TOURISMUS
Luxemburg
ÉISLEK FÜR BEWEGUNGSFREUDIGE UND GENIESSER Der Sommer steht vor der Tür und die schönen Tage wecken in Ihnen die Lust auf ein Picknick in freier Natur? Dann nichts wie ab in den Nordwesten von Luxemburg in den Naturpark Obersauer.
© LFT_AlphonsoSalgueiro
in Lultzhausen Kanus mieten. Zu beachten ist allerdings, dass dafür ein internationaler Jugendherbergsausweis benötigt wird.
Die Region Éislek (oder Ösling) hat wahrhaftig eine Menge an sportlichen, kulturellen und historischen Entdeckungen zu bieten. Der Sommer naht und wir alle hoffen, dass es dieses Jahr ein sonniger Sommer wird. Daher geben wir Ihnen einige Anregungen, die Sie so richtig in Schwung bringen.
WANDERN AM SEE Keine Angst – egal ob Sie erfahrener Sportler, moderater Freizeitsportler oder Sportmuffel sind, unsere Vorschläge richten sich an alle. Ein wenig müssen Sie sich trotzdem bewegen… Option 1: in Richtung Insenborn, wo sich der Wald „Burfelt“ erstreckt, der zum Naturpark gehört und an den Obersauersee grenzt. Der Startpunkt befindet sich auf dem Parkplatz am Ende des Landwirtschaftsweg und beginnt an der N27 zwischen Insenborn und Arsdorf. Der Spaziergang ist nur 2,5 Kilometer lang. Die lehrreichen Tafeln entlang des Wegs laden Spaziergänger dazu ein, die einheimische Flora und Fauna zu entdecken. Und vor allem führt dieser Weg zum Natur- und Walderlebniszentrum „Burfelt“, das an das Seeufer grenzt und nur auf diesem Weg erreichbar ist. Das Zentrum bietet Besuchern das ganze Jahr über didaktische Ausstellungen
und Aktivitäten mit dem Ziel, ihr Interesse für die Natur zu wecken. Nicht versäumen sollten Sie einen Besuch der nur wenige Schritte entfernten Aussichtsplattform Belvédère. Den Höhepunkt des Spaziergangs bildet die lange Hängebrücke, die den Wald in 70 Meter Höhe überragt. Dahinter bietet sich Ihnen ein außergewöhnliches Panorama über den Park und den Obersauer-Stausee. Option 2 für ambitioniertere Wanderer: in Richtung Bavigne. Für den „Éislek Pad Bavigne“ sollten Sie drei Stunden einplanen, da es sich um einen Rundweg von etwa 9,8 Kilometern handelt. Als Startpunkt für diesen als mittelschwer eingestuften Rundweg bietet sich der Parkplatz Doerfstrooss in Bavigne an. Glücklicherweise gibt es auch Stopps, an denen man sich erfrischen kann, und viele Bänke säumen den Weg.
IDEEN FÜR WASSERLIEBHABER Wenn Sie über ein eigenes Kanu verfügen, gibt es zahlreiche Ausgangspunkte, von denen aus Sie während der Badesaison die Sauer und ihre Nebenflüsse in aller Ruhe erkunden können. Ansonsten können Sie in den Monaten Juli und August bei der Jugendherberge
72
Und warum nicht einmal die Natur aus anderer Perspektive entdecken? Entscheiden Sie sich für einen Ausflug mit dem Solarboot ab Insenborn (buchbar auf der Website des Naturparks Obersauer). Begeben Sie sich für zwei Stunden an Bord eines vollkommen umweltfreundlichen Boots und erfahren Sie viele interessante Details über die Tier- und Pflanzenwelt des Sees und der Umgebung sowie über die Geschichte der Region. Außerdem wird eine fast vierstündige Amphibientour angeboten, bei der ein Bootsausflug mit einer geführten Wanderung kombiniert wird. Ob Sie nun zu Fuß oder mit dem Boot unterwegs sind, es gibt nichts Schöneres, als den Tag mit einem erfrischenden Bad an den herrlichen Stränden von Burfelt, Liefrange oder Insenborn zu beenden.
Patricia SCIOTTI
WUSSTEN SIE SCHON? Mit einer Fläche von 380 Hektar versorgt das Speicherbecken des Obersauer-Stausees die meisten luxemburgischen Haushalte mit Trinkwasser. Das Tourismusbüro von Éislek ruft außerdem dazu auf, die besten Urlaubsfotos in den Netzwerken mit dem Hashtag #éislek zu teilen. Des Weiteren können Sie Probleme auf dem Wanderweg per E-Mail melden: quality@visit-eislek.lu.