44 ALKOHOLFREIE GETRÄNKE & BIER
Donnerstag, 30. April 2020
medianet.at
© medianet/Katharina Schiffl
Versorgung Das heimische Bier ist sicher, sagt Jutta KaufmannKerschbaum, Geschäftsführerin des Verbands der Brauereien Österreichs.
„Solidarität ist das Wort der Stunde“ Es herrscht Schanigarten-Wetter, aber die Lokale sind zu: Die Bierbranche ist von der Coronakrise schwer betroffen.
••• Von Daniela Prugger
D
er Verband der österreichischen Brauereien zeigt sich solidarisch mit der Gastronomie- und Tourismusbranche. Die Gesundheit habe höchste Priorität. Doch man dürfe nicht vergessen, dass Covid-19 auch wirtschaftliche Existenzen bedrohte. Österreichs Brauereien helfen aktuell
mit zahlreichen Aktionen, wie dem kostenlosen Reinigen der Schankanlagen ihrer Kunden. Ebenso verzichtet man größtenteils auf allfällige Miet- oder Pachteinnahmen. Im Interview mit medianet erklärt Jutta Kaufmann-Kerschbaum, Geschäftsführerin des Verbands der Brauereien Österreichs, wie lange die Brauereien aus wirtschaftlicher Sicht noch auf dem Trockenen sitzen bleiben können.
medianet: Wie würden Sie denn die aktuelle Stimmung in der Branche beschreiben? Jutta Kaufmann-Kerschbaum: Das Wort der Stunde lautet Solidarität. Aktuell zeigen Österreichs Brauer täglich vor, wie solidarischer Zusammenhalt funktioniert und übernehmen gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Verantwortung. Etwa dann, wenn zahlreiche Brauereien z.B. die Produktion
von dringend benötigten Desinfektionsmitteln für Hilfsorganisationen tatkräftig unterstützen. Oder sie ihren Partnern in der Gastronomie unter die Arme greifen – vom kostenlosen Reinigen der Schankanlagen bis zum Verzicht auf allfällige Miet- oder Pachteinnahmen reichen die Maßnahmen. medianet: Es herrscht Schani gartenwetter, aber die Lokale