INTERVIEW
Dem 125. Geburtstag von Olly Wendt, geb. Sommer (*27.05.1896), sind die aktuelle Sonderausstellung in der Wendt & Kühn-Welt in Grünhainichen unter dem Titel „Talent – Schicksal – Lebenswerk“ sowie ein Buch gewidmet, das im Oktober 2021 erscheint.
„Olly hat dieses Buch gewissermaßen S E L B S T G E S C H R I E B E N“ .
B
isher unveröffentlichte Briefe, Tagebuchnotizen, Gedichte, Fotos und Zeichnungen sowie Gespräche mit Zeitzeugen waren die Grundlage für ein authentisches Porträt einer begabten Künstlerin, treusorgenden Ehefrau und liebevollen Mutter. Die Autorinnen Tina Nero und Heidi Diehl sowie Grafikdesigner Dominik Schech sind – wissenschaftlich begleitet von Marlis Rokitta – einer Persönlichkeit begegnet, von der wir heute sagen: Olly Wendt prägt das Unternehmen weit über ihren Tod hinaus. Mit ihrer eigenen Handschrift im Sorti-
18
ment – der zweiten Handschrift neben Grete Wendts. Und mit überlieferten Werten einer Persönlichkeit, die Kompass und Maßstab für Entscheidungen im Heute sind. Das Buch ist keine klassische Bio grafie, sondern zeichnet anhand ausgewählter Episoden den Lebensweg einer herausragenden Frau. Als Autorinnen sind Sie diesen Weg zwischen Kindheit und Lebensabend gewissermaßen mit Olly Sommer, später Wendt, abgeschritten. Wie ist es Ihnen auf dieser Zeitreise ergangen?
H E I D I D I E H L : Wir sind eingetaucht in eine faszinierende Epoche mit Umbrüchen und Neuanfängen, mit schrecklichen Kriegen und deren Folgen. Wir haben recherchiert, ausgewertet, diskutiert und Gespräche geführt. So haben wir Olly auf ganz unterschiedliche Weise und an vielen Orten und Stationen ihres Lebens getroffen. Sie hat dieses Buch gewissermaßen selbst geschrieben. T I N A N E R O : Die Reise hat uns tiefe Einblicke gewährt in das Innere einer warmherzigen, leidgeprüften und modernen Persönlichkeit. Uns waren Begegnungen mit der Geschichte einer Familie möglich,