medianet 15.10.2021

Page 68

68 REAL:ESTATE

Freitag, 15. Oktober 2021

Happy Birthday!

DIGITALISIERUNG

SaaS-Lösungen in der Baubranche WIEN. PlanRadar digitalisiert Europas Großbaustellen – mit dem Zugewinn an neuen Großkunden unterstützt das Unternehmen aktiv die Verwendung webbasierter SaaS (Software-asa-Service Anm.)-Lösungen großer Bau- und Infrastrukturprojekte. „Unser Unternehmen ist in den letzten Monaten überdurchschnittlich gewachsen; dadurch sehen wir, dass die Bauund Immobilienbranche die zwingende Notwendigkeit der Digitalisierung erkannt hat und dementsprechend darauf reagiert“, erklärt PlanRadar Co-CEO Sander van de Rijdt

© Buwog/Stephan Huger

Die Buwog feierte ihren 70. Geburtstag gebührend mit einer Matinée und bekannten Branchengrößen.

Digitale Großbaustellen Zu den aktuellen Aushängeschildern zählen der Varso Tower in Polen sowie die Festlandanbindung inklusive Infrastruktur der Halbinsel Peljesac in Kroatien und der Neubau des Department of Biosystems Science and Engineering (D-BSSE) der ETH Zürich.

Rolf Buch und Daniel Riedl von der Buwog-Mutter Vonovia SE beim gemeinsamen Anschneiden der Geburtstagstorte.

••• Von Helga Krémer

© PlanRadar

Hoch hinaus Mit 310 m wird der Varso Tower – PlanRadars Vorzeigeprojekt – das höchste Gebäude der EU.

medianet.at

WIEN. Nach coronabedingtem Feier-Stillstand war es endlich so weit: Die Buwog feierte ihr 70. Jubiläum im Rahmen einer prominent besuchten Matinee im Kunden- und Verwaltungszentrum in der Wiener Rathausstraße. Neben Strabag-CEO Thomas Birtel, Geschäftsführerin Heimat Österreich, Sandra Bauernfeind, und Stadtbaudirektor Bernhard Jarolim befanden sich auch Gerhard Schuster (CEO 3420 aspern) und Architekt Heinz Neumann unter den Gästen. Musikalisch untermalt wurde der Festakt von einem Quartett der Wiener Philharmoniker. Illustre Gratulantenschar „ZiB“-Anchorman Tarek Leitner fungierte als Moderator des Geburtstagsfests. Die geladenen Gäste aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Politik und Wirtschaft – darunter Michael Ehlmaier (EHL), Markus Handler (Handler Bau), Isabel-

la Jandl (Wohnservice Wien), die Architekten Christian Heiss und Gregor Schuberth sowie Karin Schmidt-Mitscher (ÖVW), Peter Czapek (Bank Austria Real Invest) und Vitus Eckert (Aufsichtsrat Vonovia) – kamen u.a. in den Genuss eines Impulsvortrags von Angelika Fitz, Direktorin des Architekturzentrums Wien, zum Thema „Care Turn in der Architektur“. Generell bildeten die Aspekte Wohnqualität, Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit den roten Faden des Events – so auch bei der Podiumsdiskussion mit Waltraud Karner-Kremser (Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Wohnbau, Wohnen, Stadtentwicklung und Frauen), Brigitte Jilka (ehem. Stadtbaudirektorin der Stadt Wien), Angelika Fitz (Direktorin AZW) und Buwog-Geschäftsführer Andreas Holler. „Wien ist so vielseitig wie seine Bewohnerinnen und Bewohner und braucht auch entsprechenden Wohnraum, der an den

Connections abseits des Mailverkehrs

unterschiedlichsten Bedürfnissen ausgerichtet ist. Die Buwog hat dazu in den vergangenen Jahrzehnten einen bemerkenswerten Beitrag geleistet. Eine besondere Freude ist vor allem ihr aktuelles Bekenntnis zu den Themen Nachhaltigkeit und Leistbarkeit“, so Karner-Kremser über das „Geburtstagskind“. Grüne Zukunftspläne Daniel Riedl, Vorstandsmitglied der Vonovia SE und verantwortlich für das gesamte BuwogGeschäft in Österreich zum Jubiläum und den weiteren Plänen: „70 Jahre Buwog sind für uns ein großer Meilenstein. All die Jahre waren geprägt von Veränderung, Weiterentwicklung, Wachstum und Erfolg. Die Buwog wird weiterhin Vorreiter in Sachen Ökologie, Ressourcenschonung und Klimafreundlichkeit sein, denn wir werden in unseren Anstrengungen nicht nachlassen, den Wohnungsmarkt noch nachhaltiger zu gestalten.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 15.10.2021 by medianet - Issuu