medianet 06.05.2022

Page 14

MARKETING & MEDIA

Freitag, 6. Mai 2022

medianet.at

© ORF/Hans Leitner

14

Eine Erfolgsgeschichte ORF III stellt sein neues Programm vor: Regionalität, Information und Kultur werden weiter ausgebaut, neue Sendereihen wurden vorgestellt.

••• Von Petra Stückler

A

nlässlich der Präsentation der Programmhighlights von ORF III im Globe Wien ließ man die Entwicklung des Senders Revue passieren – mit einem erfreulichen Fazit. Denn ORF III produziert heute mehr denn je. Rund 40 Eigenformate werden regelmäßig von rund einer Mio. Zuseherinnen und Zusehern gesehen. Seit dem 26. Oktober 2011 hat sich der Kultur-Spartensender im elften Jahr seines Bestehens zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Deshalb stieß man auch auf das erste Jahrzehnt pandemiebedingt verspätet an. So be-

zeichnet ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm den Sender gar als „Shootingstar“ der ORF-Familie. Regionalität, Kultur und Information sind die Grundsäulen des Programms. Dank des hohen Zuspruchs werde die LiveBerichterstattung immer weiter ausgebaut. Bedarf an Information Seit November 2020 informiert man werktäglich von 9:30 bis 13:00 Uhr über das Weltgeschehen und Österreichs Innenpolitik. Alleine seit Beginn des Ukrainekriegs wurden 150 Programmstunden ausschließlich darüber gesendet. Ein ständig wachsendes Team vor und hinter der Kamera sowie Korres-

Täglich öffnet sich in ORF III Kultur und Information der Vorhang für eindrucksvolle Werbeerfolge bei der einkommensstarken, gut ­gebildeten und weltoffenen ­Zielgruppe. Oliver Böhm CEO ORF-Enterprise

pondenten in aller Welt arbeiten daran, den Anspruch „immer live und aktuell“ zu erfüllen. Mit der Übernahme der Chefredaktion durch Lou Lorenz-Dittlbacher wird der Ausbau der ORF III Info-Formate weiter vorangetrieben. „In Zeiten der Verunsicherung ist die Kernkompetenz des Journalismus, Antworten auf die großen Fragen zu geben, noch zentraler geworden. ORF III will hier Orientierung liefern und aufzeigen, wie es zu Falschinformationen kommt und wie man Fake News enttarnen kann“, erklärt Dittlbacher. „ORF III Aktuell“, „Politik live“, „Sommer(nach)Gespräche“, und „Österreich wählt“ zur Bundes-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.