50 FINANCENET
medianet.at
© APA/Hans Klaus Techt
Donnerstag, 30. April 2020
Die Lage der heimischen Unternehmen in der Krise Mehrheit der Firmen für Ausnahmesituationen nach eigenen Angaben gut gerüstet – bei Finanzunternehmen hat jedes zweite einen Pandemie-Krisenplan.
••• Von Reinhard Krémer
C
orona hat das Land und seine Bürger fest im Griff – auch die Wirtschaftstreibenden. Wenngleich die Intensität der Auswirkungen für die meisten unerwartet war, fühlt sich die Mehrheit der heimischen Unternehmen gut
für Ausnahmesituationen wie diese gerüstet: Fast zwei von drei Unternehmen (65%) geben an, auf Geschehnisse wie den Ausbruch von Covid-19 gut oder sogar ausgezeichnet vorbereitet zu sein, nur acht Prozent fühlen sich nicht gewappnet. Nach eigenen Angaben sind vor allem Industrie- und große Unternehmen mit über 200 Mio.
€ Umsatz gut gerüstet. Jedes zweite Unternehmen (51%) hat bereits vor der Pandemie Krisenpläne zur Bewältigung von Krisen eingesetzt. Wenig Frühwarnsysteme Je 46% setzten bei Krisen auf Risiko-Evaluierung und Risk Management, 43% auf Krisenstäbe. Frühwarnsysteme waren hinge-
gen nur bei etwa jedem neunten Unternehmen (11%) etabliert. Auch Pandemien sind auf dem Krisenradar einiger Betriebe bereits aufgetaucht – 15% der Befragten verfügten schon vor Ausbruch der Coronakrise über einen Maßnahmenplan im Falle einer Epidemie. Bei Finanzunternehmen hatten sich sogar 55% auf Pandemi-