 8907 Wettswil a.A., Inhaber des Einzelunternehmens Grill Station Rodrigues Nogueira Miguel, Industriestrasse 2, 8903 Birmensdorf Datum der Konkurseröffnung: 16. September 2021. Summarisches Verfahren, Art. 231 SchKG. (Vgl. im Übrigen Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 15. Oktober 2021)

Schlieren, 15. Oktober 2021 KONKURSAMT SCHLIEREN Uitikonerstrasse 9 / Postfach 8952 Schlieren

Auflage des Kollokationsplanes Im Konkurs über den Nachlass des Pierre Alfred Herbert, geb. 28. März 1963, Bürgerorte: Rapperswil-Jona SG und Niederhelfenschwil SG, gestorben 19. Februar 2021, wohnhaft gewesen in 8910 Affoltern am Albis, liegt der Kollaktionsplan den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Affoltern zur Einsicht auf. Bezüglich der Klage- und Beschwerderechte usw. wird auf die Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 15. Oktober 2021 verwiesen.

1

Name, Vorname

Geburtsjahr Beruf

Adresse

Conde Juan Carlos

1983

Dorfstrasse 1d 8934 Knonau

Jurist und Dipl. Sozialversicherungsexperte

Wählbar ist jede stimmberechtigte Person, die ihren politischen Wohnsitz im Kanton Zürich hat. Die Kandidatin oder der Kandidat muss mit Namen und Vornamen, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse und Heimatort auf dem Wahlvorschlag bezeichnet werden. Zusätzlich können der Rufname und die Zugehörigkeit zu einer politischen Partei angegeben werden. Jeder neue Wahlvorschlag muss von mindestens 15 Stimmberechtigten der Gemeinde unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse eigenhändig unterzeichnet sein. Diese können ihre Unterschrift nicht zurückziehen. Jede Person kann nur einen Wahlvorschlag unterzeichnen. Der Wahlvorschlag kann mit einer Kurzbezeichnung versehen werden. Der Gemeinderat Knonau erklärt die vorgeschlagene Person als gewählt, wenn die Voraussetzungen für eine stille Wahl gemäss § 54 GPR erfüllt sind. Sind die Voraussetzungen für eine stille Wahl nicht erfüllt, wird am Sonntag, 13. Februar 2022, eine Urnenwahl mit einem leeren Wahlzettel durchgeführt. Den Wahlunterlagen wird ein Beiblatt beigelegt. Formulare für die Wahlvorschläge sind bei der Gemeinderatskanzlei, Stampfistrasse 1, 8934 Knonau, erhältlich und auf der Homepage der Gemeinde Knonau aufgeschaltet. Gegen diese Wahlanordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen beim Bezirksrat Affoltern am Albis, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. 14. Oktober 2021 Gemeinderat Knonau

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern vom Oktober 2021

Abfallgrundgebühr 2022 Der Stadtrat hat mit Beschluss vom 5. Oktober 2021 die Abfallgrundgebühr für das Jahr 2022 in Anwendung von Art. 11 und 12 der Abfallverordnung vom 19. Juni 2000 und Ziffer 3 des Gebührenreglements zur Abfallverordnung vom 6. November 2000 wie folgt festgesetzt: Kehrichtgrundgebühr 2022: Fr. 110.00 (zuzüglich 7.7% Mehrwertsteuer) pro Haushalt, Landwirtschafts-, Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieb Gegen diese Gebührenfestsetzung kann innert 30 Tagen, vom Tag der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich beim Bezirksrat, Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis, Rekurs erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist beizulegen oder genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit als möglich, beizulegen. Die Kosten des Rekursverfahrens hat die unterliegende Partei zu tragen. 15. Oktober 2021 Stadt Affoltern am Albis, Bereich Hochbau und Umwelt

25. August 1957 bis 7. Oktober 2021 im Triemli Spital in Zürich nach kurzer Krankheit für immer verlassen. Ihre strahlenden Augen, ihr verschmitztes Lächeln und ihr humorvolles, ruhiges Wesen werden uns fehlen. Wir werden sie sehr vermissen. Aeugstertal, im Oktober 2021

Stiftung Solvita Götschihof Bewohnerinnen und Bewohner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die Beisetzung findet am Freitag, 22. Oktober 2021, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Guggenbühl in Dietikon statt.

