Donnerstag, 30. April 2020
medianet.at
© A1eSports
22 MOBILE MARKETING, SOCIAL & NEW MEDIA
eSport überrundet den traditionellen Sport Auch jetzt suchen Menschen nach sportlicher Zerstreuung. In den Wochen der Beschränkungen verbucht eSport viel Zuspruch.
••• Von Georg Sander
E
chter Sport“ ist derzeit nicht möglich. Die Sportwelt lechzt aber nach Wettkämpfen und da bietet sich eSport an. Logisch, sind doch sportliche Wettkämpfe mit Videospie-
len auch in Zeiten notwendiger räumlicher Distanz möglich. Weltweit verfolgen rund 500 Mio. Menschen eSports-Turniere per Livestream oder im Fernsehen und bieten damit Marken eine leistungsstarke Plattform für Sponsoring und die Platzierung von Werbebotschaften.
Das zweite internationale Webinar auf gemeinsame Initiative von IAA UK, IAA Switzerland und IAA Austria beleuchtete das große Feld des eSports aus unterschiedlichen Blickwinkeln, vor allem aber im Hinblick auf seine Einsatzmöglichkeit in der MarCom-Industrie.
Fredrik Borestrom, IAA Präsident Großbritannien und Leiter von Agencies International bei LinkedIn, begrüßte eine interessante Runde, die über den Status quo und die Möglichkeiten für Unternehmen im eSport diskutierte. Mit dabei unter anderem: Marco Harfmann, Direc-