g tärkun s r e V es chen Wir su ser freiwillig für un eam! T er die
ANGEBOTE FÜR SENIOREN Gesundheits- und Soziale Dienste
G
erade in Zeiten der Pandemie vermissen wir alle soziale Kontakte. Die früher so selbstverständlichen Treffen mit Freunden und Verwandten sind – wenn überhaupt – nur mehr sehr eingeschränkt möglich. Bei älteren Menschen kommt manchmal hinzu, dass sie bewegungseingeschränkt sind und damit die eigene Wohnung nicht oder nur mehr mit Hilfe anderer verlassen können. Wenn dann auch noch der Partner stirbt, ist oft die Einsamkeit sehr groß. Das Rote Kreuz Gänserndorf-Marchegg bietet speziell für Senioren ein breites Angebot an Hilfestellungen an. Da wir zum Großteil ehrenamtlich organisiert sind, können wir diese Dienstleistungen sehr günstig anbieten. Unsere Mitarbeiter werden zudem alle regelmäßig in Erster Hilfe geschult und können daher auch im Bedarfsfall sofort fachgerechte Erste-Hilfe-Maßnahmen setzen. Nachfolgend ein Auszug aus unserem Angebot:
üb gerne arbeit! n e t a r it Wir be eiten der M k h c 0 i l Mög 4 5400 4 1 9 5 u0
zen Tag über gut versorgt wird. Mit Ausbruch der Pandemie mussten wir diese Dienstleistung leider vorübergehend einstellen. Wir planen eine Wiederaufnahme im September mit einem Besuch der Basilika Mariazell. •
Regelmäßig treffen wir uns an der Bezirksstelle Gänserndorf bei Bewegung zum Wohlfühlen. In einer Gruppe mit Gleichgesinnten macht die Bewegung doppelt Spaß!
•
Rufhilfe und Pflegebehelfe sind wichtige Hilfen für die ältere Generation. So wird zum Beispiel über das Rufhilfearmband per Knopfdruck unsere Rettungsmannschaft rasch alarmiert und die elektrisch vielfältig verstellbaren Pflegebetten unterstützen die Pflegenden optimal in ihrer Tätigkeit. Freiwillige Mitarbeiter gesucht!
•
•
•
Im Rahmen des Besuchs- und Begleitdienstes kommen wir wöchentlich zum Plaudern, Kartenspielen oder gemeinsamen Einkaufen. Gerade für allein lebende Senioren wird dieses Angebot sehr geschätzt. Alle zwei Monate finden unsere beliebten Seniorennachmittage in der Pfarre Silberwald am Dienstag Nachmittag ab 14:30 Uhr statt. Bei Kaffee und Kuchen treffen sich alte Bekannte und neu Hinzugekommene in gemütlicher Runde. Die nächsten Termine: 1. Juni, 7. September, 19. Oktober, 7. Dezember. Rund neun mal pro Jahr fahren wir mit unserem Betreuten Reisen zu interessanten Reisezielen. Theater, Burgen, Mariazell, Weihnachtsmärkte und vieles mehr erkunden wir in Tagesreisen mit unseren Gästen. Wir reisen mit zwei Niederflurbussen, die auch mit Rollatoren und Rollstühlen leicht benutzt werden können. Eine ausreichende Zahl an Mitarbeitern des Roten Kreuzes sorgt dafür, dass jeder Gast den gan-
Für unser breites Angebot der Gesundheits- und Sozialen Dienste suchen wir freiwillige Mitarbeiter! Bitte kontaktieren Sie uns! Gerne beraten wir individuell und persönlich über die Möglichkeiten der freiwilligen Mitarbeit. Hinweis: Zum Zeitpunkt der Drucklegung konnten aufgrund der Pandemie einige Dienstleistungen nicht durchgeführt werden, erkundigen Sie sich bitte über die aktuelle Situation. C
Soziale Dienste Weitere Infos & Möglichkeiten der freiwilligen Mitarbeit Kontakt: u 059 144 54000 r gaenserndorf@n.roteskreuz.at
WIR HABEN DIE PASSENDE JACKE FÜR DICH! WWW.PASSENDE-JACKE.AT
15