In Anwendung von Art. 8 der Gemeindeordnung Knonau und § 53 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wird eine neue Frist von 7 Tagen, bis spätestens am 21. Oktober 2021, angesetzt, innert welcher der Wahlvorschlag zurückgezogen oder geändert werden kann oder auch neue Wahlvorschläge beim Gemeinderat Knonau (wahlleitende Behörde) Stampfistrasse 1, 8934 Knonau, eingereicht werden können.

Affoltern am Albis, 7. Oktober 2021 Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9, Postfach 8910 Affoltern am Albis

Vreni Fischer

Entlang Strassen und öffentlichen Wegen gelten nachstehende Vorschriften der kantonalen Verkehrserschliessungsverordnung (VErV, 700.4) • Mauern und Einfriedigungen dürfen die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigen. • Strassenlampen, Verkehrssignaltafeln und Strassennamensschilder dürfen nicht überwachsen sein. • Über Strassen muss der Fahrraum bis auf eine Höhe von mindestens 4.50 m von Pflanzen, Äste- und Blattwerk von Bäumen und Sträuchern frei gehalten werden: über Rad-, Fuss- und Gehwegen muss in die lichte Höhe mindestens 2.65 m betragen. • Morsche und dürre Bäume oder Äste sind zu beseitigen, wenn sie auf die Strasse stürzen könnten. • Auf der Innenseite von Kurven sowie bei Strassenverzweigungen und Ausfahrten, sind die erforderlichen Sichtbereiche freizuhalten. In diesen dürfen Pflanzen, Mauern und Einfriedigungen eine Höhe von 0.8 m nicht überschreiten. Der Sichtbereich zwischen 0.8 m und 2.65 m ist immer freizuhalten. Dieser Vorschrift ist spezielle Aufmerksamkeit zu schenken. Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen, Fusswegen und Plätzen werden aufgefordert, die Bäume, Sträucher, Hecken und Einfriedungen, welche in den Strassen- bzw. Wegraum hineinragen, bis spätestens 1. November 2021 zurückzuschneiden. Nach diesem Termin werden die Mängel auf Kosten des Eigentümers durch die Stadt / Gemeinde oder beauftragte Firma behoben. Es wird jede Haftung für Schäden durch unfachgemässes Schneiden von Bäumen und Sträuchern abgelehnt. Die Stadt- und Gemeinderäte danken für das Verständnis. Stadt und Gemeinden des Bezirks Affoltern

Römisch-katholische Kirchgemeinde Hausen-Mettmenstetten

Sicherheitszweckverband Albis / SZVA

Aeugst am Albis

Einladung zur 36. Delegiertenversammlung SZV Albis

Am 9. Oktober 2021 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

am Mittwoch, 27. Oktober 2021 um 19.30 Uhr

geboren am 11. Juni 1951, wohnhaft gewesen in Aeugst am Albis ZH.

Kurt Josef Seiler

MZG, Industriestrasse 1, 8910 Affoltern am Albis

Bestattungsamt Aeugst am Albis

Teilnehmende: – elegierte der Verbandsgemeinden – Mitglieder der SIKO – RPK Hedingen – Kommandant und Kommandant Stv. ZSO Albis – Chef RFO Albis

Affoltern am Albis

Traktanden: 1. Begrüssung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung Protokoll vom 27. Mai 2021 3. Statutenrevision; aktueller Stand 4. Genehmigung Budget 2022 5. Info ZSO Albis 6. Info PSK Albis 7. Info RFO Albis 8. Thematik Notfalltreffpunkte 9. Verschiedenes

