048_2022

Page 8

Bezirksgemeinden Affoltern Lehrstellen Sind Sie interessiert an einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung? Die Gemeinden des Bezirks Affoltern haben für das Jahr 2023 freie Lehrstellen zu vergeben als Mit rund 550 Mitarbeitenden stellt das Spital Affoltern die erweiterte Grundversorgung im Knonauer Amt sicher. Neben dem Akutspital mit Notfallstation, Ambulatorium für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Akutgeriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie verfügen wir mit speziellen Angeboten wie der Palliative Care und der MutterKind-Abteilung über einen überregionalen Leistungsauftrag. Als Lehrspital der medizinischen Fakultät der Uni Zürich bilden wir Medizinstudenten sowie Nachwuchskräfte in verschiedenen Fachbereichen aus.

Kaufmann/Kauffrau Öffentliche Verwaltung Kaufleute Öffentliche Verwaltung erledigen anspruchsvolle Arbeiten in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Sie begleiten und betreuen Einwohnerinnen und Einwohner in allen Lebenslagen. Von der Ausstellung von Ausweisen und Bewilligungen, dem Vorbereiten von Wahlen und Abstimmungen, dem Prüfen und Publizieren von Baugesuchen über das Kontrollieren von Steuererklärungen bis zum Budget erfüllen sie vielfältige Aufgaben. Diese Ausbildung eignet sich für Jugendliche mit gutem Sekundarschulabschluss A, die Verantwortung übernehmen wollen, zuverlässig und kontaktfreudig sind. Gute Umgangsformen sowie mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit und ein Flair für Zahlen werden vorausgesetzt.

Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst Als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt im Werkdienst sind Sie ein absolutes Allroundtalent und arbeiten vorwiegend im Aussenbereich. Zu Ihren Aufgaben gehören das Pflegen und Reinigen von Grünanlagen, Wegen und Strassen. Weitere Aufgaben sind die Instandhaltung von Spielplätzen, Kanalisationen, Uferreinigung von Bächen, Reparaturen und Wartung von Maschinen sowie das Aufstellen von Signalisationen, Bühnen etc. für spezielle Anlässe. Ebenfalls gehören Winterdienstarbeiten dazu.

Im Team Gebäudemanagement suchen wir eine innovative und selbständige Persönlichkeit als

Mitarbeiter/in Gebäudemanagement / Bereich Elektrotechnik 100%

Diese vielseitige Ausbildung eignet sich für Jugendliche, die gerne in der freien Natur arbeiten und über eine abgeschlossene Sekundarschule verfügen. Wichtig sind handwerkliches Geschick, praktisches Denken, eine hohe Zuverlässigkeit und Freude an körperlicher Anstrengung.

Aufgabengebiet Sie verantworten zusammen mit dem Team Gebäudemanagement die Sicherstellung, Verfügbarkeit und Instandhaltung der gebäude- und spitaltechnischen Anlagen und Systeme. Sie erstellen entsprechend Prozess- und Arbeitsunterlagen und führen zudem periodische Tests wichtiger technischer Anlagen durch. Instandhaltungen, Inspektionen, Fehlersuche und Behebung von Störungen der Technikanlagen sind für Sie kein Problem. Sie begleiten und betreuen die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und sind aktiv dabei bei Umbauten bestehender Anlagen und Gebäudeteilen. Zudem stellt es für Sie kein Problem dar, Pikett- und Winterdienst zu leisten.

Konnten wir Ihr Interesse für eine der ausgeschriebenen Lehrstellen wecken? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtlichen Zeugnissen sowie weiteren Unterlagen (Multicheck und/oder Stellwerk nur auf Verlangen der jeweiligen Gemeinde) an Ihre Wunscharbeitgeberin:

Das bringen Sie mit • technische Grundausbildung im Bereich Elektrotechnik EFZ (Elektromonteur, Automatiker) • Bewilligung für Installationsarbeiten (Art. 13 NIV und Art. 15 NIV) • hervorragendes technisches Verständnis der Gebäudeautomation und deren Programmierung • gute Anlagen-, Prozess-, Technologiekenntnisse sowie Erfahrung auf BMA, Telefonie, Lichtruf • aufgestellte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit sehr guter Kommunikationsweise • Sie erreichen in maximal 30 Minuten den Spital Affoltern bezüglich des Piketts • hohe selbständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise • sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse • Führerausweis Kat. B

(1 Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau)

Affoltern am Albis, Anja Ruckli, Marktplatz 1, 8910 Affoltern am Albis, Tel. 044 762 56 91

(2 Lehrstellen Kaufmann/Kauffrau)

