78 CAREERNETWORK
Freitag, 30. Oktober 2020
medianet.at
Scherben bringen mehr Erfolg
© Julia Pabst
Wenn Frauen die „gläserne Decke“ einmal sprengen, sind sie nicht mehr aufzuhalten.
••• Von Helga Krémer
S
eit 22 Jahren behandelt der Österreichische Journalistinnenkongress (JoKo) in jährlichen, ein- bis zweitägigen Kongressen jene Themen, die Frauen auf ihrem Weg „nach oben“ in der Kommunikationsbranche fördern können – seit jeher unter dem Generalthema „Gläserne Decke“. „Dieses Bild basiert auf einem Experiment mit Fischen, denen in ihrem Aquarium eine gläserne
Decke eingezogen wurde. Nach einiger Zeit waren die Fische so konditioniert, dass sie auch nach Entfernen der gläsernen Decke nie mehr über diese Marke hinausgeschwommen sind“, erklärte damals Mit-Initiatorin Maria Rauch-Kallat bei der allerersten Jounalistinnenkongress-Eröffnung und machte eine gewisse Konditionierung bei Frauen zum Thema, die sich darin zeige, dass „sie sich oftmals gar nicht um Führungspositionen bewerben, weil sie sich für chancenlos halten“.
Coronabedingt vieles anders Seit 1998 ist der Kongress also die Vernetzungsplattform und der Treffpunkt für rund 300 bis 400 Frauen aus Journalismus und PR. Beim 22. Kongress am 4. November wird coronabedingt – man mag das Wort schon gar nimmer schreiben – vieles anders sein. Referentinnen aus dem Ausland können nicht nach Wien kommen, das geplante Online-Streaming verlangt neue Formate, und so weiter … Ursprünglich im Haus der Industrie in Wien mit dem Titel
„Neues Spiel – Neue Regeln“ geplant, werden sich die hochrangigen Referentinnen aus dem In- und Ausland via Stream für die Online-Teilnehmer kritisch mit den Errungenschaften der Digitalisierung und der sogenannten Zeitenwende auseinandersetzen. Neues Spiel – neue Regeln „Wie Frauen von der Transformation profitieren“ – so lautet der Titel der diesjährigen Konferenz. Was bedeuten die neuen – auch durch Corona – entstan-