Am 22. September 2021 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Hans Rudolf Häuselmann geboren am 6. Oktober 1941, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH. Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. 15. Oktober 2021 Bestattungsamt Affoltern am Albis

Obfelden Am 6. Oktober 2021 ist in Affoltern am Albis verstorben:

Helena Lienberger-Fromm

Aufgrund der nach wie vor herrschenden pandemischen Lage besteht während des ganzen Anlasses strikte Masken- und Abstandspflicht (min. 1,5 Meter).

geboren am 26. Mai 1929, wohnhaft gewesen in Obfelden.

Sicherheitszweckverband Albis

Bestattungsamt Obfelden

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Freundeskreis statt.

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 14. November 2021, ca. 11.00 Uhr (anschliessend an den 10.00 Uhr – Gottesdienst) Kirche Pfarrei Herz Jesu, Bifangstrasse 4, Hausen am Albis Geschäfte: 1) Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2) Genehmigung des KirchgemeindeBudgets 2022 3) Wahl eines neuen KirchenpflegeMitglieds 4) Information der Kirchenpflege 5) Varia Die Unterlagen der Kirchgemeindeversammlung können zwei Wochen vor der Versammlung auf den Sekretariaten der beiden Pfarreien eingesehen werden. Zudem werden die Unterlagen auf der Webseite der Kirchgemeinde, http:// www.kath-hausen-mettmenstetten, publiziert. Stimm- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchgemeinde, welche das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und im Besitze des Schweizer Bürgerrechts oder der Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung (C, Ci und B) sind. Wir freuen uns, Sie auf der Kirchgemeindeversammlung begrüssen zu dürfen. Kirchenpflege Hausen-Mettmenstetten, Oktober 2021

Covid-19-Schutzkonzept vom 4. Oktober 2021 Zirkularbeschluss der Primarschulpflege Knonau vom 4. Oktober 2021 Die Primarschulpflege der Gemeinde Knonau hat mit dem Beschluss vom 4. Oktober 2021 die bestehenden Bestimmungen des nachfolgenden Reglements angepasst, genehmigt und in Kraft gesetzt. Frühere Reglemente und Bestimmungen wurden im Rahmen der Revision aufgehoben: • Covid-19-Schutzkonzept vom 4. Oktober 2021

Der Schulpflegebeschluss ist der Publikation unter www.amtliche-nachrichten. ch angehängt und liegt während der Rekursfrist bei der Gemeindeverwaltung, Stampfistrasse 1, 8934 Knonau, zur Einsicht auf. Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Bezirksrat Affoltern. Im Grund 15, 8910 Affoltern am Albis schriftlich Rekurs erhoben werden. Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen. 11. Oktober 2021 Primarschulpflege der Gemeinde Knonau Rechtsmittelfrist Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 10. November 2021

Einladung an die Delegierten Delegiertenversammlung vom Mittwoch, 10. November 2021, 19.30 Uhr Kasinosaal, Marktplatz 1, Affoltern am Albis Traktanden 1. Genehmigung Protokoll vom 19. Mai 2021 2. Kenntnisnahme Arbeitsprogramm 2022 3. Kenntnisnahme Finanz- und Aufgabenplan 2022 4. Festsetzung Budget 2022 5. Teilrevision Regionaler Richtplan 2020, Antrag an den Regierungsrat zur Festsetzung 6. Verschiedenes Im Anschluss an die Delegiertenversammlung präsentiert Matthias Lebküchner, Bereichsleiter Verkehrsplanung, INFRAS, die Ergebnisse der Begleitgruppe Strategie ÖV und kombinierte Mobilität 2040. Die Versammlung ist öffentlich. 5. Oktober 2021 Vorstand Zürcher Planungsgruppe Knonaueramt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
080_2021 by AZ-Anzeiger - Issuu