Bonstetten, Susanne Rigo, Am Rainli 2, 8906 Bonstetten, Tel. 044 701 95 92

Hausen am Albis, Christoph Rohner, Zugerstrasse 10, 8915 Hausen a. A., Tel. 044 764 80 23

(1 Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau, sowie 1 Lehrstelle Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Werkdienst)

Knonau, Nicole Bürki-Rüegg, Stampfistrasse 1, 8934 Knonau, Tel. 044 768 50 50

(1 Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau)

Mettmenstetten, Nadine Maurer, Albisstrasse 2, 8932 Mettmenstetten, Tel. 044 767 90 10 (1 Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau)

Obfelden, Irina Schober, Dorfstrasse 66, 8912 Obfelden, Tel. 044 763 53 53 E-Mail: irina.schober@obfelden.ch

Wir bieten • eine vielseitige, selbstständige Tätigkeit in einem motivierten, familiären und engagierten Umfeld • Unterstützung in Ihren persönlichen Entwicklungszielen • fortschrittliche Anstellungsbedingungen

(1 Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau)

Fragen Fragen beantwortet Ihnen gerne Daniel Risi, Leiter Gebäudemanagement unter Tel. 044 714 27 73.

(1 Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau)

Ottenbach, Lara Blättler, Affolternstrasse 3, 8913 Ottenbach, Tel. 044 763 40 52 (1 Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau)

Stallikon, Roberto Brunelli, Reppischtalstrasse 53, 8143 Stallikon, Tel. 044 701 92 00

Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Homepage, Rubrik Jobs & Bildung.

Wettswil am Albis, Remo Buob, Ettenbergstrasse 1, 8907 Wettswil am Albis, Tel. 044 700 00 60, E-Mail: remo.buob@wettswil.ch (1 Lehrstelle Kaufmann/Kauffrau)

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft Wir sind eine mittelgrosse, regionale Bank mit lokaler Kundschaft. Als Mitglied der Clientis Gruppe arbeiten wir hauptsächlich frontorientiert in der Beratung und im Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen.

Zur Verstärkung unseres Finanzierungsteams in Affoltern am Albis suchen wir Sie als

Kundenberater/in Finanzieren 100% Ihre Aufgaben

• Umfassende Betreuung und Beratung unserer regionalen Privat- und Firmenkundschaft im Bereich Finanzieren • Übernahme und Erweiterung eines diversifizierten Kundenportefeuilles • Prüfung und Analyse von Kreditgesuchen, Erstellung von Kreditanträgen und Mithilfe im Vertragswesen • Mitwirkung bei Marktbearbeitungsmassnahmen

Sie bringen mit

• Berufsausbildung in der Bankbranche • Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Privat- und Firmenkunden sowie guten Kenntnissen im Kreditbereich • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • Kunden- und verkaufsorientierte Persönlichkeit mit angenehmen Auftreten • Aufgeschlossen, kommunikativ, zuverlässig, teamfähig und belastbar

Sie sind unser neuer

Die Schule Aeugst am Albis sucht auf den 1. August 2022 eine

Schreiner-Monteur

Lehrperson für 7 Lektionen Anfangsunterricht DaZ

zur Ergänzung unseres Montage-Teams.

Sind Sie Schreiner EBA oder bringen bereits Erfahrung in der Mithilfe bei der Fenstermontage mit. Sie sind flexibel und motiviert. Dann bieten wie Ihnen nach einer gründlichen Einarbeitung eine Dauerstelle in einem unserer Montageteams. Eintritt nach Vereinbarung. Nehmen Sie die Herausforderung an und senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Schmidiger AG Fenster Türen Innenausbau, Neuhofstrasse 21c, 6340 Baar www.schmidiger-fenster.ch

Wir bieten • • • • •

(Re-)Zertifizierung sowie Aus- und Weiterbildungen Möglichkeit, Ihr kundenorientiertes Denken und verkäuferisches Flair einzubringen Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen Flexible Arbeitszeiten Sie geniessen die Vorteile einer kleineren Organisation mit flachen Führungsstrukturen

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail zu. Sparcassa 1816 Genossenschaft Bahnhofplatz 9, Postfach, 8910 Affoltern a.A. Tel. 044 762 20 60

Natalie Sigg stv. Vorsitzende der Geschäftsleitung natalie.sigg@spc.clientis.ch

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps, Wohnmobile & LKW. Barzahlung. Telefon 079 777 97 79 (Mo–So)

Sehr willkommen sind auch Bewerbungen von pensionierten Lehrpersonen. Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie auf unserer Website: www.schule-aeugst.ch Bitte senden Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier in elektronischer Form an: Frau M. Domeisen – schulverwaltung@schule-aeugst.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
048_2022 by AZ-Anzeiger - Issuu